Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Server 2008 auf andere Hardware umziehen Dienste hängen
Hallo und gutes Neues Jahr zusammen, habe einen Windows 2008 (R1 64) Server der als Filserver, Terminalserver und DC dient. Die FSMO Rollen hat er ...
2 Kommentare
0
1546
0
Windows Server 2012 R2 Rolle Remotezugriff lässt sich nicht installieren Fehlercode 0xc004000dGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade auf einem Windows Server 2k12 die Rolle Remitezugriff zu installieren um einen VPN Server aufzusetzen, am anfang bestand das Problem ...
21 Kommentare
0
9816
0
DFS-Replikation - Problem ohne AdminrechteGelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein DFS-Namespace für ein Share + Replikation aufzubauen. Namespace funktioniert soweit grundsätzlich. Es hapert an der Replikation. Nun ist ...
4 Kommentare
0
3996
0
Druckertreiber dem Druckserver hinzufügen mit den ScannertreiberGelöst
Hallo zusammen, newbie Frage! Ich würde gerne auf dem Druckserver Win2008R2 die Treiber eines Xerox Druckers hinzufügen. Soweit klappt auch alles mit dem Drucken. Wie ...
6 Kommentare
0
1840
0
Windows Server Premium Assurance and SQL Server Premium Assurance
Hinzufügen
1
796
0
Update zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)Gelöst
Hallo! Ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine Lizenzfrage gehabt, nach dem Durchdenken der Antworten dazu habe ich dann ein paar der Ansätze aus ...
12 Kommentare
0
1737
0
Windows Server 2016 Final Release Aufgabenplanung Task wird nicht ausgeführtGelöst
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln Habe einen Windows Server 2016 frisch installiert und alles eingerichtet. Am Schluss wollte ich noch die PS Skripts konfigurieren. ...
13 Kommentare
0
13066
0
PKI - Automatisierung Ausstellung von ZertifikatenGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben eine PKI und benötigen für viele Linux Maschinen Zertifikate. Somit müssten manuell (OpenSSL, CertSRV, ) Zertifikate einzeln ausgestellt werden. Das ist ...
13 Kommentare
0
3340
0
Remote User können sich nicht mehr am TS 2008R2 anmeldenGelöst
Hallo allerseits, so allmählich verzweifele ich wirklich: Neue User können sich nicht mehr an unserem TS 2008R2 anmelden. Bei bestehende Usern gibt es kein Problem. ...
9 Kommentare
0
2845
0
Virtuelle Maschine auf Foundation-ServerGelöst
Hallo zusammen, eine Kundin hat einen Microsoft Server 2008 R2 Foundation (läuft ohne Domäne). Darauf benötigt sie jetzt eine virtuelle Maschine mit Windows7, das von ...
13 Kommentare
0
2194
0
Planung RDS Farm mit Windows 2012 R2Gelöst
Hi, ich bin dabei eine neue RDS Farm mit Windows Server 2012 R2 zu planen. Aktuell sind 2 alte Terminal Server 2008 R2 mit ca. ...
13 Kommentare
0
6093
1
Zugriff verweigert bei Folder redirection
Hallo, ich habe bei mir eine Folder redirection eingerichtet. Anfangs hat es sehr gut funktioniert. Direkt nach der Anmeldung klappt allles. Nach 2-3h bekomme ich ...
8 Kommentare
0
3906
0
Audioaufnahme über RDP
Ich habe bei Amazon einen Windows "Server 2016 base" .t2.large. Ich möchte nun über diesen Server voip telefonie betreiben (ein Softphone). Der Audiodienst läuft. Sounds ...
11 Kommentare
0
11934
0
Was ist zu beachten , wenn man einen Service Application auf einem SQL Cluster löschen möchte Server 2008 R2Gelöst
Hallo, was ist zu beachten, wenn man einen Service Application auf einem Server 2008 R2 löschen möchte. Bringt man die Service Application einfach offline und ...
4 Kommentare
0
1181
0
SBS 2011 - Sharepoint Fehler KB2580174
Hallo liebe ITler, ich habe einen SBS2011 Server der Virtuell per HyperV auf einem 2012er Server läuft. Beide Server (Host und Client) laufen soweit problemlos. ...
Hinzufügen
0
2732
0
Updatefehler von Windows Server 2012R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter
Guten Morgen Forum, derzeit wollen wir auf unserer Testumgebung - Dell T20 - Xeon-Prozessor - 256GB SSD Systemplatte - 4TB Raid5 - Windows Server 2012 ...
14 Kommentare
0
2639
0
MS Server 2016 - Erfahrungen im Produktiveinsatz
Hallo liebe Admin's Ich hab da mal ein paar Fragen bzgl Server 2016 Nutzt jemand von euch schon den Server 2016 als Produktivsystem, gibts schon ...
1 Kommentar
0
1896
0
Windows Server 2008 R2 Standard Systempartition clonen
Hallo, ich möchte eine Windows Server 2008 R2 Standard Systempartition auf ein neues SSD Raid clonen. Hat jemand bereits Erfahrungen dazu? Habe gehört es soll ...
11 Kommentare
0
1811
0
Hyper-V 2016 Server kostenlos?
Hallo zusammen, ist der Hyper-V 2016 Server weiterhin wie auch der Hyper-V 2012R2 Server kostenlos erhältlich? Ich habe eine Windows Server 2016 Essentials Lizenz, die ...
3 Kommentare
0
3968
0
Problem mit Domain Controller Umzug
Hallo zusammen, ich habe mich heute mal drangesetzt und wollte den Domain Controller von unserem alten Windows Server 2008R2 auf den neuen Windows Server 2012R2 ...
8 Kommentare
0
7083
0
VPN zwischen Router und Win2012 ServerGelöst
Hi Leute, folgende Aufgabenstellung: Wir müssen von unserem Applikationsserver aus auf einen DB-Server eines Kunden zugreifen. Der DB-Server hat keine public IP. Somit müssen wir ...
9 Kommentare
0
1382
0
Remotedesktopverbindung nur von Domänencomputern aus erlauben
Hallo zusammen, ist es möglich eine Remotedesktopverbindung so einzuschränken das diese nur von Domänencomputer aus hergestellt werden kann. Betriebssystem Windows Server 2008 R2 Ent (Terminalserver) ...
6 Kommentare
0
1247
0
GPO DruckerGelöst
Hallo zusammen, ich muss 16 Drucker verteilen (per GPO) mein Plan wäre nun folgender: Für jeden Drucker eine Druckergruppe anlegen dr_Name des Drucker in den ...
8 Kommentare
0
4006
0
ClamWin findet Trojaner in Windows assembly NativeImages Verzeichnis
Hallo, mein ClamWin findet auf meine WebServer hier einen Virus: C:\Windows\assembly\NativeImages_v4.0.30319_32\AspNetMMCExt\19c614c5ad3532fda3d89c97aacf5d5f\AspNetMMCExt.ni.dll: Win.Trojan.Agent-5412226-0 FOUND C:\Windows\assembly\NativeImages_v4.0.30319_64\System.Net.22cc68a8#\526cc947ae2676a8086df565a7e5ab54\System.Net.Http.WebRequest.ni.dll: Win.Trojan.Agent-5410547-0 FOUND Leider kann ich den Ordner nicht öffnen da der ...
4 Kommentare
0
4928
0
Windows VServer 2012: Java-Anwendung kann einfach nicht als Autostart eingerichtet werdenGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei Strato einen Windows Server 2012 R2 Standard gemietet. Darauf lasse ich eine von morgens bis abends eine Java-Anwendung laufen (um ...
4 Kommentare
0
1196
0
AD AufsetzenGelöst
Ich habe mehrere Rechner bei Amazon (EC2). Diese laufen jeweils mit Windows Server 2016. Die IPs sind willkürlich. Nehmen wir auch an, es gäbe noch ...
5 Kommentare
0
1383
0
Verkaufe MS Windows Server 2012 RDS CAL 5 User
Hallo, verkaufe im Auftrag eines Bekannten eine Original MS Windows Server 2012 RDS 5 USER CAL. VB 350€ Bei Interesse bitte PN ...
12 Kommentare
0
2677
0
WinServer 2008R2: Verschieben in Papierkorb statt löschen bei Freigaben möglich?
Liebes Forum, auf einem Schul-Server unter Win Server 2008 R2 hat ein User in einem Klassenraumordner (normale Freigabe mit Schreib-/Leserechten) eine Datei gespeichert (Prüfungsdatei) und ...
6 Kommentare
0
1702
0
Aktivierung TLS - GPO - Webseite greift nicht auf TLS zurück
Hallo, ich bin etwas ratlos. Folgendes Problem: Unsere Finanzbuchhaltung greift per IE auf die Seite von ElsterOnline zu. Insofern kein TLS 1.1, 1.2 aktiviert ist, ...
1 Kommentar
0
6174
0
Windows Server 2016 ohne DNS und DHCPGelöst
Hallo, Installiere bei einem Bekannten Windows Server 2016. ist aber eine kleine Firma. Macht es ein Problem wenn ich weder DNS noch den DHCP am ...
6 Kommentare
0
10477
0
Server 2016 ES - kennwortgeschützte freigabe abschalten!Gelöst
Servus und frohe weihnachten :-) ich habe ein dummes Problem und weiß nicht mehr weiter wir haben einen win2016 ES installiert, (es wird ja automatisch ...
10 Kommentare
0
9359
0
MS-SQLUmzugs-Problem
Hallo zusammen, ich möchte einen MS-SQL-Server umziehen. Das hat alles geklappt. Jedoch hab ich jetzt ein kleines Problem. Beim altern Server war die Verbindung über ...
5 Kommentare
0
1530
0
SBS 2011 freigegebene Ordner
Hallo, ich habe folgendes heute bei meinem SBS2011 festgestellt. In der SBS-Konsole unter "Freigegebene Ordner" habe ich bei jedem Ordner die Benutzergruppe "Jeder" als Berechtigung ...
7 Kommentare
0
2968
0
Verbindungsprobleme beim Herabstufen von Windows Server 2k12
Hallo zusammen ich möchte in meinem Netzwerk einen von 3 Windows Server 2012 herabstufen und ihn aus der Liste der PDC nehmen. Hintergrund: Der Rechner ...
2 Kommentare
0
9378
0
Löschung von Einträgen in ProfileList in der Registry - Danach Probleme beim Anmelden
Hallo, da auf unserem Terminalserver letztens alle nur noch mit Temporären Profilen angemeldet wurden, habe ich gelesen, dass sobald der User abgemeldet ist, es reicht ...
3 Kommentare
0
11895
0
DFS-Replikation gestartet, Staging zu klein, angepasst und trotzdem kein Start sowie weiterhin FehlermeldungenGelöst
Moin moin, ich habe die Replikation eines Ordners mit Profilen gestartet. Nach einer Zeit ist der Staging-Ordner gegen die Wand gefahren, bzw. die Replikation ist ...
14 Kommentare
0
12965
0
DirectAccess - Konfigurationsproblem mit Netzwerkadapter
Hallo, ich versuche gerade einen DirectAccess-Server aufzusetzen. Dazu halte ich mich an folgendes Tutorial Einzige Abweichung, ich habe nicht "Edge" gewählt, sondern "Edge behind Firewall", ...
10 Kommentare
0
5921
0
Fehler bei Installation von Windows Server 2016
Hallo Zusammen, wie Ihr vielleicht seht, habe ich mich gerade erst registriert, da ich hoffe, dass Ihr mir bei der Lösung meines Problems behilflich sein ...
7 Kommentare
0
7586
1
Welche und wieviele Lizenzen (CAL) werden benötigt? (Windows Server 2003 mit MS SQL Server 2008)Gelöst
Halloall, ich erweitere gerade ein Kundensystem, in dem ein Windows Server 2003 läuft. Die Systemerweiterung setzt sich zusammen aus dem existierenden Server, einigen Windows 7 ...
3 Kommentare
0
3011
0
DSF Fehler auf Gesamtstruktur
Hallo Ähnlich wie beim Thema Habe ich folgender Fehler, bei mir ist es jedoch die Gesamtstruktur der den Fehler aufweist: Der DFS-Replikationsdienst hat die Replikation ...
9 Kommentare
0
5368
0
Direct Access bei Site2SiteGelöst
Guten Abend miteinander Ich wollte fragen wie das Ablaufen würde mit Direct Access von Microsoft. Direct Access auf einem Client erkennt, soweit ich es verstanden ...
4 Kommentare
0
1466
0
WSUS - Nicht benötigte Updates entfernenGelöst
Hallo zusammen, ich habe beim WSUS am Anfang zu viele Produkte ausgewählt. Somit habe ich bei der Erstsynchronisation über 20000 Updates bekommen. Ich habe jetzt ...
11 Kommentare
0
13457
0
Standardprogramm Adobe Reader per GPO greift nichtGelöst
Hallo zusammen ich möchte gerne per GPO der Dateiendung .pdf gerne fix den Adobe Reader zuweisen. Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen: Dazu habe ich ...
9 Kommentare
0
12047
2
Windows Server 2012 R2 Datacenter VM benötigt Direct3D Treiber
Guten Tag, ich bin erst neu hier und habe auch gleich mal eine Frage bzw ein Problem :) Also wir haben eine VM auf der ...
2 Kommentare
1
2123
0
Optimale Hardware vorschläge für WinServer2012r2 + Exchange
Hi zusammen, hab mich schon bissel durch Netz gelesen und hier in der Sufu mal rum geschaut aber nichts gefunden was mir weiter hilft. Ich ...
7 Kommentare
0
2259
0
Netzlaufwerke verbinden sich nicht
Hallo, wie der Titel schon sagt, habe ich aktuell Probleme mit dem automatischen Verbinden von Netzlaufwerken. Der Kunde arbeitet an einem Windows 10 Client. Die ...
6 Kommentare
0
9939
0
Configuration Manager v1610 Application Creation Template anlegenGelöst
Hallo @ All! Ich suche vergeblich eine Möglichkeit sowas wie ein Template zu erstellen mithilfe dessen bestimmte Setting schon voreingestellt sind. Z.B. Distribution-Setting unter Software ...
4 Kommentare
0
1137
0
SBS2011 + 15 User CALSGelöst
Hallo zusammen, kann / darf ich hier im Forum einen SBS2011 ( Fujitso ROK ) plus 3x 5 USER Cals verkaufen, oder wird soetwas hier ...
1 Kommentar
0
1248
0
SBS 2008: Warten auf "Lokaler Sitzungs-Manager"
Hi Leute, oben genannte Meldung erscheint nach dem Starten des Servers und der Meldung "Computereinstellungen werden übernommen". Das Problem: Sie steht da nun schon seit ...
8 Kommentare
0
10606
0
Windows Server 2008 R2 - Fehlermeldung Sicherung
Hallo zusammen, habe einen Windows Server 2008 R2 auf dem seit ewigen Zeiten die Windows eigene Sicherung für den Server läuft. Leider habe ich seit ...
3 Kommentare
0
2738
0