Novastor Back up PraxisGelöst
Hallo, ich habe das Programm Novastor Back up für Praxis, sichere damit Daten auf externe Festplatte, habe mehrere Festplatten gekauft, um sicher zu gehen, als ...
18 Kommentare
0
3554
0
Whatsapp Chats sichern
Hallo zusammen, ich habe in Whatsapp einige Chats die Monatelang sind. Ich würde gerne demnächst ein neues Handy kaufen und möchte das diese Chats mit ...
7 Kommentare
0
1909
1
HDClone und eMMC - Acronis und UEFI
Hallo, wir wollen ein Win10 Tablet sichern, was einen eMMC Speicher hat und nur UEFI unterstützt. Mit HDclone haben wir das Problem das er die ...
6 Kommentare
0
6541
1
NAS RTRR Backup: Destination does not support changing file owner! Not all attributes are copiedGelöst
Hallo zusammen, ich habe heute eine Frage an euch bezüglich zwei Fehlermeldungen bei einem RTRR Backup. Gegebenheiten: - Quelle: QNAP NAS - Ziel: ZyXel NAS542 ...
8 Kommentare
0
7485
0
Clonezilla Image Virtualisierung klappt nichtGelöst
Hallo meine Lieben, ich habe meinen Laptop: Acer Aspire V 17 Nitro Win 10 vor dem Einschicken zum Kundenservice zu ACER mit Clonezilla gesichert. Hierzu ...
11 Kommentare
0
4223
1
Robocopy zum Festplatte kopieren benutzenGelöst
Hallo, ich muss aufgrund einer Serverneu-Installation eine größere Datenmenge von A nach B schaufeln. Nun habe ich von robocopy gelesen, bin mir aber noch sehr ...
6 Kommentare
0
10973
0
Probleme mit Veeam 9.0 beim Wiederherstellen von Offline Dateien
Hallo Admins, folgendes Problem: Wir verwenden als Archivsystem das Programm Enterprise Vault von Symantec. Diese Software ersetzt, über einen Dienst auf dem Fileserver, alle Dateien ...
3 Kommentare
0
1500
0
USB Backupplatten abschalten - Idee oder Unfug?
Hallo, mir geistert eine Idee im Kopf herum. Ich habe einen SBS 2008 Premium mit Terminalserver 2008 Standard am laufen. Die Sicherung erfolgt auf Bänder ...
8 Kommentare
0
2306
0
Ist ein Snapshot ein Wiederherstellungspunkt?
Hallo zusammen, ist dass das selbe oder gibt es da doch unterschiede? Kann man ein Snapshot auch als Backup Methode benutzen? Vielen Dank. Lg. ...
7 Kommentare
0
2557
1
Backup unter WIN 10: Programm für automatisierte DatensicherungGelöst
Nachdem ich (erst) jetzt erfahren habe, dass mein Acronis 2011 definitiv nicht unter Windows 10 läuft, suche ich eine andere Lösung für automatisierte backups. Derzeit ...
5 Kommentare
0
2053
0
Backup Service Account - Sinnvoll?Gelöst
Hallo Leute, ich habe eine kurze Frage zur Sinnhaftigkeit eines eigenen Backup-Accounts. Konkret nutzen wir Symantec/Veritas Backup Exec 2015. Konzeptionell würde ich die BE-Dienste unter ...
9 Kommentare
0
2937
0
DPM sichert keine SQL DatenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen neuen virtuellen Server, auf welchem ein SQL Server 2014 läuft. Wir nutzen für unsere Backups den Data Protection Manager von ...
4 Kommentare
0
1607
0
Tandberg RDX Festplatten austauschen
Servus, folgendes Problem kam auf meine Platten sind zu klein für den benötigten Speicher Ich habe eine Tandberg Quickstation mit 8 Festplatten á 1TB und ...
3 Kommentare
0
13994
1
Drive Snapshot - V1.44 released
Moin, eine neue Version von Drive Snapshot wurde released. Seit 2014 gab es ja kein größeres Update mehr. Auch Windows 10 wird nun offiziell supported, ...
2 Kommentare
2
1886
1
Veeam Backup Free PowerShell langsam
Hallo Zusammen, zur Sicherung unserer virtuellen Maschinen (Windows / Linux) setzen wir Veeam Backup (Freeversion) in der Version 9.0.0.902 auf einem Windows Server 2012 R2 ...
10 Kommentare
0
4123
0
Image von CD oder Stick erstellen ohne Installation am Gerät
Hallo, ich habe die folgende Situation & Anforderung: PC soll archiviert werden (Image der Datenträger) 1:1 Betriebssystem des betroffenen PCs (falls es relevant ist) XP ...
7 Kommentare
0
1633
0
Fragen zu VEEAMGelöst
Hallo, nachdem mir VEEAM hier ans Herz gelegt wurde, kann mir doch bestimmt auch jemand ein paar Fragen dazu beantworten ? - Sehe ich das ...
4 Kommentare
0
2126
1
Zentralisiertes Backup für Window 2012 Server
Hallo, ich plane zur Zeit den Aufbau eines "Spielplatzes" für unsere Azubis. Der Spielplatz ist wie folgt auf gebaut: 1 Domain Contoller 1 File Server ...
2 Kommentare
0
1427
0
Suche ImagesoftwareGelöst
Guten Tag zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer Backuplösung mit folgenden Eigenschaften: - Keine Installation auf Zielmaschine. Zielmaschinen haben Windows XP oder Windows 7. ...
9 Kommentare
0
1748
1
Hyper-V Backup nach der Sicherung auf alten Datenstand
Hallo zusammen, ich habe eine Hyper-V Festplatte weg gesichert und in einem anderen Server einen neue Virtuellen Server erstellt und diese Platte eingebunden. Das hat ...
5 Kommentare
0
1475
0
Symantec oder VeritasGelöst
Ich brauche Erfahrungsberichte bzw Empfehlungen Gegeben: Server 2012 R2 mit SQL 2012 und einem 2003er-Server in einer VM im HyperV mit einer alten Oracle Dantabnak-Anwendung ...
21 Kommentare
0
1875
0
Programmierer zerstört in Sekunden sein Unternehmen
Hi, ein Kollege hat mir gerade diesen netten Link gesendet. Hört sich irgendwie nach einem verspäteten Aprilscherz an E. ...
18 Kommentare
1
4160
0
2012 Zuordnung von Mountpionts bzw Volume IDs zu Datenträgern - Fehler im Backup
Servus zusammen, meine Windows Server Sicherung ist nun nach Tausch des Raid-Controllers und der Backplane 5 mal (täglich 20 Uhr) erfolgreich gelaufen, heute hab ich ...
2 Kommentare
0
1380
0
NovaBackup oder Veeam für Hyper V?
Hallo, es geht um einen Hyper V Host mit 3 VMs. Vorher war es 1 physischer Server. Jetzt geht es um die Backuplösung. Vom physischen ...
3 Kommentare
0
2641
0
Kann man mit einem Dateibackup im Notfall auch ein Windows-System zurückspielen?
Hallo, kurz zum Hintergrund: Bis neulich nutzte ich Win 7 Pro auf einer HDD, die gänzlich mit Truecrypt verschlüsselt war. Image- und Datei-Backups machte ich ...
28 Kommentare
0
2687
0
Veeam Bandsicherung löscht alte Sicherungen nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Veeam und der Bandsicherung. Die Sicherung an sich funktioniert wunderbar incl. Rücksicherungstest. Sicherung ist folgendermaßen aufgebaut. Mo-Do ...
14 Kommentare
0
10880
0
BackupExec 2015 und Shadowprotect auf gleicher Hardware
Hallo zusammen, hat von euch jemand oben genannte Kombi am laufen? Ich möchte gerne tagsüber (7:00-16:00) mit Shadowprotect auf ein ISCSI Target sichern. Ab 17:00 ...
5 Kommentare
0
1741
0
Webcast: Datensicherung mit Bareos im App Center
Passend zum aktuellen Bareos Beitrag im Univention Blog findet am 5.4.16 um 11:00 ein Webcast statt, wie mit Bareos ein UCS-System zum Sichern von Linux- ...
Hinzufügen
0
1117
0
Sich nicht in Geiselhaft nehmen lassen, sondern mit Bareos auf UCS Daten zentral sichern
Maik Außendorf von Bareos erklärt, wie man mit der Backupsoftware Bareos auf UCS ein zentrales Backup für Linux- und Windows-Rechner implementieren kann, um sich vor ...
Hinzufügen
0
1537
0
Backup von Systempartition inkrementell und Dateiversionsverlauf - wer kann da helfen?
Hallo ich wollte Euch fragen ob dies was ich vor habe bzgl. Backup so in etwa Sinn macht? Ich habe folgende Hardware: 2 Notebooks (meist ...
3 Kommentare
0
2104
0
Fragen zu RSYNC von Ubuntu auf QNAP-NASGelöst
Hallo zusammen, nachdem ich nirgends eine Anleitung finde, wie das zu bewerkstelligen ist, frage ich mal hier. Ich möchte ein Verzeichnis eines root Servers auf ...
9 Kommentare
0
7437
0
Backup Dateien von Linux Root-Server auf Windows-Server sichernGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei, meinen Root-Server zu sichern. Da doch über 6 GB Daten zusammen kommen und ich nur eine 6000er DSL Leitung habe, ...
1 Kommentar
0
1459
1
Acronis Backup 11.5 mit rotierenden, USB 3. FestplattenGelöst
Hallo zusmammen, ich mache meine Sicherungen von einem Fileserver mit Acronis Backup 11.5, wie folgt ist der Sicherungsplan so angelegt: - Jeden Abend: Inkrementell - ...
10 Kommentare
0
6289
0
Acronis Backupstrategie
Ich baue gerade einen HyperV-Server auf, auf dem letztendlich 5 virtuelle Maschinen laufen: SBS2011 (Benutzung von Sharepoint und SQL beschränkt sich auf die SBS-Dienste. Funktionsschwerpunkt ...
7 Kommentare
0
1748
1
Sicherung weniger Ordner alle 15 Min auf USB-Stick
Kennt Ihr ein kostenloses Sicherungsprogramm, mit dem man automatisch alle 15 Minuten eine Sicherung direkt auf einen USB-Stick ziehen lassen kann? Demnächst müssen sehr viele ...
8 Kommentare
0
1777
0
Veeam Endpoint Backup FREE 1.5 erschienen
IMHO die beste kostenlose Backupsoftware für Windows! :-) Gruß Kümmel ...
12 Kommentare
1
5585
0
Backupsoftware einzelne Arbeitsstation
Guten Tag zusammen, ich habe jetzt hier sicherlich 40 Threads durchgelesen, was das Thema Backup betrifft. Trotzdem werde ich nicht ganz fündig. Ich verwende derzeit ...
26 Kommentare
0
3577
0
RDX LAufwerk USB 2.0 als ISCSI?
Hallo, wir setzen Backup Exec 2015 ein. Trotz neuster Version haben wir Probleme damit das ein Backup auf das RDX-Laufwerk geschrieben wird. Nun hatte ich ...
7 Kommentare
0
2299
0
Datensicherungskonzepte
Hallo zusammen, bin neu hier und bräuchte dringend Hilfe. Befinde mich gerade im Praktikum zu meinem Studium. Meine Aufgabe hier ist es, dass ich unterschiedliche ...
4 Kommentare
0
2320
0
Verhalten von Locky u. TC3 bei USB-Backupplatten unter Windows Server mittels Windows Server Backup
Hallo. Seit dem stärkeren Aufkommen von Locky und TeslaCrypt3 wird im Falle von Backups auf USB-Festplatten dazu geraten, die USB-Platten abzustecken, wenn gerade kein Backup ...
11 Kommentare
0
2509
0
Backup Exec kein Medienserver verfügbar
Hallo Zusammen, in Backup Exec 12.5 erhalte ich die Fehlermeldung „Bereit; Es stehen keine Medienserver zu Verfügung“ Fehercode: E000E020 Zuvor ist der Reinigungsauftrag mit Fehlercode: ...
3 Kommentare
0
3592
0
Backup auf HDD togo SichernGelöst
Hallo zusammen, ich habe nach langer Zeit einen Freund dazu Überreden können, das Komplette Server/Netzwerk/Backup umzustellen. Jetzt nach der Umstellung auf VMWare und Veeam Backup ...
5 Kommentare
0
2020
1
LTO-Tapes kopierenGelöst
Moin moin. Frage in die Runde: Ich möchte unsere alten Jahresbackup-Tapes (LTO3) auf neuere LTO4-Tapes umkopieren (rein rechnerisch halbiert sich dadurch die Anzahl der benötigten ...
3 Kommentare
0
5609
0
Backup Exec 2010 R3 Bänder sollen überschrieben werdenGelöst
Hallo, es soll täglich eine Vollsicherung auf ein LTO3 Band durchgeführt werden. Dazu ist es zwingend erforderlich, daß die Bänder überschrieben werden ( Sicherungsverzeichnis hat ...
15 Kommentare
0
2477
0
YosemiteServer-Service wird immer wieder beendet
Hi Leute, ich habe hier einen Rechner unter openSUSE 13.2, auf dem YosemiteServerBackup installiert ist. Seit Aufsetzen des Rechner läuft die Software als Dienst im ...
1 Kommentar
0
1614
0
Automatisches Backup bei gefundener NAS Platte
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein automatisches Backup. Ich suche eine Backup/Sync Software die einen speziellen Ordner immer dann sichert ...
11 Kommentare
0
1906
0
Backup Exec: Virtuelles Backup vs. Backup mit AgentsGelöst
Hallo, mal in die Runde gefragt an die Admins, die mittels Symantec Backup Exec ihr Backup machen. Wie sichert ihr virtuelle Maschinen? Mittels "virtuelles Backup" ...
2 Kommentare
0
2824
1
"unbekanntes" LTO-3 Tape lesen?
Hallo, eine Sekretärin will von mir eine uralte Kundendatenbank von vor etwa 8 Jahren wiederhergestellt haben. Laut Archiv liegen die Daten zwar redundant auf 3 ...
17 Kommentare
0
5944
0
Locky - Backup Exec Datensatz sichern
Hallo, trotz Warnungen, persönlicher Gespräche und immer aktueller Signaturen hat es ein Kollege geschafft sich den Trojaner Locky einzufangen. Soweit nur ärgerlich da Zeitaufwand. Datensicherungen ...
6 Kommentare
0
2057
0
ACRONIS Backup - WAN - Optimierung
Hallo Miteinander, hat jemand Erfahrungen / Wissen zu dem Einsatz von ACRONIS- Backup über (schmalbandige, unsymmetrische) Internetverbindungen? Verfügt das Produkt über Eigenschaften zur WAN-Optimierung? Werden ...
1 Kommentar
0
1490
0