Doktore am 20.02.2013
Import einer 30GB pst Datei
Hallo zusammen, ich habe am Freitag die rühmliche Aufgabe eine ca. 30-40GB große pst datei in ein Exchange 2010 Standard Postfach zu importieren. Hat jemand ...
6 Kommentare
0
8353
0
default-user am 20.02.2013
Problem Win7 64bit startet aber keine Bedienung via USB möglich
Ich sah, dass es Java-Updates gibt, habe diese herunter geladen und nach Deinstallation der alten Java sowohl in 64-bit als auch 32-bit-Version (wg. der Browser-PlugIns) ...
20 Kommentare
0
10513
0
clSchak am 20.02.2013
Outlook Kontakt aus AD aktualisieren - fehlende Felder
Hallo Wir sind gerade dabei alle relevanten Daten der Mitarbeiter im AD einzupflegen, zum einen damit wir diese im Sharepoint nutzen können und zum anderen, ...
Hinzufügen
0
4682
0
Schwidn am 20.02.2013
Keyboard Layout ändert sich bei jedem Öffnen eines neuen Fensters
Hallo, Erst mal zur Umgebung: Windows 2008R2 Enterprise Virtualisiert mit Hyper V Rangee Thinclients mit einem Linux Betriebssystem. Wir betreiben 4 Terminalserver, 3 davon sind ...
1 Kommentar
0
2526
0
crack24 am 20.02.2013
Outlook Text-Vorlage zur Antwort auf eMails
Hallo, wir bekommen unsere Aufträge von Kunden per eMail. Im Moment hören die Kunden erst was von uns, wenn der Auftrag bearbeitet wurde und wir ...
5 Kommentare
0
8504
0
DocuSnap-Dude am 20.02.2013
Firefox Java undAcrobatReader Plugin machen Ärger
Hallo, kann mir eine gute Idee sagen, wie ich netzwerkweit einstellen kann das der gute Firefox bitteschön weiter mein Java 7 Update 7 und AR10.x ...
1 Kommentar
0
2364
0
s5n am 20.02.2013
Eure Ideen zur Migration SBS 2003 nach SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery und Business Continuity)
Eure Ideen zur Migration SBS 2003 -> SVR 2008 R2 (inkl. Disaster Recovery / Business Continuity) Hallo, ich habe seit 3 Wochen einen Kunden, der ...
14 Kommentare
0
3277
0
Matzeeg3 am 20.02.2013
Windows 2008 R2 Server VPN IPSEC Net2Net
Hi, ich wollte wohl gerne mit einem Windows 2008 R2 Server eine Net2Net VPN Verbindung mit einem anderen Gateway aufbauen. In diesem Fall ist es ...
1 Kommentar
0
2397
0
tigereye88 am 20.02.2013
WDS Server Speicherort der Images
Ist es möglich bei der Konfiguration eines WDS Servers den Remoteinstallationsordner, also den Ort wo die Images zum verteilen abgelegt werden, auf ein Netzlaufwerk, ein ...
Hinzufügen
0
2764
0
sims am 20.02.2013
Anwendung direkt aus Virtualbox starten
Hallo Leute, ich habe einen Windows 7 64bit Host PC und habe darauf Windows XP mit Virtualbox laufen. Jetzt würde ich gerne aus der Virtuelen ...
11 Kommentare
0
22004
0
lupolo am 20.02.2013
Offline Dateien synchronisieren - Windows 8
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Ich will auf einem Laptop, der in einer Domäne ist, Offline Dateien zur Verfügung stellen. Betriebssystem ist Windows 8. Das ...
Hinzufügen
0
9758
0
david99 am 20.02.2013
Windows Server 2008 R2 DNS
Hallo zusammen, ich habe ein Problem (^^) und zwar ist das Internet sehr langsam: Ein Win2008 R2 Server als DC mit AD, DNS und DHCP. ...
3 Kommentare
0
1954
0
TheFstX am 20.02.2013
SQL Server 2012 lastet CPU und RAM vollkommen aus
Hallo liebe Kollegen und Kolleginen, es ist so das wir in unserem 3 Mann Unternehmen eine Sharepointsite eingerichtet haben, in der wir diverse Tätigkeiten wie ...
10 Kommentare
0
18748
0
HuberDe am 20.02.2013
Cygwin openSSH - Anmeldung nur mit einem User möglich
Hallo zusammen, ich habe mir eine cygwin Instanz mit opensshd installiert, damit ich per ssh auf meinen Windows7 Rechner zugreifen kann. Der Dienst läuft unter ...
4 Kommentare
0
3189
1
Alfredo77 am 20.02.2013
Xcopy script für datensicherung
Ich bin noch sehr neu in diesem geschäffft umd habe gerade eine neue stelle begonnen Jetzt werde ich wohl getestet Ich sollte ein xcopy script ...
9 Kommentare
0
4762
0
winsrvadm am 20.02.2013
Ändern AD User (mit dem ein DC bzw DNS Server 2008) ins Active Directory 2003 hinzugefügt wurde
Moin zusammen, ich habe folgende Situation, es wurde ein Windows Server 2008 R2 DC mit einem normalen DomänAdminUser zu einem DC hochgestuft. (dcpromo). Die Domänenebene ...
Hinzufügen
0
4863
0
coltseavers am 20.02.2013
Aufgabenplanung - korrekte Einrichtung eines Autotasks am SBS2008
Hallo zusammen, zwecks simultaner Nutzung von Microsoft OneNote-Notizbüchern auf PCs im Unternehmen sowie auf Mobilgeräten im Aussendienst habe ich ein Skydrive bei Microsoft angelegt - ...
6 Kommentare
0
2761
0
Datenreise am 20.02.2013
Datenabgleich zwischen Windows 7-Clients und Server 2012
Hallo Community, vielleicht kann mir jemand von Euch eine Empfehlung oder Anregung geben: Umzusetzende Aufgabe lautet -der Titel deutet es an- nutzergenerierte Daten in einem ...
3 Kommentare
0
5170
0
Jan2912 am 20.02.2013
Variablen für Anmeldeskript
Hallo, ich verwalte einen Windows Server 2008 R2. Ich möchte gerne in meinem Anmeldeskript immer das entsprechende Laufwerk der Organisationseinheit zuordnen. Gibt es dort eine ...
4 Kommentare
0
4421
0
NetbookMaster am 20.02.2013
Falsche PDF Seitenausrichtung PDFCreator
besteht die möglichtkeit die Seitenausrichtung (Hochformat/Querformat) für jede einzelne Seite beizubehalten wenn einzelne Dokumente zusammengeführt werden. Derzeitig werden die Seitenformate von der ersten Seite übernommen ...
6 Kommentare
0
17881
0
ischbindebaetmaen am 20.02.2013
Anhang in einer Email direkt in eine neue Emial übernehmen
Moin Leude, ist es möglich, einen oder mehrer Anhänge in einer empfangenen Email direkt in eine neue Email zu übernehmen, ohne den Anhang vorher speichern ...
2 Kommentare
0
2350
0
dbox3 am 20.02.2013
Programme über RDP starten
Hallo, in einer Umgebung mit einem 2003 R2 standard TS-Server und 8 WinXP clients sollen per RDP auf jedem Client bei Verbindung 2 Verschiedene Programme ...
1 Kommentar
0
2970
0
xtra-long am 20.02.2013
Anmelden am Exchange Server erst im 2. Versuch möglich.
Wir haben seit einigen Wochen das Problem, dass die Outlook Anmeldung am Exchange nicht immer funktioniert. Die Meldung, "Der Server ist nicht verfügbar" Nach einige ...
13 Kommentare
0
5148
0
HansB3rt am 20.02.2013
Java , Flashplayer im Netzwerk verteilen
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, wie kann ich Java und Flashplayer im Netzwerk verteilen? über GPO machen die MSI Packete Probleme, gibt es andere ...
4 Kommentare
0
3339
0
Bruzzler69 am 20.02.2013
Offlineordner automatisiert auflösen
Hallo Zusammen, habe hier bisher nichts gefunden, was mein Problem lösen könnte. Wir haben hier die Vorschrift, dass es keine Offlineordner (Offline Verfügbare Netzwerkordner) geben ...
2 Kommentare
0
1818
1
Dorian am 20.02.2013
Netzwerkverbindung unter Windows 7
Hallo zusammen, hätte da mal wieder ein Problem: Ich habe mir vor ca2 Monaten ein Windwos 7 Notebook (HP 8440p) installiert. Hat auch alles soweit ...
7 Kommentare
0
2572
0
malika am 20.02.2013
SBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Hallo zusammen, seit dem heutigen Umstieg auf SBS 2011 STD 64bit beklagen sich die Benutzer auf Windows 7 Professional, dass sie dies und jenes nicht ...
19 Kommentare
0
3053
0
Sib1268 am 19.02.2013
Bcdedit.exe - Unterschied zwischen Wert device und osdevice?
Hallo, vor kurzem sah ich mich gezwungen eine Dualbootkonfiguration mit Windows Vista und Windows 7 einzurichten. Mit den gängigen Tools und Beachtung der Installationsreihenfolge war ...
6 Kommentare
0
4473
0
deban0 am 19.02.2013
Windows 8 Prof Tab Exchange Konto ohne SSL option
Hallo, ich möchte auf dem neuen W8 Prof im Mail App ein neues Konto erstellen. Leider fehlt mir aber die Option das SSL abzuschalten. Ich ...
2 Kommentare
0
2727
0
Corwin am 19.02.2013
Rabatt auf Basis der Kategorie eines Artikels aus einer tbl in ein Formularfeld einfügen
Ich habe in der Rechnungszeile bei der Auswahl des Datensatzes vor, anhand der Kategorie des Artikels in der Kundentabelle nachzusehen wie viel Rabatt der Kunde ...
2 Kommentare
0
1551
0
beamenwaerschoen am 19.02.2013
UEFI starten ohne Win8
Hallo. Mein Nachbar hat sich gerade ein mehr oder weniger schickes PackardBell Notebook mit Win8 gekauft. Nach hin und her kommt folgende Frage bei mir ...
7 Kommentare
0
3972
0
sojos am 19.02.2013
Pixelfehler beim Ausdruck - seltsames Phänomen
Folgende Konfiguration: 2x PC (mit XPSP3; Office 2007; Netzwerkverbindung zum Windows Home Server auf das gleiche Verzeichnis) 1x Windows Home Server mit Ordnerfreigabe 1x Netzwerkdrucker ...
3 Kommentare
0
2945
0
stefan27j2001 am 19.02.2013
Exchange 2010 Probleme Konfiguration
Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Exchange 2010. Unser Umfeld: Fritzbox macht DNS und ist Gateway. Ports 443,987 und 80,25 sind freigegeben. 4 Outlook ...
13 Kommentare
0
2424
0
-Giraffe- am 19.02.2013
PW Change erzwingen per VBScript im Active Directory
Guten Abend, kann mir bitte jemand in den nachfolgenden Quellcode die Funktion implementieren das auch für alle User der Haken bei "Benutzer muss Kennwort bei ...
2 Kommentare
0
3249
0
Pulle89 am 19.02.2013
Lesebestätigung innerhalb der Domäne
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, dass ich Lesebestätigungen für Nachrichten nur sende, die ich von innerhalb meiner Domäne bekommen haben? Alle Nachrichten die von ...
3 Kommentare
0
2327
0
kawumm am 19.02.2013
Zugriff auf ADS aus DMZ steuern
Hallo! Wir wollen ADS einrichten und stehen jetzt vor einem kleinen (hoffentlich) Problem. Alle Benutzer im Haus dürfen sich von ihren Arbeitsstationen auf den Terminalservern ...
4 Kommentare
0
2289
0
MrFloppy am 19.02.2013
Windows 7 Rechner in Domäne - Bestimmter User - Explorer.exe - auf das angegebene Gerät kann nicht zugegriffen werden
Hallo Zusammen, ich bin ganz neu hier und stehe vor folgendem Problem. Ein Windows 7 Prof. Rechner hängt in einer Windows 2008 R2-Domäne. Alles funktioniert ...
4 Kommentare
0
14906
0
malika am 19.02.2013
Benutzer ist nicht in der Domäne sichtbar
Hallo zusammen, ich habe 10 Benutzer unter SBS 2011 STD angelegt. Alle Benutzer loggen sich über Domainname\User etc. Im cmd.exe sieht man auch, dass der ...
7 Kommentare
0
2896
0
donky2000 am 19.02.2013
Kein Zugriff auf NAS-Freigabe nach Domänenbeitritt.
Ich bin am Ende. Also, einen neuen PC eingrichtet. Wir haben drei NAS-Speicher: DS1, DS2 und DS3. Problem hat DS1 mit der Freigabe \Cad. Ich ...
19 Kommentare
0
11060
0
TuXHunt3R am 19.02.2013
Homedrives werden nicht korrekt verbunden - 2k3-Domäne, XP x86 Clients
Tag ans Forum Ich habe seit einigen Monaten ein seeeeehhhhhrr komisches Phänomen in meiner Domäne, und zwar mit den Homedrives (persönliche Laufwerke). Zuerst mal: Bei ...
3 Kommentare
0
3184
0
wescraven07 am 19.02.2013
Benutzerzugriff auf Netzwerk funktioniert nicht nach Installation
Moin Leude, habe ein komisches Problem. Habe eben meinen PC mit Windows 7 Prof. neu aufgesetzt. Jetzt wollte ich auf meine Netzlaufwerke auf dem Server ...
8 Kommentare
0
2854
0
Xardas166 am 19.02.2013
SBS 2003 mit Exchange Server Anmeldenamen für POP3 ändern
Hallo zusammen, habe gerade ein kleines Problem. Bin gerade beim testen des Exchange Servers. Bisher funktioniert alles ohne Probleme, die nächste Aufgabe nun ist, eine ...
10 Kommentare
0
2249
0
freeskierchris am 19.02.2013
Wie heißt IAS bei Windows Server 2012?
Hallo, kann mir jemand sagen, wie der Internetauthentifizierungsdienst IAS unter Winter Server 2012 heißt? Ich finde da unter Serverrollen nichts. Danke ...
2 Kommentare
0
7874
0
Xennon am 19.02.2013
Remotedesktoplizensierung (Server 2008 R2) erkennt keine neuen Clients im Lizenzmanager
Ich habe vor einiger Zeit einen Serverumzug von S2003 auf S2008R2 bei einem Terminalserver durchgeführt. Dadurch liefen die alten CAL´s nicht mehr und ich benötigte ...
7 Kommentare
0
6571
0
killtec am 19.02.2013
Lizenzfrage Windows XP und Virtualisierung
ich habe ein Frage bezüglich Lizensierungen: Ich habe hier einen PC (Hardware) mit einem aktiviertem XP Pro. Jetzt möchte ich gerne, diesen PC als VM ...
11 Kommentare
0
5072
0
LordXearo am 19.02.2013
Exchange 2007 E-Mail an öffentlichen Ordner u. Lesebestätigung
Hallo Zusammen, folgende, unschöne, Situation tritt bei uns auf. Kunden können E-Mails an einen öffentlichen Ordner von uns schicken. Auf diesem Ordner sind Regeln erstellt, ...
1 Kommentar
0
2919
0
Kabadeluxe am 19.02.2013
Zugriffsrechte von Ordnern mit VB-Script auslesen NEU
Hallo Ich habe mir mal erlaubt, einen Alten beitrag der schon 2 Jahre Alt ist nach vorne zu scheiben. hier ist der Link vom Alten ...
Hinzufügen
0
3539
0
Neomatic am 19.02.2013
Exchange 2007 erhält keine NDR Nachrichten
Hallo, wir haben einen Kunden mit einem Exchange 2007 Server. Jetzt ist es schon häufiger vorgekommen, dass sich Benutzer bei der E-Mail Adresse verschrieben haben. ...
4 Kommentare
0
2906
0
ceagel am 19.02.2013
Automatisches Verschieben von Dateien mit bestimmten Namen
Es sollen immer neu anfallende Dateien mit einem bestimmten Namen aus einem Ordner in einen anderen Ordner, im Netzwerk, verschoben werden. Die Dateien haben immer ...
Hinzufügen
0
2386
0
Nidzoo am 19.02.2013
VPN-Verbindung aktiviert, Server dennoch im Netzwerk nicht sichtbar
Hallo alle zusammen, Kurze Info: Win 2008 r2 Domäne VPN-Verbindung eingehend Client nicht in der Domäne registriert Nun zu dem Problem: Habe eine VPN Verbidung ...
2 Kommentare
0
4986
0