Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Komplexere Berechtigungen mit Benutzer-Ordnern
Hallo zusammen Folgende Ordnerstruktur habe ich auf einem WinServer 2008: Share Fuer Alle (hier können alle lesen/schreiben Share Abteilung1 user1 Share Abteilung1 user2 Share Abteilung1 ...
2 Kommentare
0
3187
0
Automatische Updates, Virenechtheitsschutz
verschiedene Virenprogramme und Malwarebytes, Superantispyware haben überhaupt nichts gefundenkann vielleicht jemand noch weiterhelfen? Vom Echtzeitschutz-Feature von Microsoft-Antischadsoftware wurde ein Fehler festgestellt Feature: Verhaltensüberwachung Fehlercode: 0x80070006 ...
3 Kommentare
0
7479
0
Kann Server 2008 R2 zB. mit DHCP auch Clientnamen vergeben?
Hi, ich bin gerade dabei ein bischen bei mir zuhause herzumzubasteln. Ich möchte gerne das verschiedene Server/Clients sich via DHCP auch noch den DNS Namen ...
4 Kommentare
0
3626
0
Channel 9: Videos about the people building Microsoft Products Services
Hier findet man sehr gute Videobeiträge über aktuelle und zukünftige Microsoft Produkte. Man sieht auch mal die Leute, die hinter den einzelnen Produkten von Microsoft ...
Hinzufügen
0
2508
0
SBS 2011 verliert Einstellungen?!
Moin Admins, ich habe unter SBS 2011 verschiedene Einstellungen als Admin vorgenommen: - Bildschirmschoner ausgewählt und "Anmeldeseite bei Reaktivierung" deaktiviert. - Ordneroptionen Ansichten (z.B. Erweiterungen ...
6 Kommentare
0
6003
0
Textfeld in PDF-Formular mit automatischem Seitenumbruch falls nötig
Hallo miteinander, ich möchte gerne ein PDF-Formular erzeugen, in dem unter anderem ein Textfeld "Info" vorhanden sein soll. In das Feld "Info" kommen beim Ausfüllen ...
Hinzufügen
0
8104
0
SBS 2003 mit Exchange - Wie richte ich 3 Email-Domains ein?Gelöst
SBS2003 mit Exchange. Auf dem Server ist derzeit eine Domaine eingerichtet die nicht mehr existiert (team.xy). Die DC Domaine ist team.local. Urspünglich wurden die Emails ...
9 Kommentare
0
4285
0
Clientzertifikat für iPhone bzw iPad von Windows CA
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich für ein iPad oder iPhone einen maschinenzertifkat erstellen kann? Würde gerne eine maschinenbasierte 802.1x Authentifizierung umsetzen. Bei ...
1 Kommentar
0
5533
0
Problem mit SBS 2011 Essentials - Dateien fehlen bzw. nur Vorgängerversionen der Dateien vorhanden!Gelöst
Ich habe bei einem Kunden folgendes Problem mit einem neu installierten Server mit SBS 2011 Essentials! Und zwar werden Dateien, die zuvor abgespeichert wurden auf ...
8 Kommentare
0
5812
0
FTP Client ohne Administrator rechte Win7 Scriptmodus
Ich suche einen Ftp Client mit dem ich Dateien up und downloaden kann. Ohne administrator Rechte zu besitzen!! Das funktioniert ja mit den meisten Clients ...
6 Kommentare
0
4740
0
Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben
Hallo, auf folgende Probleme stoße ich gerade bei der Migration auf Windows 7 und Office 2010. Wir arbeiten mit servegespeicherten Profilen. Sogar sehr aktiv, die ...
10 Kommentare
0
4405
0
SBS 2011 - Postfachfreigaben und öffentliche Ordner teilweise nicht verfügbar
Hallo, wir haben hier einen SBS 2011, der seit 2 Wochenläuft. Daran hängen 12 Benutzer. Einige Benutzer haben Ordner in Ihren Postfächern freigegeben, einige Postfächer ...
7 Kommentare
0
7919
0
Exchange Server möglichst umfangreich testen
Hallo zusammen In der letzten Zeit habe ich begonnen, einen Microsoft Exchange Server 2010 für eine Arbeit in meiner Ausbildung aufzusetzen. Folgende Dinge habe ich ...
6 Kommentare
0
2804
1
Rechner hängt sich bei Versuch auf Ordner zuzugreifen auf!?
Hallo, habe ein seltsames Problem. Bei dem Versuch einen Ordner auf einem Netzlaufwerk zu öffnen, hängt sich das Fenster auf. Es lässt sich dann nichts ...
3 Kommentare
0
3896
0
Routers (Cisco oder Microsoft)
Routers (Cisco oder Microsoft) Guten Tag, Eine Frage an die Profis: In einem gemischten Netzwerk undzwar für die Routers, man kann ja Cisco Routers genauso ...
3 Kommentare
1
3719
0
Fehler bei Installation von Win8 in Virtual PC und VMware PlayerGelöst
Hallo, wenn ich auf meinem System Win 7 Pro x64 ein virtuelles Win 8 x64 installieren möchte, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Habe mit SecurAble ...
12 Kommentare
0
4797
0
Liste in SharePoint kopieren und unter anderem Namen einfügenGelöst
Hallo, ich habe mit sehr viel Aufwand eie Liste unter SharePoint eingerichtet. Nun möchte ich diese Liste aber noch einmal auf dem selben Server nur ...
3 Kommentare
0
31880
0
SBS 2011 Gastkonto einrichten
Hallo Spezis, wie richte ich am einfachsten ein Gastkonto ein? Der Gast darf keine Dateien löschen können. Den freigegebenen Dateneordner garnicht sehen und evtl. keine ...
6 Kommentare
0
5621
0
Outlook Web Access funktioniert nicht - certsrv nicht vorhanden
Hallo zusammen, wir haben hier geade einen neuen Exchange aufgesetzt, bzw. auf einem neuen Microsoft Windows Server 2008 R2 mit Exchange 2010 von Microsoft Windows ...
8 Kommentare
0
7197
0
SBS 2011, Benutzer Installation einer .exe erlauben via GPOGelöst
Ich bräuchte einmal Eure Hilfe. Wir haben auf unserem SBS 2011 eine Versandsoftware laufen (Sinn und Zweck bitte außer Acht lassen), diese hängt sich allerdings ...
4 Kommentare
0
6584
0
Benutzeroberflächenfehler ctxgina.dll Win 2K3Gelöst
Hey Leute, ich habe ein Problem mit einem Server der nach einem Update keine Anmeldung mehr zulässt und nur noch die meldung bring. "Sie können ...
3 Kommentare
0
3588
0
Neuer Win7 User in W2003 Domäne
Hallo Zusammen, foglendes Problem: Windows 2003 Server inkl. AD mit XP-Clients und servergespeicherten Profilen. Ein neuer User wurde angelegt, welcher nun einen Win7 Client verwendet. ...
3 Kommentare
0
3261
0
Zugriffsprobleme nach SubnetzänderungGelöst
Hallo zusammen :) habe ein kleines Problem: habe am Samstag unseren Adressbereich erweitert. vorher 192.168.0.1 - 192.168.0.254 255.255.255.0/24 - jetzt 255.255.254.0/23 Habe den bisherigen DHCP ...
4 Kommentare
0
3512
0
Benutzername des Users, der den shutdown (reboot) eines Servers initialisiert
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit ein Script bei den Gruppenrichtlinien->Computerkonfiguration->Windows-Einstellungen->Herunterfahren (w2k3) auszuführen, welches mir den Benutzer angibt, der das Herunterfahren ( speziell den Reboot ...
6 Kommentare
0
4826
0
Zentral Termine im Exchange eintragen
Hallo, kann man irgendwie zentral im Exchange Termine eintragen, die dann in jedem Outlook Kalendar in der Domäne angezeigt werden. Ich meine damit z.B. Feiertage ...
4 Kommentare
0
4943
0
DC Exchange für Schulungsumgebung täglich neu
Hallo, hoffentlich hab ich's hier in's richtige Forum gepackt :) ich hab ein kleines Problem, wobei Ihr mir sicher helfen könnt. Da das Ganze etwas ...
4 Kommentare
0
3737
0
Mit Microsoft PictureIT auf Netzlaufwerk zugreifen
Guten Morgen, ich habe ein kleines WLAN-Netzwerk, mit einem Netbook, einem Notebook und einem NAS am Router. Das NAS dient als Datenspeicher, auf welchem Bilder ...
5 Kommentare
0
3021
0
DFS Distributed Filesystem - dfsrprivate von Backup ausschließen?
Hallo Administrator.de Gemeinde, ich habe kürzlich unseren Fileserver im Netz (2008R2) über DFS Replikation auf zwei weitere Server repliziert. Dies funktioniert ohne Probleme. DFS legt ...
Hinzufügen
0
4600
0
Kann man die Benennung von Dateien und Verzeichnissen einschränken?
Die Suche hier im Forum und auf google hat mir bisher keine Ergebnisse dazu gebracht, lediglich die Erkenntnis, dass die "Freizügigkeit" der langen Dateinamen nach ...
5 Kommentare
0
4263
1
Nach Installation Sharepoint2010 auf SBS2011 kein Outlook Web Access mehr möglichGelöst
Hallo Zusammen, ich wollte ein bisschen in die Sharepoint Thematik reinschnuppern und habe auf unserem SBS 2011 den vorinstallierten Sharep. Foundation aktiviert. Nachdem der Assistent ...
6 Kommentare
0
6642
0
Zertifikat für RPC over HTTP installieren bei Dyndns
Hallo, habe einen SBS2011 mit DynDns installiert, der Zugriff soll per RPC over HTTP laufen. Wenn ich einen Outlook 2007 Client einrichte kommt die Meldung ...
6 Kommentare
0
4469
0
Benutzeranmeldung in Outlook 2010Gelöst
Hallo, ich arbeite gerade an einem SBS 2008. Auf den Clients ist Outlook 2010 installiert. Nun habe ich das Problem, dass beim Start con Outlook ...
3 Kommentare
0
3278
0
2 Windows Server 2008 R2 - Arbeitsgruppe - langsamer IIS zugriff untereinanderGelöst
Hallo zusammen, kurz noch ein paar Fakten: - beide Server grundsätzlich Identisch (relativ aktuelle kleine HP Server ML350 G6 mit 8 GB RAM und Co) ...
3 Kommentare
0
3337
0
Welche Ports freischalten bei Outlook,Exchange per VPN-Client?Gelöst
Hallo Leute, wir haben einen Windows SBS 2003 mit Exchange im Einsatz. Outlook Web Access nutzen wir auch, jedoch soll bei einem Mitarbeiter das Postfach, ...
10 Kommentare
0
15557
0
Welches Buch zu Exchange 2010
Hi, ich möchte mir ein Buch zulegen zum Thema Exchange 2010 und interessiere mich besonders für das Thema Hochverfügbarkeit, also Data Availability Group. Das Buch ...
4 Kommentare
0
4812
0
Windows Server 2008 R2 - Outlook 2003 - 1 Email - Konto das für alle Benutzer gilt
Ist es unter Windows Server 2008 R2 mit installiertem Outlook 2003 möglich, ein Email-Konto (POP3/SMTP) zu konfigurieren, das gleichermaßen für alle Benutzer gilt, die sich ...
3 Kommentare
0
3675
0
Exchange 2010 mit Outlook 2007 keine Bildanzeige in Mails
Ich habe mal folgendes Problem: Im EInsatz sind Exchange 2010 und einige Outlook 2007 Clients (angebunden per OutlookAnywhere). Jetzt ist das Problem, dass die User ...
5 Kommentare
0
5344
0
Emails immer senden als anderer Benutzer
Hallo zusammen, ein Benutzer meldet sich immer mit "Nachname" an, Emailadresse lautet auch "vorname.nachnamexyz.de". Allerdings soll diese Emailadresse für außenstehende unbekannt bleiben. Deshalb sollen alle ...
4 Kommentare
0
7540
0
Proxy per GruppenrichtlinieGelöst
Hallo zusammen, bräuchte mal Hilfe bei einer Gruppenrichtlinie. Die Proxyeinstellungen wollen einfach nicht per Gruppenrichtlinie an die User übergeben werden. Proxyeinstellungen in der GPO passen, ...
2 Kommentare
0
13837
0
Barcode-Erfassung von Win 7-Lizenz-Schlüssel
Ich darf eine Anzahl von Windows 7 PCs installieren. Das Aktivieren der Windows-Lizenz ist ziemlich mühsam. Die kleingedruckten Angaben ab dem Lizenzkleber notieren und das ...
9 Kommentare
0
13677
1
Exchange 2003 zu 2010 Migration - Benutzer können teilweise keine Mails mehr empfangenGelöst
Hallo, ich habe ein Problem nach einer Exchange Migration. Zuerst wurde bei zwei Benutzer der E-Mail Inhalt im Outlook nicht mehr angezeigt. Nach einigen Recherchen ...
14 Kommentare
0
6573
0
(Win 7) Brennen als beliebiger User erlauben
Hi, Admins. Ich habe in der Fa. das Problem, dass ich eine Software gescripted ausrollen will. Diese Software verlangt zwingend einen CD-Rohling auf den sie ...
4 Kommentare
0
4172
0
Kleines Programm für die Suche nach PDF Dateien schreiben?
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob es sowas schon gibt bzw. wie man ein solches Programm ggf. selbst erstellen kann? Benötigt wird ein Programm, ...
13 Kommentare
0
7695
0
W2k8 R2 Remotedesktoplizenzierung, Server verfügbar, Anmeldeinformationen nicht verfügbarGelöst
Ich verwalte neu eine Arbeitsumgebung mit W2k8 R2. Der Server fungiert als AD und Terminalserver gleichzeitig. Alles schien bisher i. O. gewesen zu sein. Nun ...
3 Kommentare
0
7442
0
Ereignis ID 202 POP3-ConnectorGelöst
Hallo Leute, ich bekomme beim Abruf der mails eines Kunden vom POP3-Connector immer die Meldung "Ereignis-ID: 208" und "Die TCP/IP-Verbindung mit dem Server "localhost" wurde ...
3 Kommentare
0
10185
0
Netzwerverbindung mit 4x GBit NICs zwischen 2 Servern hat nur 70MB pro Sekunde
Problem: Trotz der vierfachen Verbindung zwischen zwei Servern steigt die Datenrate beim Transfer nicht über 70MB pro Sekunge. Systemaufbau: Xeon mit jeweils RAID 6 (HD ...
3 Kommentare
0
3478
2
Remotewebarbeitsplatz aufrüsten???
Hallo, ich habe gesehen, dass es für Windows Small Business Server 2011 und auch für den Windows HomeServer den RemoteWebArbeitsplatz gibt. Da es diesen bei ...
4 Kommentare
0
3581
0
Windows 2008R2 Domäne Ping Fehler
Hallo, ich habe eine Win 2008R2 Domäne unter Vmware, es sind 2 DC 2 Terminalserver und noch 5 weitere Memberserver installier. wenn ich mich als ...
6 Kommentare
0
3989
0
Autoformat in Excel abschalten .... WIE??Gelöst
Guten Abend miteinander, ich hoffe mal es findet sich hier irgendjemand der mir helfen kann. Ich bin im Moment kurz davor mir ein Flugticket nach ...
7 Kommentare
0
13635
1
Nach Ruhezustand kein VPN mehr
Hallo, ich besitze einen WHS 2011. Wenn ich den Server neu gestartet habe, dann kann ich die Verbindung mittels VPN einwählen. Wenn der server dann ...
4 Kommentare
0
12110
1