Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Firewall ohne L2-Trennung ?Gelöst
Ich will einem Freund eine "HW"-Firewall in sein Netz (kleine Firma, 5 PC an Fritzbox) bauen. Die Zyxel-FW hat (natürlich) Ports für WAN und LAN, ...
40 Kommentare
0
4040
1
LTO (Ltfs) wie oft Neuansatz Band bei großen Dateien?Gelöst
Hi, ich schreibe gerade mit einem LTO-9 Streamer (HH) ca. 100GB große Einzel-Dateien (Rar) auf ein LTFS formatiertes LTO-8 Band. Standardeinstellungen. System Windows 11. Ist ...
11 Kommentare
0
2275
0
Gästenetzwerk für Jugendclub
Hallo, ein Jugendclub hat den Jugendlichen in der Vergangenheit das WLAN-Passwort gegeben, wenn sich ein Jugendlicher mit dem Internet verbinden wollten. In Zukunft will sich ...
25 Kommentare
0
5253
0
PfSense ping von Firewall auf Device geht nicht - Ping in anderes VLAN geht nichtGelöst
Hallo Liebe Leute, Ich habe gerade ein Problem mit meiner pfSense bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Ich habe insgesamt 5 VLANs und mit 2 ...
13 Kommentare
0
2846
0
Zwei Windows 11 auf jeweils zwei Festplatten installierenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne zwei vers. Windows. auf jeweils zwei Festplatten unabhängig voneinander installiert haben (bzw. das zweite System, das erste funktioniert bereits). Das ...
11 Kommentare
0
6854
0
Zertifizierungsstelle neu installieren (Server 2022)?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe heute etwas verwundert festgestellt, dass die Zertifizierungsstelle auf unserem Server 2022 Core zwar läuft, aber keine Zertifikatsanfragen mehr bearbeitet. Ich habe ...
11 Kommentare
0
5493
1
Pfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 nein
Hallo Leute, Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema VPN Vernetzung Pfsense und Fritzboxen. Ich habe seit längeren schon eine Aktive VPN IPSEC Verbindung zu ...
4 Kommentare
0
2689
0
E-Mail über Powershell versendenGelöst
Servus, ist es möglich, schnell und einfach, mittels Exchange Admin (Exchange 2013 On Prem) Mails aus Postfächern zu versenden (Powershell). Es geht hier um einen ...
2 Kommentare
0
2742
0
Cell Broadcast zum Warntag anyone?
Moin, Heute sollte ja um 11.00 Uhr jeder eine Warnung auf seinem Mobiltelefon bekommen. Allerdings muß ich sagen, daß hier (Rhein-Neckar-Kreis) keines meiner 6 Mobiltelefone ...
79 Kommentare
1
10567
0
Windows-Datensicherung: Auslesen der Jobs per Powershell?Gelöst
Hallo, sofern eine Windowsmaschine die lokale Windows-Sicherung nutzt, möchte ich gern die Jobkonfiguration per Powershell zu Dokumentationszwecken auslesen und in eine TXT oder csv schreiben. ...
3 Kommentare
0
1712
0
Oracle bei Veeam ausschliessenGelöst
Guten Tag zusammen Ich habe momentan ein Problem, welches eigentlich beim Hersteller der entsprechenden Software liegt, möchte hier aber vor sondieren, falls er sich querstellt. ...
3 Kommentare
0
1840
0
Microsoft 365 - Backup LösungGelöst
Moin, da wir mehr und mehr geschäftliche Inhalte in SharePoint Online, Exchange Online, Teams und OneDrive haben, suchen wir nun nach einer Lösung für ein ...
16 Kommentare
0
4431
1
Vigor 130, FW 3.8.5
Servus, Draytec hat ja auch eine Sicherheitslücke und die wollte ich eigentlich beheben. Aber mit der neusten Version klappt der Bridge Mode bei mir nicht. ...
19 Kommentare
0
5482
1
Datensicherung und Auslagerung (Synology, Veeam)
Hallo zusammen, es ist mein erster Beitrag hier im Forum, da ich hier häufig Hilfe gefunden habe und aktuell ein Thema habe. Vorweg, ich habe ...
14 Kommentare
0
5315
0
Web-Zugriff auf QNAP 453 über OpenVPN nicht möglichGelöst
Hallo Leute, ich versuche auf die Web-Oberfläche meines NAS-Laufwerk QNAP 453 über eine OpenVPN-Verbindung zuzugreifen. Es klappt aber nicht. Die VPN-Verbindung an sich funktioniert und ...
9 Kommentare
0
2827
0
Pfsense: Wie ist die Priorität von OpenVPN Interfaces?
Ich nutze OpenVPN auf meiner Pfsense Firewall: Ich habe einen VPN-Client zu NordVPN eingerichtet, sowie einen VPN-Server um mobile Geräte mit meinem Netzwerk zu verbinden ...
6 Kommentare
0
1487
0
RDP - restrictedAdmin geht nichtGelöst
Ich möchte auf den Server per /restrictedAdmin zugreifen, aber es klappt einfach nicht. Dabei ist doch die Einrichtung recht Simpel! Server: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa "DisableRestrictedAdmin"=dword:00000000 Client, siehe ...
21 Kommentare
0
2972
1
KMUs sind verloren - BSI Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland
Hallo zusammen, das BSI hat seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland Begeistert war ich vor allem von Abschnitt 2.2.5 "Besondere Situation der kleinen ...
40 Kommentare
2
5016
0
Linux für Alltag
Moin, Meine bisherigen Erfahrungen grenzen sich auf 2 Distributionen Zorin OS und Elemetary OS ein , bei den beiden gab es den gleichen Ausgang an ...
4 Kommentare
0
3111
0
IT SysAdmin Gehalt
Hallo, kurze Frage, sind mit vier Leuten in der IT und betreuen ~500 Mitarbeiter verteilt auf über 20 Geschäftsstellen. Region Norddeutschland. Das Aufgabenfeld umfasst alles ...
48 Kommentare
0
9389
0
Sophos UTM SG betroffen ?Gelöst
Hallo liebes Forum, Ist von dieser Lücke hier auch die Sophos UTM/SG betroffen, oder nur die XG ? Danke euch ...
8 Kommentare
0
3101
0
Verwaltung von 10-20 Windows PCs
Hallo, als Admin klein angefangen mit der manuellen Administration von ein paar wenigen PCs. Mittlerweile ist das Unternehmen gewachsen und ich stelle fest, dass der ...
20 Kommentare
0
3719
1
Mobile VPN IPSEC Sehr Langsam zur Pfsense
Hallo Ich hab eine kleine Frage und zwar nutze ich zuhause auf einem Kleinem Lenovo Proxmox und dort drauf Läuft eine Pfsense die hat 4gb ...
3 Kommentare
0
2114
0
Veeam BR - Backup physikalischer Maschine läuft nicht anGelöst
Hallo zusammen, ich bin Neueinsteiger bei Veeam B&R und möchte auf einem Test-PC (Intel Core i5-11400) mit Windows 10 Prof. 21H2 ein Backup der physikalischen ...
5 Kommentare
0
2511
0
Cryptshare Zertifikat ProblemGelöst
Hallo Zusammen Aktuell bin ich Cryptshare am einrichten und wollte am Wochnend ausgiebig testen, jedoch komme ich beim Zertifizierungspunkt nicht weiter: Cryptshare Anleitung Folgendes habe ...
7 Kommentare
0
3040
0
Sophos UTM ETH0 und ETH1 im selben NetzGelöst
Hallo allerseits, ich hab eine Frage zum Freitag. Ich traf bei einem Kunden eine Sophos UTM an, bei der beide Interfaces im gleichen Netzt sind. ...
25 Kommentare
0
2838
0
Desinfect startet nichtGelöst
Hallo Zusammen, ich denke einige unter euch nutzen ab und zu auch das Tool Desinfect?! Leider musste ich feststellen das gerade auf aktuellen Rechnern teils ...
9 Kommentare
0
10169
2
FritzBox 7.50 offiziell draussenGelöst
Moin! So die 7.50 ist raus für die 7590. Jetzt habe ich zu Wireguard gleich mal eine Frage. Wenn ich eine Wireguard VPN Verbindung hinzufüge, ...
13 Kommentare
0
4484
2
3CX PBX on-premise im separaten Netz
Hallo, ich möchte eine 3CX PBX Anbindung über ein separates Netz durchführen. Hierfür liegen 2 Sophos Firewalls vor. Meine Idee war, eine VM die auf ...
5 Kommentare
0
2935
0
Labels für Ultrium 6 BänderGelöst
Moin. Ich bin seit einiger Zeit auf de Suche nach Labels. Klingt einfach, jedoch finde ich lediglich Barcode-Labels. Ich benötige jedoch die einfachen, für handschriftliche ...
8 Kommentare
0
1131
0
Ransomware-Reaction-Software Erfahrungen
Hallo allerseits. Ein Kunde spricht uns auf folgendes an: Er ist von seiner Cyber-Versicherung informiert worden, dass es mehr und mehr Schäden durch Ransomware gibt. ...
24 Kommentare
0
2579
1
Fortigate IPSEC VPN, Routing WebproxyGelöst
Moinsen zusammen, in der Hoffnung das es hier einen Fortigate Profi gibt mein bescheidenes Problem. Folgende Konfiguration gibt es bei uns: Physikalisches Netz 1. Internetleitung ...
5 Kommentare
0
2334
0
Muss für die Installation und Konfiguration eines neuen Monitoring Systems ein Wartungsfenster eingeplant werden?
Guten Tag, ich beschäftige mich aktuell mit Monitoring-Systemen. Leider habe ich keinen Anhaltspunkt gefunden, ob bei der Installation/Konfiguration einige Dienste (von Servern) nicht verfügbar sein ...
6 Kommentare
0
2138
0
UltraVNC explizit nur innerhalb der Domäne
Hallo zusammen, ich möchte gerne Ultra VNC innerhalb der Domäne nutzen. Damit möchte ich Anwender bei kleinen Problemen unterstützen, ohne immer dorthin zu müssen. Ich ...
4 Kommentare
0
3271
0
Wie sind eure Erfahrungen mit 2Faktor im AD Umfeld
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung um alle Benutzer- und Administratoren Accounts mit einem zweiten Faktor abzusichern. Da ich großer Open ...
8 Kommentare
1
2005
1
NTFS, Unterverz. in Freigabe, Gruppe speziell berechtigenGelöst
Hallo. Äußerst ungern, ich baue für solche Anforderungen am liebsten einen neuen gemeinsamen Netzwerkordner, der freigegeben und auf Share- und NTFS-Ebene für entspr. Gruppen berechtigt ...
5 Kommentare
0
1423
0
ESXi im Netzwerk nicht erreichbarGelöst
Guten Morgen liebe Community, ich habe ein kleines Problem in meiner Homeumgebung. Der alte Zustand war folgender: Internet Watchguard XTM5 mit Opnsense Switch Dachgeschoss 1teSwitch ...
12 Kommentare
0
4183
0
Wireguard langsam
Hallo ich benutze seit fast einem Jahr pfsense/Wireguard, bin sehr zufrieden. Im moment aber ist alles sehr sehr langsam, Wie fange ich am besten mit ...
2 Kommentare
0
1913
0
OPNsense DHCP Syslog Error
Hallo Comminuty, ich beobachte seit kurzem folgende Fehlermeldung in meinem DHCP Service der OPNsense. Vor einigen Minuten habe ich den Fehler in einem anderen VLAN ...
4 Kommentare
0
1801
0
Anwendungszweck Netzwerkschnittstellen Firewall
Hallo zusammmen, ich hätte eine Frage bzgl. Firewalls/Routern. Die meisten größeren 19 Zoll Geräte haben ja oft 8 oder mehr Netzwerkschnittstellen. Was sind Anwendungszwecke, bei ...
5 Kommentare
0
1219
0
Veeam Backup Copy job auf rotierende externe Festplatten
Hallo zusammen, ich bin hier mit meinem Latein völlig am Ende. Wir haben einen Veeam Backup Server Community Edition (ein alter Optiplex mit Windows), dieser ...
7 Kommentare
0
5448
1
IT-Sicherheit: UEFI-Implementierungen kaputt
Es ist zum Mäuse melken. Da pusten MS & Co. die Backen auf, um UEFI, Secured PCs und was weiß ich mit TPM, Secure Boot ...
3 Kommentare
3
2721
1
Firewall simulierenGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Firewall mit zig-Regeln übernommen, wo kein Mensch mehr irgendwas durchblicken kann. Nun möchte ich dieses Regelwerk nachstellen und somit neu ...
12 Kommentare
0
3206
0
Alternative APP für DECT Thermostate auf dem IPhoneGelöst
Hi zusammen, ich suche eine APP für die Steuerung meiner DECT Thermostate auf dem IPhone. Bis vor Kurzem habe ich die APP SmartFranz genutzt, jedoch ...
3 Kommentare
0
3435
0
über Watchguard Policy nur Provider DNS zulassen sinnvollGelöst
Hallo, hätte so eine Policy einen großen Sicherheitsgewinn? Ich meine damit Netzwerke unter 30 PCs. Ich kann mich täuschen, es ist lange her. Habe auch ...
3 Kommentare
0
1120
0
Kleine Hardware für Veeam
Moin, Aktuell betreibe ich 2 HP DL 380 G7 fürs Backup. Einen fürs Linux Repro, einen für Veeam Es werden ca 2 TB ins Backup ...
6 Kommentare
0
2318
0
Mittels nginx alles über Port 443 routen
Hallo in diese Runde! Folgender Aufbau verursacht mir gerade Kopfzerbrechen: Client -> Subdomain -> Firewall -> Synology RS und das Ganze mit der Antwort der ...
4 Kommentare
0
1773
0
Internes Netzwerk auf einer VM (Firewall, Wireguard und Docker)Gelöst
Hey ho ihr Administratoren! Ich habe mir da so eine Idee in den Kopf gesetzt und bräuchte dabei etwas Hilfe. Und zwar würde ich gerne ...
10 Kommentare
0
3487
0
Alles virtuell sinnvoll?Gelöst
Hallo liebe community, Ich bin aktuell am überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, von mehreren Geräten auf einen etwas größeren Home Server umzusteigen. Zum Einsatz ...
23 Kommentare
0
4334
0
Backup deaktiviert Netzwerkadapter
Hallo Ihr, ich hab aktuell ein kleines Problem. Ich hab vor kurzem den Synology DS220+ bei uns in der Firma installiert. Ich wollte 3 Pcs ...
6 Kommentare
0
1937
0