Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
saarlothri am 08.08.2006
Funknetzwerk aufbauen mit Zyxel Prestige 660HW - 67
Habe folgendes Problem: Mir wurde von der Service Hotline von Zyxel ein "RESET" empfohlen, da ich nicht mehr auf die Hauptseite (192.168.1.1) meines Routers kam. ...
1 Kommentar
0
7625
0
bogbortis am 08.08.2006
VPN unter XP: Unregelmäßig Fehler 721 bei Verbindung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Unter Win XP SP2 eine VPN-Verbindung eingerichtet, die auch meistens sehr gut funktioniert. Der Server hängt hinter einem Router (Sinus ...
1 Kommentar
0
6626
0
highfish am 08.08.2006
Instabile WLAN-Verbindung
Guten Tag! Mein Netzwerk besteht aus einem Zyxel-WLAN-Router, einem PC und einem Notebook. Nun habe ich das Problem, dass die WLAN-Verbindung ca. alle 30 min ...
20 Kommentare
0
7868
0
lambruscokid am 08.08.2006
WPA Verschlüsselung
Ich habe ein WLAN mit WPA Verschlüsselung eingerichtet. Sobald ich mich mit dem I-Net verbinden möchte, werde ich nach meinem PSK gefragt. Der PSK steht ...
2 Kommentare
0
4455
0
Lalo am 08.08.2006
Netzwerk Drucker Brother mfc 544cn
der an einem D-link Router hängt, mit Laptop per W-Lan erreichen. Drucker hat Statische IP. Router DOHC Aktiv. erfahrung? ...
6 Kommentare
0
8461
0
Babsi23 am 07.08.2006
Ist beim Notebook mit integriertem WLan ein USB-Fritz WLan Stick überhaupt notwendig?
Mein DSL läuft über die FritzBox WLan. Mein Notebook Acer Aspire 3620 hat WLan bereits integriert. Brauche ich nun den beiliegenden FritzUSB-Stick überhaupt um eine ...
2 Kommentare
0
9864
0
Anonymous am 07.08.2006
Problem mit Uplinkleitung
hallo, ich möchte 2 Switches via Uplink verbinden. Ich hab alles so gemacht wie es sein muss ( Uplinkport, Cossover uvm.). Nun ist mein Problem ...
33 Kommentare
0
5677
0
Sponge am 07.08.2006
Ein kopliziertes Netzwerk einrichten...
Ich habe folgendes an Rechnern: Rechner 1: Windows 2003 Server (ist sehr oft im Internet und hat eine große HDD für meine Sicherungen/Bilder/Musik/Tools usw. wo ...
8 Kommentare
0
6040
0
Systemlord am 07.08.2006
Welche zwei Access Points können sich mit WPA2 verbinden?
Morgen! Ich möchte hier über die Straße ein Wlan Firmennetz aufbauen. Dazu brauche ich eine einiger Maßen sichere Verschlüsselung. Daher suche ich zwei Access Points ...
6 Kommentare
0
6737
0
ULoe am 06.08.2006
kein Internetzugang über WLAN
Hallo, ich brauche mal Unterstützung bei folgendem Problem: Mein Notbook ist über eine WLAN Verbindung und einen Fritz WLAN Router mit einem DSL-Internetzugang verbunden. Die ...
13 Kommentare
0
8133
0
BeRTeL am 06.08.2006
Internet über WLAN
Hallo liebe Gemeinde. Ich hab ein kleines Problem und suche eure Hilfe. Zunächst meine PC Konstellation: DSL-Modem - Switch - PC1, WLAN-AccessPoint - PC2 mit ...
1 Kommentar
0
5217
0
kaffeezombie am 06.08.2006
Rechtliche Seite bei Einrichtung eines WLANS
Hallo Kollegen, ich bin wohnhaft in einem kleinen Dorf und seit geraumer Zeit ist es hier auch möglich DSL zu bekommen. Jetzt zu meiner Idee ...
5 Kommentare
0
3977
0
15410 am 05.08.2006
Wlan erweitern
Habe einen ADSL Barricade SMC7904 WBRB WLan-Router im Einsatz, funktioniert auch Super. Nun möchte ich meine Reichweite vergrößern. Habe einen Sinus 1054 DSL Wlan-Router den ...
1 Kommentar
0
5992
0
KaiHaase am 05.08.2006
Problem mit Netgear WLan-Router
Hallo, habe folgendes ich besitze ein WLan_Router WGR614v5 und Accesspoint ME102. Ich betreibe mit dem Wlan-Router meine beiden Rechner (einer mit XP und W2k mit ...
3 Kommentare
0
6520
0
15410 am 05.08.2006
T-Eumex 2000 Pc und Wlan
Habe einen T-Eumex PC 2000 ISDN-Modem und möchte einen WLAN-Router anschliessen. Habe nur ISDN kein DSL !! Das Modem muss direkt an das Modem angeschlossen ...
3 Kommentare
0
6389
0
SebastianHensel am 04.08.2006
WLAN USB Stick funzt nicht, was tun?
Ich habe einen WLAN USB Stick und der will sich partu nicht mit meinen Siemens Gigaset SE515 DSL verbinden. ICh habe alles versucht, die Softwar ...
1 Kommentar
0
5443
0
bo1983 am 04.08.2006
Richtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?
Hallo, wir sind am Überlegen ob wir bei uns in der Firma ( sehr viele externe standorte) Richtfunk einsetzen. Problem wir haben uns mit allen ...
15 Kommentare
0
14052
0
Giede am 04.08.2006
VPN-Verbindung: Login-Script automatisch
Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein lokales LoginScript zu starten, wenn man eine VPN-Verbindung aubaut? XP-Client und Windows VPN-Verbindung (also kein eigener Client) Da die ...
5 Kommentare
0
18855
0
Daniel14v am 04.08.2006
Kabel Deutschland mit sinus 154 betreiben
HI, meine Frage : ist es möglich den w-lan router (sinus 154 se) an einem Kabel-Deutschland Modem zu betreiben ? Wenn je wie, gibt es ...
3 Kommentare
0
6153
0
33394 am 03.08.2006
Wlan Router mit Wlan Router verbinden
Hallo, ich werde bald verrückt! Zu diesem Thema finden sich zahlreich Informationen im Netz, aber je mehr ich lese, desto weniger blicke ich hier durch. ...
11 Kommentare
0
24346
0
walkless am 03.08.2006
computer im netz unfreiwillig unsichtbar
Hallo, hab jetzt endlichdas Ping-Problem lösen können (siehe vorheriger Thread), kann also von beiden Rechnern im Netzwerk gegenseitig pingen. Jetzt das Problem: Habe auf beiden ...
3 Kommentare
0
6175
0
MisterSax am 03.08.2006
Passwort-Problematik beim HP-Switch
Gibt es eine Möglichkeit, Passwörter bei den HP ProCurve-Switches zurückzusetzen? Ich habe hier diverse Switches über´s LAN verteilt die ich jetzt betreue. Darunter sind einige, ...
6 Kommentare
0
23787
0
beckersbest am 03.08.2006
Laptop in Windows 2003 SBS Netzwerk integrieren, was tun / beachten?
Guten Morgen liebe Experten, nachdem es mir vor einiger Zeit schon mithilfe dieses Forums gelungen ist, unser kleines UN-Netzwerk erfolgreich aufzusetzen, soll nun ein Laptop ...
1 Kommentar
0
3920
0
walkless am 02.08.2006
kein ping bei PC-Direktverbindung
Hallo, ich möchte zwecks Datenaustausch zwei Rechner via Cross-Over-Kabel verbinden. Hardwaremäßig scheint's zu laufen, aber ich krieg keinen ping. Hier erstmal die Konfigurationen: Rechner 1: ...
8 Kommentare
0
13186
0
ghost-in-the-shell am 02.08.2006
2 Rechner per Lan verbinden
Hallo Ich habe ein problem bezüglich zweier Rechner, und zwar möchte ich mit einen Freund über Lan spielen, Mein Rechner: WinXP Home SP2 512MB Ram ...
4 Kommentare
0
10055
0
33319 am 02.08.2006
Problem mit Notebook bei gezogenem Netzwerkkabel
Hallo, ich habe ein komisches Problem. Wir haben ein Asus V6V Notebook mit einem Marvell Yukon GBit LAN-Controller. Außerdem hat es den üblichen Intel Wireless ...
2 Kommentare
0
4452
0
UniJo am 02.08.2006
Kein IP Bezug möglich - warum?
Hi, habe hier ein WLAN mit einem Zyxel Router und mehreren Clients. Einer der Clients (meiner ;-) ) geht über nen Linksys WUSB 54g Adapter ...
8 Kommentare
0
5475
0
ixtys am 01.08.2006
wlan unter win2000
hallo, ich bin vor kurzem von win xp auf win 2000 umgestiegen (kompatibilitätsprobleme), habe bis jetzt allerdings nur mit winxp und linux im netzwerk gearbeitet. ...
2 Kommentare
0
18790
0
HansHartz am 01.08.2006
Netzwerkverbindungsprobleme
Hallo, hab ein Problem mit meinem Laptop. Bin zur Zeit in Frankreich und nutze den Router 'LiveBox' (wird hier so genannt) von Sagem. Habe den ...
8 Kommentare
0
5135
0
24115 am 31.07.2006
Nach XP Neuinstallation kein WLAN mehr gefunden
HI zusammen, ich musste am WE meinen PC formatieren und XP Prof mit SP2 neu istallieren. Seitdem habe ich keine direkte Verbindung mehr zum Router ...
4 Kommentare
0
5693
0
DCM2802 am 31.07.2006
Ping nicht möglich
Hallo allerseits, möglicherweise ist meine Frage in diesem Forum irgendwann und irgendwo schon einmal aufgetaucht, ich konnte das Tread dann auf jeden Fall nicht finden. ...
9 Kommentare
0
11849
0
igirod am 31.07.2006
Heterogenes Heimnetz mit WinXP Home und AppleMac OS 9 und DSL
Ich habe ein Heimnetzwerk. Es besteht aus einem DSL-Router (Telekom), an den zwei Rechner angeschlossen sind. Rechner 1: WinXP Home Rechner 2: Mac OS 9 ...
2 Kommentare
0
5109
0
BoySetsFire am 31.07.2006
Netwerkkarten verbund/zusammenschliessen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe nen Server mit Win 2003 Std. Dieser Server hat zwei 1000 Netzwerkkarten. Ich möchte jetzt die zwei Netzwerkkarten ...
8 Kommentare
0
4528
1
diskformat am 31.07.2006
Mobile Net Swicth und Wireless-Konfigurationsfrage
Kennt sich Jemand mit dem Tool und speziell der Wlan Konfiguration aus? Ich will das Tool nutzen um die Ip Settings zwischen Firma und zu ...
3 Kommentare
0
4302
0
Micha-HE am 31.07.2006
Bridge oder AP für Fritzbox WPA-WLA
Ich habe eine Fritzbox 7050 mit WPA-WLAN in Betrieb. Um nun zwei weitere PCs in einem Raum an Netz zu bekommen un keine LAN-Kabel dorthin ...
10 Kommentare
0
9052
0
Katana am 30.07.2006
Der access point baut keine richtige verbindung zu wlan karte auf
mein problem is folgenes. Mein Access Point steht ein Stockwerk unter dem PC. Es besteht nur eine kurze Entfernung zwischen Access Point und der Wlan ...
8 Kommentare
0
5612
0
Das-K am 30.07.2006
Kein Zugriff auf freigegeben Daten in der Arbeitsgruppe
Hallo, ich habe vollgendes Problem. Ich habe einen bekannten der in Bayern wohnt, deshalb habe ich die einstellungen nicht persönlich überprüfen können. Bin das aber ...
7 Kommentare
0
4320
0
omx am 29.07.2006
Mit Decoder über LAN - Notebook - WLAN - Router ins Internet unter Win XP
Hallo Experten, ich möchte unter WinXP meinen digitalen TV-Decoder (192.168.0.2, Linux) im Wohnzimmer über ein cross-over Lan-Kabel an mein Notebook (192.168.0.1, WinXP) anschließen, das wiederum ...
4 Kommentare
0
7032
0
zauberer am 29.07.2006
Firewall Netgear Fvs 338 und Powerline Devolo
Ich benutze Netgear Firewall FVS 338 und Powerline von Devolo. Leider bekomme ich aber keine Verbindung so das ich nun auf die Kabelversion zurüch musste. ...
1 Kommentar
0
5067
0
33102 am 28.07.2006
Heimnetzwerk: Alles sichtbar, aber fast nichts erreichbar
Liebe Leute, ich habe folgendes Problem und weiß einfach nicht mehr weiter: Ziel: Heimnetzwerk zwischen einem Laptop (Win XP Pro) und einem Desktop PC (Win ...
8 Kommentare
0
6716
0
Alex33 am 28.07.2006
2 PCs über FritzBox Fon verbinden
Ich möchte gerne zwei PCs über eine Fritz Box Fon verbinden. Der eine ist mit USB im Internet der andere mit einem Lan Kabel. Werden ...
2 Kommentare
0
5050
0
Yorvik am 28.07.2006
Teilnetz nicht erreichbar
Hallo, ich habe hier folgenden Problem - der Drucker vom Chef will keine Daten von einem bestimmten Rechner empfangen. Nach der ersten überprüfung habe ich ...
9 Kommentare
0
5989
0
Nexo am 28.07.2006
Infrastruktur mit 2 PC"s die eine DSL Leitung nutzen, über Wlan verbinden?!?
Hallo also folgendes: im eg ist mein desktop pc der über eine fritzbox 7170 wlan mit dem internet verbunden ist. im 1 stock befindet sich ...
4 Kommentare
0
5583
0
rayda am 28.07.2006
netzwerk funktioniert aber.....
Hallo zusammen habe nun meine 2 PCs und meine 2 notebooks verbunden! Das Netzwerk läuft aber ich kann mit einen Computer nicht in die Netwerkumgebung ...
4 Kommentare
0
3315
0
rayda am 27.07.2006
Netzwerk auf xp prof
Hallo zusammen, ich wollt mit 2 PCs die per Lan und 2 Notebooks die per wlan ein netzwerk aufbauen! Ich habe die einstellung "einfache dateifreigabe ...
4 Kommentare
0
3961
0
MoFisch am 27.07.2006
Wlan Problem (Windows XP SP2)
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Wlan dienst von Microsoft! Ich gehe schon seit Jahren ganz normal über meine Wlan verbindung ins Internet, aber ...
5 Kommentare
0
6630
0
Netzproblemi am 27.07.2006
Netzwerke über das Hausstromnetz betreiben
Sinn der Übung ist, dass wir vielleicht unser Stromnetz auch für unser LAN nutzen wollen. Wer hat davon Ahnung? Worauf zum Beispiel müsste geachtet werden ...
11 Kommentare
0
5734
0
33020 am 27.07.2006
WPA-Verschlüsselung - Passwort verloren/vergessen
Hallo, Ich habe bei meinem Router eine WPA-Verschlüsselung aktiviert, dabei aber irgendeinen Fehler gemacht, so dass ich jetzt in mein W-LAN nicht mehr reinkomme. Wenn ...
7 Kommentare
0
16920
0
optisurf am 26.07.2006
Gigaset WLAN Repeater 108 Probleme
Hallo Forum, ich habe einen Gigaset WLAN Repeater 108 als Access Point im Einsatz. Ich benutze eine statische IP (192.168.105.50) und eine WEP-Verschlüsselung. Zur Reichweitenerweiterung ...
11 Kommentare
0
27184
1
Thorsten15 am 26.07.2006
Kabeldeutschland - Netzwerkkarte bekommt DNS Einträge zugewiesen?
Hallo zusammen, ich habe bei einem Freund ein Problem mit dem Internet Zugang über Kabeldeutschland. Der PC ist direkt mit der Netzwerkkarte an das Voice ...
5 Kommentare
0
5090
0