fireskyer am 31.01.2017
Vorgehen bei Aussortieren von Doppelten Ordner und Dateien so Sinnvoll?
Hallo miteinander, Wir haben letztens festgestellt, das auf unseren Laufwerken viele Versionen von Ordnern und Dateien rumfliegen und ich wollte da ein bißchen was ausmisten. ...
3 Kommentare
0
1550
0
Xaero1982 am 29.01.2017
VMware ESXi 6.5 + VEEAM B+R - Fehler beim Start des Backups
Moin Zusammen, ich richte gerade das Backup ein, weil es ja nun endlich für ESX 6.5 nen Update von Veeam gibt So, also da ich ...
9 Kommentare
0
4721
0
sebastian2608 am 28.01.2017
Windows Backup von Netzlaufwerk auf lokale Festplatte
Hallo Leute, folgende Situation: Ich möchte tgl. ein Backup vom Firmenlaufwerk ziehen, um diese auch zuhause einsehen zu können, da viele Kunden auch Abends bzw. ...
7 Kommentare
0
3954
0
Certon am 27.01.2017
Aufbewahrungspflicht physischer Backupmedien
Liebe Tech Gemeinde Folgende Situation: Ein System Speichert sensible Daten mit einer gesetzlich vorgegeben Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren in einer Datenbank, welche in einem geregelten ...
3 Kommentare
0
1550
0
132232 am 26.01.2017
Systembackup erstellen und auf DVD brennen
Hallo Leute, vor ein paar Tagen habe ich Linux Mint 18 Sarah Cinnamon 64-bit auf meinen Laptop installiert. Ein paar Programme und Dateien sind inzwischen ...
6 Kommentare
0
1415
1
Apokrat am 26.01.2017
Robocopy CMD funkioniert, aus der BAT heraus wird der Pfad nicht gefunden
Hallo zusammen, ich bin jetzt schon seit 2 Tagen auf der Suche nach meinem Problemchen. Bei einem Kunden (WIN10 HOME) möchte ich mit Nutzung von ...
6 Kommentare
0
10227
0
Demig0d am 19.01.2017
Online-Dateiablage für Verein, mit mehrstufiger Sicherung?
Hallo Admins, seit dem Jahresbeginn bin ich beauftragt, mich um die Computerausstattung in fünf Kindertagesstätten zu kümmern. Dabei geht es nicht nur darum, ein heterogenes ...
11 Kommentare
1
3340
0
Hendrik2586 am 19.01.2017
Acronis Recoverystick bearbeiten
Guten Tag an alle! :) Kurze Frage an die Programmierer unter euch! Ich habe mit mit Acronis TrueImage 2017 ein Bootfähigen Recuestick erstellt. Ich kenne ...
7 Kommentare
0
1172
0
FFSephiroth am 17.01.2017
Veeam Endpoint Backup findet SQL Datenbank nicht
Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr Veeam Endpoint Backup free bei einem Kinden installiert. Lief alles flüssig und Backups wurden gemacht. Seit letzter Woche werden ...
2 Kommentare
0
10699
0
fautec56 am 17.01.2017
Datensicherung ARCHIV
Fileserver Betriebssystem 2008 R2 Standard Wir haben auf unserem Fileserver ein Archiv eingerichtet. ( PDF-Dateien) Dieses Archiv wird mit der normalen Datensicherung gesichert. 30 Generationen. ...
12 Kommentare
0
2963
0
DeathNote am 12.01.2017
Backupkonzept gesucht, bzw. Frage zum Beispiel
Hallo. Ich habe eine Frage zu einem Backupkonzept, wenn man das denn bereits schon so nennen kann. Ich möchte, dass das Backup die Pflicht eines ...
9 Kommentare
0
1835
0
Philipp711 am 09.01.2017
Verstädnissfrage Veeam On-Host und Off-Host Backup
Hallo Leute, eigentlich Dachte ich ja, ich hätte die Sache mit dem On-Host und Off-Host-Backup von Veeam verstandenaber ich brauche anscheinend doch ein wenig Nachhilfe. ...
6 Kommentare
0
12739
0
Akcent am 09.01.2017
Warum dauert die Datensicherung mit Acronis 11.5 so lange
Hallo, ich habe hier ein Acronis BAckup 11.5 auf einem Server und sichere damit ca. 320 GB (System + Daten) auf ein internes RDX und ...
12 Kommentare
0
7459
0
MartinL am 08.01.2017
Empfehlung Backup-Software für Server 2012R2
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich Backup-Software. Momentan nutzen wir NovaBackup in der neusten Version 18. Leider macht NovaBackup keine inkrementellen Backups der VM`S ...
20 Kommentare
0
7171
0
Akcent am 06.01.2017
Inkrementelle Rücksicherung Acronis Backup 11.7
Hallo, wenn man ein inkrementelles Backup von Acronis Backup 11.7 zurücksichert, genügt es da das letzte inkrementelle Backup zurück zu sichern und Acronis sichert dann ...
1 Kommentar
0
1711
0
derLenhart am 06.01.2017
Veeam Replication auf Blockebene - Funktionsweise Verständnis
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zu Veeam, die sich mir auf der Herstellerseite leider nicht erschließt. Ich habe einen Hyper-V Host uns hätte z.B. die ...
2 Kommentare
0
2724
0
Domain-Jane am 04.01.2017
Backup-Software (privat)
Guten Abend, bisher habe ich für meine Windows-Heimrechner immer Acronis TI11 benutzt, was jetzt leider nicht mehr mit UEFI und GPT umkann. Meine Gedanken spielten ...
7 Kommentare
0
2814
0
DerWoWusste am 04.01.2017
Drive Snapshot 1.45 ist raus und unterstützt Server 2016 sowie Platten mit nativen 4k Sektoren (4kn)
Hinzufügen
6
1015
0
mcneilli am 04.01.2017
Tool zur Überwachung der Datensicherung
Hallo, Ich suche ein Tool, mit welchem ich die Datensicherung unserer Kunden überwachen kann. Wir haben es aktuell so gelöst, dass wir von allen Kunden ...
9 Kommentare
0
1908
0
108012 am 29.12.2016
Internes Tandberg RDX Laufwerk (QuikStor) mit SATA III Schnittstelle
Hallo, ich habe mich eben nach RDX Laufwerken umgesehen und habe von Tandberg das neue interne RDX mit SATA III Schnittstelle für ca. ~ 160 ...
1 Kommentar
1
3326
0
108012 am 29.12.2016
Integrating RDX QuikStor into QNAP NAS Backup
Hallo zusammen, wer ein QNAP NAS sein Eigen nennt und damit das Backup auf ein Tandberg RDX Laufwerk sichern möchte kann hier erfahren wie man ...
Hinzufügen
0
7142
0
108012 am 29.12.2016
Integrating RDX QuikStor into Synology NAS Backup
Hallo zusammen, wer ein Synology NAS hat und damit das Backup auf ein Tandberg RDX Laufwerk sichern möchte kann hier erfahren wie man die QuickStor ...
Hinzufügen
0
7266
0
qf1410640014 am 25.12.2016
Facebook, YT und Ebay - Datensicherung BIG DATA?
Hallo, rein aus Neugier. Hat jemand Ahnung davon, wie Facebook, YT und Ebay ihre Daten sichern, bzw. welches Volumen da anfällt. Kann mir nämlich nicht ...
10 Kommentare
1
1466
0
departure69 am 21.12.2016
LTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?
Hallo. Nachdem sich virtuelle Maschinen ja mitunter wie Karnickel vermehren, ist auch bei uns das erst 4 Jahre alte LTO 4 zu klein geworden. Hab' ...
22 Kommentare
0
4927
0
Alex.Sp am 15.12.2016
WD My Book (3TB) Sektorgröße verhindert Backup
Guten Tag, ich habe im Moment das Problem, dass ich auf einem Windows 7 Ultimate mit Backupassist auf eine WD My Book Festplatte mit 3 ...
7 Kommentare
0
2461
0
qf1410640014 am 03.12.2016
Clients als Server missbrauchen?
Hallo, hat wer Erfahrung darin billige Desktop-Clients als reine Dateiserver zu missbrauchen? Habe nämlich ein RAID0 aufgesetzt da drinnen, da die Daten nicht allzu wichtig ...
21 Kommentare
0
1709
0
departure69 am 30.11.2016
VEEAM 9.5, kein Inplace-Upgrade von 7.X möglich, wie sichere ich die bish. Konfig. bei Neuinstallation?
Hallo. Habe kürzlich VEEAM 9.5 erworben, weil diese Version zum VM-Backup von HYPER-V-VMs unter W2k16 benötigt wird (W2K16 wird demnächst als Hypervisor eingesetzt). Sicherung erfolgt ...
3 Kommentare
0
1530
0
Leo-le am 28.11.2016
Backupfür VMs?
Hallo Forum, kennt jemand zufällig "Iperius Backup"?? Ich habe einen alten ESXi4.1 und möchte einfach nur ein Backup von einer Exchange VM im laufenden Betrieb ...
52 Kommentare
0
5119
1
gmeurb am 28.11.2016
Backup Exec 15 beschreibt neue Temporäre Bänder, obwohl noch Bänder im Medienpool Platz haben
Hallo, folgendes habe ich bei Backups festgestellt. Ich sichere Daten eines Netapp-Filers per BE15 auf Band. Das System sichert ohne Probleme holt sich aber scheinbar ...
4 Kommentare
0
1533
0
Windows11 am 28.11.2016
Datensicherung von Daten, auf denen die ganze Zeit gearbeitet wird
Hallo, gibt es ein Tools, das ähnlich/oder mittels VSS Daten sichern kann, auf denen die ganze Zeit gearbeitet wird, und wo kein VSS Writer (Konzept) ...
8 Kommentare
0
1785
0
mw1972 am 26.11.2016
Backup der Systempartition auf NAS (Qnap) mit WIMage und Wiederherstellung per PXE-Boot
Hallo! Vorweg: Ich bin kein Profi, sondern zum administrieren gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich mich nicht so ...
4 Kommentare
0
6007
0
H41mSh1C0R am 26.11.2016
Backup QNAP auf Windows Server 2012
HiAll, ich versuche gerade meine QNAP auf einen Windows Server 2012 zu sichern. Die QNAP verfügt über die Möglichkeit per RSYNC eine Remote Replikation laufen ...
13 Kommentare
0
4033
0
Futballshaedel am 25.11.2016
Server 2012 r2 Rücksicherung von Netzwerkprofilen
Hallo liebe Kollegen, wir haben hier einen Kunden, der einen Server 2012 R2 Essentials betreibt. Die User nutzen Netzwerkprofile. Nun sucht einer der User eine ...
1 Kommentar
0
1248
0
Morslupatus am 23.11.2016
Veeam Backup
Hallo Forum. Ich arbeite mich grade in das Thema Veeam ein, hatte jedoch vorher kaum bis gar keinen Kontakt mit dem Thema Backup. (Na klar ...
4 Kommentare
0
5822
0
131568 am 21.11.2016
Symantec Backup Exec 2015: Fehler beim Sichern der Exchange-Datenbanken
Hallo Leute. Mein Problem bezieht sich auf eine Exchange-Datenbanksicherung vom Exchangeserver mit Backup Exec 2015. Folgende Fehlermeldung taucht beim Sichern der Exchange-Datenbanken auf: Meine Recherchen ...
4 Kommentare
0
2537
1
traller am 11.11.2016
Computerhardware aus Backup auslesen?
Hallo, ich habe vor einiger Zeit ein Backup mit c't-WIMage erstellt. An die Dateien komme ich also ran. Kann ich anhand der Dateien irgendwie auslesen, ...
1 Kommentar
0
1562
1
AfterTheChurch am 10.11.2016
Arcserve version 15
Hallo ich brauche Mal eure Hilfe. Ich kenne Arcserve nicht so gut. Wie Sichere ich Server SBS 2003 auf einem Nas mit Arcservce 15? Ich ...
6 Kommentare
0
1345
0
rudeboy am 08.11.2016
Sicherungsmöglichkeiten für Windowsserver (ab W2012) und kleines Netzwerk
Hallo zusammen, wir planen den Server (SBS 2003) für ein altes, sekundäres Netzwerk (ca. 20 meist W7 Clients sowie diverse Drucker und Wlan-AP) auszutauschen. Nun ...
5 Kommentare
0
1110
0
Treemanhero98 am 06.11.2016
Windows abbild lässt sich nicht mehr entpacken
Guten Abend, vor ca. 2 Wochen hat eine Kollegin von mir ihren alten Laptop entsorgt. Zuvor hat sie von ihrem Windows ein Backup erstellt in ...
26 Kommentare
0
2280
0
brain2011 am 26.10.2016
Backup von laufender Oracle-Datenbank - VSS writer
Hallo, viele Anbieter von Backupsystemen für Server bewerben speziell das Feature, einen laufenden Exchange-Server oder MS SQL-Server bei einem Systembackup mitsichern zu können. Dabei wird ...
4 Kommentare
0
7605
0
Data61 am 26.10.2016
Recovery Problem NAS
Hallo zusammen, stehe vor einen riesen Problem . Auf der NAS ist ein Ordner gelöscht worden, dieser war noch nicht gesichert. Habe nun diverse Recovery ...
5 Kommentare
0
1944
0
Bauschan am 25.10.2016
VSS Hardware Provider HP Lefthand und Veeam BR 9.0
Hallo liebe Leute, wie der Titel vielleicht schon verrät, habe ich Probleme bei der Sicherung virtueller Server per Veeam Backup & Replication 9.0. Zur Umgebung: ...
Hinzufügen
0
1918
0
Fitzel69 am 25.10.2016
QNAP NASC77A61 mit Fehlerhaften Blöcken
Hallo zusammen, anbei folgendes Problem: Ich versuch mit Windows Boardmitteln Sicherungen auf einem QNAP NASC77A61 durchzuführen. Seit etwa 1 Woche brechen die Sicherugnen immer mit ...
11 Kommentare
0
4776
0
donermeifter am 20.10.2016
Backup per VPN?
Hallo! In meiner Firma wird jetzt überlegt, den NAS des Geschäftsführers mit unserem NAS zu verbinden um regelmässige Datensicherungen durchführen zu können. Nach stöbern in ...
7 Kommentare
0
5152
1
leguan am 19.10.2016
Backup Exec 2010 R3 mit LTO6 sehr langsam
Hallo zusammen, wir haben folgende Konstellation: Datensicherung über BackupExec 2010 R3 SP4 mit Hotfix 212812 auf einem SBS 2011 Standard SP1 (64Bit). Laufwerk: HP LTO ...
10 Kommentare
0
4149
1
itisnapanto am 17.10.2016
Perfomantes 10GBE NAS gesucht
Hallo Gemeinde, ich beschäftige mich aktuell mit der Beschaffung einen neuen Backup NAS. Aktuell benutzen wir ein 18 TB NAS von Synology. Angeschlossen per 2x ...
16 Kommentare
0
3940
1
Philipp711 am 12.10.2016
Risikopotential Backup-Infrastrukur
Hallo Leute, welche Risiken bestehen eurer Meinung nach bei folgendem Backup-Konzept: Infrastruktur: 1) Backup-Server mit Veeam (für virtuelle Umgebung) und Backup-Exec (physikalische Server) 2) NAS-System ...
14 Kommentare
0
1611
0
130854 am 11.10.2016
QNAP TS-453 mini - zusätzliche Backuplösung - Empfehlung NAS
Hallo, habe oben genanntes NAS daheim stehen. Allerdings bin ich gerade dabei ein wenig umzustrukturieren. Ich hätte gerne eine vollautomatische Backup Lösung. Im NAS sind ...
3 Kommentare
0
1988
0
IT-Freaker am 05.10.2016
Unterschied agentenloses und agentenbasiertes Backup
Hallo liebe Community, ich hoffe, solche Fragen sind hier okay, denn ich bin neu hier und die Fragen, die ich hier ansonsten gelesen habe, wirkten ...
2 Kommentare
0
1632
0
DerWoWusste am 04.10.2016
Image-restore eines Bitlocker-geschützten Laufwerkes
Moin Kollegen. Jeder, der mit Bitlocker zu tun hat, dürfte die Problematik verstehen: spielt man ein Systemimage des gebitlockten Laufwerkes zurück, dann ist das Laufwerk ...
4 Kommentare
1
9604
1