Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
frankenchris am 08.01.2009
Windows Netzlauferke per Logonscript verbinden lassen
Hallo zusammen, Bevor ich zum Problem komme, erstmal ein paar Daten zu den Systemen: Workstations: Windows Server 2003 R2 und Windows XP Prof. SP3 (neue ...
8 Kommentare
0
9568
0
Cubic83 am 05.01.2009
RIS Abbilder auf fremden Server auslagern
Hallo, bin gerade dabei einen RIS Server einzurichten und bin gleich über mein erstes Problem gestolpert. Ist es wirklich so, dass die Abbilder auf einer ...
1 Kommentar
0
2568
0
Hannes-Schurig am 05.01.2009
NTFS-Berechtigungen beim Kopieren/Verschieben beibehalten
Ein Reg-Schlüssel für dieses Problem lässt sich auch leicht in eine Domäne einbauen und verteilen, daher ein sinnvoller Tipp des Autors. Danke dafür ...
1 Kommentar
0
9116
0
Chevyvan2000 am 05.01.2009
Passives FTP und Paket-Filter-Einstellungen bei Windows Server 2003
Hallo, ich hab einen 1und1 Windows Server 2003 R2 Standard x64 Edition SP2 Ich habe Filezilla als FTP-Server laufen, im aktiven Modus funktioniert alles wunderbar. ...
7 Kommentare
0
6896
0
Knuti2205 am 03.01.2009
Vorhandenes Netzlaufwerk wird nicht erkannt
Hallo, ich habe ein Problem, dass mich langsam zur Verzweiflung bringt. Es handelt sich um ein Netzwerk von einer Fahrschule. Es gibt ein Verwaltungsprogramm, dass ...
3 Kommentare
0
8006
0
68702 am 02.01.2009
Faxmonitor geht bei klingeln nicht mehr auf
Da im letzten Jahr keiner Rat wusste, probier ich dieses Jahr nochmal: Beim klingeln des (analogen) Telefons ging früher immer der Faxmonitor autom. auf und ...
Hinzufügen
0
2610
0
maesju am 01.01.2009
Windows Netzwerk ein Rechner will nicht antworten
Hallo habe folgendes Problem, mein kleines Netzwerk: wlan_router(incl. dsl Modem) versorgt 3 clients (xp_A,xp_B, vista) Bis vor kurzem lief alles problemlos, neuerdings aber ist xp_A ...
2 Kommentare
0
4001
0
wechselstrom am 30.12.2008
2 windows xp prof computer über crossover kabel im heim netzwerk verbinden
hallo was muss ich tun bin absoluter Neuling in Bezug auf Netzwerk, Computer 1 hängt auch noch am Internet DSL mit einem Router über LAN ...
19 Kommentare
0
10975
0
Kmpec1 am 30.12.2008
Client per VPN an Windows Server 2008 anbinden
Hi, ich habe folgendes Problem: in unserer Firma haben wir einen Windows 2008 Server (Domänencontroller) im Subnetz 192.168.1.0 in einer Filiale steht einer einzelner Client ...
2 Kommentare
0
9276
0
65767 am 29.12.2008
Onlinespiele mit Proxy
Hi @ all, möchte Onlinespiele über oder durch einen Proxy spielen, der ein ISA-Server ist. Nun habe ich schon gegoogelt und ein paar Programme gefunden, ...
3 Kommentare
0
3648
0
michams am 29.12.2008
welcher Nutzer greift auf Netwerkfreigabe zu?
Hi, Wie kann ich herausfinden, welcher Nutzer auf eine Netzwerkfreigabe zugreift? Mit diversen Tools (zB SIW) seh ich zwar, wieviele, aber nicht wer. Hintergrund ist, ...
2 Kommentare
0
4009
0
salva10 am 29.12.2008
RDP Anmelde Problem nach vorheriger Abmeldung
Hallo an alle, die auch an diesen Tagen hier Online sind. Ich habe folgendes Problem, vielleicht hat jemand einen Tip. über eine VPN Verbindung melde ...
5 Kommentare
0
23543
0
Papierhaus am 29.12.2008
VPN auf Windows Server 2003 mit Win XP Prof einrichten
Hallo ich versuche verzweiffelt eine VPN Verbindung zu realisierten. Leider habe ich das bisher nicht hinbekommen. Ich arbeite mit einem Windows Server 2003 SBS einem ...
2 Kommentare
0
5514
0
jan1971 am 29.12.2008
Autostart des Citrix-Clients verhindern?
Hallo, ich versuche gerade, über das Active Directory den Citrix-Client an diverse Rechner zu verteilen. Mit msiexec /a habe ich dazu das Installationspaket entsprechend angepasst ...
Hinzufügen
0
13268
2
ElessarLuy am 28.12.2008
Vista Firefox Problem
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Laptop mit Vista SP 1 und benutze den Firefox (ohne Add-Ons), nach einer gewissen Zeit, (die sehr ...
6 Kommentare
0
5981
0
jan1971 am 28.12.2008
Citrix - Veröffentlichte Anwendung automatisch auf User-Desktop anzeigen?
Hallo, ich habe in meiner Firma die Aufgabe bekommen, auf die Schnelle auf etwa 80 Clients den Citrix-Client zu installieren, damit pünktlich zum neuen Jahr ...
3 Kommentare
0
18331
0
tttron am 27.12.2008
Windows VPN Client lauscht nach Verbindungsaufbau auf Port 1723 - warum?
Hallo zusammen, mich treibt seit einiger Zeit die Frage um, warum der in Windows XP (und ebenso Win2000) integrierte VPN Client nach Verbindungsaufbau zu einem ...
Hinzufügen
0
6063
0
stephany am 26.12.2008
Keine Internetverbindung obwohl Wlan verbunden ist
Verbindung zu meinem Router steht. Kann sogar die Konigurationsseite im Router aufrufen. Die Namensauflösung scheint auch zu funktionieren. Wenn ich www.web.de anpinge lößt er die ...
7 Kommentare
0
5117
0
borgadmin am 26.12.2008
Mit Acronis True Echo Server Images von Clients erstellen
Hallo zusammen, ich habe folgendes vorhaben und bin mir nicht sicher ob sich das so umsetzen lässt, bzw. falls es geht - wie. Ich habe ...
1 Kommentar
0
3389
0
Tommyland78 am 25.12.2008
Anmelden ohne Netzwerk (AD) verhindern
Ich habe einige Benutzer, bei denen möchte ich gern sicherstellen, dass diese Ihren PC immer am Netzwerk haben müssen. Also ich kann ja mich auch ...
9 Kommentare
0
7741
0
lagframe am 24.12.2008
Windows Mobile 6.1 und Internetverbindungen über W-Lan
Hi, ich habe ein Problem mit Windows Mobile. Ich finde keine Möglichkeit Windows Mobile so zu konfigurieren das es mein W-Lan Netzwerk als primären Internetzugang ...
1 Kommentar
0
7026
0
StefanKittel am 21.12.2008
Rufnummerübermittlung nur für einzelnde Einträge bei Windows Mobile 6 möglich?
Hallo, ich übertrage gerade meine Einträge nach Outlook und frage mich ob man es machen kann, dass die Rufnummerübermittlung gezielt für bestimmte Einträge aktiviert wird. ...
Hinzufügen
0
2940
0
hocker am 20.12.2008
Kein zugriff auf Windows XPSP3 vom Internet aus
Moin ich habe hier eine ganz interessante Sache. Server, P3 700MHz. Nackiges Windows XP SP3, UltraVNC für die Fernsteuerung, Filezilla FTP Server, Windows Firewall deaktiviert. ...
7 Kommentare
0
4841
0
71641 am 20.12.2008
Windows 2008 PDC keine Anmeldung mehr möglich?
ich habe hier ein echt großes Problem. Vielleicht fällt jemanden ein wie man das evtl lösen kann. Ich habe hier eine Domäne bestehend aus 2 ...
5 Kommentare
0
8722
0
Strahlemann-69 am 19.12.2008
XPPro Domäne wechseln
Hallo an alle, ich bin erst seit kurzen in meinem neuen Betrieb und auch noch nicht so fit in manchen dingen. Folgendes Problem: Wir haben ...
3 Kommentare
0
4545
0
siggitbb am 18.12.2008
Heimnetzwerk erstellen
Wer kann mir auf einfache Art und Weise erklären wie man mit folgenden Komponenten ein einfaches Heimnetzwerk um auf Daten, Dateien,Ordner, Drucker zu greifen zu ...
5 Kommentare
0
5109
0
Keule3112 am 17.12.2008
File Transfer Protocol
FTP=Regelung des Dateitransfers zwischen zwei Rechnern. Management und Verwaltung von Netzwerken ...
Hinzufügen
0
4107
0
theozordako am 17.12.2008
Lokale Windows-Benutzeranmeldung bei Novell Client ungehen
Meine Workstation hat Windows XP SP3 mit dem Novell Client 4.91 SP4 installiert. Alles wurde frisch aufgesetzt. Bei jedem Bootvorgang erscheint der Novell Client zur ...
1 Kommentar
0
11372
0
Ma-Admin am 16.12.2008
Automatische Suche nach Einstellungen (Proxy Einstellung) als registry Eintrag
Ich suche einen registry Eintrag mit dem ich die Proxy Einstellung des Internet Explorers auf "Automatische Suche" stellen kann Ich habe schon unter "HKCU/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Internet Settings/" ...
2 Kommentare
0
25338
0
mecie21313 am 16.12.2008
Mit VISTA HOME PREM. eine RemoteDesktopVerbindung aufbauen
Ich habe folgendes Problem, und benötige dazu eine Lösung. Wir haben in unserem Firmennetzwerk WINXP Systeme und einen WIN 2003 Server. Mein Laptop hat nun ...
2 Kommentare
0
5223
0
tmengel am 16.12.2008
Remote Desktop - Ein Programm lässt sich auf einem bestimmten Rechner nicht starten
Ich habe zu Hause zwei Rechner mit XP stehen. Wenn ich mich per Remote Desktop auf unserem Firmen-Server einlogge kann ich auf dem einen Rechner ...
5 Kommentare
0
14100
0
42111 am 16.12.2008
Windwos 2008 Server Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen!
Hallo Leute, ich habe folgende Konfiguration - 2 Domänencontroller mit Windows 2008 Server x64 - Eine Active-Directory Domäne die im Windows 2000 Modus betrieben wird ...
2 Kommentare
0
11196
0
trentReznor am 15.12.2008
Routung und RAS Dienst vergisst Passwort
Hallo, folgendes Problem. Haben einen ISA Server welche die Clients u.a. nutzen um eine VPN Verbindung herzustellen. Die berechtigten Client sind im AD auf dem ...
Hinzufügen
0
2793
0
45455 am 15.12.2008
Workstation kann sich direkt nach Neustart nicht anmelden
Ich hab im Augenblick meinen SBS 2003 SP2 seit einiger Zeit ohne Fehler laufen. Vor kurzem hab ich nun die alten 100MBit-Switche durch einen 1000MBit-Switch ...
4 Kommentare
0
5041
0
4mB3r197 am 15.12.2008
Vista Home Premium - Internetverbindung nur mit fester IP ?!
Ich habe seit einigen Wochen unter Windows Vista Home Premium (32-Bit) SP1 das Problem, dass ich keine Internetverbindung mehr herstellen kann. Dies ist erst nach ...
2 Kommentare
0
5196
0
StefanKittel am 15.12.2008
Windows Updates über Proxy zwischenspeichern?
Hallo, wir installieren regelmäßig bei Kunden von uns Windows Updates, aktualisieren Flash, Java, etc und machen Images. Das es sich meist um Firmen mit ca. ...
6 Kommentare
0
5399
0
xXSeraphXx am 13.12.2008
Vista und der Standartgateway
Hallo und einen schönen guten Abend an Alle, es besteht bei meinem Vistarechner das Problem, dass ich in keiner Netzwerkverbindung einen Standartgateway eintragen kann. Der ...
4 Kommentare
0
3417
0
horst-w am 13.12.2008
Kopieren im Netzwerk nicht möglich
Hallo! Seit einiger Zeit habe ich Probleme im zuvor problemlos funktionierenden Heimnetzwerk. Wenn ich Dateien vom Laufwerk eines Rechners in einen Ordner der Netzwerkumgebung (auf ...
7 Kommentare
0
10735
0
57884 am 13.12.2008
Anzeigetafel (Vorbild Flugplatzterminal) im Netzwerk integrieren
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabenstellung, eine Art Flugplatzterminal zu installieren, der verschiedenste Inhalte für Besucher darstellen soll. Vorhanden sind: Ein bestehendes Netzwerk (Windows Server ...
15 Kommentare
0
8986
0
JuergenS am 13.12.2008
PC mit WIN XP Prof SP3 schaltet sich nicht mehr aus
Hallo Forum, ich habe seit ca. 1 Woche das sich mein Rechner nicht mehr ausschaltet wenn ich ihn runter fahre, in den Standby- oder Ruhezustand ...
4 Kommentare
0
6038
0
bender007 am 12.12.2008
Windows 2003 VPN Server 2 NICs konfiguration
Hi, ich habe eins zwei Fragen zum 2003 VPN Server. Windows 2003 Standard läuft als: - Domain Controller - DNS-Server - DHCP-Server - Fileserver - ...
4 Kommentare
0
6181
0
MagicADM am 11.12.2008
Zugriff von Vista auf XP (Home) - Pfad nicht gefunden
Hallo Windows-Koryphäen, also ich habe folgendes Problem: In unserem kleinen Vereins-Netzwerk liegt eine Datenbank (Access) auf einen XP-Home-PC, das Hauptprogamm (ebenfalls in Access programmiert) soll ...
4 Kommentare
0
6002
0
StefanKern am 10.12.2008
Tips zur Fehlersuche bei Netzwerkzusammenbruch
Servus zusammen, ich bräuchte mal ein paar Tips der erfahrenen Nezwerkadmins Folgende Konstellation: - Win 2003 Server, 8 Clients im AD, Servergespeicherte Profile - Kaspersky ...
12 Kommentare
0
4808
0
kaloschke am 10.12.2008
Zugriff auf MySQL-Server über Firewall klappt nicht auf alten Rechnern
Hi, wir haben in unserer Schule zwei Netze, ein Verwaltungsnetz mit W2003-Domäne und W2000-Clients sowie ein Schülernetz mit Sambaserver und XP-Clients. Vom Verwaltungsnetz ist Zugriff ...
2 Kommentare
0
5702
0
itdienstleister am 10.12.2008
Windows XP Gast-Benutzern das Aufbauen einer VPN-Verbindung erlauben
Folgendes Szenario: Notebook mit Windows XP Professional über das mit VPN auf das Firmennetzwerk zugegriffen werden soll und dann eine Remotedesktopverbindung aufgebaut werden soll. Da ...
2 Kommentare
0
4127
0
ThomasT am 10.12.2008
Problem mit Offlinesynchronisation zwischen Windows Server 2000 und Vista
Hallo, mich plagt ein Problem, zu dem ich zwar schon andere Beiträge, aber keine Lösung gefunden habe. Vielleicht weiß hier jemand mehr? Folgende Konstellation: Windows ...
1 Kommentar
0
4280
0
crXitz am 10.12.2008
Netzwerk bremst Verknüpfungen aus?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Verknüpfungen (auf dem Desktop, im Startmenü) starten extrem langsam. Es dauert ca. 1 min bis das zugehörige Programm startet. ...
4 Kommentare
0
3677
0
frs999 am 09.12.2008
ISA 2006 client an einen ISA 2006 Server anbinden
Hallo Mituser Bin am verzweifeln mit dem isa 2006 server Kurze einleitung: W2k3 server mit ad und dns integriert habe zwei netzwerkkarten verbaut und sie ...
2 Kommentare
0
3895
0
biefel am 09.12.2008
Freigabe - Rechte entziehen
Ich habe einen fatalen Fehler gemacht, der mich bisher schon mehrere Stunden Suche im Internet gekostet hat. Vielleicht hab ihr eine Lösung für folgendes Problem: ...
3 Kommentare
0
4915
0
eduardp am 09.12.2008
Drucker Konzept
Hallo zusammen, seit Anfang des Jahres bin ich Administrator bei einem mittelständischen Betrieb. Wir haben etwa 60 Computer und 25 HP Drucker im Einsatz. Durch ...
2 Kommentare
0
14429
0