Wie ist eine Authentifizierung mit Windows AD nach lokaler Benutzeranmeldung (ohne Netzwerk) bei anschließend bestehender VPN-Verbindung möglich?Gelöst
Hallo liebe Experten, wir haben unsere eigene Windows AD-Domäne in einem Universitätsnetzwerk. Auch haben wir eine eigene Subdomäne in dem Universitätsnetzwerk. Von Außen ist das ...
11 Kommentare
0
3746
0
Neuer Server UEFI oder Legacy, Kompatiblität bei Umzug behalten. Sonderfall
Hallo Ich baue mir gerade meinen Server neu auf. Neues Board, Neuer Ram, Neue CPU 2 neue 512er SSDs für Raid 1. Bisher läuft es ...
11 Kommentare
0
1656
0
Eine Sql Instanz auf Sql 2014 Sp3 stürzt immer ab
Hallo, Ein Sql Server 2014 SP3 hat mehrere Instanzen. Alle laufen gut. Aber eine stopppt immer. Was kann man hier dagegen so alles machen ? ...
14 Kommentare
0
1541
0
Remotedesktopgateway-Manager - Keine Berechtigung zur Verbindung zur Verwaltung
Guten Abend, ich wollte gerade auf einem Terminalserver das Remotedesktopgateway zu verwalten und starte dafür den RDGateway-Manager. Sobald ich aber eine Verbindung aufbauen möchte zum ...
1 Kommentar
0
1349
0
Mehrere Lizenztypen auf einem Lizenzserver mischen
Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr seid alle gesund. :-) Ich habe eine Frage bzgl. RDS-Lizenzservern. Wir betreiben im Unternehmen eine größere RDS-Farm. Alle Server laufen ...
1 Kommentar
0
1533
1
Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitsstationsvertrauensstellung bei Anmeldung direkt am DC
Hallo zusammen, ich bräuchte mal dringend euren Rat. ich habe heute auf einem ESXi 6.0 ein Update auf ESXi 6.7 gefahren. Hierzu habe ich den ...
10 Kommentare
0
9230
0
SQL Always On High Availability Cluster Upgrade
Guten Morgen Admin-Gemeinde, folgende Konfiguration: SRVSQL3 - Win 2012 & SQL Server 2012 v.11.0.7462.6 (Primary Replica) Always On High Availability- aktiviert Availability Group- SQL-DAG vorhanden ...
4 Kommentare
0
1842
0
Skript auf Remote-Server
Guten Morgen. Ich habe eine Frage an erfahrene User von euch. Habe da etwas spezielles nur leider weiß ich nicht, wie ich es am besten ...
3 Kommentare
0
558
0
Automatische Updates auf einem einzelnen Server verhindern?
Hallo, Frage: Gibt es auf einem allein stehenden Windows Server 2016 eine offizielle Möglichkeit die automtischen Updates seitens MS zu unterbinden? Das Ding ist für ...
8 Kommentare
0
7028
0
Windows Hyper-V Server 2019 - NIC failover
Hi. Ich hoffe ihr könnt mit beim "NIC failover" am Hyper-V Server 2019 helfen. Mein Hyper-V Host hat 2 NIC's verbaut. Die NIC's sind direkt ...
2 Kommentare
0
2463
1
Remotedesktop Lizenzierungsserver funktioniert nicht korrekt
Guten Tag Ich hab Probleme mit dem Remote Desktop Lizenzierungsserver. Bisher hat alles gut funktioniert, wir haben diverse CAL's auf unserem Domänencontroller hinzugefügt was soweit ...
2 Kommentare
0
904
0
RemoteApp Dateitypzuweisung
Hallo, wir haben einen Windows 2012R2 Terminalserver und stellen den Benutzern RemoteApps zur Verfügung. Jetzt haben wir eine neue Anwendung (AVAPlan) die Dateien als .aslv ...
5 Kommentare
0
3476
0
Gibt es einen Unterschied bei einer Laufwerksverknüpfung auf einen Laufwerksbuchstaben per GPO zwischen Verwendung eines DNS Namen oder einer IP Adresse
Hallo, wir hatten zwischenzeitlich ein Problem mit der DNS Auflösung von einem Servernamen. Somit funktionierten Verknüpfungen die per GPO Laufwerksbuchstaben zugewiesen wurden nicht mehr. Also ...
1 Kommentar
0
3663
0
Dragon Naturally Speaking mit Terminalserver
Hallo liebe Community, in diesen verrückten Zeiten wird HomeOffice ja immer beliebter. Hat jmd. Erfahrungen damit wie man mit Dragon Naturally Speaking in Verbindung mit ...
13 Kommentare
0
20125
1
Windows Admin Center update 1910.2 is now generally available!
Guten Abend zusammen, Windows Admin Center version 1910.2, which was released to Windows Insiders last month, is now generally available. Version 1910.2 is a cumulative ...
Hinzufügen
2
1888
1
Windows Clients zu AD-Server - Firewallregeln
Moin zusammen! Wie sind eure Erfahrungen, wenn Windows Clients in anderen Netzen stehen, als "seine" AD-Server im Zusammenhang mit Firewalls. Es gibt im Internet ja ...
4 Kommentare
0
3196
1
Einstieg in die Welt der Container?
Hallo zusammen und frohe Ostern gehabt zu haben. In einem meiner Ostereier war ein Wunsch eines Softwareentwicklers zu finden. Er entwickelt u.a. für uns ein ...
24 Kommentare
0
2929
0
Serverseitig Audio Signaltonausgabeals PausenzeitSignal an bestimmte Clients sendenGelöst
Guten Tag, Ich suche eine Möglichkeit z.B. per Aufgabenplanung bei bestimmten Clients in einer Domain und auch außerhalb. Jeden Werktag wiederkehrend ein Signalton auszugeben um ...
3 Kommentare
0
596
0
Win 2012 R2 - Remotedesktop und Scanner verlieren ständig die Verbindung zum Server
Hallo Admins, ich habe mit meinem Win 2012 R2 Server folgendes Problem (alle aktuellen Windows updates über das automatische Windows Update sind eingespielt). Nach einem ...
4 Kommentare
0
2075
0
Client ignoriert DHCP-Scope-EinschränkungenGelöst
Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem DHCP Server. TLDR: Client ignoriert die IP-Scope-Einschränkungen des DHCP Servers und erscheint nicht unter Address Leases im ...
10 Kommentare
0
2417
0
Inplace Upgrade Windows 2008 R2 auf Windows 2012 R2
Hallo, ich habe versucht mit diversen Internetrecherchen herauszufinden, ob ein Inplace Upgrade in meinem Fall eine sinnvolle Lösung ist oder nicht. Mir ist bekannt, dass ...
1 Kommentar
0
1480
0
Fehlermeldung bei Remotezugriff auf TS: "Dieses Feature ist nicht verfügbar"
Hi, unsere CRM-Lösung funktioniert folgendermaßen: Auf den WS (Win7/Win8/Win10) ist lokal Outlook 2003 installiert. Alle folgenden Outlook-Versionen sind für diese Lösung nicht geeignet. Von den ...
8 Kommentare
0
1683
0
Intelligente Hintergrundübertragsungsdienst BITS startet nicht "windows 2016 essentials server"Gelöst
Hallo Zusammen! Habe in letzter Zeit immer wieder das Problem dass bei meinem Windows 2016 Essentials Server der Intelligente Hintergrundübertragungsdienst BITS nicht startet. Wenn ich ...
8 Kommentare
0
3173
0
RDP Clients zentral verwalten
Hallo Zusammen, nach der Home Office Diskussion und dem Umzug verschiedener Mitarbeiter bin ich auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich die MS ...
6 Kommentare
0
4616
0
Server 2012 ISO für Inplace UpgradeGelöst
Hallo, bin auf der Suche nach einer Server 2012 ISO x64 German (nicht Evaluation) für ein inplace Upgrade eines Server 2008. Leider funktioniert das ja ...
8 Kommentare
0
2950
0
Hyper V Cluster Shared Volume Erweiterung mit Diskpart
Hallo zusammen, ich habe eine csvfs Erweiterung mit Diskpart nach dieser Anleitung durchgeführt: Hat soweit auch alles gut geklappt, jedoch hab ich dabei folgenden Punkt ...
1 Kommentar
0
2787
0
Dateiserver Überwachung richtig konfigurierenGelöst
Hallo zusammen, Folgende Problemstellung: ich habe einen Fileserver mit vielen Laufwerken. Auf allen soll die Änderungen der Berechtigungen und Besitzänderung überwacht bzw. Geloggt werden. Auf ...
2 Kommentare
0
3559
1
Outlook Makros über Gruppenrichtlinien verteilen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine erstellten Outlook-Makros über eine Gruppenrichtlinie an mehrere Computer zu verteilen. Dieses Makro sollte dann auch ...
2 Kommentare
0
5656
0
DNS kann nicht auflösen (Neuinstallation WIN2019 Standart)Gelöst
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen ersten WIN2019 Standart Server einzurichten. Hierbei bin ich auf dieses Forum gestoßen und finde es sehr effektive. Somit ...
20 Kommentare
0
1515
0
Windows Server essential und Lexware
Ein Freund von mir möchte Lexware in seiner kleinen Firma installieren. Er hat sich dazu eine Windows Server 2016 essential geholt. Ich helfe ihn dabei, ...
11 Kommentare
0
3023
0
Adobe Premiere Pro auf Server 2019 als TS ?
Servus zusammen, ein Bekannter hat derzeit Probleme mit seinem Videoschnittgerät, würde ihm gerne aushelfen. Er nutzt Adobe Premiere Pro. Da ich ihn derzeit nicht in ...
3 Kommentare
0
2867
0
Windows Server 2016 Usb boot black ScreenGelöst
Hi, Muss bei einem Windows Server 2016 in den Repair Mode kommen, um das Passwort zurückzusetzen. Der Server hat leider kein CD Laufwerk, daher versuche ...
11 Kommentare
0
1501
0
User war auf Terminal Server und Lokal angemeldet und hat jetzt falsche Rechte
Hallo zusammen, ich habe hier einen User, der mit seinem Profil sowohl auf dem Terminal Server und auf seinem Rechner Lokal angemeldet war. Auf dem ...
3 Kommentare
0
1796
0
Windows Server 2019, 1809 - Terminalserver Startmenü tot
Hallo Zusammen! Ich habe 8 Stück Windows Server 1809 in einer Sammlung und die werden als Terminalserver benutzt. Wir haben immer wieder das Problem, dass ...
20 Kommentare
0
30020
0
Inplace Upgrade von Server 2008R2 standard auf Server2016 standardGelöst
Hallo Admins, ich stehe vor einem Problem, das auch hier schon mehrfach behandelt wurde. Ich habe hier 20 Server am laufen und habe im letzten ...
13 Kommentare
0
4196
0
Passwort Hashes aus AD extrahieren
Morgen, ich würde gerne einige Attribute von AD Objekten auf einen externen LDAP Server übertragen, dazu müsste ich diese Attribute erstmal exportieren, darunter das Passworthash ...
12 Kommentare
0
7772
2
Terminalserver: kryptische StartmenüanzeigeGelöst
Hallo an alle ;) Zuerst hoffe ich mal, dass alles Gesund sind das auch bleiben. Nun zu meinem Problem: Ich verwende einen Windows Server 2019 ...
14 Kommentare
0
2220
0
Remote Batch deployment via GPO - Task Scheduler?
Hi zusammen, momentan stehe ich vor einer kleinen Herausforderung, bei der ich mir von euch ein paar Denkanstöße erhoffe: Und zwar habe ich eine .bat-Datei ...
6 Kommentare
0
3224
0
Windows Server 2012 vs Windows Server 2019 Mailbenachrichtigung (Powershell)
Liebe Gemeinde, Ich bin aktuell daran einen Windows Server 2012 gegen einen Windows Server 2019 auszutauschen. Bei den Windows Server 2012 war es ein einfaches ...
1 Kommentar
0
1191
0
Alternativer Aufgabenplaner oder Möglichkeit GUI Programme zeit gesteuert auszuführen
Hallo Miteinander, ich suche eine Möglichkeit unter Windows 2019 (Terminalserver) eine GUI Anwendung zu starten ohne dass ein User angemeldet sein muss. Das ganze funktioniert ...
7 Kommentare
0
4369
0
Windows Server 2012 und Windows CE 4.2
Hallo, ich habe Daten von einem Fileserver (OS 2003) nach Windows Server 2012R2 kopiert. Jetzt funktioniert an einem Windows CE v4.2 Client der Zugriff nicht ...
Hinzufügen
0
1341
0
TLS Problematiken auf Windows Server 2012 R2 im Internet ExplorerGelöst
Hallo Community, ich beobachte es immer wieder, dass es zwischendurch Seiten gibt, welche im Internet Explorer 11.0.9600 TLS Ladefehler anzeigen (siehe Bild). Wenn ich das ...
9 Kommentare
0
5557
0
Audio-Weiterleitungsprobleme bei Windows Server 2008 RDSGelöst
Hallo Community, wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass die User keinen Ton mehr weitergeleitet bekommen, wenn Sie sich auf einen Terminal Server 2008 ...
3 Kommentare
0
1379
0
Server 2019 und CAL Lizenzen von neuem Distributor geordert, auf eine merkwürdige Weise bekommen?!
Hallo zusammen, meine GL hat sich dazu entschlossen den Hard und Software Distri zu wechseln Ich habe dann nun beim neuem Distributor eine Windows Server ...
3 Kommentare
0
1413
0
Fileserver in unterschiedlichen Domänen
Guten Morgen liebe Community, ich habe heute eine Frage, weil ich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe. Daher hoffe ich bei Euch einfach mal ...
8 Kommentare
0
1099
0
WSUS Konsole Problem nach SSL UmstellungGelöst
Guten Morgen werte Kollegen, mir ist bei unserem WSUS aufgefallen, dass er nach jedem Konsolenstart einen neuen Eintrag für den WSUS erzeugt. Lösche ich alle ...
13 Kommentare
0
4111
0
Terminalserverlizenzierung 2016Gelöst
weis jemand warum der Fehler meldet? MS bug? ist das bei euch auch so? ...
2 Kommentare
0
1115
0
Server 2019 RDS schwarzer Bildschirm + UPD ohne Inhalt, trotzdem sehr groß
Guten Morgen zusammen, ich brauche mal einen Rat. Wir haben momentan das Problem, dass einige User (Admin eingeschlossen) bei den Terminalservern (Alle Server 2019, 1809, ...
2 Kommentare
0
2504
0
AD-Berechtigungsgruppen für Printqueues anpassen
Hallo, ich habe mehrere Printserver von unserem Dienstleister geerbt und stehe nun vor dem Problem die AD-Berechtigungsgruppen für hunderte von Printqueues im Nachgang anpassend zu ...
3 Kommentare
0
745
0
Aktualisierung der Windows Credentials über VPN?
Hallo zusammen, ich bin schone eine Zeit stiller Mitleser aber nun finde ich keine passende Antwort zu meiner Frage bzw. Thematik. Folgendes Szenario findet gerade ...
3 Kommentare
0
4574
0