Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
29418 am 25.10.2008
Port des Netzwerkadapters zu localhost forwarden
Ich habe ein Programm, das lediglich auf localhost:55801 hört. Ich möchte aber von einem anderen Computer aus darauf zugreifen, wozu die Applikation auch auf den ...
1 Kommentar
0
2988
0
Exzel am 25.10.2008
Von Port 80 auf 21 umleiten
Hallo zusammen, habe einen FTP-Server zuhause (NSLU2), den ich über DynDns öffentlich machen ansprechbar machen möchte. Die Konstellation sieht also dann so aus, dass im ...
5 Kommentare
0
9644
0
Schnullerbacke am 24.10.2008
100Mbit und 1000Mbit (via Crossover) parallel an Vista betreiben (mit 100Mbit zum Router ins Internet, aber auch mit 1000Mbit direkt 2 PCs verbinden)
Hallo zusammen, hab hier schon viel gelesen und auch oft Hilfe bekommen. Jetzt ist es mal wieder soweit: Es geht jetzt mal nur um 2 ...
8 Kommentare
0
6193
0
roland123 am 23.10.2008
Lancom Router steht dem Webserver im Weg
Hallo, ich bin dabei mir einen eigenen Webserver zu bauen. Soweit läuft auch alles nur mein Router spielt bei der erreichbarkeit von Außen nicht mit. ...
8 Kommentare
0
13778
0
71108 am 23.10.2008
Kein Internetzugang - IPAdresse 0.0.0.0 - Speedport W700V,
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Internetzugang nach Umzug. Zuerst funktionierte es einwandfrei, aber nach ein paar Tagen (ich hatte auch etwas mit XP-Clean ...
5 Kommentare
0
13040
0
Salo84 am 22.10.2008
Business WLAN Router und Repeater
Hallo liebe Community, ich bin gerade dabei für einen Kunden ein WLAN-Netz aufzubauen, dass zu einem stabil laufen und zum anderen eine große Reichweite abdecken ...
5 Kommentare
0
10616
0
48028 am 22.10.2008
Fehler aus Protokoll der FritzBox 7270
Hallo, bei einem Kunden bei dem es häufiger zu Störungen des Internets kommt habe ich folgende 2 Einträge im Protokoll der FritzBox entdeckt deren Bedeutung ...
4 Kommentare
0
7250
0
lobotomie am 21.10.2008
Sonicwall SSL-VPN Demo Seite
Hallo, leider habe ich hier keine passende Rubrik für die Vorstellung einer SSL-VPN-Appliance gefunden, daher habe ich die für mich am ehesten passende Rubrik entschieden. ...
3 Kommentare
0
7491
0
D-Jake am 20.10.2008
Zwei getrennte Netze mit jeweils einem Server mit einem DSL Anschluss - VPN Verbindung für Mitarbeiter
Hallo liebe Admins :) ich bin neu hier und komme bei einem Auftrag meiner Firma leider nicht weiter! Also hoffe ich das ich das "Unmögliche" ...
2 Kommentare
0
4332
0
43964 am 20.10.2008
Server 2003 weiteres Gateway
Hallo Forum, ich habe einen Windows-Server 2003 (Standard) der als DHCP-Server fungiert. Alle Anfragen der Clients werden über diesen Server verteilt (intern z.B. an Exchange, ...
6 Kommentare
0
3997
0
Eismann1976 am 20.10.2008
Bestimmten Rechner (DHCP-Server) per Paketfilter aussperren
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir verbinden zwei nahegelegene Standorte unregelmäßig und nicht dauerhaft per WLAN Bridge. An beiden Standorten gibt es jeweils ein eigenständiges ...
3 Kommentare
0
3658
0
worstcases am 20.10.2008
1xDSL 2xRouter (2 separate Netze)
Hallo Leute, habe folgendes Szenario: 1 DSL-Anschluss, an dem ich zwei von einander unabhängige Netze mit einfachen Mitteln (ohne Server) betreiben möchte. Folgende Überlegung habe ...
1 Kommentar
0
3479
2
Snakedoc am 20.10.2008
Zwei Internetanschlüsse DSL und Kabel an einem Window XP Rechner nutzen
Hallo Forum, habe ein wenig hier und woanders gesucht und finde keine Lösung auf mein folgendes Problem: Ich besitze zur Zeit aus diversen Gründen, die ...
3 Kommentare
0
4911
0
Hindin am 18.10.2008
PIX 501 convertiert zu ASA 5505 kein VPN mehr möglich
Folgende Konfiguration: Hauptniederlassung: PIX 501 / neu ASA 5505 dynamische WAN IP. Zweigstelle: Draytek 2910 / dynamische WAN IP. Bisher hat sich der Draytek Router ...
3 Kommentare
0
9924
0
dual am 18.10.2008
Router mit guter Firewall oder extra Firewall ?
Hi, hab hier ein Netgear FVS 318 zu stehen. Dieser soll meinem Terminal Server die VPN Verbindungen zu den Clients bereit stellen und auch , ...
5 Kommentare
0
6297
0
directas am 17.10.2008
Probleme mit Bintec-Funkwerk R3000W (NAT denied incoming session on ifc 10001 prot 6...)
Hallo, ich habe meinen R3000W von Bintec bzw. Funkwerk über den Wizard eingerichtet und WAN Partner ist Alice DSL. DHCP ist aktiv auf dem Router. ...
36 Kommentare
0
31518
0
TobiisFreaky am 17.10.2008
statische Routen in mehrern Subnetzen
Hallo, ich habe mir ein eigenes Netzwerk in unserem LAN aufgebaut, habe allerdings Probleme mit dem Routing. Das LAN sieht wie auf der Grafik aus. ...
1 Kommentar
0
5031
0
solverone am 17.10.2008
SMTP-Weiterletiung mit ASA 5510
Hallo, ich konfiguriere gerade eine ASA 5510. Ich möchte den auf dem Port 25 eingehenden Traffic an mein Mailrelay weiterleiten. Dazu habe ich folgende Konfiguration ...
3 Kommentare
0
5797
0
profibronco am 16.10.2008
W2K3-Server über 2NICs mit 2 Routern verbunden - Fragen zum Routing
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: 1 W2K3-Server mit Exchange, zwei NICs (NIC1: 10.46.40.40 + NIC2: 192.168.1.2). Die erste Netzwerkkarte ist mit dem produktiven LAN ...
6 Kommentare
0
3899
0
Joschek am 16.10.2008
digitus wlan-router (dn-7019) für 2 computer (mac UND pc)
hallo zusammen! ich habe folgendes problem: ich möchte einen wlan-router anschliessen/einrichten. ich habe folgende fakten dazu: - provider: alice (fun max flat, analog) - wlan-router: ...
2 Kommentare
0
8431
0
Tire am 14.10.2008
port weiterleiten
guten abend, ich habe ein problem: ich muss mir eine dynamische ip (glaub ich) bei dyn.dns machen, damit ich über "winscp" vom betrieb aus auf ...
2 Kommentare
0
6747
0
Luberos1981 am 14.10.2008
zwei router welcher ist besser
Hallo Leute habe mom zwei router einen hab ich geschenk bekommen den anderen hab ich zur neuen Leitung dazu bekommen: der neue: Siemens ADSL SL2-141-I ...
2 Kommentare
0
3810
0
astarouser am 14.10.2008
Routing bei einer Astaro ASG V6
hallo leute, ich muss den port 1111 auf den server durchleiten. ich hab schon alle möglichen beiträge gelesen und auch das handbuch. ich habe folgende ...
1 Kommentar
0
3364
0
TankWart am 14.10.2008
Suche guten Router mit Firewall, Proxy und DSL Modem
Hallo zusammen, ich suche eine gute All in One Lösung was Router, DSL Modem, Proxyserver und Firewall betrifft. Am besten soll es noch vielseitig zu ...
2 Kommentare
0
9021
0
Maddrixx am 13.10.2008
Fileserver und Heimnetz in getrennten Netzen
Hallo Leute, ich verzweifel langsam an meinem neu geplanten Netzwerk. Erst einmal zur Hardware, sowie deren IP-Adressen: VDSL-Router: 192.168.2.1 PC's und div. Media Receiver: 192.168.2.0er ...
3 Kommentare
0
4367
1
arohwedder am 13.10.2008
IPSEC zwischen Astaro und Bintec 232
Hallo, ich versuche eine IPSEC Verbindung zwischen einen Astaro 220 und einen Bintec Router 232 aufzubauen. Leider habe ich nur Zugriff auf den Bintec Router. ...
1 Kommentar
0
10987
0
DaywalkerNL am 12.10.2008
Speedport W700V und Fritzbox SL als Repeater ? wie?
Hallo und guten Tag, bin neu hier und wollte euch gleich mal eine Frage um die Ohren hauen ;-) Ich versuche momentan bei bekannten seit ...
7 Kommentare
0
7232
0
msto1004 am 11.10.2008
4 Router Konfiguration
Hi, moechte diese 4 Router Konfiguration betreiben, wobei der Zyxel Router und Router 2 am Router 1 angeschlossen sind und der Zyxel Router die Subnet ...
8 Kommentare
0
11512
0
AlbertMinrich am 10.10.2008
Fritzbox, VPN, PC-to-LAN-Verbindung, Routing?
Hallo, Am Standort 1 ist eine Fritzbox 7270. Es hängen 2 PC´s dran. Am Standort 2 ist ein PC mit installierter Fritz-Fernzugangssoftware. VPN klappt einwandfrei. ...
3 Kommentare
0
5587
0
raVensen2k am 09.10.2008
zielnetz nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich habe ein kleines routingproblem und hoffe das ihr mir helfen könnt. folgendes Szenario: Eine Firma geht über Richtfunk ins Internet. Die Internet-Firma ...
4 Kommentare
0
35655
0
sesama am 07.10.2008
Router-Firewall und Server per VPN
Hallo, meine Verbindung zum dienstl. Server per getunneltem VPN funktioniert nur, wenn die Router-Firewall (Speedport W701V) deaktiviert ist. Frage: Gibts da Sicherheitsbedenken, wenn die Hardwarefirewall ...
7 Kommentare
0
6344
1
Mortifer am 07.10.2008
Suche Adsl WLAN Router mit 2 USB Anschlüssen
Hallo Leute ich suche ein Hardware DSL Wlan Router mit 2 USB Anschlüssen. Möchte gerne ein USB Drucker als Netzwerkdrucker und eine Externe Festplatte anschliessen. ...
4 Kommentare
0
6885
0
WernerCologne am 06.10.2008
Siemens Gigaset sx763 und Netcologne problem beim einrichten
Habe daraufhin eine ADSL2+ fähige Router Modem Kombi erworben ( Siemens Gigaset sx763) und die konfiguration ist etwas schwieriger als ich dachte. Habe zuerst mein ...
7 Kommentare
0
8485
0
highfish am 05.10.2008
Router zwischen Kabelmodem und Switch (Heimnetzwerk)
Hallo Ich habe neuerdings Internetanschluss übers Kabel. Früher hatte ich Internet über Telefonanschluss, das Modem dazu beinhaltete bereits einen Router (mit 4 Ports). Leider bekommt ...
8 Kommentare
0
5377
0
majoalei am 04.10.2008
FVS114 als VPN Endgerät im UNI Netz konfigurieren
Hallo, wer kann mir mit einer Anleitung o.ä. Hilfe geben? Ich bin im Studentenwohnheim bis jetzt mit meinem Laptop im UNI Netz per VPN unterwegs. ...
2 Kommentare
0
4291
0
zzbaron am 04.10.2008
Probleme mit Fritzbox Fon WLAN 7141
Wenn ich ein paar Tage lang im Internet war, wird die Verbindung immer langsamer und ich muss für 10 sek. den Netzstecker ziehen, danach funktioniert ...
3 Kommentare
0
6974
0
70374 am 03.10.2008
ROUTER von Topcom WBR754sg Wlan Einstellung und wpa2 in deutsch
Nach Stunden Langem Googln Etc Nach Der Wlan Einstellung/wpa2 Oder Wpa Hab Ich Nichts Gefunden Da Das Menü Des Routers Nur In Englisch Ist Und ...
2 Kommentare
0
4731
0
johannes91 am 03.10.2008
Fritz Box Fon WLan 7170 Gegenstellen löschen
Hallo liebe User, ich habe ein Problem mit meiner Fritz Box. Wenn ich meinen Rechner aus dem Standbye starte bekomme ich sehr selten eine IP ...
2 Kommentare
0
8033
0
schwarzsurfer am 02.10.2008
Mehrere Gateways bei statischer Route? Metric?
Guten Tag, habe mich mal angemeldet, da ich ein kleines netzwerktechnisches Problem habe. Nehmen wir folgendes an: Das mobile Gerät soll Daten an den PC1 ...
11 Kommentare
0
12367
0
zinn2003 am 02.10.2008
WLan DSL Router mit Modem Klasse B Netz gesucht
Ich bin auf der Suche nach einem Router der sollte: internes Modem haben Klasse B Netz ansprechen können inklusive DHCP Die Möglichkeit haben, Internetseiten zu ...
6 Kommentare
0
4819
0
TheFrog am 01.10.2008
SpeedTouch ST780 VPN RemoteDesktop
Wir haben gerade in unserer Zweigstelle in Kroatien einen DSL Anschluss erhalten. Im Paket ist ein Thomson SpeedTouch ST780. Wir möchten gerne über eine VPN ...
3 Kommentare
0
7043
0
huebner-ie am 29.09.2008
Welches ADSL-Modem für 384kbits Leitung mit miserablem SNR?
Hallo liebe Gemeinde, ich habe bei einem Kunden das Glück, eine ewig lange (15km?) Leitung mit miesem SNR zu haben. T-Com hat gnädiger Weise 384kBit/s ...
3 Kommentare
0
4878
0
Marcys am 29.09.2008
DynDNS mehrmals nutzen
Hallo, ich habe eine FritzBox und DynDns konfiguriert. Somit kann ich mich per RDP auf auf meinen Recher einwählen. Damit das Möglich ist muss in ...
2 Kommentare
0
3615
0
4311 am 29.09.2008
Probmlem bei Redundantem Routen zwischen 2 (Internen)Netzen mit HSRP
Hallo Admins, ich bin im Bereich Cisco-Router noch Einsteiger und brauche mal ein bisschen Hilfe. Vorgabe: Ich habe 2 Netzwerke Netzwerk 1: 172.20.0.0 / 255.255.0.0 ...
2 Kommentare
0
7441
0
Markussp am 28.09.2008
Windows Server 2003 als Router konfigurieren
Hallo zusammen Also ich habe einen Server mit Win2k3 Enterprise mit 2 NIC. An NIC 1 hängt das Wohnheimnetz+inet und an NIC 2 ein kleiner ...
5 Kommentare
0
11918
0
chris-berlin am 28.09.2008
VPN mit dem Draytek 3300v und Windows bzw. Smartphone per IPSEC
Hallo, ich versuche seit Freitag ein VPN per L2TP over IPSEC aufzubauen mir einem Pre-Sharedkey. Leider klappt es nicht. Leider habe ich auf Draytek keine ...
4 Kommentare
0
5840
0
45580 am 25.09.2008
Welcher Router oder Access Point speichert besuchte websites in Log Files?
Es geht um folgendes Problem. Ich habe in einer WG einen Internetanschluss welchen ich meinen Mitbewohnern per WLAN zu Verfügung stelle. Nun suche ich eine ...
3 Kommentare
0
12582
0
Frodo-Beutlin-jr am 25.09.2008
VPN zwischen Netgear FVX538 und Zyxel P334 funktioniert nicht richtig
Ich habe folgendes Problem, ich möchte ein VPN link zwischen einem Netgear FVX538 und einem Zyxel P334 einrichten, wobei das Ziel eine Hostadresse im Netz ...
2 Kommentare
0
5087
0
SirrusQ1 am 24.09.2008
Netgear VPN Client - dyndns - was muss im Domain Name und Gateway Hostname eingetragen werden?
Hallo Administrator Community, ich habe ein kleines Problem beim einrichten eines VPN Tunnels mittels Netgear ProSafe VPN Client zu einer Zyxel Zywall 2 sobald ich ...
2 Kommentare
0
11397
0
Knoxville am 23.09.2008
Speedstream bzw. Siemens sb5835 Router - Zugangsdaten?
Hallo! Ich bin auf der Suche nach den Zugangsdaten für o.g. Router. Habe ein Reset auf Werkseinstellung gemacht. Die IP des Routers lautet 192.168.254.254. Ich ...
2 Kommentare
0
7929
0