Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN auf d-Link Di-804HV - FehlerGelöst
Es existiert - ein Server, betrieben mit Windows XP Pro (IP 192.168.178.11) Dieser hängt über einen Hub zusammen mit einem anderen PC an einem - ...
7 Kommentare
1
10508
0
2 Netzwerke verbinden mit 2 Netgear FWG114P
Ziel ist es bei mir 2 lokale Netzwerke an 2 verschiedenen Stellen so zu verbinden, damit man jeweils von einem ins andere Netz zugreifen kann ...
10 Kommentare
1
7932
0
Per Router in ein Cisco VPN einwählen ?Gelöst
Moin, bekomme Internet hier direkt über die FH leider wurde das ganze jetzt so umgestellt das man sich mit nem Cisco VPN Client anmelden muss, ...
8 Kommentare
1
8122
0
Server 2008 und HomeofficeGelöst
Aloha, mich beschäftigt zur Zeit folgendes Problem: Wir haben eine Firma mit einem Server 2008 als DC, einen weiteren mit nem Exchange und nem SQL-Server ...
5 Kommentare
0
3131
0
VPN - Fehler 800 unter Windows Server 2008 R2
Hallo, ich möchte einen VPN Server einrichten. Dazu habe ich auch die entsprechenden Rollen installiert und "Routing und RAS" konfiguriert. Allerdings bekomme ich weder intern ...
1 Kommentar
0
8503
0
Lokale Netzwerk route
Hi, ich habe bei Hetzner 3 Physikalische Rechner auf denen je 2 virtuelle Instanzen laufen. Alle virtuellen Server haben eine externe und eine interne IP. ...
3 Kommentare
1
4457
0
Zuverlässigkeit VPN an FritzBox 7170?Gelöst
Nachdem ich die VPN-Verbindung gestern laufen hatte, ist sie gestern Abend zusammengebrochen, d.h. seltsamerweise behauptet die FritzBox Software, dass die Verbindung aufgebaut wurde, aber ich ...
7 Kommentare
1
10430
0
QOS Einstellungen Draytek Vigor 2930iGelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Wir haben gestern unsere Company Connect Anbindung bekommen und nun hab ich das ganze an einen Draytek Vigor 2930i angeschlossen ...
7 Kommentare
0
8182
0
Nach Umzug vom Netzwerk und neuer Fritzbox keine Internet-Verbindung des Servers mehrGelöst
Hallo, ich habe für einen Kumpel nen Server samt Netz umgezogen und ne neue FritzBox 7170 als Router eingebunden. Sämtliche Clients haben auch eine Internetverbindung ...
5 Kommentare
0
5065
0
Kein Loggin an Netgear FVS318GelöstGeschlossen
Hi @ all! Und zwar habe ich im Moment `n kleines Problem mit nem Netgear FVS318Ich habe das Ding bekommen weil es bei uns ausgemustert ...
8 Kommentare
2
10188
0
XP Routing über VPN ZugangGelöst
Zum Problem: Ich habe ein Neztwerk einer Anlage bestehend aus 3 PC´s (Windows XP Prof.) und einer SPS-Steuerung. Die 3 PC´s haben alle 2 Netzwerkkarten. ...
7 Kommentare
1
4624
0
Routing od. evtl. DNS Problem. Merkwürdiges geschieht hier.Gelöst
Hallo, ich habe da mal ein merkwürdiges Problem, welches mir gerade aufgefallen ist, als ich die Seite aufrufen wollte. Diese ist von meinem Rechner nicht ...
12 Kommentare
1
6834
0
Probleme mit Lancom Router 1823Gelöst
Hallo Forenteilnehmer! ich habe ein kleines Büro das über ADSL 18000 DL / 1000 UL mit der weiten Welt verbunden ist. In meinem Netzwerk habe ...
4 Kommentare
0
5804
0
Firmware-Empfehlung für Linksys WRT54GLGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe einen Linksys WRT54GL v1.1 mit der aktuellen Tarifa-Firmware. Da mir die Optionen zur Firewall und zu den Application-Restrictions etwas zu dürftig ...
11 Kommentare
0
11059
0
Linux-Router auf 2 verschieden Gateways routenGelöst
Folgende Konfiguration ist vorhanden: Windows-Domäne mit festen IP-Adressen xxx.xxx.97.1-255, wobei x für eine öffentliche IP-Adresse steht, das ist so vom Firmenverband vorgegeben. Linux-Router mit 2 ...
21 Kommentare
2
7417
0
Accespoint zu Accespoint Repeater.Gelöst
Hallo Liebe Gemeinde, Ich habe in meinem kleinen Netzwerk einen Linksys Router sowie einen Accespoint von Linksys. Der Accespoint seht eine Etage höher und dient ...
6 Kommentare
1
4228
0
Domain Routing bei VPN
Hallo, ich hätte da gerne mal ein Problem. Da ich nicht weiß wie man es genau nennt, fällt mir die Suche etwas schwer :) Und ...
1 Kommentar
1
3115
1
Routing Tabelle
Hallo, ich habe folgende Routing- Tabelle: 204.62.204.0/24 90/30720 via 209.137.230.22, 5w0d, FastEthernet0/0 204.62.205.0/24 90/30720 via 209.137.230.124, 5w3d, FastEthernet0/0 209.137.230.0/25 is subnetted, 1 subnets 209.137.230.0 is ...
3 Kommentare
1
6549
0
VPN mittels Arcor easybox
Guten Morgen! Da muss man sich schon wieder aufregen, ein Bekannter welchem ich eine VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten seiner kleinen Metzgerfiliale eingerichtet hatte, hatte bisher ...
4 Kommentare
1
21308
0
Bekannte Netze mit Distance 1 routen, Rest mit Distance 2 ins Blackhole?Gelöst
Hi, folgende Situation: Ich habe verschiedene 192.168.x.0/24-Netze im Einsatz, sagen wir 192.168.1.0/24 bis 192.168.10.0/24. Diese Netze sind alle direkt an einen zentralen Router angeschlossen, welcher ...
7 Kommentare
1
5980
0
Maximal unterstützter Down- bzw. Upstream von FRITZ! Box SL ?
Hallo, kann mir jemand den maximal unterstützten Down- bzw. Upstream von der "FRITZ! Box SL" nennen? Denn ich bekomme eine DSL 6.000 kBit/s Leitung und ...
1 Kommentar
0
3617
0
Linksys WRT54GL Router, Portweiterleitung in ein anderes Subnetz?Gelöst
Hallo Leute, habe Zuhause einen Linksys Router und da hängen private PC's dran. Dann habe ich noch virtuell einen Server laufen in einem anderen Subnetz. ...
4 Kommentare
1
8114
0
Ping in der Firewall des GIGASET SE555 freischalten
Hallo, kann mir bitte jemand verraten, wie ich die Firewall des GIGASET SE555 einstellen muss, damit ich ihn über das Internet anpingen kann? In den ...
5 Kommentare
1
6705
0
VPN mit fritzbox in DMZ von Lancom821 einrichen
Hallo! wir haben eine Bürogemeinschaft, in der eigenständige Firmen eigene, unabhängige Netzwerke betreiben. Hierfür wurde ein Lancom821, der mehrere IP-Netze parallel betreiben kann, eingesetzt. Der ...
2 Kommentare
1
8182
0
Zyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglichGelöst
Ohne den Zeitpunkt genau nennen zu können hatten zwei User plötzlich das Problem, dass sie von der Zywall beim VPN Login abgewiesen wurden. Ich habe ...
11 Kommentare
0
13262
1
Canon MP540 ueber SP W 902 V ins Netzwerk stellen
Guten Abend ITler, ich moechte gerne meinen MP540 (ohne Netzwerkanschluss) ueber USB an meinen SP W 902 V so ins Netzwerk stellen, dass ich von ...
2 Kommentare
0
5339
0
Wie kann ich einen Laptop mit WLAN-Anbindung ans Internet als Proxy für LAN verwenden?
Ich habe einen IBM-Laptop mit WLAN und LAN. Der Laptop ist über WLAN mit einem TARGA-Router verbunden, der die DSL-Internetverbindung herstellt. Auf diesem Laptop soll ...
3 Kommentare
1
5142
0
DYNDNS Account für 2 Rechner an verschiedenen Standorten nutzen ?
Möchte folgendes Vorhaben umsetzen: Habe mit DYNDNS und UltraVNC / UltraVNC SC zu Hause ein Töölchen gebastelt damit ich Freunden und Bekannten per Remotedesktop helfen ...
5 Kommentare
1
6225
1
VPN zwischen 2 Fritzboxen, entfernte Fritzbox als InternetgatewayGelöst
Wie muss ich es anstellen damit ich auf das gateway der 2.Fritzbox zugreifen kann. Fritzbox1: 192.168.176.1 Fritzbox2: 192.168.177.1 Subnetzmaske Standart (255.255.255.0) Beide mit einem VPN ...
12 Kommentare
1
33247
1
2 Standorte miteinander verbinden, welche möglichkeiten habe ich?
Hallo erstmal, Wie schon geschrieben, haben wir 2 Standorte die miteinader verbunden werden sollen. Standort A Router D-Link DI-624 -> Hat eine DNS Adresse Windows ...
8 Kommentare
1
25375
0
Problem bei VPN-Verbindung mit Windows 7 Home PremiumGelöst
Der Außendienstmitarbeiter meldet sich mit dem Cisco VPN-Client in unserem Netzwerk an. Dies funktioniert auch soweit, daß sich der VPN-Client anmeldet (Schloß in der Taskleiste ...
7 Kommentare
1
16407
0
Hardware Router als Proxy ?Gelöst
Hallo Leute Hintergrund: Wir haben eine 2Mbit SDSL Leitung die als VPN Verbindung zwischen 3 Standorten fungiert. Linux Jetzt haben wir uns gedacht das wir ...
6 Kommentare
1
12805
0
VPN klappt (scheinbar) aber kein Zugriff auf den Server und die NetzlaufwerkeGelöst
Die vorhandenen Systemdaten: Server ist ein 2003 Standard Edition SP2 Router am Server ist ein Draytek Vigor 3300 Routing via port 1723 für VPN ist ...
3 Kommentare
1
31776
0
Kein Ping von der PIX 501 zum ISA Server möglich
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir bei diesen Problem vielleicht weiter helfen. Folgende Situation, in der Zentralle steht ein ISA Server und in den Filialen ...
3 Kommentare
0
5420
0
Webapplikation (IIS) sicher vom Technik-LAN ins Produktiv-LAN spiegeln
Hallo, ich habe ein kleines Problem bzw. eine Nuss zu knacken. Bei einem unserer Kunden sollte ich ein Energiemanagementsystem implementieren - dieses besteht aus: einer ...
6 Kommentare
1
5386
0
RouterentscheidungGelöst
Guten Morgen, ich brauche ein wenig Hilfe bei der Entscheidung für einen Router. Der Router soll bei uns im Heimnetz eingesetzt werden. Es ist erforderlich, ...
7 Kommentare
1
4538
0
Routing Problem - Server routet nicht ins Internet
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problemchen bei welchem ich hier nicht weiter komme. Folgendes ist gegeben: Server: - Windows Server 2008 - Active ...
10 Kommentare
1
5536
0
Level One FBR-4000 - VPN direkt zum Router (Client) möglich?
Hallo, habe bei einem Bekannten den "Auftrag" bekommen ihm bei seiner VPN-Einrichtung zu helfen. Im Einsatz ist der oben genannte Router, der laut Beschreibung (Multi-WAN ...
19 Kommentare
1
10424
0
VDSL mit 8 fixen IPs an Cisco Pix 506eGelöst
Hallo wir haben hier einen VDSL Anschluss der einen fixen IP Block (/29) beinhaltet. Der VDSL Router hängt im Bridge-Modus vor einer PIX 506e welche ...
8 Kommentare
1
6740
0
Ich suche eine einfache VPN Hardwarelösung, um ein Apple TV zu Hause mit dem Netzwerk eines anderen Standorts zu verbinden...
Also: Standort 1: LAN mit mehreren Macs und VDSL Anbindung an das Internet. Standort 2: Zu Hause kleines Netzwerk an einer Vodafone Easybox mit 16MBit ...
1 Kommentar
1
5030
0
Linksys WRT320N mit dd-wrt regelmässige disconnects
Mein Router will mich leider immer noch nicht. Mit Hilfe von dd-wrt geht er zwar im Vergleich zu vorher mit der original Firmware viel viel ...
6 Kommentare
1
6391
0
Pfsense rip routing zu vlan.....Gelöst
Ich habe etwa um die 30 User Vlans eingerichtet und diese routet ein Layer 3 HP Procurve Switch (2910al) mittels static route intern jetzt habe ...
2 Kommentare
1
7863
0
Vpn einrichten, Samsaung Smt g3200 Router ?
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte von zu hause auf meinem Arbeitsplatznetzwerk zugreifen. Ich habe eine dynamische Ip und mich deswegen bei dyndns.com ...
5 Kommentare
1
6651
0
Router mit Bandbreitenregler?
Hallo Forum, Wir sind bei uns Zuhause 4 Personen die das Internet nutzen. Dummerweise alle jeweils zur gleichen Zeit (abends). Wenn einer nun beginnt etwas ...
9 Kommentare
0
4271
0
OpenVPN Serverstart über Dienst funktioniert nicht
Hallo! Ich bin ein bisschen am verzweifeln: Habe OpenVPN installiert (schon verschiedenste Versionen ausprobiert) und den OpenVPN Service Dienst auf Automatisch gestellt. Beim PC Hochfahren ...
3 Kommentare
0
14113
0
Netzwerk über Lichtwelle - Verbindung funktioniert nicht
Wie im Vorwort schon beschrieben, bin ich derzeit mit der Anbindung unseres zweiten Standortes an das Internet beschäftigt. Es müssen keine VPN-Verbindungen o.ä. vorhanden sein ...
6 Kommentare
1
11774
0
Kein externer Zugriff auf Freigabe über Cisco ASA 5505 möglich
Server: Win 2003 Server Standard Edition unter anderem: - Domänencontroller - DNS Server - DHCP Server - WINS Server Rechner1: Win XP Prof. mit versteckter Freigabe (Freigabe$) für Zugriff ...
1 Kommentar
1
6765
0
Cisco Router 2500 Series, was kann man damit machen?Gelöst
Moin Moin, ich habe beim aufräumen in unserem IT-Lager zwei Cisco Router aus der 2500 Serie von meinen Vorgängern gefunden. Einen 2501 und einen 2525. ...
13 Kommentare
1
8207
0
Routing-Problem mit 1 PC, zwei Netzen, 1 VPN-Tunnel
Dieses PLS besitzt zwei Netzwerkkarten, die zu unterschiedlichen Netzsegmenten gehören. 1. NIC: Adresse: 192.168.x.a Netzwerkmaske: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.x.b (Lancom-Router) 2. NIC: Adresse 192.168.y.a Netzwerkmaske: 255.255.255.0 ...
1 Kommentar
1
5700
0
Routing und Ras - Nat - Namensauflösung funktioniert nicht (DNS)Gelöst
Guten Abend, ich bin am verzweifeln! Gestern habe ich für mein IHK Projekt (Thema: Routing und Ras) ein Server 2008 R2 Standart aufgesetzt. Auf diesem ...
5 Kommentare
0
18025
0