
Jubiläen in Outlook 2016 korrekt eintragen
Erstellt am 02.03.2021
Ehm, also nutzt du jetzt nicht den Outlook-Kalender oder wie? ...
16
KommentareJubiläen in Outlook 2016 korrekt eintragen
Erstellt am 02.03.2021
Moin, wenn du im im Outlook Kalender einen neuen Termin einträgst, kannst du beim normalen Termin als Erinnerung max 2 Wochen eintragen. Klicke dann ...
16
KommentareOffice 365 Netzwerkzugriff langsam + Geschützte Ansicht nicht deaktivierbar
Erstellt am 01.03.2021
Moin, die geschütze Ansicht konfigurierst du links unter "Geschütze Ansicht" chorges: Wenn man im Office einen Netzwerkpfad mit einem Buchstaben hinzufügt, wandelt Office das ...
4
KommentareMicrosoft 365 Apps for Business Lizenz bzw installieren
Erstellt am 01.03.2021
Hey, danke für deine Antwort. Ich dachte, es wäre nicht relevant. Aber bei dem System handelt es sich um ein unter Apple mit Parallels ...
2
KommentareNetzlaufwerk: "Benutzername oder das Kennwort ist falsch" - aber keine Passwortabfrage
Erstellt am 26.02.2021
Zitat von : Hallo zusammen, ich hab da folgendes Problem: Mehrere Domänennutzer greifen auf unsere Server zu. Sie haben alle einige Netzlaufwerke eingerichtet. Sie ...
6
KommentareNutzer als lokaler Admin in Windows Server 2019
Erstellt am 26.02.2021
Zitat von : Ja, es geht um eine Domäne. Die Nutzer klagen darüber, daß sie teilweise keine Updates für ihre CAD-Software usw. vornehmen können, ...
6
KommentareNutzer als lokaler Admin in Windows Server 2019
Erstellt am 25.02.2021
Zitat von : Hallo, in SBS 2011 konnte ich ganz einfach einen Nutzer als lokalen Admin einstellen. Windows fragte dann, für welchen Rechner; Rechner ...
6
KommentareDokumente Excel, PDFs und Bilder benötigen ewig bis sie sich öffnen !
Erstellt am 25.02.2021
Zitat von : läd und läd Hi, hast du die Möglichkeit, eines der Geräte wieder ins lokale Netzwerk zu nehmen und versuchen das Problem ...
3
KommentareUserpfad Problem nach Aenderung des Computernamens
Erstellt am 24.02.2021
Moin! Zitat von : In einem Netzwerk von 9 PCs sind 9 Ersatz-PCs eingebunden, bei denen im Bedarfsfall vor dem Einsatz nur der Computername ...
16
KommentareQuereinstieg, aus komplett anderem Job - aber wie?
Erstellt am 16.02.2021
Hi, wie die anderen vor mir schon geschrieben haben. Es kommt drauf an, in welchem Bereich du tätig bist. Der IT-Bereich ist ziemlich groß. ...
9
KommentarePfSense als Exposed Host hinter FritzBox 6591 Cable
Erstellt am 28.01.2021
Zitat von : Nein auch nicht ganz. Die FB wird dann jeglichen Telefonie relevanten Traffic wie SIP und RTP schlicht NICHT forwarden egal ob ...
13
KommentareClients melden sich nicht selbständig am WSUS Server
Erstellt am 27.01.2021
Hallo! Zitat von : Hätte jemand eine Idee, wo ich noch schauen kann. Im Eventlog sehe ich keine Auffälligkeiten und unter SoftwareDefinitions im log ...
12
KommentarePfSense als Exposed Host hinter FritzBox 6591 Cable
Erstellt am 27.01.2021
Hallo! Zitat von : Ich kann jedoch die pfSense als Exposed Host freigeben. 1. Wie sinnvoll ist das? (Bitte mit Grund) 2. Welchen Ratten### ...
13
KommentareVDSL Controller bei C886VA und C896VA einmalig für acht Sekunden UP
Erstellt am 25.01.2021
Zitat von : Aus dem Grund auch niemals 3M Scotchlok für VDSL-Leitungen verwenden, das Kabel muss so geradlinig wie möglich laufen, mit der 180°-Wende ...
12
KommentareZweiter Bildschirm geht sporadisch immer aus?!
Erstellt am 25.01.2021
Hi, ich hatte mal ein Problem bei einem Monitor, der über VGA angeschlossen war. Dort gab es an der Netzwerkdose in Kombination mit einer ...
8
KommentareAdobe Flash erneut aktivieren, IT-Sicherheit + Datenschutz
Erstellt am 21.01.2021
Hi, ich war eine Zeit lang in die "IT Sicherheit" der Autohäuser involviert, das ist ein Witz. Wenn ich meinem Domänenadmin das Passwort "password" ...
16
KommentareWindows 10-Fehlermeldung: "Keine Anmeldung beim Konto möglich"
Erstellt am 20.01.2021
Hi, die ntuser.dat habe ich noch nie mitkopiert. Im Zweifel ist diese ja der Verursache für das defekte Userprofil. Klar, die ntuser.dat speichert userspezifische ...
10
KommentareWindows 10-Fehlermeldung: "Keine Anmeldung beim Konto möglich"
Erstellt am 20.01.2021
Zitat von : Ich weiß, dass die ganzen Daten noch im User Verzeichnis sind und habe diese erstmal vorsorglich gesichert. Hallo Ich würde empfehlen, ...
10
KommentareOutlook 2016 kürzt Dateianhang
Erstellt am 12.01.2021
Auch dir danke für die Mühe, werde ich mir auf jeden Fall auch runterladen. Bei dem Kunden mit den zwei Rechnern lasse ich derzeit ...
4
KommentareOutlook 2016 kürzt Dateianhang
Erstellt am 12.01.2021
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, das war der Grund :) Danke! ...
4
KommentareVerwaltung Konten MS365-AdminCenter
Erstellt am 05.01.2021
Hi, hast du schonmal den Privaten Modus probiert? Gibts sowas bei Safari? Damit kann ich mich problemlos parallel bei mehreren Exchange Onlines und weiß ...
6
KommentareExchange Server 2016 CU7 - Update auf CU18?
Erstellt am 18.12.2020
Ich kann dir nur sagen, dass ich vor kurzem versucht habe, einen Exchange 2016 CU 10 auf CU 18 zu heben, das hat nicht ...
6
KommentareDefault AD-Site definieren, bei nicht definierte SubNet
Erstellt am 17.12.2020
Eine AD-Site brauch soweit ich weiß immer einen Domaincontroller. Und das hat zur Folge, dass es ein Netzwerk geben muss, wo dieser DC eine ...
4
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 16.12.2020
Dein DHCP Client Bereich passt nicht zu deinem Gateway. Du musst den Clients per DHCP das korrekte Gateway mitteilen. MfG ...
32
KommentareGruppenrichtlinie greift in OU nicht
Erstellt am 16.12.2020
Zitat von : Richtig ist, dass das Computerobjekt die Richtlinie lesen können muss. Das kann man auch erreichen, indem man z.B. die Domänencomputer verwendet. ...
10
KommentareFritzBox in das LAN integrieren
Erstellt am 15.12.2020
Ich sehe das Problem auch nicht. Wenn du "Vorhandener Zugang über LAN" konfigurierst, bekommt die FritzBox LAN-Seitig ein eigenes Subnetz. Bedenkst du das? Gibt ...
14
KommentareDefault AD-Site definieren, bei nicht definierte SubNet
Erstellt am 15.12.2020
Hi, könntest du das für mich bitte nochmal in deutsch (oder englisch) erklären, was du genau willst? Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Beitrag nicht. ...
4
KommentareGruppenrichtlinie greift in OU nicht
Erstellt am 15.12.2020
Hi, richtig ist, dass die Authenticated Users jede GPO mindestens lesen können müssen. Wer sie dann "übernimmt" entscheidest du, indem du z.B. einer Sicherheitsgruppe ...
10
KommentareSecurity Update Exchange Server 2016 CU18 (KB4593465) zerstört den Exchange
Erstellt am 10.12.2020
Hi, naja fürs Erste kannst du ja den Windows Update Dienst deaktivieren, dann wird das Update nicht installiert. Und dann heißt es, die Installation ...
14
KommentareNeue Hard- und Software für kleine Kanzlei mit RA-Micro
Erstellt am 09.12.2020
Zitat von : -> Des weiteren hat RA-Micro (Der RA-Micro Partner genauer gesagt) genau das angeboten, was hier von euch zerissen wird, nämlich den ...
18
KommentareNeuer 24 Port - Switch fürs Netzwerk
Erstellt am 08.12.2020
Hi, wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit HP Switchen gemacht. Hier wäre einer: Aber Achtung, der Switch ist nicht managebar! Und hat nur ...
32
KommentareServer 2016 Std bzw. Exchange reparieren
Erstellt am 08.12.2020
Danke mbehrens, mit einem Recovery der VM in einer Testumgebung konnte ich das CU 12 problemlos installieren. Ich gehe nun also auch davon aus, ...
7
KommentareIP-Adresse bei ESXI 6.7 ändern
Erstellt am 08.12.2020
Hi, also ich konnte das Problem nicht lösen, der einzige sinnvolle Weg war über die Console direkt am Host. In dem Zuge habe ich ...
2
KommentareNeue Hard- und Software für kleine Kanzlei mit RA-Micro
Erstellt am 04.12.2020
Moin, ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit RA-Micro gemacht, ein langsames Stück Software mit schlechtem Support. Wenn man schon die Systemvorraussetzungen durchliest, bekommt ...
18
KommentareAuslagerungsdatei wird nicht kleiner
Erstellt am 04.12.2020
Ich glaube, NordicMike meinte Festplattenplatz ;) Oder speicherst du deine Daten immer im RAM? :D MfG ...
24
KommentareStandarddrucker über GPO auf einem Terminalserver Windows 2012 R2
Erstellt am 04.12.2020
Hallo, Benutzerkonfiguration Einstellungen Systemsteuerungseinstellungen Drucker Neu Freigegebener Drucker \\SERVERNAME\Druckername konfigurieren unter Gemiensame Optionen setze noch den Haken bei "Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen" ...
2
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
Zitat von : Homematic funktioniert so: Die Kommunikation via wlan via app geht zuerst zum router dann ins internet und anschliessend via cloud zu ...
16
KommentareServer 2016 Std bzw. Exchange reparieren
Erstellt am 04.12.2020
Okay, verstehe, danke für die Aufklärung. Klar habe ich eine Admin-CMD genutz ;) Das Problem ist, wenn man ein CU installiert, prüft das Setup ...
7
KommentareServer 2016 Std bzw. Exchange reparieren
Erstellt am 03.12.2020
Zitat von : Dieser direkte Weg dürfte, wie in der "Exchange Server supportability matrix" beschrieben, schwierig werden. Woher hast du die Info? Da steht ...
7
KommentareServer 2016 Std bzw. Exchange reparieren
Erstellt am 03.12.2020
Hi, Könnte ich auch mal versuchen, das CU 10 wieder zu installieren. Aber "offiziell" sind Direktupdates eigentlich möglich: Zitat von Microsoft: You don't have ...
7
KommentareNetzlaufwerke ständig mit rotem X
Erstellt am 23.11.2020
Interessant, ich habe bei einem unserer Kunden ebenfalls eine Software mit BDE Unterbau im Einsatz, dort gibt es nurnoch einen Ansprechpartner und der hat ...
18
KommentareHeimnetzwerk erweitern
Erstellt am 23.11.2020
Zitat von : moin, Du hast mehrere Möglichkeiten: * Wenn Der "Telefonanschluß" bis zur Hauptwohnung geht oder ein fernsehkabel vorhanden ist, kannst Du mit ...
11
KommentareOutlook verbindet sich sporadisch nicht mit Exchange 2019
Erstellt am 23.11.2020
Prima, freut mich. Vergiss nicht, die Frage als Gelöst zu markieren ;) MfG ...
14
KommentareOutlook verbindet sich sporadisch nicht mit Exchange 2019
Erstellt am 21.11.2020
Zitat von : Ich sehe in der Verbindungsanzeige immer, dass immer wieder versuch wird sich anzumelden. Ohne Erfolg. Erst wenn man 10 bis 15 ...
14
KommentareMacOS Sierra Daten auf Windows Server2016 transferieren
Erstellt am 20.11.2020
Hallo Zitat von : support-it: Die Partition ist ca. 4TB groß, davon gibt es 3,6TB Daten. Die Dateien zu überprüfen wäre also etwas schwierig. ...
8
KommentareMacOS Sierra Daten auf Windows Server2016 transferieren
Erstellt am 19.11.2020
Hallo auch Zitat von : Dazu haben wir bereits versucht, diese über eine Dateifreigabe von der Windows VM, welche auf die MacOS VM zugreift ...
8
KommentareProbleme mit DNS Server über VPN
Erstellt am 19.11.2020
Ne, dann passt das ja. Die Firewall kennt ja dann die entsprechenden Subnetze. Lese ich das gerade richtig, die VPN-Verbindung hat als DNS Cloudflare? ...
6
KommentareProbleme mit DNS Server über VPN
Erstellt am 19.11.2020
Hi, mal ein Schuss ins Blaue. Was steht beim PiHole als Gateway drin? Findet das die Rückroute zur DNS-Anfrage? MfG ...
6
KommentareNetzlaufwerke ständig mit rotem X
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : Danke für dein Feedback! Die Laufwerke sind per NET USE verbunden. Das beantwortet meine Frage leider nicht. Über den Windows Explorer? ...
18
KommentareNetzlaufwerke ständig mit rotem X
Erstellt am 19.11.2020
Hallo Zitat von : Damit das Programm richtig funktioniert, muss auf dem Server allerdings auch die eigene Freigabe als Netzlaufwerk verbunden sein (So sieht ...
18
Kommentare