Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Florian86 am 11.08.2015
Windows 10 in Server 2012 Domain
Hallo, wir haben einige Windows 10 Test PC's welche sich in einer Windows 2012 Server Domain befinden. Leider werden jetzt diverse GPO's bzw. Scripte beim ...
6 Kommentare
0
2405
0
wasserfrau am 11.08.2015
Spooler wird gestoppt
Hallo, ich suche den Grund für einen ungewollten Spooler-Stop auf einem Druckserver Windows 8 Ursache ist vermutlich eine hpcui6de.dll Kann hier jemand etwas zu sagen? ...
6 Kommentare
0
1404
0
moekewa am 11.08.2015
Drucken im Outlook über Terminal nicht möglich
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: 1 Drucker der auf einem Terminal eingerichtet ist druckt in Outlook nicht, zeigt dabei keinerlei Reaktion. Ich muss quasi ...
3 Kommentare
0
2274
0
manuelw am 11.08.2015
Terminalserveranmeldung erst nach mehreren Versuchen möglich
Hallo, ich stehe vor einem kleinen Rätsel. Beim Terminalserver meiner Bekannten lässt sich seit gestern Abend, ohne einem Nachvollziehbaren Grund, keine Benutzeranmeldung mehr durchführen bzw. ...
3 Kommentare
0
1495
0
Loeneberger am 10.08.2015
DELL T430 Server Server2008r2 SBS2011 installation
Guten Abend Ich habe einen T430, H730 Raid-1 mit 2TB SATA Platten. Das RAID ist konfiguriert und baut sich auf. Gestartet wird in UEFI und ...
3 Kommentare
0
1532
0
crashi09 am 10.08.2015
Remotedesktopdienste unter server 2012
hallo, ich habe folgendes Problem: nach dem Wechsel des Domaincontrollers (2003 auf 2012) kann mein TS-Server (2012) keine Lizenzen mehr ausgeben. Fehler: "Die verbindung wurde ...
3 Kommentare
0
2631
0
peterha am 10.08.2015
SharePoint 2010: Account berechtigen ALLES nur LESEN zu können
Moin zusammen, ich möchte gern, dass ein AD-Account im SharePoint alle Dokumente/Seiten/etc. lesen kann. Dabei gibt es auch Elemente, bei denen die Rechtevererbung deaktiviert ist ...
Hinzufügen
0
1579
0
117471 am 10.08.2015
2012R2 - Replikation gelöschter AD-Nutzer
Zwei globale Katalogserver sind über einen IPSec-Tunnel verbunden und funktionieren (gut) als GC für ihr jeweiliges Subnetz. Wenn ich auf einem Server einen Benutzer lösche(*), ...
3 Kommentare
0
1390
0
Pampelmuse am 10.08.2015
BSOD c000021a nach Windows Updates für WinSvr2003R2x64
Gestern ist uns ein Server nach einem Windows Update ausgefallen. Unsere Lösung dafür soll denen dienen die, wie ich zuvor, auch keine Lösung im Netz ...
Hinzufügen
3
3364
1
XcaschoX am 10.08.2015
Default.rdp settings anpassen
Hallo, ich versuche gerade die einstellungen für meine RDP-Session zu erstellen. Ich habe folgendes Problem: ich bin als user XY an meinem Laptop angemeldet. wenn ...
6 Kommentare
0
14553
0
staybb am 09.08.2015
DFS Replikation - repliziert nicht korrekt
Hallo, ich habe auf zwei Windows Server 2008 R2 den DFS Replikationsdienst auf mehrere Freigaben aktiviert. Es gibt unter anderem auch ein Namespace für die ...
Hinzufügen
0
3216
0
123201 am 09.08.2015
Virensystem Windows Server 2012 kostenlos
Guten Abend. Ich suche ein kostenloses Virensystem für meinen Windows Server 2012 R2 SE. Gibt es da welche und wenn ja, sind die auch halbwegs ...
18 Kommentare
0
2022
0
Josch2015 am 09.08.2015
Win Server 2012 R2 DNS
Hallo zusammen, beim Installieren von einem DC in einer virtuellen Umgebung funzt der DNS einwandfrei. NSLOOKUP gibt sauber Namen und ip4-Adressen wieder. Client können problemslos ...
8 Kommentare
0
2238
0
hans-tu-was am 08.08.2015
Lenovo EasyStartup akzeptiert die Win 2012 R2 Server DVD nicht
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit dem Lenovo EasyStartUp Programm? Ich habe einen Lenovo Think Server RB440 zu installieren. Beigepackt ist die Lenovo EasyStartUp CD. Diese ...
2 Kommentare
0
1564
0
LosPollos am 07.08.2015
NTFS-Rechte: Löschen eines einzelnen Unterordners verhindern
Moin! Ich habe einen Ordner "Automarken". In diesem befinden sich die Unterordner: "BMW", "Audi", "Ford" und "Toyota". Meine Benutzer haben Modify-Rechte für den Ordner "Automarken" ...
12 Kommentare
0
11818
2
Markowitsch am 07.08.2015
SBS2011 erhält keine Update mehr
Hallo liebe ITler, ich habe hier einen MS SBS2011 Server. Der Server hat immer brav alle Updates installiert, bis auf das letzte Update : SQL ...
6 Kommentare
0
1846
0
YotYot am 06.08.2015
KB2541119 meldet "Falsches Betriebssystem"
Hossa! Wir haben zur Zeit etwa 80 Server 2012 R2 installiert, allesamt von der selben Vorlage, alle funktionieren, alle lassen sich updaten, nur Nummer 81 ...
3 Kommentare
0
2091
0
mipo64 am 06.08.2015
Windows SBS 2003 Migration auf Windows 2012 R2
Hallo zusammen, ich habe einen bestehenden SBS Windows 2003 Server und ich möchte einen zweiten Windows 2012 R2 als zusätzlichen DC in die Domain aufnehmen ...
3 Kommentare
0
2026
0
bensonhedges am 06.08.2015
WSUS 3.0: Datenbank mitsichern?
Hallo, wir würden gerne die heruntergeladenen Patche aus unserer täglichen Sicherung nehmen (haben eine eigene Daten-Partition dafür). Die Frage: Wenn der WSUS Server nun crashen ...
4 Kommentare
0
1597
0
117471 am 06.08.2015
Windows DNS - keine Zonenübertragung
Ich habe zwei DNS-Server an zwei unterschiedlichen Standorten, die über einen IPSec Tunnel (Netz zu Netz) verbunden sind. Bei der Integration ins AD hat sich ...
7 Kommentare
0
12026
0
friedlinful am 05.08.2015
Internet Explorer Server 2008
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem: Wir setzen bei uns einen Windows Server 2008 Standard als Terminalserver ein. Auf diesem wird ebenfalls die Branchensoftware verwendet ...
3 Kommentare
0
1704
0
LuciusCastus am 05.08.2015
WMI VBS Registry Abfrage
Ich habe folgendes Problem: Für die GPO Verteilung benötige ich eine WMI Filterung von der Installation .Net v4. Ab Windows 8 ist .Net v4 nicht ...
3 Kommentare
0
2114
0
ukulele-7 am 05.08.2015
Windows 2012 R2 Remotedesktop: GPO für Hintergrundfarbe zulassen aber Hintergrundbild nicht
Ich hab schon etwas rumprobiert aber keine befriedigende Lösung gefunden. Meine User wollen ihre Hintergrundfarbe ändern, Hintergrundbilder möchte ich aber aus naheliegenden Gründen nicht erlauben. ...
3 Kommentare
0
4047
0
blotz79 am 05.08.2015
RDP-Anmeldung an Windows 2k12 R2 in Samba PDC
Hallo liebe Community, ich sitze seit zwei Tagen an einem Problem und finde einfach keine Lösung. Ich wäre euch unglaublich dankbar, wenn Ihr einen Lösungsansatz ...
1 Kommentar
0
1601
0
AndreasOC am 05.08.2015
Trotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Hallo zusammen, wir haben echt Probleme mit unserer Internetleitung weil diese immer voll ausgelastet ist. Trotz einen WSUS Servers wo alle Clients ihre Updates beziehen ...
14 Kommentare
0
3061
1
westberliner am 05.08.2015
Neue Domäne aufbauen oder um neuen Domain Controller erweitern
Hallo Zusammen, ich habe hier ein bestehendes Netzwerk mit ca 120 Usern, 120 Clients, 20 Servern (VM) und 2 DCs. Die Domaincontroller wurden vermutlich vor ...
11 Kommentare
0
4046
0
Andreas377 am 04.08.2015
Desktop Hintergrund bei Remotedesktopverbindung anzeigen und konfigurieren
Hallo, Ich würde gerne den Remotedesktopbenutzern ermöglichen das Desktophintergundbild und / oder die Farbe zu ändern. Es handelt sich um einen Server 2012 R2 der ...
9 Kommentare
0
27127
0
G-KA am 04.08.2015
Was hat es eigentlich mit der Option "Active-Directory-Reparatur" beim abgesicherten Modus von SBS2008 auf sich?!
Hallo! Was hat es eigentlich mit der Option "Active-Directory-Reparatur" beim abgesicherten Modus von SBS2008 auf sich?! Wie läuft die Reparatur, die bei der Wahl der ...
8 Kommentare
0
12208
0
G-KA am 04.08.2015
Disk Analyzer Software für SBS2008 gesucht
Hallo! Welches ist denn die beste Disk-Analyzer-Software für MS SBS2008?! Ich will nämlich mal der Sache auf den Grund gehen, wodurch der exzessive Anstieg des ...
41 Kommentare
0
2442
1
Captnemo am 04.08.2015
Windows 2008 R2 bootet nicht nach Hyper-V Installation
Hi, es geht um einen windows 2008 R2 Server. Sobald der Hyper-V installiert ist, lässt sich das System nicht mehr booten, es erscheint kurz das ...
8 Kommentare
0
2983
0
123290 am 04.08.2015
Windows 10 Images in 2012R2 WDS-Server Abbildfehler
Hallo, habe mit dem Windows 10 Download Tool von Microsoft die Windows 10 ISO Images für Home und Pro geladen. Nun will ich die Installationsdateien ...
1 Kommentar
0
7681
1
chb1982 am 03.08.2015
Windows App Store per GPO deaktivieren
Hallo zusammen, ich versuche gerade auf Windows 8.1 Clients den App-Store per GPO zu deaktivieren. Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen gibt es aber nur in den lokalen Gruppenrichtlinien ...
2 Kommentare
0
3033
0
Tezzla am 03.08.2015
Strategiefrage zur Einrichtung eines temporärer Standortes
Guten Tag zusammen, ich habe eine konzeptionelle Frage: Es besteht die Notwendigkeit einmal im Jahr für 10 Tage an einem externen Standort einige Dienste (Mail, ...
14 Kommentare
0
2180
0
Milchmann89 am 03.08.2015
SRV 2012 RDP - IE Einstellungen für alle Benutzer übernehmen
Guten Tag, ich habe bei einem unserer Kunden einen Server 2012 als RDP Server stehen. Nun möchte ich nicht überall Einstellungen im IE auf einzelnen ...
2 Kommentare
0
1556
0
MaximilianRadler94 am 03.08.2015
RemoteApp Installation auf dem Windows Server 2012 R2 Funktioniert nicht 0x800f0922
Hallo Community! Ich habe im Moment das Problem das wenn ich RemoteApps auf dem Server (Windows Server 2012 R2 Standard) Installieren möchte, das ich den ...
2 Kommentare
0
2261
0
tobivan am 03.08.2015
Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt
Hallo, in der default domain policy auf unserem WS2008R2 sind die Laufwerkszuordnungen im Bereich Benutzerkonfiguration->Einstellungen->Laufwerkszuordnungen gesetzt. Sie werden in der Zusammenfassung angezeigt und von den ...
17 Kommentare
0
4587
0
petere am 03.08.2015
Repliziertes Dateisystem für zwei Server
Hallo, ich habe zwei MS Win 2012 R2 Server, die als IIS arbeiten und über einen Loadbalancer versorgt werden. Irgendwo muss ich die ASPX-Codeseiten und ...
4 Kommentare
0
1327
0
nickvan86 am 03.08.2015
Suche Virenschutz für einen Windows Server 2012 Standard
Hallo liebe Admin´s, seit kurzen läuft bei mir zuhause auf einen HP MicroServer N54L die Windows Server 2012 Standard Version. Leider finde ich keinen Virenschutz ...
7 Kommentare
0
3021
0
ToniSchmidt am 03.08.2015
Windows Server 2003 Domain Controller durch Server 2012 R2 ersetzen
Hallo zusammen, wir ersetzen nun endlich auch in unserem letzten kleinen Netzwerk den letzten Windows Server 2003. Aktuelle Situation: Server01 - Windows Server 2003 Std. ...
3 Kommentare
0
2251
0
homermg am 03.08.2015
SBS 2011 und Outlook Profile
Hey Leute, ich habe einen SBS 2011 und Windows 7 mit Ouutlook 2010. Nun habe ich einen neuen Rechner in die Domäne gepackt und wollte ...
6 Kommentare
0
1174
0
trotzki am 03.08.2015
Windows Server 2012 R2 - Zugriff auf Remote App Programme per Benutzer einschränken funktioniert nicht
Unter Windows Server 2012 R2 eine Sammlung erstellt, mehrere "RemoteApp-Programme" veröffentlicht. Funktioniert prima. Wenn ich jedoch jetzt den Zugriff eins der Programme auf einen Benutzer ...
2 Kommentare
0
3303
0
itze80 am 02.08.2015
Datei gelöscht während Backup lief
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Auf einer uralt Windows 2003 Server Installation dauert das Backup einer Verwaltungssoftware (Firebird SQL Datenbank und riesiges Dokumentenverzeichneis) knappe ...
8 Kommentare
0
2010
0
Hajo2006 am 02.08.2015
Unterschiedliche SharePoint-Server in einer Farm möglich?
Hallo, also ich habe mal eine Frage, ist es möglich das man unterschiedliche SharePoint Server in einer Farm hat? Also z.B. zu Beginn der Nutzung ...
2 Kommentare
0
1405
0
Matze-uni am 31.07.2015
W2K8 R2 RDS - Trotz eingegebenem Passwort im mstsc-Client kommt ein Anmeldefenster vom 2008 R2-Server
Hallo zusammen, Ich habe hier einen Microsoft Windows 2008 R2 Standard RDS-Server, an dem seit einigen Tagen folgendes kurioses Problem auftritt: Wenn ich mich mit ...
5 Kommentare
0
1115
0
pelzfrucht am 31.07.2015
Windows (Server) nicht aktiviert - Genaue Bedeutung?
Hallo :) Ich möchte Windows Server 2012 Datacenter als Testversion installieren und lizenzsieren. Da ich bereits einen Server 2012 Datenträger besitze (Der bei der Installation ...
10 Kommentare
0
23290
0
takvorian am 31.07.2015
"Austausch" eines Domaincontrollers
Hallo zusammen, ich hatte schonmal einen Thread eröffnet wo es um die Umstellung von Server 2003 nach Server 2012 geht. ( ) Im Detail sieht ...
8 Kommentare
0
1562
0
TomTest am 31.07.2015
Alle SACL s auf dem Server auflisten und mögliches Sicherheitsproblem abklären in Zusammenhang mit Objektüberwachung
Hallo allerseits, folgende Einträge hatte ich im eventvwr: 1. Die Systemüberwachungsrichtlinie wurde geändert. Antragsteller: Sicherheits-ID: SYSTEM Kontoname: SERVER$ Kontodomäne: Anmelde-ID: 0x3e7 Änderung der Überwachungsrichtlinie: Kategorie: Objektzugriff Unterkategorie: Handleänderung Unterkategorie-GUID: {0cce9223-69ae-11d9-bed3-505054503030} Änderungen: Erfolg ...
1 Kommentar
0
1933
0
sk-it83 am 31.07.2015
Fileserver NTFS Berechtigung als lokaler Admin vergeben an Domänenuser
Moin moin, wie kann man es realisieren das ein lokaler Admin auf einem Fileserver NTFS Berechtigungen für Domänenuser vergeben kann? VG ...
2 Kommentare
0
2129
0
Kenny91 am 31.07.2015
Windows Server 2012 R2 Terminalserver Standardprogramm für exe-Dateien
Hallo zusammen und vorab schon mal Happy Sysadmin Day! Folgendes Problem quält uns schon seit Monaten. Wir haben für unsere Terminalserver-Kunden vor einem Jahr eine ...
3 Kommentare
0
4354
0
MrProof am 31.07.2015
Server 2008 R2 Domänenuser mit Berechtigungen kopieren bzw. replizieren auf Windows Server 2012
Moinsen, und zwar haben wir im Unternehmen nun endlich den alten Windows Server 2008 R2 durch neue Hardware und neues Server-Betriebssystem ersetzt. Es sind ca ...
19 Kommentare
0
3541
0