Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
IMAP-Konten von Kunden sicher?
Hallo zusammen, ich erlebe es manchmal bei meinen Kunden, dass sie Postfächer ihrer Kunden zusätzlich zu den eigenen in Outlook eingehängt haben. Die meisten meiner ...
8 Kommentare
0
1279
0
Sinnvoller Security-Stack für Mittelstand
Hallo! Ich komme immer wieder nicht an der Frage vorbei, was ein zeitgemäßer, sinnvoller Security-Stack für ein mittelständiges Unternehmen ist und würde mich über eure ...
14 Kommentare
0
2659
0
Pleasant Password Server - sicher?
Hallo, zusammen, wir nutzen den Pleasant Password Server, der auf KeePass basiert, und ich habe mich mal mit der Sicherheit beschäftigt. Wenn ich es richtig ...
9 Kommentare
0
3771
1
Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Hallo, wollte mal fragen, was so best practice ist, wenn man für Schulen Pornoseiten, ###zeugs, Gewalt & Co,etc sperren möchte. Kann nämlich unmöglich Black- u. ...
22 Kommentare
0
4195
2
Mailgateway unter Windows?Gelöst
Servus, ich traue mich dann auch mal (wieder) eine Frage zu stellen. Aktuell habe ich eine (für mich) ungewöhnliche Anforderung auf dem Tisch liegen. Ein ...
11 Kommentare
0
2677
0
Lexware-Setup: payload signature verification failed
Moin! Ein Kunde hätte gerne auf seinem neuen Rechner Lexware Financial Office Pro 2014 installiert. Auf dem Rechner läuft Windows 11 22H2 x64. Die Installationen ...
5 Kommentare
0
3048
1
Sophos Central Intercept X Advanced mit bzw. ohne XDR
Moin, aktuell haben wir Sophos Central Intercept X in der Essentials Edition im Einsatz. Bisher hat das auch ausgereicht aber öfter kommen aus der Geschäftsführung ...
2 Kommentare
0
2819
0
Dynamische Portweiterleitungen mit einer PFSense und VLANsGelöst
Hallo, ich habe mal eine "komplizierte" Frage. Ein Kunde hat in der Produktion verschiedene Bereiche die alle ein eigenes VLAN und damit IP-Bereich haben. Nun ...
10 Kommentare
0
1367
0
ProCall 8 nun endlich mit Kerberos-Unterstützung
Administriert jemand von Euch ProCall? Ein großer Minuspunkt war bislang die fehlende Kerberos-Authentifizierung. Seit v8.03 ist die endlich drin! ...
3 Kommentare
6
2086
0
Horizon LetsEncrypt Renewal CIPHER MISMATCHGelöst
Servus; Bin wiedermal am Verzweifeln VMWare Horizon. zwei Connection Server ein Security Server alles Server 2016 Zertifikat über letsencrypt mit win-acme. Bin jetzt beim 6. ...
9 Kommentare
0
2310
0
Pfsense blockiert manchmal ausgehenden TrafficGelöst
Hallo, ich habe eine pfsense-Firewall bei mir zu Hause und hin und wieder wird Traffic ins Internet blockiert. Beispiel: In den Regeln habe ich als ...
13 Kommentare
1
2201
0
ZeroTrust Network Access, Lösungsanbieter?
Hallo in die Runde, ich lese hier schon öfters still und heimlich mit, habe aber nun selber ein kleines Problem bzw. Denkfehler und bräuchte mal ...
24 Kommentare
1
3018
1
IP Adressen blocken
Hallo zusammen, wie funktioniert denn genau das Blockieren von IP Adressen? Nehmen wir an, ich will eine bestimmte IP Adresse durch meine Firewall blockieren. Ist ...
10 Kommentare
0
3822
0
"Schnelle" SmartCard gesucht
Guten Morgen! Wir nutzen Safenet ID Prime SmartCards für die zertifikatsbasierte Windowsanmeldung. Für ein Troubleshooting brauchen wir eine vergleichbare SmartCard eines anderen Herstellers. Was könnt ...
10 Kommentare
0
1459
1
2FA Deaktivierungscode sicher ablegenGelöst
Moin! ich habe einen self hosted docker instanz von bitwarden (vaultwarden) im Einsatz. Da ich ein großer Freund von 2FA bin, versuche ich überall 2FA ...
7 Kommentare
0
1082
0
WatchGuard Firebox M300 - Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich betreibe bei einem Rechenzentrum/Provider einen Windows 2019 Server (Blech, keine Virtualisierungslösung). Der Server ist in erster Linie für das Hosting von Web-Seiten ...
39 Kommentare
0
4230
0
Installation SSL-Zertifikat auf SQL Server 2019 unter Ubuntu 20.04
Hallo, seit 3 Tagen dabei und am VerzweifelnProjekt: Stand-alone Server für eine Wordpress-Seite, die neben dem normalen mysql-Server auch auf einen MS SQL-Server zugreifen soll. ...
15 Kommentare
0
3417
0
Sophos XG105 Rev.3 DDR3-RAM UpgradeGelöst
Hallo zusammen In unserem Netzwerk zu Hause werkelt opnsense 23.1.x auf einer Sophos XG105 Rev.3 Hardware-Firewall. Nun habe ich zu Hause noch DDR3-RAM-Riegel rumliegen und ...
6 Kommentare
0
2359
0
Problem mit Veeam V12 CE nach UpgradeGelöst
Hallo Administrator/inn/en, nach einer Deinstallation von V11 CE und Installation V12 CE habe ich ein kleines Problem, beim Versuch das Agent Upgrade auszuführen: OFF-TOPIC: Das ...
6 Kommentare
1
5405
0
Sophos XG eMail Protection BlacklistGelöst
Hallo ich habe eine Sophos XG135 mit eMail-Protection als Firewall. Die Mails eines unseres Kunden werden geblockt mit der Meldung, die IP steht auf einer ...
9 Kommentare
0
8252
0
Veeam Sicherheitslücke - CVE-2023-27532
Guten Abend zusammen, es gibt eine Sicherheitslücke in der Software Veeam Backup & Replikation. Es wird dringend empfohlen die entsprechende Sicherheitslücke zu patchen. Schaut gerne ...
11 Kommentare
5
5065
0
Windows 11 kann nicht mit Acronis - Image erstellen nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe eine Intel NUC 12 Pro Kit NUC12WSKi5 mit Windows 11 Pro frisch installiert. Jetzt möchte ich mit einem Acronis 2021 Boot Stick ...
4 Kommentare
0
5306
1
Win10 Image einspielen schlägt fehl
Hallo zusammen, ich soll für einen Kunden ein paar "Toughbooks" konfigurieren. Verschiedene Softwarepakete müssen darauf laufen. Da sich der Aufwand pro Gerät auf knapp 3 ...
7 Kommentare
0
1840
0
Kennwortrichtlinien anpassenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich hätte ein paar Fragen zu Kennwortrichtlinien: 1. Wenn ich aktuell in meiner GPO als Kennwortrichtlinie 10 Zeichen mit einer unendlichen Lebensdauer ...
3 Kommentare
0
5550
0
Anzahl von Active Directory Backups
Hallo zusammen, nach der Einrichtung eines Active Directory Backups habe ich leider nicht rausfinden können wie viele Backups (Full und Inkremental) geschrieben werden. Beim Einrichten ...
5 Kommentare
0
1823
1
Domains statt IPs etc. freigebenGelöst
Hallo, bei OPNSense habe ich die Möglichkeit, auf der Firewall-Ebene Domains statt IPs oder Netzadressen freizugeben. Dazu macht OPNSense regelmäßig DNS-Queries zu der Domain und ...
12 Kommentare
0
2783
0
Exchange Online Journaling - Firewall Source
Hallo zusammen, ich habe auf unserem Exchange Online das Journaling aktiviert und die Mails kommen auch auf einem SMTP Server bei uns im Hause an. ...
7 Kommentare
0
1821
0
Redirected SmartCard per Kommandozeile ansprechen
Servus Kollegen. Das hier wird nur beantwortbar sein, wenn ihr Euch mit SmartCards unter RDP gut auskennt. Es geht hierbei also nur um den Sonderfall ...
4 Kommentare
0
1491
0
S3 Storage für Backup
Moin Leute, dies ist keine "ich habe ein Problem" Frage, sondern eher Suche nach Erfahrungswerten. Wir setzen Veeam Backup & Recovery ein. An unserem zentralem ...
3 Kommentare
0
2179
0
C Admin Verzeichnis für Standard-User sperren
Hello zusammen, ich würde gerne bei uns in der Domäne das C:\Admin Verzeichnis für Standard-User sperren. Ich hab schon etwas recherchiert welche Möglichkeiten es gibt ...
2 Kommentare
0
845
0
PfSense Dynamic DNS Client von A (IPv4) auf AAAA (IPv6) umstellen
Hallo, meine PfSense war bislang nur per IPv4 von außen erreichbar, via No-IP Hostname. Da mein Vodafone West Kabelinternet schon seit Jahren Dual Stack hat, ...
2 Kommentare
0
2424
0
Physischen Server virtualisierenGelöst
Moin zusammen, hab ein uralt system das ich gerne abschalten würde. Das ganze läuft auf einem HP Blade mit Server 2008 und muss abgeschafft werden, ...
9 Kommentare
0
5052
0
Anregung DatensicherungGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine allgemeine Frage zur Datensicherung. Ich suche keine Software oder sonstiges, ich bin auf der Suche bzw. suche Anregungen wie ich ...
17 Kommentare
0
2504
1
Firewall mit 3 ZonenGelöst
Hey zusammen, habe eigentlich nur eine kurze Verständnisfrage. Gehen wir davon aus ich habe eine Firewall mit 3 Zonen. Die Netzwerkschnittstellen der Firewall haben jeweils ...
11 Kommentare
0
2075
0
Cyren geht in Liquidation (betrifft Lancom, NoSpamProxy)
Hallo, lustig, was alles rauskommt, wenn jemand pleitegeht: Ich beziehe mich insbesondere auf die R&S Lancoms Gruß ...
Hinzufügen
2
2868
0
Info(at)-Adresse und die DSGVO
Hallo zusammen, eine kleine Firma mit 4 Büromitarbeitern hatte eine info@xxx.de-Adresse, mit der alle 4 mit eigener Signatur per Thunderbird/IMAP arbeiteten. Die verschiedenen Kalender wurden ...
23 Kommentare
0
3199
0
Pfsense default deny rule blockt trotz any any RegelGelöst
Hallo zusammen, ich setze eine pfsense 2.6.0 ein und bin damit hochzufrieden. Sie läuft hinter einer FritzBox, das Outbound NAT ist ausgeschaltet. Auf der Fritte ...
29 Kommentare
0
8121
0
Ransomware - Verschlüsselung NetzlaufwerkeGelöst
Moin, da bin ich so am täglichen Rumfrickeln (na, springt jemand auf dieses Wort an? :-D) und verbinde ein Netzlaufwerk auf einem Rechner manuell. Da ...
24 Kommentare
1
4526
0
Acronis Cyber Backup Backupliste Fehlerhaft
Hello @ all. :) Kurze Frage. Unser Kunde nutzt auf einem Windows Server 2016 "Acronis Cyber Backup". (Version: 12.5.16363) Es gibt verschiedene Backup Targets, zum ...
18 Kommentare
1
2356
0
Problem Wiederherstellung MySQL-Backup - Permission deniedGelöst
Hallo Zusammen, ich habe für meine Ubuntu-Server wie ich finde einen recht schönen Backupprozess mit automysqlbackup erstellt (Backup wird per CronJob angestoßen, nur die letzten ...
4 Kommentare
0
1989
0
Fortinet Support ohne PartnerGelöst
Hallo zusammen, ich überlege, meine Firewall gegen eine Fortigate zu tauschen. Mein Haus- und Hoflieferant kann die zwar liefern, ist aber offenbar kein Fortinet-Partner. Bekommt ...
5 Kommentare
0
2324
0
Endpoint Protection Alternative Bitdefender GravityZone 2023Gelöst
Hallo Zusammen, ich wollte mich mal wieder zum Thema aufschlauen, nachdem es hier so gut funktioniert hatte. Falls jemand Bitdefender GravityZone im Einsatz hat, dahin ...
8 Kommentare
0
2855
0
Sophos XGS 136 Firewall Security Appliance
Hallo zusammen, es gibt ein Problem mit der Sophos Firewall und weiß nicht, wie ich es lösen kann. Ich habe die Installation korrekt eingerichtet und ...
24 Kommentare
0
3466
0
Angreifer outet sich als Localhost
Mit tShark, von Wireshark, analysiere ich mittels PHP in Echtzeit den Datenstrom auf meinem Server. Mein Ziel ist es, Angreifer früh zu erkennen und über ...
25 Kommentare
0
4664
0
Zugeordnete IP für DNS Namen "pfsense" anpassenGelöst
Hallo in die Runde! tl&dr Wo stelle ich in der pfsense die IP-Adresse ein, zu der der hostname (in meinem Fall "pfsense") aufgelöst wird? Netzstruktur ...
2 Kommentare
0
2039
0
Neues Netzdesign Heimnetzwerk OPNsense - Implementierung VLANGelöst
Hallo miteinander, ich bin gerade am o.g. Projekt und habe mich bereits in den, sehr guten und ausführlichen, Tutorials und sonstigen hilfreichen Beiträgen hier im ...
3 Kommentare
0
3215
0
Veeam Backup FehlerGelöst
Hallo Administratoren hier :) ich habe aktuell ein Problem mit unserem Backup von Veeam. Der Dienstleister, der sich normal darum kümmert ist wohl grade zu ...
9 Kommentare
0
8829
0
Tägliche News + Prüfung von Updates + Frischhaltung
Guten Abend allerseits! Auch wenn die Frage schon bestimmt mindestens 100x gestellt wurde, ich in den letzten Jahren danach immer wieder gegoogelt habe, frage ich ...
4 Kommentare
2
1750
1
LANCOM Firewall - VPN Probleme
Hallo, zusammen, wir haben von unserem IT-Dienstleister eine LANCOM Firewall bekommen. Als VPN Client wurde Shrew ausgerollt - im Nachhinein habe ich erfahren, dass der ...
41 Kommentare
0
7148
1
Trend Micro Worry-Free Business Security - neues Patch 2459 verfügbar
Moin, hier ist ein neuer Patch verfügbar. Die Neuerungen gibt es. Gruß VGem-e ...
1 Kommentar
2
3121
0