Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
jojo0411 am 11.06.2012
Exchange 2003 - Datenbankgrösse
Hallo Leute, Ich hätte da einen Exchange 2003 mit SP2 und einem Problem mit der Datenbank. Die Datenbank (.edb und .stm File) ist 45 GB ...
3 Kommentare
0
3497
0
marcel3007 am 10.06.2012
Fehler 421 invalid sender domain
Hallo, ich bin gerade dabei, das erste mal einen Exchange Server 2010 einzurichten. Meine Testumgebung: MS Windows Server 2008 RC2 x54 MS Exchange 2010 Active-Directory-Domain: ...
5 Kommentare
0
7615
0
FrankN am 10.06.2012
Outlook 2003 und SBS 2011 (Exchange 2010)
Hallo zusammen, ich bin weiter am Testen und bekomme die Verbindung zwischen Outlook 2003 und dem SBS 2011 nicht zustande. Gibt es hierzu vielleicht auch ...
4 Kommentare
0
8652
0
91863 am 08.06.2012
Befehl Script Moveallreplicas.ps1 funktioniert in der Powershell nicht
Hallo, Die Replikation des Public Folders bleibt bestehen. Ich kann ihn nich löschen. Kommande bringt dann Fehler kann exscripts ncith mit Variable finden ? gruss ...
1 Kommentar
0
5963
0
91863 am 08.06.2012
Exchange 2007 meckert bei Uninstall - Readyness Checks
Hallo, bei Unînstall sagt der Server er hat noch Mailboxen. Die Usermailboxen wurden aber alle verschoben. Bei Kommande get-mailbox -database "mailbox database_employees" -archive in der ...
12 Kommentare
0
3340
0
91863 am 08.06.2012
Wo finden man unter Exchagne 2007 die Empfänger Richtlinien ?
Hallo, wo findet man eigentlich die Empürängerrichtlininen unte rExchagne 2010 ? gruss Ralf ...
3 Kommentare
0
4865
0
manuwj am 08.06.2012
Wie einer Gruppe Voll-Zugriff (und Senden Als) auf Freigegebenes Postfach geben (Exchange 2010, PowerShell)
Hallo Forum, Ziel ist es ein neuer Benutzer XY z.B. in die AD-Gruppe "Gruppe-Verkauf" zu tun und er damit automatisch Vollzugriff und Senden Als Berechtigungen ...
2 Kommentare
0
24435
0
deelite am 08.06.2012
Zeitspanne für automatische Sperre von Mobilgeräten - SBS2011
Hallo, wenn man mit Mobilgeräten - im konkreten Fall Symbian S60 3rd - sein Exchange-Postfach synchronisiert, wird per default vom Server die Aktivierung der automatischen ...
2 Kommentare
0
3769
0
seven8 am 07.06.2012
SBS Öffentlicher Kalender mit Benutzer Kalender abgleichen
Wie der Titel bereits erwähnt: Ich möchte auf einem SBS 2008 einen Öffentlichen Kalender mit einem Benutzerkalender abgleichen. Dies bedeutet: wird ein Termin erstellt, wird ...
1 Kommentar
0
3812
0
ChristianKluger am 07.06.2012
Exchange iCal und Mail - Erstellen von Terminen versendet an nichteingeladene Benutzer
Es ist überall Mail, iCal und das Adressbuch mit dem jeweiligen Exchange Account eingerichtet und funktioniert auch einwandfrei, Termine erstellen, Einladungen senden, Mails versenden, Stellvertretungen ...
1 Kommentar
0
4868
0
deprex am 06.06.2012
Nach Migration bzw Ablöse SBS2003 zu Exchange 2010 immer noch Legacy Server im System
Hallo, Ich habe letzte Woche einen SBS Server 2003 mit einer W2008 Domäne inkl ExchangeServer 2010 abgelöst. Ich habe alle Rollen übertragen und den Exchangeserver ...
11 Kommentare
0
6675
0
Sierjoerg am 06.06.2012
Probleme mit Popcon und Firmen eigene Emailadressen, die im Exchangeserver nicht angelegt sind.
Das Problem sieht wie Folgt aus: Wir haben bei einem Externen Anbieter unsere ganzen Emailadressen angelegt und haben darüber unsere eigen Domaine am laufen. Ich ...
7 Kommentare
0
4684
0
nightcrawler86 am 06.06.2012
Exchange 2010 Cluster
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einem neu aufgebauten Exchange 2010 Cluster. Wir haben 2 Exchange Server 2010 am Standort A. Wir haben aber ...
6 Kommentare
0
3633
0
91863 am 06.06.2012
PF Migrate unter 2007 und 2010 Exchange ?
Hallo, ich habe unter Toolbox \ Public Folder Management Console vom alten Exchange auf den neuen Eine Sycronisation eingerichtet. Und dann eingestellt. Replikation Always. Nach ...
Hinzufügen
0
2525
0
filippg am 05.06.2012
MoveRequest - anschließende Nacharbeiten
Hallo, bei uns steht eine Cross-Forest-Migration zwischen zwei Exchange 2010-Umgebungen an. Die Postfächer werden mittels Mailbox Replication Services (new-moverequest) verschoben. Nun ist es so, dass ...
Hinzufügen
0
4100
0
joeyschweiz am 05.06.2012
SBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?
SBS2003 mit Exchange. Auf dem Server ist derzeit eine Domaine eingerichtet die nicht mehr existiert (team.xy). Die DC Domaine ist team.local. Urspünglich wurden die Emails ...
9 Kommentare
0
4287
0
deelite am 05.06.2012
SBS 2011 - Postfachfreigaben und öffentliche Ordner teilweise nicht verfügbar
Hallo, wir haben hier einen SBS 2011, der seit 2 Wochenläuft. Daran hängen 12 Benutzer. Einige Benutzer haben Ordner in Ihren Postfächern freigegeben, einige Postfächer ...
7 Kommentare
0
7920
0
gabeBU am 05.06.2012
Exchange Server möglichst umfangreich testen
Hallo zusammen In der letzten Zeit habe ich begonnen, einen Microsoft Exchange Server 2010 für eine Arbeit in meiner Ausbildung aufzusetzen. Folgende Dinge habe ich ...
6 Kommentare
0
2804
1
Nati1003 am 05.06.2012
Outlook Web Access funktioniert nicht - certsrv nicht vorhanden
Hallo zusammen, wir haben hier geade einen neuen Exchange aufgesetzt, bzw. auf einem neuen Microsoft Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 von Microsoft Windows ...
8 Kommentare
0
7199
0
Pulle89 am 05.06.2012
Zentral Termine im Exchange eintragen
Hallo, kann man irgendwie zentral im Exchange Termine eintragen, die dann in jedem Outlook Kalendar in der Domäne angezeigt werden. Ich meine damit z.B. Feiertage ...
4 Kommentare
0
4944
0
kansiii85 am 04.06.2012
Nach Installation Sharepoint2010 auf SBS2011 kein Outlook Web Access mehr möglich
Hallo Zusammen, ich wollte ein bisschen in die Sharepoint Thematik reinschnuppern und habe auf unserem SBS 2011 den vorinstallierten Sharep. Foundation aktiviert. Nachdem der Assistent ...
6 Kommentare
0
6643
0
smeclnt am 04.06.2012
Zertifikat für RPC over HTTP installieren bei Dyndns
Hallo, habe einen SBS2011 mit DynDns installiert, der Zugriff soll per RPC over HTTP laufen. Wenn ich einen Outlook 2007 Client einrichte kommt die Meldung ...
6 Kommentare
0
4469
0
chris123 am 04.06.2012
Benutzeranmeldung in Outlook 2010
Hallo, ich arbeite gerade an einem SBS 2008. Auf den Clients ist Outlook 2010 installiert. Nun habe ich das Problem, dass beim Start con Outlook ...
3 Kommentare
0
3280
0
drago12 am 04.06.2012
Welche Ports freischalten bei Outlook,Exchange per VPN-Client?
Hallo Leute, wir haben einen Windows SBS 2003 mit Exchange im Einsatz. Outlook Web Access nutzen wir auch, jedoch soll bei einem Mitarbeiter das Postfach, ...
10 Kommentare
0
15558
0
nightcrawler86 am 04.06.2012
Welches Buch zu Exchange 2010
Hi, ich möchte mir ein Buch zulegen zum Thema Exchange 2010 und interessiere mich besonders für das Thema Hochverfügbarkeit, also Data Availability Group. Das Buch ...
4 Kommentare
0
4812
0
OOOmorpheusOOO am 04.06.2012
Exchange 2010 mit Outlook 2007 keine Bildanzeige in Mails
Ich habe mal folgendes Problem: Im EInsatz sind Exchange 2010 und einige Outlook 2007 Clients (angebunden per OutlookAnywhere). Jetzt ist das Problem, dass die User ...
5 Kommentare
0
5346
0
anding am 04.06.2012
Emails immer senden als anderer Benutzer
Hallo zusammen, ein Benutzer meldet sich immer mit "Nachname" an, Emailadresse lautet auch "vorname.nachnamexyz.de". Allerdings soll diese Emailadresse für außenstehende unbekannt bleiben. Deshalb sollen alle ...
4 Kommentare
0
7543
0
Nati1003 am 04.06.2012
Exchange 2003 zu 2010 Migration - Benutzer können teilweise keine Mails mehr empfangen
Hallo, ich habe ein Problem nach einer Exchange Migration. Zuerst wurde bei zwei Benutzer der E-Mail Inhalt im Outlook nicht mehr angezeigt. Nach einigen Recherchen ...
14 Kommentare
0
6574
0
Westwind am 04.06.2012
Ereignis ID 202 POP3-Connector
Hallo Leute, ich bekomme beim Abruf der mails eines Kunden vom POP3-Connector immer die Meldung "Ereignis-ID: 208" und "Die TCP/IP-Verbindung mit dem Server "localhost" wurde ...
3 Kommentare
0
10185
0
natas77 am 03.06.2012
Windows Media Dienst - Einrichten des Windows Media Encoders mittels der Push Methode!
Nach dem ich den PublishingPoint erstellt habe versuche ich auf den server zuzugreifen leider immer ohne erfolg! bekomme folgende Fehler Meldung: Der Serverdienst, der die ...
Hinzufügen
0
3644
0
chris123 am 03.06.2012
EX2007 Public Folder Database ist explodiert
Hallo Unsere Datenbank für die öffentlichen Ordner ist über Nacht auf 101GB angestiegen. Ich kann mir wahrscheinlich auch erklären, warum das passiert ist, nur leider ...
8 Kommentare
0
5190
0
Nick30 am 01.06.2012
Pop3-Connector hatte Postfachadresseirung verloren
Hallo, ich lasse bei unserem Exchange2003 die Mails mit dem POP-Connector aus dem Netz abholen. Jetzt hat er aus einem unerfindlichen Grund bei einem Benutzer ...
3 Kommentare
0
3541
0
Fckthwrld am 01.06.2012
Outlook Anywhere Problem(e)
Dabei wollte ich mich auf dieses Tutorial stürzen Configure Exchange/Client: Es ist mir wichtig erstmal die Funktionalität zur Verfügung zu stellen. Brauche ich dafür wirklich ...
1 Kommentar
0
3588
0
IT-Biene am 01.06.2012
Outlook - Öffentlicher Ordner Mails löschen
Hallo zusammen, wir haben das Problem wenn man Mails aus einem öffentlichen Ordner löschen will, kann man diese Mails immer nur "endgültig" löschen. Diese Mails ...
11 Kommentare
0
16059
0
airportmuc am 31.05.2012
Freigegebener Kalender auf iPhone hat funktioniert und ist dann verschwunden
Hallo zusammen, vorerst einmal herzlichen Dank für das Lesen meiner ersten Frage ;-) Ich bin in meiner Firma(10 Mitarbeiter) für die IT mitverantwortlich und hätte ...
2 Kommentare
0
4177
0
Lederstrumpf7 am 31.05.2012
Windows SBS 2011 Exchangeserver 2010 POP3-Connector kann nicht auf die Emailkonten eines externen Providers zugreifen trotz korrekter Daten
System: SBS 2011, Exchange-server 2010. Wir haben eine Firma, die ihre Webseite bei einem Provider hosten lässt, z.B. www.meineFirma.de Entsprechend haben wir dort Email-adressen : ...
3 Kommentare
0
22120
0
chrizl am 31.05.2012
Outlook 2010, Exchange 2010 kein Zugriff mit einigen PCs, bzw. bestimmten IP-Adressen
Moin, vlt. kann mir einer von euch bei einem Problem bei uns in der Firma helfen. Und zwar sieht es wie folgt aus: Wir haben ...
8 Kommentare
0
4789
0
moltova am 31.05.2012
Alte Exchange 2010 Verweise aus AD entfernen
Guten Morgen Zusammen, Bin jetzt seit 4 Tagen mit meiner Exchange 2010 Umgebung am verzweifeln. Da wir hier Probleme mit dem alten Exchange Server bekommen ...
5 Kommentare
0
6962
0
Viewer08 am 30.05.2012
Exchange 2010 Client Access Role entfernen
Hallo, Ich hatte 2 Exchange Server installiert. Auf dem einen war die die Mailbox-Role installiert und auf dem anderen Client Access und Hubtransport. Ich habe ...
2 Kommentare
0
5218
0
91863 am 30.05.2012
Verteilerliste im Exchange erstellen mit Email Adressen von Personen ausserhalb der Domäne
Hall Zusammen, wie erstellt man wieder eine Verteilerliste im Exchange mit Emailadressen die nicht zur Firma gehören. Also ausserhalb des Active Directorys. IOch bekomme immer ...
4 Kommentare
0
7741
0
hajowe am 30.05.2012
MS Exchange 2010 im Zusammenspiel mit BES und Active Sync sowie Iphone
Hallo Admins Ich habe einen MS Exchange 2010 SP1 und darauf einen Black Berry Enterpise (Kostenfreie Version). Nun bekommt ein MA ein Iphone und möchte ...
3 Kommentare
0
6665
0
91863 am 29.05.2012
Email Box auf disable gestellt und nun nicht mehr da ? Nicht unter disabled Boxen
Hallo, ich habe eine Mailbox auf Exchange 2010 auf disabled gestellt. Und nun ist die ganz weg. Ich sehe die nciht unter den disabled Boxen. ...
4 Kommentare
0
3807
0
tastyfree am 29.05.2012
Exchange-Outlook2010 - Stellvertreterregelung und Antworten auf Email des Chef - Antwort automatisch im gesendeten Ordner des Chefs
Hallo, eine Frage zur Machbarkeit: Die Sekretärin hat RW-Rechte auf Ordner des Chefs (Posteingang und Gesendete Elemente, Stellvertreterregelung ist eingerichtet), wenn Sie nun auf eine ...
4 Kommentare
0
5142
0
mykidco am 29.05.2012
Exchange Datenbank zusätzlich absichern?
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen bei einem Kunden einen SBS 2011 inkl. Exchange Server 2010 SP1 installiert und aus dem alten SBS ...
3 Kommentare
1
3303
0
1x1speed am 29.05.2012
Exchange 2007 - Anhänge über OWA sind beim Empfänger leer
Hallo, ich habe einen Exchangne 2007 den die meisten User über OWA nutzen. Leider tritt in der Vergangenheit häufig das Problem auf, daß Open Office ...
4 Kommentare
0
3643
0
keine-ahnung am 28.05.2012
SBS2008 - Smarthost aus virtuellem smtp-Server entfernen und neuen Sendeconnector mit diesem Smarthost anlegen - möglich?
Mein setup: SBS2008, der Exchange sendet über einen smarthost, Empfang läuft über pop-connector. W2K3R2 in der Domäne, darauf habe ich einen Officemaster-Server installiert, um ausgehende ...
2 Kommentare
0
3881
1
SarekHL am 27.05.2012
Exchange 2003 OFFLINE nach 2010 migrieren
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, die Daten (Postfachspeicher und öffentliche Ordner) aus einem Exchange Server 2003 Standard offline (also über das gesicherte Datenbankverzeichnis oder ...
22 Kommentare
0
6602
0
91863 am 26.05.2012
Frage zu Send Connectoren Exchange - Migration - Checkliste
Hallo Zusammen, Send Connectoren sind ja unter EXManager Organisation \\ Hub Transport \ Send Connectors. Da ich noch beim Migrieren bin habe ich auf allen ...
4 Kommentare
0
3455
0
91863 am 26.05.2012
Hinweise Migration Exchange 2007 nach Exchange 2010, was in der Powershell noch ausgeführt werden muss
EXCHANGE 2010 PREREQUISITES Für die Installation Exchange 2010 auf Server 2008R2 müssen Vorarbeiten in der Windowspowershell ausgeführt werden. Abhängig jeweils von den Rollen die ...
Hinzufügen
1
8040
0
deelite am 26.05.2012
SBS 2011 - anderes Postfach eingebunden, ständig Benutzerdaten-Abfrage
Hallo, ich habe hier einen SBS 2011. Es gibt 3 Postfächer, welche die Benutzer gemeinsam nutzen. Entweder sind diese dann direkt in einem eigenen Outlook-Profil ...
5 Kommentare
0
6439
0