Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
kApOerA am 14.04.2016
Fortigate 30D hinter Fritzbox betreiben
Hallo, ich teste zu Hause gerade mal die Konstellation einer Fortigate 30D und einer vorhanden Fritzbox. Leider bin ich nicht der Profi in Sachen Firewall ...
3 Kommentare
0
14588
0
magicteddy am 13.04.2016
Router auf FreeBSD-Basis: pfSense Version 2.3 freigegeben - iX
Siehe auch hier ...
Hinzufügen
1
938
0
cypher2045 am 13.04.2016
LTE: statische IP über OpenVPN Server - Openwrt - Port forwarding
Hallo zusammen, ich habe einen LTE Anschluss, der natürlich keine öffentliche IP hat. Um dennoch Home automation etc. betreiben zu können, habe ich mir einen ...
5 Kommentare
0
4342
0
obi-wan-kenobi am 12.04.2016
Mit einem Lancom Router mehrere öffentliche netze routen
Hallo zusammen, ich würde gerne 2 unterschiedliche ip netzwerke mit einem lancom router auf EIN privates Netz routen. geht den so was überhaupt? 1. Netz ...
4 Kommentare
0
5522
0
Gunnay am 12.04.2016
Portweiterleitung auf interne IP mit Squid
Hallo, wir würden gerne aus unserem Internen Netz per Proxy "mal eben" in ein anderes Netz springen können (statt der Standleitung mal eben eine der ...
5 Kommentare
0
2312
0
HanDoku am 11.04.2016
Adressierung über einen ARP-Proxy
Ich versuche aus Deutschland ein Gerät mit der IP 192.168.1.10 in unserem Ferienhaus in Frankreich anzusprechen. Der Fernzugriff für den Router in Frankreich ist leider ...
6 Kommentare
0
3095
1
lars2015 am 09.04.2016
Mikrotik - Limitierung d. gesamten Traffics
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem und finde keinen Lösungsansatz im Netz. Ich habe verschiedene externe ip adressen die zu mir connecten - (ftp ...
5 Kommentare
1
1734
0
drobskind am 08.04.2016
2 Fritzboxen mit 2 Internetzugängen verbinden und intern routen?
Guten Abend zusammen. Ich habe aktuell folgende Situation, welche ich möglichst über die zwei vorhandenen Fritzbox 7490 erweitern möchte. Es gibt 2 Gebäude, die leider ...
13 Kommentare
0
8196
0
108857 am 07.04.2016
Telekom Speedport NEO und fremde Geräte im LAN WLAN
Guten Morgen, habe gestern zum ersten Mal ein Router der Telekom, den Speedport NEO, im Einsatz gesehen und habe einige Ungereimtheiten festgestellt. Von den typischen ...
7 Kommentare
0
6549
1
StefanKittel am 06.04.2016
Ich suche ein einfaches VPN Gateway für ein S2S ohne UTM
Hallo, für einen Kunden suche ich ein einfaches VPN Gateway für ein S2S ohne UTM. Es geht eigentlich nur darum ein VOIP-Telefon anzubinden. Normalerweise verwende ...
8 Kommentare
0
1147
0
tvprog1 am 05.04.2016
Asymmetrisches Routing - keine Verbindung
Hallo, es geht um folgende Konstellation: Lokales Netz (10.0.0.0/24) -> default Gateway (10.0.0.1/24) -> VPN Gateway (10.0.0.254/24) -> INTERNET -> VPN Netz (192.168.1.0/24) Bedeutet, Clients ...
14 Kommentare
0
2322
0
Rolf14 am 04.04.2016
Mikrotik L2TP IPSec ausschlieslich über Schlüssel
Hallo Freunde, ich habe hier einen Mikrotik Router. Alles was ich soweit konfiguriert habe funktioniert. Ich baue VPN Verbindungen via L2TP/IPSec auf. Mit dem IPSec ...
5 Kommentare
0
2452
0
User1000 am 04.04.2016
Konfiguration Mikrotik-Router für IPsec-Richtfunkverbindung mit Ausfallsicherung
Hallo! Wir haben zwei parallele Richtfunkstrecken mit 400 (primär) und 70 (Backup) Mbit/s, die als Bridge alle Daten (auch alle VLANs) vom einen zum anderen ...
7 Kommentare
0
3095
1
wlanner am 03.04.2016
DHCP per Firewall deaktivieren
Hallo, ich habe einen zweiten Router im Netzwerk, wo ich momentan alle Routerfunktionen (DHCP, DNS, etc. ) deaktiviert habe. Aufgestellt ist das in etwa so: ...
3 Kommentare
0
3154
0
stefan01220 am 03.04.2016
LTE Huawei e5186s-22a
Hallo Leute, kann mir einer sagen wie ihr das hinbekommt ? Warum kann man beim e5186s-22a das Wlan nicht so konfigurieren, dass das LAN und ...
7 Kommentare
0
8291
1
Bernhard-B am 02.04.2016
Cisco 886VA - Route schlägt fehl
Hallo, ich möchte an einem VDSL Anschluss einen Cisco 886VA Router betreiben, anstatt wie bisher eine Fritzbox. Bei der Konfiguration habe ich mich an diesem ...
5 Kommentare
0
3020
1
Harvey0815 am 02.04.2016
Remoteinwahl per VPN auf eine FritzBox und Remotedesktop
Ein sonnigen Nachmittag zusammen! Ich habe schon etliche Threats gelesen auch in verschiedenen Foren und das Problem ist wohl nicht ganz unbekannt allerdings habe ich ...
14 Kommentare
0
6242
0
Gum.by am 02.04.2016
TP-Link AC750 vergibt im AP-Mode per Lan IP-Adresse aber nicht via WLan
Guten Tag, ich habe mir gestern einen TP-Link AC750 (Archer C20) als AP zugelegt, da ich immer wieder mit WLan Abbrüchen zu kämpfen hatte. Ich ...
10 Kommentare
0
6222
0
Matsushita am 01.04.2016
Routing-Testumgebung: Internetzugang bereitstellen
Hallo Forum, mein Lab sieht aus wie folgt: Alle Systeme auf einem Desktop-PC (Windows 10) in VirtualBox virtualisiert (HyperV ging nicht weil nkompatibel mit Core2Duo-CPU). ...
6 Kommentare
0
3500
0
127944 am 31.03.2016
Routing mit "anderer" Rückroute
Moimn zusammen, ich habe da mal eine theoretische Frage die ich lieber kläre, bevor ich meine neue Baustelle anfasse. Was mus beachtet werden bzw. geht ...
21 Kommentare
0
7280
0
sk7519 am 30.03.2016
Wlan Hotspot-Gäste-Netz mit Lancom 1781VA W?
Hallo zusammen, ich habe bereits den Post von Adnan88 mit Interesse gelesen . Hätte aber nun doch noch einmal ein paar Fragen zu meiner ähnlichen ...
4 Kommentare
0
2756
0
wthiess am 29.03.2016
Pptp Verbindung 2 Netzwerke und ein Smartphone
Hallo Profis! Mein Ziel ist es meine im Landhaus befindliche Haussteuerung (Rasperry Pi + FHEM) vom Smartphone (Android) und/oder Home-PC (Windows 10) aus zu erreichen. ...
3 Kommentare
0
1227
0
router-man am 25.03.2016
Benötige Annex J firmware - 896VA-K9 - DRIGEND!
Leider ist es bei Cisco nicht so einfach eine firmware zu bekommen. Wer kann mir helfen ? Ich muss einen 896VA-K9 an einem All-IP Anschluss ...
13 Kommentare
0
4580
0
Marabunta am 24.03.2016
Wie erkennt der Router den PC? (Kindersicherung)
Hallo, für die Kindersicherung gibt es für den Router, soweit mir bekannt, nur diese Optionen: 1. Anschlussport 2. Computername 3. IP-Adresse 4. MAC-Adresse Gibt es ...
5 Kommentare
0
1547
0
edv-meeti am 24.03.2016
VPN funktioniert vom Notebook aber nicht vom PC
Hallo, ich habe einen Windows 2008 Server mit Rotuing und ras laufen. Am Router sind die Ports 1723 und das Protokoll GRE eingerichtet. Mit meinem ...
8 Kommentare
0
4938
0
108857 am 23.03.2016
Zwei FritzBoxen (O2 + Vodafone KabelDeutschland) verbinden
Hallo zusammen, ich habe hier zwei Internetzugänge (O2 mit 55MBit/s + Vodafone/KabelDeutschland mit 200MBit/s) über zwei FritzBoxen (7490 + 6490 Cable). Jetzt nutze ich auf ...
5 Kommentare
0
1600
0
HerrHemul am 22.03.2016
Internetverkehr über VLAN separiert durchs LAN an die Firewall führen
Hallo Ich darf gerade zentrale Vorgaben der Konzernmutter zum Thema Netzwerkharmonisierung umsetzen. Jetzt wird mir da folgendes zum Thema Internetanbindung empfohlen: Das Kundeninterface des Routers ...
9 Kommentare
0
2292
1
profski15 am 22.03.2016
Bandbreitenmanagement mit Cisco 6509
Hallo zusammen, ich versuche die in unserem cisco 6509 die bandbreite der wanverbindung abhängig vom source vlan zu begrenzen. folgendes ist gewünscht: vlan101 (öffentliche addressen) ...
7 Kommentare
0
1804
0
tueftler2 am 21.03.2016
VPN Zugang zu Speedport W921V - kein Zugriff auf PC
Hallo zusammen, ich habe einen Speedport W921V. Bei dem Teil is per selfhost ein DynDNS aktiv. Per Lancom Advanced VPN Client versuche ich auf den ...
25 Kommentare
0
7282
0
marc.mmc am 20.03.2016
Mikrotik RB3011UiAS-RM in Produktivumgebung(?)
Hallo, ich habe hier schon ein neues Netzwerk vorgestellt, dessen Umsetzung ich zur Zeit plane. Nun stellt sich die Frage, ob ich hier schon zum ...
4 Kommentare
0
5198
0
Vancouverona am 18.03.2016
Bizarres Problem mit VPN Client
Salut, habe hier einen Kollegen, der sich per Lancom VPN-Client ins Unternehmensnetzwerk einwählt. Die Verbindung wird sauber aufgebaut, aber: Alle Anfragen, die der Kollege stellt, ...
1 Kommentar
0
1663
0
lukluk am 18.03.2016
SSL-VPN FortiGate 90D von Fortinet
Hallo zusammen, wir nutzen in unserem Netzwerk Firewalls von Fortinet, Modell FortiGate 90D und deren SSL-VPN-Funktion. Vereinfacht sieht das so aus: FortiGate hängt am Internet ...
1 Kommentar
0
2346
0
iPedroso am 18.03.2016
Netzwerkbrücke mit zwei Routern: keine Remoteverbindung möglich!
Hallo zusammen! Dies ist mein Erstlingswerk hier, aber ich habe so langsam keine Idee mehr, was ich falsch gemacht haben könnte. Wahrscheinlich wieder mal was ...
5 Kommentare
0
1992
0
iceget am 17.03.2016
PfSense von LAN zum PPTP Client verbinden
Hallo liebe Community, folgendes Problem: Ich habe auf meiner pfSense (aktuelste Version) Firewall einen PPTP-Server installiert. Nun habe ich von einer Synology DSM 5.2 via ...
4 Kommentare
0
2415
0
damnbx am 15.03.2016
IPv6 mit einem TP-Link Router konfigurieren
Hallo! Ich wohne in einem Studentenwohnheim, dass mir per LAN einen Internetzugang bereitstellt. Dabei werden mit interne IPv4 Adressen zugewiesen die dann später "genattet" werden, ...
Hinzufügen
0
10842
1
wollebee am 15.03.2016
VPN zu Netzwerk hinter Juniper SSG5
Hallo, ich versuche mich im Moment daran mein Heimatnetz neu zu gestalten. Seit kurzem bin ich glücklicher User eines Unitymedia - Businessanschlusses mit statischer IP ...
7 Kommentare
0
2117
0
fnbalu am 14.03.2016
Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerk
Hallo zusammen, ich weiss nicht ob der Titel aussagekräftig genug ist, aber ich versuche mal mein Problem ausführlich zu beschreiben. Und zwar habe ich eine ...
117 Kommentare
0
7575
0
marc.mmc am 14.03.2016
Neuplanung eines bestehenden Netzwerks mit Segmentierung in VLANs und weiterer Hardware
Hallo, ich beschäftige mich zur Zeit mit der Planung eines Umbaus unseres bestehenden rudimentären, sprich einfachen, Netzwerkes und möchte von euch gerne ein paar Tipps ...
6 Kommentare
0
5171
1
simu88 am 14.03.2016
Zywall USG40W hinter Fritzbox 7490 IPsec
Hallo Zusammen Bin neu hier im Forum, und verwende fast nie ein Forum. Aber bei diesem Problem, bleibe ich hängen, und dies obwohl ich im ...
12 Kommentare
0
8990
0
CanTan am 14.03.2016
Problem mit täglichen (fast immer zu fast der gleichen Zeit) Verbindungsabbrüchen
Ausgangslage: - zwei Anwender, Stammhaus und Filiale, zwei Standorte, beide in D - auf beiden Seiten Business Anschluss von der Dt. Telekom inkl. fester IP ...
15 Kommentare
0
15382
0
reksierp am 14.03.2016
FritzBox VPN Internetzugriff aus Brasilien auf Netflix und Amazon
Hallo, meine Tochter ist derzeit zu einem längeren Praktikum in Brasilien. Sie möchte gern mit Ihrem Android4-Tablett und ihrem Account Angebote von Amazon und Netflix ...
4 Kommentare
0
12366
0
127944 am 14.03.2016
Routing bricht zusammen
Ich beschäftige mich nun seit diversen Tagen mit einem Problem, bei dem ich einfach nicht weiter komme. Aus mir unerklärlichen Gründen werden immer mal wieder ...
57 Kommentare
0
5289
0
micha1621 am 13.03.2016
2 Netzwerke erstellen mit 2 Roter. 1 Internetanschluss
*EDIT: durch das Fehlende Netzwerk hat meine Wohnung auch kein Licht zur Zeit. Da das Licht über den UniPi gesteuert wird. Worüber Ich mit meinem ...
5 Kommentare
0
4060
0
Kuemmel am 12.03.2016
FRITZ!Box bringt Captive Portal
Das sieht ja mal interessant aus! :-) Gruß Kümmel ...
11 Kommentare
2
10308
1
Mikel0815 am 11.03.2016
Entertain-Receiver mit Cisco SG300 bekommt keine Netzwerkadresse
Hallo allerseits, vielleicht kann mir jemand einen Tipp zur Konfiguration / zum Aufbau geben, der es erfolgreich umgesetzt hat? Seit langem funktionierte bisher Fritzbox 7390 ...
10 Kommentare
0
2021
0
istike2 am 10.03.2016
VLAN mit unmanaged Switch (Audiocodes MP112)
Hallo, wir versuchen gerade einen MP112 er VoIP Gateway von Audiocodes für ein KundenLAN zu konfigurieren. Der Switch hat VLAN 6 und hier müsste der ...
5 Kommentare
0
5002
0
vGaven am 08.03.2016
Routing zu einem Subnetz
Hi, ich habe eine Firewall hinter der steht ein normaler Switch bzw. Server und vor der Firewall eine FB(Fritzbox). Nun habe ich für den Anfang ...
8 Kommentare
0
2465
0
Klimbim am 07.03.2016
Kaufberatung VPN-GBit-Router für 6 Netze
Hi, ich suche einen GBit-Router der VLAN und VPN unterstützt und ausreichend schnell ist. folgende Gegebenheiten habe ich/will ich: - VPN für die Mitarbeiter das ...
6 Kommentare
0
2180
0
LALLAX am 06.03.2016
2 IP-Netze verbinden
Hallo, ich habe zu Hause eine FritzBox! von Kabel Detuschland mit dem Subnetz 192.168.0.0 (255.255.255.0). Des Weiteren habe ich eine FritzBox! für LTE-Zugang mit dem ...
18 Kommentare
0
3679
0
JejeSwiss am 06.03.2016
Mikrotik Router: IGMP,Multicast für IPTV konfigurieren
Hallo Zusammen Es geht um diese Konfiguration: - Router 1 ist der Standard-Router des Providers - Router 2 ist ein Mikrotik Router - Der Switch ...
3 Kommentare
0
15147
1