Login Skript Problem auf Citrix Server 2012R2 - Drucker Mapping
Einen schönen guten Morgen wünsche ich euch Ich kämpfe seit letzter Woche mit einem neuen Phänomen auf einigen unserer 15 Citrix Server mit Windows Server ...
8 Kommentare
0
2529
0
User Domänenhinweg verfügbar machen (WS2016)
Hallo zusammen, ich stehe gerade in wenig auf dem Schlauch. Irgendwo hab ich entweder ein Verständnisproblem oder ich mache da was Falsch. Ich möchte mich ...
1 Kommentar
0
1484
0
2003 SBS Server mit Lector Drucksoftware virtualisieren oder Lector Druck umziehen
Hallo, ich stehe vor einem Problem. Eine kleine Druckerei will von Lector Drucksoftware auf ein anderes Produkt umsteigen. Es gibt keinen Wartungsvertrag. Der alte 2003 ...
5 Kommentare
0
1664
0
GPO "Zugriff nicht möglich"
Moin, ich habe versehentlich bei einer GPO für den "erstellten Benutzer" alle Rechte auf verweigern gesetzt. Gibt es eine Möglichkeit dies wieder gerade zu biegen? ...
7 Kommentare
0
10485
0
AD PowershellGelöst
Hallo Forum, ich bin leider in Sachen Powershell ein absoluter newbie. ich habe folgendes vor. Bei jedem User im AD ist im Feld "mobile" ein ...
3 Kommentare
0
1991
0
Was für Hardware braucht man für Dynamics NAV 2018Gelöst
Hallo, eigentlich eine dumme Frage. Steht doch auf der Homepage. Ja, Aber Da steht unter "Dynamics NAV Server Requirements" - "Hardware resources" Hard disk space: ...
7 Kommentare
0
2588
0
Microsoft unterbindet Verbindungen zu RDP von ungepatchten ClientsGelöst
Hallo Leute, Ihr habt vielleicht auch schon davon gehört: Wie kann ich den prüfen ob meine Server geschützt sind bzw. ob die Windows 7, 8.1 ...
4 Kommentare
0
1810
0
Updateschleife KB4093118 auf 2008R2 und Win7Gelöst
Guten Morgen zusammen, im Betreff benanntes Update zieht seit der ersten Installation heute Morgen eine Schleife nach sich. Der Patch wird immer wieder angeboten. Hat ...
12 Kommentare
0
10512
0
Kein Sound über RDP am Server 2012 R2
Hallo an alle, wir haben eine Konstellation in der sich ein Client von einem Windows 7 Rechner auf einen Server 2012 R2 mittels RDP verbindet. ...
2 Kommentare
0
8589
0
Auswertung mehrerer EreignisanzeigeGelöst
Guten Abend, wir verwenden derzeit die Software EventReader, um täglich von ca. 40 Servern eine Auswertung der Meldungen in den Ereignisanzeigen per E-Mail zu generieren. ...
4 Kommentare
0
3160
0
Bestimmen, von welchem Medium Windows 2012 R2 installiert wurdeGelöst
Hi, ich hab da ein etwas seltsames Verhalten in einer Umgebung, die ich betreue. Da war eine Windows 2012 R2 VM, die ohne Key installiert ...
3 Kommentare
0
1682
0
AD Tool um User in OU zu lokalisieren
Liebe Gemeinde, ich suche eine Möglichkeit um Benutzer im AD, genauer gesagt die OU zu lokalisieren. Natürlich kann ich nach dem Namen suchen, aber man ...
6 Kommentare
0
9100
0
Verknüpfungen per GPO tauschen
Hallo, ist es möglich, per GPO Verknüpfungen zu tauschen? Es soll abgefragt werden, ob die Verknüpfung / .lnk Datei vorhanden ist, wenn ja, soll diese ...
4 Kommentare
0
2982
0
Serverumzug Domäne von 2008 nach 2016
Hallo zusammen und Danke erstmal an alle, die sich meinem kleinen Problem annehmen. Wir haben zurzeit einen Server bei uns auf dem 2008 R2 installiert ...
6 Kommentare
0
2578
0
ADMX Update - AbwärtskompatibelitätGelöst
Morgen, Wenn man für Win10 Clients ADMX Dateien benötigt (also die hier: - kann man die default auf dem Domaincontroller liegenden in Sysvol damit einfach ...
7 Kommentare
0
3522
0
RAID einbinden - Konfiguration unbekannt - Board defektGelöst
Hallo Leute, und zwar stehe ich von einem Problem. Ich würde gerne ein RAID einbinden. Es ist ein Hardware RAID auf einem ML350 G6 mit ...
9 Kommentare
0
3350
0
SBS2011 - Kritische Meldung aufgrund DatensicherungsproblemeGelöst
Hallo, ich sichere meinen SBS2011 zusätzlich zum Acronis mit der Windows-Serversicherung (über SBS Konsole konfiguriert). Am 03.04. ist das ein bisschen in die Hose gegangen: ...
5 Kommentare
0
1256
0
DFS-System von 2008 R2 auf Server 2016
Hallo Community, ich habe eine Frage zum Thema DFS bzw. Upgrades: folgender Sachverhalt: es sind zwei DFS Server vorhanden DFS-01 (Physisch) 2008 R2 Sp1 (X5 ...
2 Kommentare
0
4314
0
GPO für Anwendungsfall: Anmeldung per MSTSC aktive benutzer trennen
Hallo. Ich suche für eine Server 2012 Umgebung in den GPO die passende Richtlinie dafür, dass bei einer remote Anmeldung bereits aktive Nutzer getrennt werden ...
6 Kommentare
0
2498
0
RoamingProfile-Ordner für User erstellen
Hallo zusammen, hoffe, die Frage kam nicht schon einmal hier vor. Habe zumindest nichts gefunden Ist es möglich, z.B. über die Powershell für die User ...
4 Kommentare
0
3179
0
Windows 2016 ISO auf USB Stick kopierenGelöst
Hallo, ich bin irgendwie zu blöd ein Windows 2016 ISO auf einen USB zu kopieren, damit man von diesem booten und einen neuen Server installieren ...
14 Kommentare
0
9137
0
Windows Server SBS 2011 Netzwerk - gelöschte Dateien wieder daGelöst
Hallo, ich habe einen seltsamen Fehler bei einem Domänen-Benutzer. Dort gelöschte Dateien (z.B. vom Desktop) ist nach dem Neustart wieder da?! Das Netzwerk besteht aus ...
6 Kommentare
0
1758
0
Windows 2016 Server geht im Lan offline zum InternetGelöst
Hallo Zusammen, seit wochen schlage ich mich mit einem Problem rum wo ich denke, dass gibt es doch garnicht. Ein Consumer-Server, also keine echte Server-Hardware, ...
29 Kommentare
0
2104
0
Windows Server 2012 R2 Standard ohne Domäne nur ArbeitsgruppeGelöst
Hallo, ich bitte um Hilfe / Erläuterung: Ich habe einen Windows Server 2012 R2 Standard aufgebaut. Wenn ich den Servermanager starte, habe ich den Warnhinweis: ...
25 Kommentare
0
4784
0
Dienste starten nicht automatisch nach dem Restart
Hallo Ich habe Sicherungsdienste an einem Windows Server 2008 am laufen, die nach dem Neustart nicht automatisch gestartet werden (Vielleicht Timeout Problem !?) Jedenfalls muss ...
9 Kommentare
0
22827
0
Microsoft Honululu heißt jetzt Windows Admin Center - und man kann damit Windows-Clients und -Server verwalten
Microsofts Projekt "Honululu" ist fertig und hat seinen finalen Namen bekommen: Windows Admin Center. Es ist eine browserbasierte Oberfläche zur Verwalten von Windows-Clients und -Server. ...
4 Kommentare
6
3963
1
Exclude Taskbar in User ProfilesGelöst
Hallo zusammen, ist es möglich per GPO die Taskbar aus den servergespeicherten Profilen rauszunehmen? Hintergrund ist, dass viele Mitarbeiter mehrere Rechner nutzen und bei jedem ...
5 Kommentare
0
1891
0
Komfortabler PIN bei SBS2011 aktivierenGelöst
Hallo zusammen! Mein Name ist Daniel und da ich neu auf der Seite bin(als angemeldeter User ;-) ) empfinde ich das als das Mindeste, dass ...
10 Kommentare
0
2141
0
Windows Server 2016 verliert NFS Freigaben beim Neustart
Hallo, ich habe auf meinem Server 2016 NFS Freigaben eingerichtet, diese funktionieren auch grundsätzlich problemlos, allerdings wenn ich den Server mal neustarten muss, sind nach ...
2 Kommentare
0
1818
0
Druckserver Windows Server 2012 verliert Drucker
Hallo, folgende Konstellation: - Druckserver 2012 - Terminalserver 2012 R2 - Kyoceradrucker FS-2100 mit Treiber PCL6 universaltreiber (whql etc.) - Druckermapping per GPO Wir haben ...
3 Kommentare
0
1852
0
Läuft MySQL 5.7.21.0 unter Win 2003?Gelöst
Hallo, hat einer von Euch es schon mal geschafft, MySQL 5.7.21.0 (also die aktuelle Version) unter dem Server 2003 32Bit ans laufen zu bekommen und ...
6 Kommentare
0
1824
0
Ordnerfreigaben auf anderen Server ÜbertragenGelöst
Hallo Zusammen, Ich möchte eine Ordnerfreigabe von Server A zu B übertragen. Die Struktur hat sich auf Server B geändert. Deswegen ist es leider über ...
5 Kommentare
0
1785
0
Remotedesktopdienste Server 2012R2 - Sitzungshost findet Lizenzen auf Lizenzserver nichtGelöst
Moin, ich habe einen Server2012R2 Foundation Server, der auch ein AD Master und der einzige Domänenserver ist. Grundsätzlich läuft alles. Remote Desktop Services sind installiert ...
1 Kommentar
0
3809
0
Terminalserver - Anmeldung auf Desktop verhindern
Guten Tag, wir stellen einen Terminalserver mit einer Anwendung bereit. Diese Anwendung öffnet sich durch eine angepasste RDP Datei automatisch und Desktop sowie Taskleiste sind ...
9 Kommentare
0
3278
0
WMI Filter auf Clientname bei RDP SessionGelöst
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe, da ich im Netz einfach nicht fündig werde Ich möchte einen WMI-Filter bauen, der auf bestimmte Clientnamen matched. ...
19 Kommentare
0
6821
0
Backup Exec 2012 ohne Serverdienst nutzen?Gelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden 2012r2 im Einsatz. Vielleicht kennt das ja noch jemand :-) Dort ist noch eine Backup Exec 2012 Lizenz übrig ...
4 Kommentare
0
1767
0
SCCM Application UninstallGelöst
Hallo, ich hoffe hier ein paar SCCM Spezialisten zu erreichen. Seit Version 1702 des SCCMs gibt es in den Applikationen einen Punkt "Install behavior". Dieser ...
2 Kommentare
0
3914
0
Günstige MicrosoftlizenzenGelöst
Hallo, bei einer bekannten Auktionsplattform kann man Keys für diverse Microsoft Software (Windows und Windows Server) für echte Spottpreise kaufen. Da lt. Impressum der Verkäufer ...
9 Kommentare
0
2759
0
Zertifikatssperrliste erneuernGelöst
Hallo zusammen, Ich habe eine Windows offline Zertifizierungsstelle bei der die CRL in zwei Tagen abläuft. Die CRL habe ich eigentlich erneuert, bin mir nun ...
6 Kommentare
0
23863
0
Windows Server 2016 NPS als RADIUS-Server - Standardmäßige Netzwerkrichtlinien löschenGelöst
Hallo Zusammen, im Einsatz ist unter Windows Server 2016 ein NPS als RADIUS-Server. Unter der Rubrik Netzwerkrichtlinien sind folgende Defaultrichtlinien vorhanden, die nicht manuell angelegt ...
3 Kommentare
0
3138
0
Informationen zur Speichergröße von Netzlaufwerken per GPO ausblendenGelöst
Hallo Adminz, zu meiner Frage habe ich hier im Forum nur einen steinalten Eintrag gefunden, das hilft mir nicht weiter. Aus dem Grund würde ich ...
6 Kommentare
0
5373
1
Windows Fileserver im Failovercluster und "Vorgängerversionen"Gelöst
Hi, vorneweg: Es geht nicht um Backup und/oder Hyper-V. Wir haben hier mehrere Windows Fileserver auf Failovercluster laufen. Das funktioniert tadellos. Wir haben für die ...
5 Kommentare
0
1833
0
Passwort zurücksetztenGelöst
Guten Morgen, ich habe hier ein SBS2011-Netzwerk, beim dem ich die Kennwortrichtlinien (über die SBS-Konsole) geändert habe. Das alles hat (fast) prima funktioniert. Alle User ...
4 Kommentare
0
3593
0
Windows 2012 R2 IPSEC over GPO nur MD5 und SHA1?
Hallo zusammen, ich möchte über die IPSEC Funktionalität den Netzwerktraffic zwischen den Workstations und den Servern innerhalb unserer Domain verschlüsseln. Klingt soweit eigentlich ganz einfach. ...
4 Kommentare
0
1622
0
2008R2 auf ESXi 6.5 - Neue vCPUs werden nicht genutztGelöst
Umgebung: Ein "alter" ESXi 6.5 Server mit 4 echten Cores, ein "neuer" ESxi 6.5 mit 20 echten Cores + HT (also 40) VM: Windows Server ...
11 Kommentare
0
3443
0
Windows Server - Probleme mit IPv6Gelöst
Guten Morgen, vorweg erst einmal "Hallo" dies dürfte meine erste Frage im Forum sein, obwohl ich schon eine Zeit registriert bin ;-) Und zwar haben ...
8 Kommentare
0
3482
0
Diverse Fehler im ActiveDirectoryGelöst
Hallo, ich habe auf dem DC merkwürdige Fehlermeldungen des AD. DC ist ein einzelner Windows 2012 R2. Verwaltet ca. 10 Clients (Win10 / Win7) Beim ...
34 Kommentare
0
3829
0
Windows 2016 Terminalserver-Anmeldung
Hallo @ all, folgendes Szenario: Neue Terminalserverumgebung für die Benutzer.(Windows 2016) Der User startet die Session am TS. Als Benutzername steht schon dementsprechned der User ...
2 Kommentare
0
2008
0
Windows Druckserver 2008R und 2012R2 - Synchronisation der Druckereinstellungen auf Clients?Gelöst
Hallo Zusammen, im Einsatz sind Windows Server (2008R2/2012R2) als Druckserver in einer Domäne. Als Clients sind Win7, Win8.1 und Win10 im Einsatz von denen gedruckt ...
4 Kommentare
0
3214
0
RDP (mit UDP) - Session-Unterbrechungen bei W2k12 R2
Hallo wir haben folgendes Problem: Anlass: sehr gehäufte Abbrüche von RDP-Sitzungen Übersicht in welchen Konstellation es tut bzw. nicht tut @Keine Probleme @@ Vor Ende ...
3 Kommentare
0
3263
0