Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mcmacca am 30.05.2017
SFTP durch Lancom Firewall
Hallo zusammen, ich habe hier folgendes Problem bei dem ich aktuell leider nicht weiterkomme: Auf einer Synology Box läuft ein SFTP Server auf Port 22, ...
8 Kommentare
0
8194
0
mKay1610 am 27.05.2017
Speedport W921V: Konfigurationsseite öffnen unmöglich mit custom DNS-Server Einstellungen
Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl. des Speedport der Telekom. Das Problem ist, dass ich nicht auf die Konfigurationsseite des Geräts komme, wenn ich ...
7 Kommentare
0
5427
0
adm999 am 26.05.2017
Zyxel DSL-Router - VPN einrichten
Guten Abend, ich würde gerne auf einem Zyxel DSL-Router (VMG3312) eine VPN (IPSEC) erstellen und von aussen drauf zu greifen. Habe keinerlei Handbuch zum Gerät ...
9 Kommentare
0
7344
0
Cyberurmel am 26.05.2017
Mikrotik Router in Netzwerk einbinden
Hi all, würde gern in bestehendes Netz ein Mikrotik Router zusätzlich für die WLAN Komponenten einbinden. (Portal Captive ggfs mit Radius) Habe dazu das Routerboard ...
9 Kommentare
0
4270
0
aschmid am 22.05.2017
PFsense - Netzverbindung steht, aber kein Internet vorhanden
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit eine PFsense Firewall das WAN ist über DHCP mit einem Router verbunden LAN hat eine statische IP Adresse, ...
45 Kommentare
0
14515
0
133341 am 20.05.2017
Frage zu DDNS und Erreichbarkeit im LAN
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Verständnisfrage zu DDNS und der Erreichbarkeit im LAN. Ich habe eine Fritz.Box 7390 (aktuelle Firmware Version FRITZ!OS: 06.83) ...
2 Kommentare
0
1524
0
ittgmbh am 19.05.2017
Lancom Router mit im vorhandenen Netz für VPN verbindung einbinden
Hallo zusammen. Ich verzweifle langsam. Ich habe alles ausprobiert und soviel gelesen. Es passiert leider nichts. Wir haben Netzwerk wo FritzBox 6490 Cable eingebunden ist. ...
20 Kommentare
0
5873
0
sirhc4022 am 18.05.2017
Pf- bzw. OPNSense - Warum DNS separat angeben, wenn "Scheunentor-Regel" definiert wurde
Hallo Firewall-Gurus, ich habe seit einiger Zeit mal wieder ein wenig mit OPNSense gespielt. Einfach aus Interesse für mich daheim. Dabei habe ich folgenden Versuchsaufbau ...
12 Kommentare
0
6654
0
Beelzebub am 15.05.2017
VPN über o2 Box6431 zum Firmennetzwerk klappt nicht
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen. Es besteht das Problem das zwar die VPN Verbindung aufgebaut wird( tunnel enabled ) aber keinerlei Verbindung ...
5 Kommentare
0
3434
0
Hajo2006 am 15.05.2017
Netstat -r Frage
Hallo, also ich habe gerade ein netstat -r auf der Console eingegeben und bekomme ja dadurch alle Routen angezeigt. Nun habe ich da die eine ...
6 Kommentare
0
2417
0
hofcaboe am 15.05.2017
Server 2016 an zwei Internetanschlüssen
Hallo zusammen, bei einem Kunden kann die Telekom nur einen langsamen DSL 2000 Anschluss liefern. Für große Datenmengen ist das nicht ausreichend, deshalb gibt es ...
13 Kommentare
0
2141
0
Vincor am 15.05.2017
Site-to-Site VPN hinter Routern - Verbindungsabbrüche
Hallo, folgendes Setup bereitet mir aktuell Probleme: Wir haben 2 Standorte HQ und Branch. Im HQ haben wir eine Sophos UTM 9 und eine InternetLeitung ...
5 Kommentare
0
6299
0
TGW712 am 14.05.2017
Routing und Load Balancing TP Link TL-R470T+
Liebe Administratoren, ich habe drei Fragen zum im Betreff genannten Router. Es geht um einen Einsatz im privaten Umfeld. Setup ist wie folgt: Vodafone GigaCube ...
4 Kommentare
0
8130
0
derGhostrider am 13.05.2017
Routing zwischen VLANs an HPE Aruba 3810M funktioniert nicht - warum?
Ein freundliches Hallo an euch alle! Etwas überraschend bin ich nach Jahren der Abstinenz wieder in die IT gerutscht. Als eigentlicher Spezialist für Server Hardware, ...
10 Kommentare
0
5894
0
Xartor am 12.05.2017
Probleme mit PFsense WAN Load Balancer
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen PfSense WAN Load Balancer. Ich habe ihn nach folgender Anleitung konfiguriert. Anleitung Nun habe ich folgendes Problem: ...
6 Kommentare
0
4488
0
121016 am 10.05.2017
Frage zu korrektem Routing bei Siemens Router
Liebes Forum, ich stehe zurzeit leider sehr auf dem Schlauch und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr Folgendes muss erreicht werden: mit der ...
7 Kommentare
0
1054
0
micha1621 am 10.05.2017
HILFE Freifunk Hausnetzwerk Internet Einrichten
Hallo Leute, um mich kurz vorzustellen, ich bin Micha und Wohne in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig. Unser Haus Verfügt über keinen Internet & Telefon Anschluss ...
7 Kommentare
0
2056
1
aqui am 09.05.2017
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit Windows 10/11, Mac OS, Linux sowie Smartphones und ...
212 Kommentare
21
269524
12
Blainethemono am 08.05.2017
Router mit WLAN und 2 getrennten LAN Ports
Hallo liebe Administratoren, Ich habe folgendes geplant: Zwei volkommen voneinander getrente Netze INTERNAL: 192.168.1.0/24 GUEST: 192.168.2.0/24 Dabei befinden sich alle von meinen Geräten im Netz ...
6 Kommentare
0
1755
0
RalphT am 08.05.2017
Pfsense - Ping von WAN zum LAN
Hallo, ich habe hier eine pfSense-Firewall zwischen zwei LAN-Netze eingesetzt. Der WAN-Port der pfSense liegt am Netz 192.168.100.0/24. Der LAN-Bereich der pfSense ist 192.168.200.0/24. Jetzt ...
10 Kommentare
0
8079
0
dysti99 am 08.05.2017
Wlanrouter an Wlanrouter mit Ticketsystem
Hallo, ich möchte folgendes realisieren: Einen Wlanrouter mit NAT als Accesspoint an ein WLAN-Netz mit Ticketsystem. Er soll sich als WLAN-Client am Ticketsystem anmelden. Habe ...
13 Kommentare
0
3316
0
magicteddy am 05.05.2017
2.3.4-RELEASE Now Available!
3 Kisten aktualisiert, läuft. ...
2 Kommentare
1
1225
0
magicteddy am 05.05.2017
Kritische Sicherheitslücke: Angreifer könnten Router von Cisco kapern
Cisco stellt Sicherheitsupdates für verschiedene Geräte und Software zum Download bereit. ...
1 Kommentar
1
1402
0
108012 am 05.05.2017
PfSense on ARM (Marvell Armada 385) 2nd Edition
Hallo, ADI hat eine zweite auf ARM basierende Version seiner pfSense Firewall heraus gebracht. It’s May 4, and you know what that means… It’s Star ...
Hinzufügen
0
7484
0
108012 am 04.05.2017
Änderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5
Hallo, nachdem pfSense und Netgate vor einiger Zeit angekündigt haben, dass man ab Version 2.4 kein NanoBSD und auch kein 32Bit System (Hardware) mehr unterstützen ...
12 Kommentare
1
4499
0
pppp666 am 04.05.2017
Cisco ios IPSEC not time to kick IKE
Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp für mich. Ich habe ein IPSEC eingerichtet, Phase 1 (ISAKMP) klappt auch allerdings lauft Phase2 ...
Hinzufügen
0
3996
0
cgicloud am 03.05.2017
OpenVPN funktioniert nach reboot nicht ohne manuellen Eingriff
Hallo zusammen, Setup: Windows Server 2012 als FUNKTIONIERENDER OpenVPN Server. Problem: Sobald der Server neu gestartet wird kann man sich zwar noch mit einem VPN ...
1 Kommentar
0
2126
0
cgicloud am 03.05.2017
Erreichbare Hosts mit öffentlichen IP-Adressen
Hallo zusammen, welche technische Gründe kann es haben, wenn ein RZ-Betreiber die bei ihm gehostete Server - welche ausschließlich erreichbar und direkt über das Internet ...
2 Kommentare
0
1811
0
MIlexx am 03.05.2017
VPN mit Shrew Soft und FritzBox funktioniert nicht immer
Hallo :), ich habe eine FritzBox von Unitymedia und auch eine feste IP-Adresse. Kein Ds-Lite o.ä Von manchen Netzwerken kann ich problemlos eine VPN-Verbindung vom ...
7 Kommentare
0
8526
0
ecki33 am 03.05.2017
VPN - erbitte Hilfe
Hallo, nicht gleich los schimpfen, ja, ich habe 2 Tage lang gesucht und gelesen, bin aber irgendwie in einer Sackgasse. Vielleicht ist hier jemand, der ...
7 Kommentare
0
1253
0
lienas am 02.05.2017
Standort VPN- ein einziger Rechner nicht erreichbar
Hallo ins Forum, wir haben eine Standort -zu Standort VPN Verbindung über 2 Lancom Router realisiert. Standort 1: LANCOM 1781+, Netze 192.168.1.0, 192.168.4.0 (+ 3 ...
11 Kommentare
0
2722
0
McLion am 02.05.2017
Netzwerk mit MikroTik aufbauen
Hallo Jungs, auf euren Rat hin habe ich mir den MikroTik-Router 951G 2HnD angeschafft und möchte folgendes Szenario aufbauen, siehe Screenshot. Port 1: Der WAN- ...
63 Kommentare
0
12369
2
Fenris14 am 02.05.2017
Pfsense Windows-Update Limiter
Hallo, ich versuche gerade die Windows Updates von meinen Win10-Clients zu bändigen und wollte einen Limiter konfigurieren. Hatte mich nochmal extra belesen, aber irgendwie greift ...
12 Kommentare
0
3057
1
Server-Nutzer am 01.05.2017
Zwei Internetanschlüsse mit vorhandenen (ISP-)Routern: Gibt es Dual-WAN oder Multi-WAN-Gerät zum dazwischenschalten zur Ausfallsicherheit bzw. Performancesteigerung in Richtung eigenes Netzwerk?
Hallo Leute, wenn aus verschiedenen Gründen derzeit zwei Internetanschlüsse verschiedener Internet-Service-Provider (ISP) zur Verfügung stehen, kann man die doch sicherlich mittels einem Gerät in einen ...
11 Kommentare
0
1958
0
meinsm am 28.04.2017
Standortvernetzung von drei Standorten
Hallo all, ich hab da mal eine ganz banale Frage bezüglich Standortvernetzung. Wir bekommen an unserem Hauptstandort eine Anbindung von der Telekom "Deutschland LAN Connect ...
7 Kommentare
0
3303
0
caspi-pirna am 28.04.2017
Fritzbox 7390 - Zugang zu ar7.cfg bei FRITZ!OS 06.51
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meiner Fritzbox. Zu alten FW-Zeiten hatte ich da mal an der ar7.cfg gedreht und ne Weiterleitung eingestellt. Diese ...
3 Kommentare
0
9313
0
marshall75000 am 28.04.2017
ASUS RT-N18U mit VPN Client hinter Fritzbox - Portforwarding
Hallo Leute, habe einen ASUS RT-N18U auf dessen WAN Schnittstelle mit meiner Fritzbox (brauche ich für Telefonie/FAX/Smarthome etc.) an der LAN Schnittstelle angebunden und am ...
21 Kommentare
0
6174
0
KleinProfi am 27.04.2017
FritzBox Gastzugang spinnt
Hallo, ich habe für einen Bekannten eine FB mit Gastzugang am LAN4 und WLAN Gast eingerichtet, was bei mir auch wunderbar funktionierte. Das Internet bezieht ...
6 Kommentare
0
2884
0
Unheilgott am 25.04.2017
FritzBox VPN Namensauflösung klappt nicht mit internem DNS Server
Hallo, hier folgende Konstellation: als VPN Gateway dient eine FritzBox 7490, daran ein gestackter Netgearswitch mehrere Clients und einige WLAN AP`S sowie IP Telefon. Wenn ...
2 Kommentare
0
20117
1
Brian85 am 25.04.2017
Lancom Router NAT
Hallo zusammen, ich verwende einen Lancom Router 1781VA-4G. Port 2 hat DHCP aktiv und hat die IP 172.16.0.1 Subnet 255.255.255.0. In diesem Netzwerk sind die ...
7 Kommentare
0
7140
0
114801 am 25.04.2017
2 Router, 2 IP-Bereiche, Geräte im Netzwerk sehen sich nicht
Hallo, am Router 1 hängen einige Geräte dran, Internet wird vom Router 2 bereitgestellt, Router 1 ist eine Fritz!Box, für das Internet wurde die IP ...
13 Kommentare
0
14226
0
Akcent am 24.04.2017
Fritz Box 7490 DNS und Telefonie Fehler
Hallo, wir haben hier ein Problem, daß ständig die Gespräche unterbrochen werden. Im Einsatz ist eine FB 7490 an einem Telekom IP-Anschluß mit aktueller Firmware. ...
5 Kommentare
0
22273
0
sebastian2608 am 22.04.2017
Bonding für mehr Bandbreite
Hallo Leute, ich habe vor in meinem Büro mehr Bandbreite zu erzielen, um div. Backup´s schneller laden zu können. Ich habe vor eine Lösung aus ...
5 Kommentare
0
2191
0
ITAllrounder am 22.04.2017
Mikrotik DUAL WAN mit Telekom VDSL und Entertain
Hallo zusammen, hier im Forum gibt es etliche Anleitungen dazu aber ich scheitere wohl schon am Grundgedanken. Folgender IST-Zustand: VDSL Leitung 1 (VDSL 100/40 MBit) ...
6 Kommentare
0
7138
0
Zockervogel am 21.04.2017
über Vmware auf eine FritzBox mit IPv6 per VPN
Hallo, ich nutze als Betriebssystem Win 8.1. Weiterhin habe ich eine Fritzbox 6360 mit IPv4. Wenn ich nun auf eine entfernte Fritzbox mit IPv6 per ...
20 Kommentare
0
2924
0
amuelkx am 20.04.2017
Endgerät Routing über Netzwerk und VPN ins Internet
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem und hoffe hier bei den Experten Hilfe zu bekommen. Ich habe ein Linux Endgerät welches im Netzwerk 192.168.0.x ...
2 Kommentare
0
1635
0
108012 am 19.04.2017
PfSense auf Supermicro Intel Xeon D-15x8 SoC Bare Bone
Hallo zusammen, seit einiger Zeit sind von Supermicro Xeon D-15x8 SoC heraus gekommen und manche fragen sich ob und wie die 10 GbE oder SFP+ ...
Hinzufügen
5
12763
0
McLion am 19.04.2017
Suche guten Router für Router-Kaskaden
Hallo, ich möchte zuhause 3 Netzwerke mittels Router-Kaskaden einrichten. Mit den FritzBoxen ist es leider wegen NAT nicht möglich, daher suche gute Alternativen dafür. Welche ...
15 Kommentare
0
5235
0
magicteddy am 19.04.2017
Firmware-Status von AVM-Routern checken: Kritisches Sicherheitsloch in Fritzbox-Firmware gestopft
Mal wieder Frittenalarm ...
Hinzufügen
2
835
0
Stadtaffe84 am 18.04.2017
CISCO ASA 5505 undLANCOM - VPN mit einseitig dyn. IP-Adresse
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Szenario. In der Firmenzentrale steht eine CISCO ASA 5505 und dient unter anderem als VPN-Gateway. Mitarbeiter können problemlos per Client ...
1 Kommentar
0
2756
0