umeyer am 31.01.2005
Ändern des Lizenzservers unter w2k3
Hallo zusammen, wenn ich einen Domaincontroller der auch "Lizenzserver für Terminalserver" ist herabstufen und plattmachen will, wie übergeb ich diese Funktion dann an einen anderen ...
2 Kommentare
0
4770
0
9037 am 31.01.2005
W2K3 TS - Anmelde Domäne vorgeben u. ggf. lokale Anmeldung ausblenden, geht das?
Hallo Zusammen, ich suche noch eine Möglichkeit, um bei der Anmeldung unserer User am Terminalserver (Windows Server 2003) unsere Domäne vorzugeben, anstatt der lokalen Maschine ...
3 Kommentare
0
9598
0
itnet04 am 31.01.2005
Windows 2000 Server Problem mit DNS
Hallo kann mir jemand helfen?? Folgender Ausgangspunkt. Windows 2000 Server, als erster DC mit statischen IP's. Der Server ist ebenfalls DNS Server und hat als ...
11 Kommentare
0
12442
0
9026 am 30.01.2005
Win2003 Ent. als Router/RAS-Server
Hallo, vor einiger Zeit habe ich einen permanenten Internetzugang bekommen. Diesen möchte ich gerne auf mein gesamtes Netzwerk verteilen. Da ich noch einen Windows 2003 ...
6 Kommentare
0
5379
0
koelnfrank am 30.01.2005
SBS 2003 Internetzugänge der Clients
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben uns einen Server zugelegt um unsere 5 Clients mit XP Pro mittels eines 8-Port Switchs damit zu verbinden. ...
5 Kommentare
0
4481
0
RooK am 30.01.2005
Abfrage beim Anmelden von windows 2000 Server abschalten
Hallo ich hab ne ganz einfache frage. Wie kann ich die Kennwort abfrage beim anmelden von windows 2000server abschalten? Ach und nochwas kann ich diese ...
8 Kommentare
0
7411
0
ch.schmucker am 30.01.2005
W2K-Server mit Interbase 6
Guten Tag zusammen Ich habe folgendes Problem: Auf einem W2K-Server mit Sp4 (Domainencontroller) läuft der Interbase-Server 6 mit einer SQL-Datenbank. Auf einem Terminalserver ,der als ...
3 Kommentare
0
6673
0
Flabes am 30.01.2005
Installation von WUS unter Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte WUS auf einen Windows Server 2003 installieren. Habe alle Windows Updates auf diesen installiert und möchte nun ...
4 Kommentare
0
10578
0
Farmer am 30.01.2005
Hilfe!Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar
Hallo habe folgendes Problem. Mein server bringt nach ca 1Woche laufzeit folgenden fehler wenn man mit den Clients auf ein freigegebenes Laufwerk(auf Server) zugreifen will. ...
5 Kommentare
0
50226
1
Avalava am 30.01.2005
L2TP-VPN-Verbindung XP Win2003
Hallo alle zusammen, ich habe einen 1&1 WinServer2003 Web Edition. Auf diesem habe ich eine VPN-Verbindung konfiguriert (laut Anleitung "Lies mich" auf dem Server). Jetzt ...
2 Kommentare
0
5565
0
lostintransit am 29.01.2005
SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation
Ich bin einem Nervenzusammenbruch nahe und hoffe sehr, dass mir hier geholfen werden kann. Mir wurde aufgetragen, in einem kleinen NT-Netzwerk (ein PDC, vier Workstations) ...
17 Kommentare
0
8839
0
EvilDragon am 29.01.2005
Mit Remotedesktop von XP Pro über www in Win2k3 Server?
Also ich hab ein Homenetwork mit einem Windows 2003 Server nutze Domainkontroler, Ras etc. ebenso besitzt diese Server zugang zum Internet über DSL, im Netzwerk ...
15 Kommentare
0
9287
0
bw am 29.01.2005
Active Directory replizieren
Hallo, mein PDC ist hardwaretechnisch nun kurz vor seinem Ende! :-) Es gibt neue Hardware! Nun frage ich mich, wie ich mein AD ohne große ...
1 Kommentar
0
10493
0
fritzo am 29.01.2005
internet.coms ServerWatch
Hilft bei der Suche nach günstiger Software für den geplanten Zweck ...
1 Kommentar
0
6331
0
fgoldau am 28.01.2005
Identisch? Dateinamen "Zuletzt verwendet" und MS Office - "zuletzt geöffnet" unter W2k
Hallo, ich brauche Euren Rat bei Windows 2000: Ist die im Startmenü angezeigten Dateinamenliste und und die im MS Office unter Datei stehende Liste der ...
3 Kommentare
0
6004
0
7719 am 28.01.2005
PROXY
Wenn ja wie heißt er und wo kann man ihn runterladen oder wie viel Geld braucht man für seine Anschaffung. ...
7 Kommentare
0
6996
0
itnet04 am 28.01.2005
DNS Problem bei Win 2000 Server
Hallo, kann mir jemand helfen?? Seit kurzem ist kein Seitenaufbau des Internets mehr möglich, nicht vom Server aus, auch nicht von Clients aus. Das Netzwerk ...
10 Kommentare
0
5585
0
3080 am 28.01.2005
Umstieg von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server
Da es hier eh bald an der Zeit ist den Server neu aufzusetzen haben wir uns überlegt ob wir dann nicht gleich auf die neuere ...
9 Kommentare
0
5619
0
keksprinz am 28.01.2005
Terminalserver / Sitzungen trennen
Hallo, ich hab einen 2003 Terminalserver mit einigen Clients, jetzt hab ich immer ein parr spezi's dabei die sich vom System nicht abmelden bevor diese ...
3 Kommentare
0
9110
0
ghost-in-the-shell am 28.01.2005
Windows 2003 Server Domain login
hallo, ich habe mir gestern windows 2003 server installiert was auch soweit ganz gut geklappt hat. Danach habe ich begonne die Dienste zu installieren. Ich ...
2 Kommentare
0
5438
0
4420 am 27.01.2005
Tobit Version 6 unter Terminalserver bei Win 2000 Server???
Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand eine Möglichkeit kennt, Tobit (Version 6) auf einem Win 2000 Terminalserver zum laufen zu bekommen! Installiert hab ich ...
1 Kommentar
0
3779
0
8910 am 27.01.2005
WIN2K3 - DNS-Problem
Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Habe auf einem WIN2003-Server DNS - ohne Active Directory - eingerichtet. Die Namensauflösung auf dem Server funktioniert einwandfrei. Auf den ...
6 Kommentare
0
7854
0
Obstsalat am 27.01.2005
USB Freigabe bei Windows Server 2k
Hallo, ich würde gerne die USB Ports bei meinen Clients freischalten. Server ist ein Win2k Server. Am liebsten würde ich für eine bestimmte Usergruppe die ...
1 Kommentar
0
5391
0
Slacky am 27.01.2005
Netzwerk in einer W2k3 Domäne sehr langsam
Hallo. ich habe folgendes Problem: wenn ich von einem Windows 2003 Server Dateien ins Netzwerk also einen Client kopieren will, läuft die Übertragung mit grob ...
3 Kommentare
0
10101
0
hannes am 27.01.2005
Gruppenrichtlinie: Temporäre Internetdateien begrenzen/löschen
Ich habe mehrere W2000 Terminalserver. Alle Benutzer die auf den Terminalservern arbeiten sollen automatisch eine Begrenzung bzw. Löschung ihrer Temporären Internetdateien bekommen. Wo und wie ...
2 Kommentare
0
24901
0
Obstsalat am 27.01.2005
Gerätetreiber Fehleranzeige beim Start
Hi @ all Habe seit heute ne Fehlermeldung bei meinem Netzwerk. Server ist ein Windows 2000 Server und Clients sind mit Windows 2000 installiert. Wenn ...
4 Kommentare
0
3926
0
oetsim am 27.01.2005
RIS Installations Probleme mit ServeRaid Treibern
Hallo, wie gesagt gibt es Probleme mit der Einbindung von Raid Controller Treibern in ein RIS Image. Als Image soll ein Windows 2003 Server Englisch ...
1 Kommentar
0
9986
0
Mobsmonster am 27.01.2005
Dual Prozzesor u. Win 2000 Server
Warum erkennt mein Windows 2000 Server den Zweiten Prozzesor nicht?? Muß ich noch irgendwas einstellen ?? Der Prozzesor läuft eiwandfrei nur das das Blöde Windows ...
7 Kommentare
0
6120
0
mofa am 27.01.2005
Admin Rechte
Hallo, hab Probleme mit ein paar Dateien von usern gegen Zugriffe durch den Admin schützen. Es gibt doch die Möglichkeit das ich mir diese Rechte ...
6 Kommentare
0
7348
0
FlexOmat am 27.01.2005
Win2003 Terminal und RDP Clients
Hallo, ich habe folgendes Problem: In einer Testumgebung ist meine Aufgabe einen Windows 2003 Terminal Server zu installieren und Konfigurieren. Die sehr alten und langsamen ...
18 Kommentare
0
8829
0
MasterBecksen am 27.01.2005
verbindliches Serverprofil
Hallo Habe eine Frage. Ich habe ein verbindliches Serverprofil für die Benutzer einer Domäne erstellt. Nun habe ich das Problem, dass wenn die User etwas ...
4 Kommentare
0
6671
0
foppa21 am 26.01.2005
Server2003 - VPN - kein Zugriff auf Netzwerkressourcen
Hallo, ich hoffe ich finde hier Hilfe nachdem googeln nicht weitergeholfen hat. Wir haben in unserem kleinen Büro Windows SBS 2003 als Server mit 4 ...
10 Kommentare
0
9325
0
MarcelWie am 26.01.2005
Citrix Automatische Wiederverbindung
Hallo, ich verzweifel gerade an einem Citrix Problem, vielleicht könnt ja Ihr mir helfen. Es geht hierbei um das Feature "Automatisches Wiederverbinden" das leider nicht ...
4 Kommentare
0
10362
0
Hirni am 26.01.2005
Drucken aus RDP (aus Knoppix CD) an Win 2003 TS
Hi, ich habe hier einige PCs, die ich mit einer Knoppix-CD boote. Wie schaffe ich es, einen Drucker, der lokal am PC angeschlossen ist, in ...
1 Kommentar
0
5954
0
5115 am 26.01.2005
Gruppenrichtlinien: Computerkonfiguration = Startup-Skript wird nicht ausgeführt
Hallo, wir verwenden im Unternehmen einen Windows SBS Server 2003 Standard und möchten gern das Laufwerksmapping für die User bereits VOR der Anmeldung machen. Die ...
4 Kommentare
0
11912
0
knispel am 26.01.2005
Terminal-Server 2003 Lizenzen im DATEV-Umfeld
Wie ist der Satz bei der Lizenzbeschreibung zu verstehen: Sie benötigen keine TS-CAL, wenn Sie einen Anschluss mit der einzigen Konsolensitzung herstellen oder diese spiegeln. ...
1 Kommentar
0
8295
0
BoTa am 26.01.2005
erster Zugriff auf shares dauert 180sec
Folgendes Problem : 2003 Domäne ca 80 XPPro teilweise SP1 SP2 Bei einigen Workstations dauert der Zugriff auf Shares auf dem DomänenController ca 180sec. Ist ...
1 Kommentar
0
4805
0
gkette am 26.01.2005
Active Directory entfernen
Hallo, habe einen alten 2000 advanced Server laufen, der im Moment noch DC ist. Da ich jetzt aber einen neuen aufgesetzt haben möchte ich den ...
5 Kommentare
0
12361
0
Casiopaya am 25.01.2005
Mehrere User auch in XP Pro
Hallo zusammen! Da ich keine Möglichkeit habe es zu testen wüsste ich gerne ob bei einem WinXP Pro - "Server" ebenfalls die Möglichkeit besteht, dass ...
3 Kommentare
0
4619
0
umla am 25.01.2005
Windwos Server und Netware 5.0 Server
Moin, wir haben einen Netware 5.0 Server und jetzt kürzlich einen Windows 2003 Server hinzubekommen. Jetzt möchte von euch doch mal wissen ob man sich ...
2 Kommentare
0
4682
0
umeyer am 25.01.2005
Größe der Verknüpfungen im DFS
Hallo zusammen Weiß jemand, ob es unter Server w2k3 betsimmte Empfehlungen gibt, wie groß das Datenvolumen einer Verküpfung im DFS, das repliziert werden soll, maximal ...
1 Kommentar
0
3956
0
gkette am 25.01.2005
Richtlinien werden nicht übernommen
so, zu meinem nächstem Problem. Bei 2003 Server sind nur noch sichere Kennwörter zugelassen. Da das bei uns nicht wirklich notwendig ist wollte ich diese ...
2 Kommentare
0
4745
0
Caipirinha am 25.01.2005
Komme nicht Online über Router
Ich poste das Thema zum 2. mal, in der Hoffung das mir vielleicht doch noch jemand helfen kann. Hallo Leute, ich versuche bereits seit einigen ...
3 Kommentare
0
4719
0
beda79 am 25.01.2005
Server nicht erreichbar, kommt jedoch selbst überall hin
Hallo, ich habe folgendes Problem: Unser Fileserver (Win2000 Server) ist plötzlich nicht mehr im Netzwerk erreichbar (lässt sich nicht anpingen,) Sitzt man direkt vorm Server ...
9 Kommentare
0
5633
0
4420 am 24.01.2005
Backup mit NTBackup
Hallo, ich will mit NTBackup an einem Windows 2000 Server Backups auf ein Streamerband erstellen! Und zwar soll das ganze so ablaufen das für 5 ...
5 Kommentare
0
8453
0
XPert123 am 24.01.2005
MEDIASERVER von W2003 - DivX und Co
Hi Admins, weis jemand von euch ,ob und wenn ja wie, ich mit dem MediaServer von W2003 DivX oder MPEG Vides streamen kann. Von Haus ...
1 Kommentar
0
4817
0
7719 am 24.01.2005
Media Server
Ich habe den Media Server von Windows 2003 eingerichtet und die Verwaltung zeigt auch an, dass er läuft. Ich bekomme mit Media Player jedoch keine ...
3 Kommentare
0
8873
0
7719 am 24.01.2005
Softwareverteilung mit MSI
Ich suche MSI pakete und programme, mit denen man die Packete leicht machen kann. ...
4 Kommentare
0
16150
2
gkette am 24.01.2005
Mehrere Domänen bei Clients einbinden
Hallo, habe in meinem Netz jetzt eine zweite Domäne, die ich zusätzlich einbinden möchte. Kann mir einer sagen wie ich das bei meinen 2000 / ...
8 Kommentare
0
7402
0
8355 am 24.01.2005
Medienpool bei Automatisches Backup unter Win2k Server verwalten, aber wie???
Hallo Leute, ich bin ein angehender Administrator in einer kleinen Firma Hier wird ein "Win 2000 server" Server eingesetzt auf dem nacht die daten per ...
1 Kommentar
0
7452
0