BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 11 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitSunny89 am 02.10.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingSophos hinter Fritzbox VPNGelöstHallo zusammen, ich habe leider ein kleines Problem und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr Habe leider das Setting das ich eine FritzBox ...3 Kommentare072521doctorultra am 29.09.2022NetzwerkeVPNOpenWrt VPN Client hinter Fritzbox Clients kein VPNHallo, ich habe gerade einen OpenWrt mit Wireguard vom WAN Port mit der Fritz!Box LAN verbunden. In den OpenWRT Router habe ich ein Wireguard Client ...3 Kommentare014901RRo1000 am 29.09.2022VPNDNSInternetFirewallFortigate 60 VPN IPSec TunnelHallo, wenn ich mich per IPSec mit meinem internen Netz verbinde, bekomme ich als DNS Server 8.8.8.8 (siehe Anhang "IPSec Tunnel Client IP") obwohl ich ...4 Kommentare014980syrincs am 26.09.2022NetzwerkeVPNGL-inet Mango - Fritzbox - Fritzbox - Gl-inet Mango (VPN)Hallo, ich hab meine Wohnung mit der Wohnung meiner Freundin per VPN verbunden. ich hab das VPN per wireguard an den GL-inet Mangos eingerichtet. ales ...19 Kommentare054331luto0673 am 24.09.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingRouter-Kaskade FritzBox-Lancom und VPN-ZugriffGelöstNachdem ich es jetzt eine Weile alleine versucht habe, es aber trotz der zahlreichen Anleitungen, die es gibt (u.a. diese und diese) nicht hinbekomme, bitte ...4 Kommentare039070145971 am 23.09.2022NetzwerkeVPNFritzbox wireguard vpn - sporadisches VerbindungsproblemMoin zusammen, ich habe seit eingier Zeit nun meine Fritzbox als Wireguard Server laufen. Klappt auch sehr gut soweit. Allerdings habe ich in seltenen Fällen ...10 Kommentare069011Shepherd81 am 20.09.2022NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVPNWake on Lan über VPN?Hallo, gibt es generell etwas zu beachten wie man ein wake on lan einrichtet? Also ich denke mal im BIOS muss das eingestellt sein und ...13 Kommentare082101tobi.wld am 15.09.2022NetzwerkeVPNWireguard-VPN FritzboxGelöstHi zusammen, heute habe ich die FRITZ!OS Version 7.39-99486 BETA auf meine FRITZ!Box 7530 geladen um den nun implementierten WireGuard-Server zu testen. Wenn ich nun ...1 Kommentar121891145971 am 10.09.2022SicherheitVPNZugriff auf Syno trotz VPNGuten Morgen :) ich habe eine DS718+ welche von extern NUR via VPN erreichbar ist. Hin und wieder kommt es vor, dass ich Dateien für ...10 Kommentare012190MaceWindu am 07.09.2022Windows NetzwerkVPNMicrosoft2 VPN, falscher GatewayGelöstHallo Leute, Mitarbeiter verbinden sich mit einem Windows-Rechner im Firmennetzwerk fallweise per OpenVPN auf einen Entwicklungsserver. Arbeitet der Mitarbeiter von zu Hause, geschieht das über ...2 Kommentare012480Alexfst am 01.09.2022VPNInternetVPN Verbindung testen im Zielnetz?Hi Leute, habe folgendes Problem Mitarbeiter hat VPN Client auf dem Notebook. Bis vor kurzem ging die Verbindung von extern zu uns in die Firma ...11 Kommentare015590Tekilla1985 am 25.08.2022NetzwerkeSicherheitVPNFirewallCiscoAsA 5506 VPN in 2 getrennte NetzwerkeGelöstHallo, ich habe folgendes Problem ich habe an einer Cisco ASA 5506 2 Ports so konfiguriert das es 2 Netze gibt einmal 192.168.1.0/24 und 192.168.6.0/24, ...9 Kommentare011360ElCativoGER am 25.08.2022NetzwerkeProtokolleVPNVPN Zugang - Benutzername PW falsch?GelöstGeschlossenGuten Morgen. Ich habe vor kuerzem das Netzwerk übernommen und das ist hier ein gewachsenes System. Glaube ihr wisst was das heisstNun habe ich zum ...6 Kommentare0234802423392070 am 24.08.2022Windows NetzwerkVPNMicrosoftWindows VPN per GPO und Connect vor Login bzw Logon mit Split TunnelGelöstHallo Gemeinde, ich habe heute einen Bekannten beschrieben was Direct Access bzw Allways on VPN können. Wir haben den Luxus sehr günstige MS Lizenzen von ...4 Kommentare040821smith67 am 20.08.2022NetzwerkeVPNZugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichGelöstHallo zusammen Ich habe auf meiner Pfsense (netgate sg 1100) und Routerkaskade FB den IKEV2 VPN gemäss Anleitung aon aqui mit dem Win 10 VPN ...41 Kommentare059880SaschaDrummer am 17.08.2022Windows NetzwerkVPNMicrosoftWindows VPN L2TP , falsche AnmeldedatenGelöstHallo liebe Community, ein Kollege und ich sitzen jetzt schon etwas länger an einem Problem. Geschichte: Ein Kunde von uns, stellt uns ein VPN über ...6 Kommentare044750Agilolfinger am 13.08.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingFritz!Fernzugang VPN funktioniert nichtHallo Zusammen, um auf die Ressourcen in unserem Vereinsheim zuzugreifen wollte ich das VPN von der Fritzbox nutzen. Ich habe nach dem Tutorial von Fritz ...4 Kommentare098060thozi00 am 11.08.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingFritzbox mit Speedport über VPN verbinden, verschiedene StandorteGuten Tag, ich benötige Hilfe. Bisher habe ich bei meiner Suche noch nichts passendes gefunden. Ich habe folgende bisherige Gegebenheiten: Standort 1: Fritzbox (7590), Firmware: ...8 Kommentare086090Breadfish am 08.08.2022Windows NetzwerkVPNMicrosoftVPN Verbindung freigebenHallo, Auf einem Dedicated Server läuft Windows Server 2022 mit 10 Benutzern Ich habe über den Benutzer Administrator eine VPN Verbindung ins Geschäft hergestellt über ...25 Kommentare044090cramtroni am 08.08.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingVPN-Verbindung über Sophos UTM 9 zu Fritzbox 7590 kann nicht herstellt werdenGuten Tag zusammen, ich kann leider keine VPN-Verbindung von der Anwendung "FritzFernzugang" über eine Sophos UTM 9 zu einer Fritzbox 7590 herstellen. (Bei mir Zuhause ...7 Kommentare038930jensemann1974 am 05.08.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingGL.iNet GL-MT300N-V2 VPN kein Zugriff auf Fritzbox NetzHallo an alle Ich habe den ganzen Vormittag versucht hier eine Lösung zu finden, nur leider ohne Erfolg Istzustand: Fritzbox 7590AX 192.168.77.1 DHCP an GL.iNet ...10 Kommentare035750145971 am 03.08.2022Windows NetzwerkVPNMicrosoftKostenlose VPN LösungGelöstHi! könnt ihr eine gute kostenlose VPN Lösung empfehlen? Mir geht es darum, dass ich einige Videos nicht sehen kann, da diese nur in bestimmten ...10 Kommentare040050tigger30926 am 27.07.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingSite to Site mit einer Fritz!Box und Mikrotik als VPN ClientGelöstHallo liebe Admins, ich richtet gerade ein neues Netzwerk ein und stehe vor folgendem Problem das ich einfach keine VPN Verbindung zwischen den Standorten aufbauen ...9 Kommentare059120panguu am 26.07.2022SicherheitVPNDatenschutz(Un)sinn von entgeltlichen VPN DienstenHallo Freunde der Bits und Bytes, ich bin kürzlich auf diesen älteren Forumbeitrag gestoßen. Leider wurde der Thread der vom User @wissensgeist erstellt wurde geschlossen, ...16 Kommentare264471cramtroni am 22.07.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingKeine VPN-Verbindung von Vodafone TG3442DE zu Fritzbox 7590 möglichGuten Tag zusammen, ich habe folgende VPN-Konfigurationsdatei von einer Fritzbox 7590: Und möchte nun von einem Vodafone TG3442DE-Router über die VPN-Anwendung "FRITZ!Fernzugang" auf das Netzwerk ...5 Kommentare033950Breadfish am 21.07.2022VPNMicrosoftWindows ServerWindows Server, VPN einrichten BüronetzwerkHallo, aktuell haben wir einen Windows 2022 Standard Root Server am laufen bei Hetzner. Daheim steht eine WDMyCloud. Über den Root Server soll auf die ...12 Kommentare020080Mika909 am 21.07.2022Windows NetzwerkVPNMicrosoftVPN Standardserver wlan vs lanGelöstGuten Tag, Folgendes Scenario: Verbinde ich mich über eine bestehende WLAN Verbindung mit dem VPN, dann wird unter nslookup der Standardserver der VPN Verbindung abgefragt. ...9 Kommentare020680wilhem am 19.07.2022NetzwerkeVPNEinrichtung VPN zwischen 2 RouterGelöstGuten Tag zusammen, ich bin auf diesen Forum gestoßen, nachdem ich folgenden Artikel gelesen habe: Link Ich fand den Artikel gut geschrieben, dennoch komme ich ...18 Kommentare038040GMOT82 am 19.07.2022VPNMicrosoftVPN: Netzlaufwerke per Skript mountenHier geht es darum den Usern im Homeoffice die entsprechenden Netzlaufwerke zu mounten, ein automatisches GPUPDATE zu starten, oder diverse Scripts autmatisch nach der VPN ...9 Kommentare3185321entfernt am 19.07.2022NetzwerkeVPNVPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TPGelöstHallo zusammen, ich möchte eine VPN-Verbindung von Win10 zu einem MikroTik Router aufbauen. Hier kommt folgende Fehlermeldung Über google habe ich festgestellt das es da ...26 Kommentare036470Datax87 am 15.07.2022NetzwerkeProtokolleVPNAlternative VPN-Server (OpenSource, Linux-basiert)GelöstHi zusammen, kennt jemand von Euch alternative VPN-Server (OpenSource und am Liebsten für Linux), die gegenüber OpenVPN, WireGuard, StrongSwan bestimmte Vorteile haben und nicht ganz ...11 Kommentare023161Kollisionskurs am 13.07.2022NetzwerkeVPNInternetDS-Lite Glasfaseranschluss - Wireguard VPN via IPv6 möglich ?GelöstHallo zusammen, mich konfrontiert gerade zum ersten Mal das Thema "DS-Lite Anschluss", und dem damit verbundenen Problem mit den nicht vorhandenen (öffentlichen) IPv4 Adressen. Aber ...39 Kommentare0221360FlorianHe am 12.07.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingWireguard VPN durch Fritzbox - Mikrotik - Unraid will nichtGelöstHallo Ich bekomme meine VPN Verbindung nach meinem Netzwerkumbau nicht mehr zum laufen. Ausgangslage: An meiner Fritzbox hängt ein Unraid Server. Auf dem Server läuft ...34 Kommentare066851Areus1973 am 11.07.2022NetzwerkeVPNInternetDigibox VPN FehlerFolgendes Problem: Wir haben eine Digibox (1) im Einsatz, auf der ein VPN User eingerichtet ist. Auf der anderen Seite ein Windows 10 Client mit ...12 Kommentare027801puerto am 07.07.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingFritz VPN bricht ab: Ursache 9, Dead Peer DetectionGelöstHallo liebe Gemeinde, Bei einer frischen Fritzbox 7590, aktuelle Firmware, VDSL 100, bekommen die Clients, Win 10 Notebooks mit "Fritz Fernzugang" Software unregelmäßig, aber immer ...7 Kommentare0129860HeinrichM am 06.07.2022NetzwerkeVPNStandortvernetzung mit TP-Link VPNGelöstMoin Moin zusammen, gerne würde ich eine Standortvernetzung mit TP-Link Produkten realisieren. Infrage kommt hier der ER7206 und der ER605 möglicherweise auch in Kombination. Hat ...13 Kommentare060270David2804 am 04.07.2022SicherheitVPNFirewallSophos UTM 9 VPN LogsGelöstHallo zusammen, ich möchte bei der Sophos UTM 9 nachsehen, wer sich in der Vergangenheiheit, um wieviel Uhr und an welchem Tag sich per VPN ...4 Kommentare018420vafk18 am 03.07.2022NetzwerkeVPNDNSDNS funktioniert nicht bei VPN-VerbindungGelöstHallo aus einem Kurzurlaub in dem schönen Mecklenburg-Vorpommern, ich bin hier an einem Gast-Wifi-Netz angeschlossen und über VPN mit meinem Heimnetzwerk verbunden. Während der VPN-Verbindung ...8 Kommentare064430pandaworld78 am 03.07.2022VPNInternetSite-to-Site per WireGuard VPN mit GL.iNet GL-MV1000 hinter FritzBoxHallo Community, es geht mal wieder um das Thema VPN. Dabei möchte ich euch bitten, Gegenfragen wie z.B. "Wieso nutzt du nicht das interne VPN ...3 Kommentare057751Kmartins am 30.06.2022NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVPNWireguard - Drucker vom VPN-Client für das gesamte Netz freigebenHallo Zusammen, ich wäre so froh, wann mir jemanden helfen würde :) Ich habe folgende Probleme: Ich habe ein VPN-Server unter Windows 11 mit Wireguard ...16 Kommentare084470Trommel am 29.06.2022VPNInternetE-MailErfahrung dauerhafte VPN-Verbindung auf SmartphonesHallo Kollegen, bei einem Kunden müssen wir demnächst E-Mail-Zugänge für den externen Zugriff freigeben. Das war dort bisher nie notwendig. Ich würde es gerne per ...11 Kommentare0981502423392070 am 24.06.2022SicherheitVPNIT-SicherheitstippsTailscale VPNGelöstIch bin vor ein paar Minuten auf Tailscale VPN aufmerksam geworden. Ich bin mit ein paar Smartphone, Linux und Windows Server Mal schnell ins VPN ...40 Kommentare088470superfun2k22 am 24.06.2022VPNMicrosoftWindows ServerAlways On VPN funktioniert nicht mit jedem VPN User - Server 2019Hallo, ich habe in meinem Netzwerk 3 Server, 1x Domain-Controller, 1x RAS und 1x NPS. Um Always On VPN nutzen zu können habe ich mich ...11 Kommentare037420hausrocker am 23.06.2022NetzwerkeVPNRouter, RoutingFritzbox VPN Lan zu LAN - mehrer NetzeGelöstGibt es eine Möglichkeit nachträglich für eine VPN Verbindung auf einer Fritzbox 7590 weitere entfernte Netze hinzuzufügen? Oder die Konfig auszulesen und in diese vpn.cfg ...6 Kommentare054401aqui am 26.01.2022NetzwerkeSicherheitVPNIKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry PiEinleitung Die Verwendung eines Raspberry Pi's als VPN Server ist hier nur beispielhaft zu sehen. Natürlich funktioniert das Setup auch auf "großer" Hardware, vServern ...11 Kommentare17494699aqui am 11.03.2021NetzwerkeSicherheitVPNRouter, RoutingMerkzettel: VPN Installation mit WireguardEinleitung Home Office und VPNs sowie VPN Standort Vernetzungen sind im Forum oftmals Grund technischer Fragen zum Thema VPN. Insbesondere wenn es um das ...29 Kommentare2217923818aqui am 06.07.2020NetzwerkeSicherheitVPNRouter, RoutingPfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile NutzerAllgemeine Einleitung Das folgende VPN Tutorial ist eine Ergänzung zum bestehenden . Es beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit ...24 Kommentare10452433aqui am 26.03.2020NetzwerkeSicherheitVPNRouter, RoutingMerkzettel: VPN Installation mit OpenVPNEinleitung Durch die steigenden Anforderungen an VPNs, ist auch im hiesigen Forum die Zahl der technischen Fragen zum Thema VPN und insbesondere auch OpenVPN ...39 Kommentare377250314aqui am 08.02.2020NetzwerkeSicherheitVPNRouter, RoutingIPsec IKEv2 Standort VPN Vernetzung mit Cisco, pfSense OPNsense und MikrotikAllgemeine Einleitung Dieses Tutorial ist eine kurze Ergänzung zum allgemeinen IPsec hier im Forum. Dieses Tutorial schildert VPN Standort Kopplungen mit IKEv1 und IPsec. ...1 Kommentar10284124aqui am 21.01.2019NetzwerkeSicherheitVPNRouter, RoutingCisco, Mikrotik, pfSense VPN Standort Vernetzung mit dynamischem RoutingAllgemeine Einleitung Das nachfolgende Tutorial ist eine Fortführung der hier bei Administrator.de schon bestehenden VPN Tutorials. Es beschreibt eine heterogene VPN Standort Vernetzung auf Basis ...13 Kommentare10318463ZurückWeiter