Intruder0001 am 20.05.2017
Automatisches Backup von Lokalen Ordnern
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe bekommen dafür zur sorgen das alle User nur noch Ihre Daten auf der Server Umgebung bzw. Netzlaufwerken ablegen bzw. ...
18 Kommentare
0
4260
0
Deepsys am 19.05.2017
Veeam BR 10: Neue Endpoints und Continuous Data Protection, komplette Managementintegration des Agenten
Hi, ich hätte nach der doch noch recht dürftigen in Veeam B&R 9.5 Update 2 und Veeam Agent for Microsoft Windows drauf gewettet das in ...
9 Kommentare
0
1977
0
Herbrich19 am 16.05.2017
Gute Backup Strategie
Hallo, WanaCry hat mich dazu veranlasst mir zu überlegen wie ich am besten meine Backups anlegen soll. Es geht hier um 5TB Daten die ich ...
23 Kommentare
0
2240
0
Hendrik2586 am 16.05.2017
Komprimirungsrate VEEAM Backup und Replication
Hallo an alle. :) Nur eine ganz kurze Frage, für ein Projekt von mir. Ich habe derzeit eine Datenmänge von 5,5TB (Physisch) zu sichern und ...
6 Kommentare
0
9510
0
MarcoSwatch am 14.05.2017
Windows Server 2016 Sicherung - Auf die verschlüsselte Festplatte der Sicherung zugreifen?
Hallo Zusammen Ich hatte bis vor kurzem einen Windows Server 2016. Den habe ich neu aufgesetzt, jedoch dieses Mal mit Windows 10. Verbaut sind eine ...
14 Kommentare
0
2887
0
Sugarandice am 10.05.2017
Backup: Bringt Validierung überhaupt was, Länge Backup Chains bei inkrementeller Sicherung, inkrementelle Sicherung vs. differentielle?
Hallo, 3 Fragen: Bringt Validierung überhaupt etwas oder eher trügerische Sicherheit? Wenn ich das hier lese bin ich ein wenig skeptisch: Aktion, mit der die ...
5 Kommentare
0
7876
0
SSamuel am 04.05.2017
Inkrementelles backup per Powershell
Hallo zusammen, ich suche eine Befehlszeile für Powershell um eine inkrementelle Sicherung auf eine externe Festplatte zu machen. Ich sichere derzeit mit diesem Powershell-Script: Connect-IscsiTarget ...
9 Kommentare
0
4655
0
staybb am 28.04.2017
Backup Exex 2010 - Logfiles nach x Tagen automatisch überschreiben
Hallo zusammen, ich habe in Backup Exec 2010, welches auf einem Windows Server 2008R2 installiert ist, einen Backupjob, welcher täglich die Logfiles eines Exchange Servers ...
1 Kommentar
0
1381
0
Meterpeter am 24.04.2017
Backup Wochen- Monats- Jahressicherung
Hallo, ich bin neu in der Administrationswelt. ich möchte meinem Ausbilder keine blöden Fragen stellen, deswegen frage ich mal hier. ( vllt kann ich dann ...
14 Kommentare
0
5027
0
89371 am 24.04.2017
Backup Exec zeigt mir die Exchange Postfächer nicht an
Hallo zusammen, ich habe das Problem dass mit Backup Exec 16 beim sichern / zurücksichern die Postfächer der Exchange Datenbank nicht angezeigt werden. Die Datenbank ...
4 Kommentare
0
3045
0
ashnod am 24.04.2017
Software oder Skript zur Datensicherung - Archivierung mittels M-Disk gesucht
Hallo, ich suche eine Möglichkeit (Software oder Skript) um auf M-Disk bevorzugt eine differenzielle Sicherung automatisiert laufen zu lassen. Ob für Linux oder Windows ist ...
4 Kommentare
0
2450
0
firevegeta am 20.04.2017
Robocopy Inkrementelle Sicherung Windows Share
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation. Ich habe eine neue Windows Umgebung aufgebaut, dazu auch einen neuen Windows-Fileserver. Wir haben einen alten Linux-Fileserver. SV001 => ...
3 Kommentare
0
2768
0
Lochkartenstanzer am 19.04.2017
Hacker-Angriff auf Berlin Story! Sämtliche Daten weg B.Z. Berlin
Thou shalt make Backups! ...
18 Kommentare
6
2716
1
Meterpeter am 19.04.2017
Backup Server - Räumliche Trennung?
Hallo, ich habe mal gehört, dass die Backup Infrastruktur von der Firmen Infrastruktur so weit wie möglich räumlich getrennt sein muss. Ist das nur ein ...
9 Kommentare
0
6981
1
Leo-le am 18.04.2017
Frage zu VEEAM und der Sicherung auf band für einen externen Aufbewahrungsort
Hallo Forum, mich würde mal interessieren, wie ihr so in eurer Firma mit VEEAM sichert? Ich habe unsere Server in kritisch, wichtig und weniger wichtig ...
6 Kommentare
0
2149
0
DarkHercules am 14.04.2017
Backup-Script erweitern mit automatischer bereinigung
Hallo, Ich sichere meine Hyper-V-Testumgebung momentan mit einem Powershell-Script. Dabei wird mir ein Ordner gesichert in dem ich meine ganzen ISOs und Treiber für den ...
6 Kommentare
0
2249
0
Greyson am 10.04.2017
ALTARO VM Backup
Hallo Forum, ich habe als Backuplösung Altaro VM Backup auf einem 2012R2 im Einsatz. Nun interessierte es mich ob die Altaro-Dienste unter dem Administratorkonto läuft. ...
1 Kommentar
0
2627
0
STITDK am 06.04.2017
VEEAM 9.5.0.823 VIX Fehler Code 4
Hallo Liebe Admins, ich habe derzeit ein Problem mit Veeam und VIX. (siehe Bild) Ob hier unser Spezieller Sicherungs-User oder der Domäne Admin genommen wird ...
3 Kommentare
0
1838
0
StefanKittel am 05.04.2017
Ersatz für Robocopy für Sync vom NAS auf USB HDD
Hallo, aktuell nutze ich in einem Szenario Robocopy mit einem Script zum kopieren von Sicherungen auf eine USB HDD. (Die USB HDD wird täglich gewechselt). ...
4 Kommentare
0
2179
1
Haraldsteinbach am 05.04.2017
Backup offline
Guten Abend Ich möchte unsere Serverumgebung (windows und Linux) zusätzlich zu unserer bisherigen Backuplösung auch offline sichern Momentan werden die Sicherungen "nur" auf ein redundantes ...
9 Kommentare
0
2145
0
StefanKittel am 04.04.2017
Kurze Frage zu Veeam Backup und Replication und High-Speed Recovery
Hallo, ich habe mal eine kurze Frage zu Veeam Backup & Replication und High-Speed Recovery. Wenn ich das richtig lese, wird ja scheinbar bei einem ...
2 Kommentare
0
2481
0
schnubbeldupp am 04.04.2017
Failover mit kleinem Budget
Hallo, es geht um eine kleine Firma und wie üblich mit kleinem IT Budget. 1 Server (Fujitsu TX irgendwas, 2x Xeon E5, 64GB RAM, 2 ...
15 Kommentare
1
2270
0
UnbekannterNR1 am 04.04.2017
Backup-Replikation einfach für Privat
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer einfachen Backup Lösung für meine Mutti :) Gegeben ist ein PC (win10) der selten eingeschaltet, und ...
7 Kommentare
0
2349
0
Ausserwoeger am 04.04.2017
Windows 2016 Hyper-V Sicherungsfehler bei DC ( Windows BUG )
Hallo Kollegen Ich bin durch einen neuen Kunden auf das Problem gestoßen das man momentan leider keine nicht Windows 2016 Server DC´s über VSS (Bare-metal) ...
13 Kommentare
1
11509
0
Unwissender1 am 03.04.2017
Inkrementelle Datensicherung mittels Robocopy auf NAS
Hallo zusammen, gerne würde ich mittels Robocopy eine regelmäßige und vor allem inkrementelle Datensicherung auf meine NAS erstellen. Ich benutze diesen Befehl: Die Sicherung läuft ...
8 Kommentare
0
5944
0
transocean am 01.04.2017
Backup und Recovery auf NSA-Art
Moin, das klingt doch mal interessant. Gruß Uwe ...
4 Kommentare
0
1606
0
departure69 am 31.03.2017
Windows Server Sicherung v. virtueller Maschine (HYPER-V), wie recovern?
Hallo. Ich sichere unsere VMs (laufen unter W2k16-HYPER-V) eigentlich mittels Veeam 9.5. Veeam zickt aber bei einer VM rum, der Veeam-Support ist eingeschaltet, doch bis ...
3 Kommentare
0
1462
0
gnjkl7 am 30.03.2017
Private Backup-Strategie, brauche eure Unterstützung
HiHo, ich versuche nun privat eine Backup-Strategie aufzubauen, bzw. endlich in Angriff zu nehmen :-) Backups meiner Daten aus dem Hauptrechner: - Sicherung verschlüsselt auf ...
1 Kommentar
0
2177
0
Nexder am 28.03.2017
Automatische Private Backupsoftware für DAUs
Hallo, ich habe einem Bekannten Cobian Backup eingerichtet und bin damit sehr zufrieden und war auch der Meinung, dass es einfach ist. Das Einzige was ...
8 Kommentare
0
1588
0
Hendrik2586 am 28.03.2017
Acronis Backup 11.5 Fehler VSS
Guten an alle! Ich versuche gerade unsere Sicherung wieder zum laufen zu bekommen. Ich versuche einen Domino Server mit Acronis Backup 11.5 zu sichern und ...
5 Kommentare
0
7092
0
Ravelux am 22.03.2017
Backup-Software für IIS und MS SQL
Guten Tag, Wir betreiben zurzeit Windows 2008 R2 Server, welche mit IIS und MS SQL-Datenbanken betrieben werden. Nun sind wir auf der Suche nach einer ...
2 Kommentare
0
1637
0
dng-alt am 20.03.2017
Backup Exec 2015 FP5 und Exchange 2013 CU 15
Hallo zusammen, ich hoffe mal, die erste Montagmorgen-Welle ist über Euch schon hinweggezogen und Ihr hattet Euren ersten Kaffee schon! :-) Folgendes Szenario: Ich habe ...
2 Kommentare
0
2103
0
WolfPeano am 15.03.2017
Kann ich Bänder, die mit HP Data Protector gesichert wurden, lesen?
Oder brauch' ich HP Data Protector, um die Bänder zu lesen? ...
7 Kommentare
0
2417
0
diwaffm am 14.03.2017
TimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Hi Leute, für ein kleines Büro ohne "echten" Server (Datenhaltung auf freigebenen Laufwerk eines Rechners) suche ich ein Backuptool, das unter Windows 7 ähnliche Features ...
10 Kommentare
0
2307
1
130370 am 13.03.2017
Lebensdauer eines LTO6 Bandes
Hallo Zusammen, wir haben LTO-6 Ultrium RW MP Data Cartride Bänder 6,25TB 2,5:1Comprssion von HP. Wir benutzen diese auch für die Wöchentliche Sicherung der Server. ...
18 Kommentare
0
12517
1
gagagu am 13.03.2017
Backupkonzept Veeam 9.5
Hallo, ich teste seit ein paar Tagen mit Veeam Backup&Replication 9.5 herum und denke das ich die Funktionen soweit verstanden habe. Für mich stellt sich ...
10 Kommentare
0
12234
1
michi1983 am 08.03.2017
Veeam Endpoint Backup Differenz 2er Backups eruieren
Hallo Kollegen, auf einem Windows 10 Client läuft Veeam Endpoint Backup und sichert den kompletten PC nächtlich auf ein NAS. Die letzten Tage war das ...
7 Kommentare
0
2598
0
Clarissa am 07.03.2017
Acronis True Image 2016 - Restore dauert eine Ewigkeit
WIN10 Home mit SSD + diverse Harddisks Backup dauert in der Regel: 5 min Restore dauert: ca. 2 h - in seltenen Fällen auch mal ...
7 Kommentare
0
4925
0
Henere am 05.03.2017
Geschwindigkeit Datenwiederherstellung
Servus zusammen, nach einem Festplattencrash bin ich nun dabei 6TB an Daten wieder herzustellen. Server hat ein Raid0 aus 2x 4TB HDDs und läuft unter ...
10 Kommentare
0
2568
0
Estefania am 28.02.2017
Backup - Macrium Server oder Workstation ?
Hallo. Kann mir jemand sagen wo genau der Unterschied zwischen den beiden Versionen Macrium Reflect Workstation und Server (Plus) ist? Wenn ich Macrium Reflect Server ...
5 Kommentare
0
3463
0
Yannosch am 27.02.2017
Sicherheitspanne an New Yorker Flughafen besteht fast ein Jahr
Good Job! ...
Hinzufügen
0
840
0
HansDampf06 am 22.02.2017
Acronis und kuriose Validierung
Mahlzeit, ich habe ein komisches Problem mit Acronis Backup and Recovery 11.5. Es sind mehrere Backuptasks vorhanden und es ist jeweils eine Validierung im Anschluss ...
10 Kommentare
0
7594
0
Leo-le am 21.02.2017
Suche nach einem vernünftigen Backup Programm für KMU
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Backup Programm für unser Unternehmen. Kurz zu unserer Umgebung: 5 physische Quellen mit ca 3 ...
8 Kommentare
0
2177
1
Chonta am 20.02.2017
Backup Exec 16 Geräte erkennen hängt
Hallo, Bakcup Exec 14 wurde auf 16 geupgradet. (V-Ray für Hyper-V) Die Installation war Problemlos und Alle Aufträge und Zielspeicher sind da. Das Problem ist, ...
3 Kommentare
0
4826
0
achim222 am 19.02.2017
Clonzilla Hdd clonen wie lange
Hallo, ich muss die Tage eine SSD mit 120 GB clonen und stelle mir die Frage ob die Mittagspause, 2 Std., dazu reichen würde. Sicherlich ...
4 Kommentare
0
1470
0
qf1410640014 am 13.02.2017
Symantec Backup Exec: kann Version 15 mit Version 16 erstellte Backups wiederherstellen?
Hallo, finde leider keine Infos dazu, ob Version 15 in der Lage ist mit Version 16 erzeugte Backups zu lesen. Grund: 2 Lizenzen vorhanden für ...
9 Kommentare
0
1810
0
131361 am 09.02.2017
CloneZilla Image auf VM wiederherstellen
Hallo zusammen, ich mache öfters Images mit Clonezilla. Das ich diese Images nicht einfach auf einen komplett anderen PC mit ganz anderer Hardware einspielen kann ...
5 Kommentare
0
12179
1
galnar am 07.02.2017
Mailstore Server macht Probleme
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die, die schon länger mit Mailstore ihre E Mails archivieren. Bei uns läuft Mailstore seit ca. 2 ...
5 Kommentare
0
16000
0
ganesh67 am 05.02.2017
W2K8-Hyper-V Backupexec 16 auf USB-HD
Hallo zusammen Ich fahre bereits einen Job wo ich alles sichere in einen Dedublication Ordner welcher per ISCSI an einen anderen Server angeschlossen ist. Nun ...
8 Kommentare
0
1454
0
smartino am 03.02.2017
BackupExec Job schlägt wg. Credentials fehl
Hallo zusammen, ich habe hier eine ziemlich alte BackupExec 2010 R3 Installation, die ich übernommen habe. Bedauerlicher Weise sind meine Kenntnisse von BackupExec etwas Rudimentär. ...
13 Kommentare
0
1672
0