Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
meister00 am 05.05.2012
Exchange 2010 postfach in outlook 2010 einrichten
hallo, ich habe eine blöde frage. bei den notebooks die bei uns in der domäne hängen ist das kein problem. wir haben aber einige freie ...
7 Kommentare
1
4511
0
hexpert1961 am 05.05.2012
Neuer Zertifikats- und NAP-Server nach Absturz des alten in Domäne
Ich hatte seit einem Jahr unter Windows Server 2008 einen Zertifikats- und NAP-Server als VM am laufen, bis vorgestern das RAID5 auf dem die VM ...
4 Kommentare
0
2777
1
StripLV am 05.05.2012
2008R2 - Berechtigungen für Ordner servergepeicherte Profile und Basisordner
Hallo zusammen, nach stundenlangem googeln und verschiedenen Anleitungen und Beschreibungen komme ich nicht weiter weil überall etwas anderes steht. Daher meine Frage an Euch: Welche ...
4 Kommentare
0
10309
1
redwing1980 am 04.05.2012
Anmeldung an besonderem Client nur von ausgewählten Benutzern
In unserer Domain gibt es einen speziellen Client, an dem sich nur bestimmte Benutzer anmelden können sollten. Von den Usern A, B, C, D, E, ...
4 Kommentare
0
3294
0
Grauer-Wolf am 04.05.2012
Einen Ordner auf einem Laufwerk synchron halten obwohl das Laufwerk nicht dauernd verfügbar ist.
Ich will einen Ordner meines Computers mit einem Ordner auf einer NAS Festplatte synchron hallten. Eigentlich sehr einfach. Die Schwierigkeit ist folgende. Die NAS Festplatte ...
8 Kommentare
0
4035
0
Philipp711 am 04.05.2012
Ersteinrichtung Outlook 2003 mit Exchange 2003 funktioniert nicht
Hi Leute, ich habe ein komischen Problem mit unserem Exchange 2003. habe ein neuen Benutzer + Postfach angelegt und wollte dann am Client die Ersteinrichtung ...
8 Kommentare
0
4087
1
takvorian am 04.05.2012
Windows 7 mit Outlook 2003 und verschiedene Outlook Profile SBS2011
Hallo zusammen, habe gerade folgendes, mir im moment nicht verständliches Problem. Wir haben hier mehrere Windows 7 PC'S mit Outook 2003 am laufen. Bisher war ...
2 Kommentare
0
3820
0
tryIT am 04.05.2012
SBS 2011 backup an W7 Client wiederherstellen
Moin, wir hatten den Fall, dass bei einem Kunden in einem 2 Jahre alten Server der RAID-Controller den Geist aufgegeben hatte. Da wir diesen Controller ...
1 Kommentar
0
4184
1
Jashugan am 04.05.2012
Nicht änderbares Profil ohne Domäne unter Windows 7
Umgebung Windows 7 Pro mit SP1 keine Domäne Zwei User Administrator (administrator) teilnehmer (eingeschränkt) Situation Ich brauche für einige Rechner die keiner Domäne angehören, jeweils ...
6 Kommentare
0
4963
0
Chefschwabe am 04.05.2012
SBS 2008 - Benutzerkonten (anfängerfrage)
Hallo, wir haben hier gerade ein netzwerk mit SBS2008 und Clients mit Win Xp und Win 7 in Betrieb genommen. Ursprünglich bestellt hatte ich, dass ...
5 Kommentare
0
2830
0
gijoe am 04.05.2012
Ordnerstruktur und Zugriffsrechte auf Server
Ich habe die Möglichkeit, eine bestehende Ordnerstruktur auf einem neuen Server entsprechend neu zu gestalten, also konkret Serverfreigaben für die User. Bisher wucherte alles über ...
10 Kommentare
0
16810
2
LaudaLauda am 04.05.2012
Outlook Kalenderfreigabe Exchange Postfach - IMAP Postfach
Guten Tag, Ein Mitarbeiter hat ein "1und1 Exchange Email Account". Dieser möchte seinen Kalender einem Kollegen zur Verfügung stellen möchte. Wenn ich dem diesem, welcher ...
2 Kommentare
0
12771
0
PrincE- am 04.05.2012
Wiresharks Dateninput
Hat jemand eine Ahnung wie und wo Wireshark diese ganzen Informationen ausliest? Wie kommt man zu dieser Schnittstelle zu seiner Netzwerkkarte. Im Internet habe ich ...
3 Kommentare
1
2767
0
SMHAMK1985 am 04.05.2012
Dynamischen Datenträger Erweitern
Hallo, ich habe eine VMware Server mit Windows Server 2008 R2 Enterprise. Ich habe ein Laufwerk D: der als Dynamischer Datenträger konvertiert ist. Ich möchte ...
4 Kommentare
0
13763
0
surfer123 am 04.05.2012
Updateinstallation ohne Adminrechte
Hallo, ich suche für ein Programm ein neues Update-Verfahren: Bei dem Programm handelt es sich um eine Client-Server Umgebung. Die Clients (ca. 150 Stück) sind ...
9 Kommentare
0
8788
0
Nintendo-Guru am 04.05.2012
Domainumzug Fileserver
Ich hab alles fertig bis auf den Fileserver. 1) DC der neuen Domäne installiert, Trusts alte/neue Dom eingetragen. 2) User in die neue Dom inkl. ...
2 Kommentare
0
3267
0
vielbeschaeftigter am 04.05.2012
Lösung für eine automatisierte Infotafel bzw. Präsentation die über eine Exceltabelle gefüttert wird
Hallo an alle, ich habe hier im Betrieb eine Aufgabe zu bewältigen, bei der ich einfach nicht mehr weiterkomme: Wir haben in unserer Produktionshalle einen ...
7 Kommentare
0
7526
1
igelpit am 04.05.2012
Exchangeserver 2003 Push Probleme mit Iphone
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen W2003 Server mit Exchange 2003. Seit 3 Tagen folgendes Problem: Wir können alle über Iphone unsere ...
Hinzufügen
0
2982
0
mr.fly am 04.05.2012
Remote Desktop Web Access Windows 2008 R2
Hallo, ich habe im Remote Desktop Connection Manager zwei RemoteApp Sources (Farm-Nord/Farm-Sued) hinzugefügt. Jede Farm hat 10 Remote Desktop Sitzungshosts. Bei der Veröffentlichung von Anwendungen ...
Hinzufügen
0
3543
0
mexx am 04.05.2012
Intranet per IIS kein Login möglich
Hallo, in einer reinen W2k3 Welt, will ich das Intranet umziehen. Die Files liegen auf den Fileserver und der IIS, der das Intranet bereitstellt, aktuell ...
1 Kommentar
0
3491
0
corpse2001 am 04.05.2012
Windows 7 Bilschirmschoner geht nicht
Hallo, ich habe hier ein ganz sonderbares Problem mit einem neuen Windows 7 PC von HP - der Bildschirmschoner startet nicht und der Bildschirm geht ...
5 Kommentare
0
10166
0
thejourneyman am 04.05.2012
Alternative zu Barracuda Message Archiver
Guten Morgen allerseits! Da wir angehalten wurden, unsere Firmenmails über einen längeren Zeitraum zu archivieren suchen wir jetzt das passende Mittel dazu. Im Augenblick haben ...
16 Kommentare
0
6873
0
Kathy92 am 04.05.2012
Plötzliche Office Aktivierung
Hallo zusammen Heute wollte ich auf meinem Windows XP-Laptop das Word-Dokument öffnen und etwas verfassen. Doch plötzlich kam ein Dialogfeld: Von Microsoft Office Enterprise 2007 ...
6 Kommentare
0
5802
0
Mosurama am 04.05.2012
Tool für eine Art USB-Ping gesucht
ich suche ein Tool mit dem ich ein bestimmtes USB-Gerät ständig abfragen bzw ansprechen kann, quasi einen "Dauerping" auf das USB-Gerät absetzen kann. Grund ist, ...
7 Kommentare
1
7189
0
Rocknrolla am 04.05.2012
UAC - Programm aus der Abfrage ausschließen bzw. für alle zulassen?
Moin ! Ich habe ein Problem. An einen Win 7 Pro Rechner ist ein Samsung MFC angeschlossen. Die normalen Benutzer sind nur unpriviligierte Benutzer, ein ...
10 Kommentare
0
18400
1
joe7210m am 03.05.2012
Zugriff von Handy auf Exchange nicht möglich
Hallo, wir haben einen Server2008R2 und einen Exchange 2010. Habe ein Zertifikat als Test eingerichtet. Online komme ich ohne Zertifikatfehler auf OWA Wenn ich das ...
3 Kommentare
0
8757
0
rauchjo am 03.05.2012
Fotos mit geänderter Dateierweiterung
Hallo! Vielleicht kann mir jemand bei folgenden Problem helfen. Hatte auf meinem PC den sogenannten Windows Verschlüsselungstrojaner, welchen ich erfolgreich entfernen konnte. Alles soweit gut ...
8 Kommentare
0
4809
0
106561 am 03.05.2012
Problem Bei VPN Rolle in Server 2008
hallo habe ine problem mit meinem vpn server ( WIN SRV 2008 ENTERPRISE) habe die rolle installiert und laut meinen kenntnissen eingerichtet so , wenn ...
4 Kommentare
0
2696
0
colinardo am 03.05.2012
Outlook 2003 stürzt direkt nach dem Start ab (Fehlerquelle outlcm.dll)
Die Ursache ist meist eine parallel installierte ältere Office-Version z.B. Office 2002(XP). Möglicher Auslöser: Entdeckt das Windows Update eine Komponente des alten Outlook installiert es ...
1 Kommentar
0
9469
0
platzinger am 03.05.2012
Nach Umstellung auf SBS2011 massive Probleme mit Mailversand weil wir als SPAM erkannt werden
Hallo, wir haben vor Kurzem von SBS2003 auf SBS2011 (SBS= Small Business Server von Microsoft) umgestellt und seitdem werden die meisten unserer Emails, die wir ...
5 Kommentare
0
7399
1
ir-systemline am 03.05.2012
Problem beim Mailempfang von Outlook 2010 und windows 7
Hallo zusammen, würde hier gerne wissen, ob jemand mit dieser Fehlerdarstellung etwas anfangen kann? Auf dem Rechner wurde Office 2000 installiert ohne Outlook. (da Outlook ...
2 Kommentare
0
3838
0
evilknievel am 03.05.2012
Switchports Offline od. deaktiviert
Hallo , ich habe ein seltsames Problem mit Server Netzwerkarten oder Switch. Wenn ich meine Netzwerkkartenports an einem Switchport anschließe fangen bei mir die orangenen ...
3 Kommentare
1
3145
0
da-wird-mir-geholfen am 03.05.2012
Keine Internetverbindung am Server - Clients gehen jedoch !
Server 2008 R2 1. Netzwerkkarte Eigenschaften IP: 192.168.2.1 Subnetz: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.2.10 DNS-Server: 192.168.2.10 2. Netzwerkkarte ist deaktiviert Router T-Systems Business LAN R800+ (B) - DHCP ausgeschaltet - IP-Netzwerke ...
5 Kommentare
1
10140
1
Skarden am 03.05.2012
Aktivierung verweigert
Hallo, ich stehe mal wieder vor einem Rätsel. Wir haben hier einen Terminalserver auf Basis Windows Server R2. Der wurde vor gut einem halben Jahr ...
15 Kommentare
1
20741
0
beckstar am 03.05.2012
Im Outlook Problem mit Drucken einer Email
Hallo, Mein Arbeitskollege war heute bei einer Kundin, wo er ein Problem nicht lösen konnte. Eine Kundin sagte am Telefon, dass sie beim Drucken einer ...
3 Kommentare
0
4352
0
vbfrickler am 03.05.2012
Exchange-server kann nicht an t-online-adressen zustellen
Hallo Gemeinde, habe folgendes Problem: Der exchange-server kann Mails an t-online-adressen senden. Es kommt eine Hinweis-Mail zurück mit folgendem Text: "Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht ...
11 Kommentare
0
6078
0
StripLV am 03.05.2012
2008R2 - Im Explorer unter Netzwerk wird nichts angezeigt
Hallo, ich habe einen neuen 2008R2 Server aufgesetzt. Installation lief problemlos durch. Nur wird im Explorer unter "Netzwerk" nichts angezeigt. Kein "tsclient", keine Clients, keine ...
3 Kommentare
0
3176
0
schloegel-edv am 03.05.2012
Keinen Zugriff auf Homelaufwerk für den User
Hallo, wir haben beim Kunden einen Terminalserver. Dort sind für die User außer für die Admins alle Laufwerke ausgeblendet. Bis auf die, die relevant für ...
5 Kommentare
1
7057
0
FOrtwein am 03.05.2012
Inhalt einer Formel druch Zelleninhalt ersetzen
Hallo, wahrscheinlich ist mein Problem für Excel-Profis kein Problem. Ich möchte ein Teil einer Formel durch den Inhalt einer Zelle in einem anderen Register ersetzen. ...
3 Kommentare
0
4567
0
91863 am 03.05.2012
Eigene Cloud im eigenen RZ bilden mit was ? Laptop, Ipda, Android und Blackberry möchten die für Files benutzen
Hallo Zusammen, hat jemand eine Idee zu Private Cloud im eigenen RZ ! Problemstellung: Mitarbeiter nehmen per Laptop , Ipad, Android , Blackberry Daten mit. ...
5 Kommentare
0
4786
0
facebraker am 03.05.2012
Drucker mittels Group Policy Preference verteilen, Struktur-Frage
Hallo, ich habe in einen anderen Thread das letzte Problem mit den Drivemappings gelöst bekommen: Nun habe ich eine neue Struktur-frage: Ich möchte die Login-Skripte ...
10 Kommentare
0
5508
0
Keskoban am 03.05.2012
Freigabe von Ordnern die auf einer NAS liegen, per Server 2008 R2 AD steuern
Meine Umgebung sieht wie folgt aus: 4 Clients, 1 Server 2008 R2 DC und Exchange, 1 NAS ALL60700. Hab die NAS erfolgreich mit dem AD ...
7 Kommentare
0
4545
0
85807 am 03.05.2012
SBS 2008, Outlook 2010 Sicherheitshinweis Problem
Hallo, Mein Problem entspricht etwas dem hier beschriebenen: Beim öffnen von Outlook 2010 erscheint ein Sicherheitshinweis lautent auf "sites" ,dass "Der name auf dem Sicherheitszertifikat ...
11 Kommentare
0
10078
1
germericanish am 03.05.2012
Hotspot per netsh Proxy Problem
Hallo zusammen, ich habe hier bei uns ein kleines Problem. Wir hätten bei uns im Büro gerne ein kleines WLAN Netz um Clients und diverse ...
1 Kommentar
0
4716
0
dhirczy87 am 03.05.2012
Server 2008 R2 und SQL Server Geschwindigkeitsproblem
Habe ein Programm laufen das auf einen SQL Server zugreift. Die Geschwindigkeit / Performance ist nicht gerade berauschend. Das Programm selbst liegt in einem Share ...
10 Kommentare
0
7505
0
Barlow am 03.05.2012
Exchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!
Der PoPCon holt die Mails ab und kann sie auch zuordnen "Mail von XXXXXX.de wird weitergeileitet an Aussendienstlermeinefirma.de" Jedoch kommen sie bei diesem Postfach nicht ...
23 Kommentare
0
14904
0
partydevil am 03.05.2012
Produktsuche für PC Verwaltung und der Gleichen
Remote-Tool, damit ich alle PC einer Firma Fernwarten kann. Software-Verteilung (ideal wäre, wenn man einerseits Installationen erzwingen kann, und andererseits könnten die User aus einer ...
17 Kommentare
2
4745
2
TSonntag am 03.05.2012
Exchange 2011 empfängt aber sendet keine E-Mails raus und wie kann man einem User mehrere E-Mailadressen zuteilen ?
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe unseren SBS 2011 aufgesetzt und kann zwar nun mails empfangen aber keine Mails mehr versenden. ...
7 Kommentare
0
5929
1
Onkelrossie am 03.05.2012
HP G7 Server Probleme
Hallo, ich habe für eine Außenstelle den oben angegeben Server als DC und Fileserver am laufen. Schon vom ersten Tag an hatte ich Probleme den ...
3 Kommentare
0
5543
0
zool-78 am 03.05.2012
Lokaler Ordner als Netzlaufwerk eingebunden, Problem mit Verfügbarkeit
Hallo, ich verzweifele an einem Problem. Ich habe hier ein kleines Netz mit 5 Rechner, alle samt mit WinXP Pro, kein echtes Server OS. Auf ...
7 Kommentare
1
8097
0