Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Storage Server 2008 R2 Essentials - RAID 1 (NAS)Gelöst
Hallo zusammen Ich bin ein paar Abklärungen zu NAS mit Windows Storage Server 2008 R2 Essentials am machen. Zum Beispiel so was: Wenn da nun ...
2 Kommentare
0
4263
0
Zusätzliches Exchange Postfach lässt sich nicht entfernenGelöst
Hallo, Ich habe ein Exchange Postfach, dass bei einem Kollegen zusätzlich zu seinem eigenen hinzugefügt ist. Nun lässt sich dieses nicht mehr entfernen. Eingesetztes: Exchange ...
5 Kommentare
0
42959
1
Active Directory update für Office365
Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Problem, wo ich in Google keine Lösung finde. Wir haben einen Windows Server 2003 R2 Std. (32 Bit.) ...
1 Kommentar
0
4375
0
Kalender Termin Problem Outlook 2003 auf TS mit IMAP und ExchangeGelöst
Hallo ich bräuchte Hilfe nach dem ich nun ne Menge Versucht habe. Szenario: W2K3 Domain mit TS Outlook und AVM Ken. Alle Mitarbeiter benutzen ein ...
5 Kommentare
0
4620
0
Nach hinzufügen bzw. installation der HyperV-Rolle dann Problem mit LaufwerkGelöst
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: nachdem ich die HyperV-Rolle auf einem Windows Server 2008R2 Enterprise installiert habe, wollte ich eine virtuelle Maschine erstellen. ...
6 Kommentare
0
5724
0
Netzwerklaufwerk über VPN cachen
Hallo zusammen, konnte leider nichts passendes in der weiten Welt finden, aber vielleicht hat hier jemand eine Idee Wir haben einen SBS2011 am ersten Standort ...
5 Kommentare
0
4187
0
Win 2003 Netzfreigaben bei Fritz VPN
Hi, ich habe in einer kleineren Firma ein Win 2003 Server stehen. Folgend ist hier das Netzwerk eingerichtet: Intranet: 172.17.2.1 255.255.0.0 zweite Lan Karte an ...
2 Kommentare
0
2544
0
NetzwerkfehlerGelöst
Ich habe zurzeit ein obskures Problem. Ein SBS 2003 Server ,welcher beim Kunden seit Feb 2011 ohne Probleme seinen Dienst tat hat seit dem 16.4 ...
5 Kommentare
1
7950
0
Registrydatei kann nicht importiert werden
Guten Abend, ich möchte gerne von einem Windows Server 2008 auf einen neuen Windows Server 2008 User umziehen. Hierzu möchte ich auch die Registrywerte mitnehmen. ...
4 Kommentare
2
17009
0
Windows Server 2003 - AD bzw. DNS Frage
Moin, derzeit ist es auf meinem Server nur möglich mich anzumelden in dem ich Username Passwort und FQDN angeben (room.home.local) Ich würde gerne aber nur ...
2 Kommentare
0
2843
0
Windows 7 Bitlocker verschlüsselte Platte versehentlich gelöscht
Habt ihr eine Idee bzw. kennt ihr eine Software, mit dessen Hilfe man Paritionen wiederherstellen kann, die man versehentlich gelöscht hat ? Danke im voraus! ...
3 Kommentare
1
5770
0
CRL und Subject key Identifier
Hallo allerseits hab auf CA server ein problem seit tagen, leider bis jetzt keine loesung gefunden, und internet ergibt auch nichts gescheites, so es geht ...
Hinzufügen
0
2973
0
OLE Objekte im Bericht drucken bzw. unterdrückenGelöst
Folgender Ansatz: Access 2003, Tabelle mit PK, Text und ein Datenfeld als OLE Objekt. Im OLE Objekt eine PDF, ein BMP oder ein JPG oder ...
2 Kommentare
0
5620
0
Druckerfreigabe unter 2k8 nicht möglich?Gelöst
Hallo zusammen, merkwürdigerweise ist es nicht möglich einen freigegebenen Drucker am 2k8-Server (auf einem anderen PC oder anderen Account auf dem Server) zu finden. Was ...
8 Kommentare
0
3987
0
Default Domain Name auf Terminalserver
Hallo, in einer reinen W2k3 Sitzung mit Citrix 4.0. bekommen die Benutzer bei der Bildschirmsperre ein Loginfenster angeboten. Das ist ja auch korrekt und per ...
4 Kommentare
0
6374
0
Wie Outlook Formulare entwerfen? Lesestoff?
Ich möchte den Usern ein Formular in Outlook zu Verfügung stellen indem Reservierungen für verschieden Räume übernommen werden. z.B Reservierung von Schulungsraum1 mit Equipment Beamer ...
5 Kommentare
0
4726
0
Server 2003 - Kennwortrichtlinien für eine OU deaktivieren
Hallo Leute, ich brauche wieder mal eure Hilfe. ;) Ich sitz gerade bei unserem DC und versuche verzweifelt die Kennwortrichtlinien für eine einzelne OU zum ...
11 Kommentare
0
5941
1
Datenbankfeld enthält Variablen mit Wert. Wie abfragenGelöst
Moin zusammen! Ich habe hier ein kleines Problem, bie dem ich einen Denkanstoß benötige. Wir verwenden hier eine Projekt-Software. Diese verwendet eine MySQL-Datenbank. In einer ...
3 Kommentare
0
3966
0
Über RDP auf lokalen Drucker drucken mit HP Laserjet P2015
Hi Leute hab da n Problem, folgendes Szenario: Server: Win SBS Server 2008 R2 in München Client Win 7 Premium in Hamburg Auf dem Client ...
6 Kommentare
0
5820
0
Internet Explorer Einstellungen verteilen
Moin Leute Es geht um folgendes: Und zwar wollen wir einige Internet Explorer Einstellungen zuweisen. Die da wären: - Proxy Einstellungen - Proxy ausnahmen - ...
4 Kommentare
0
3784
0
First Steps mit Exchange 2010 - Öffentliche Ordner erstellenGelöst
Guten Tag, wir machen gerade die ersten "Geh-Versuche" mit Exchange 2010. Die Installation lief so weit gut, ich habe einen Sendeconnector erstellt, warte gerade noch ...
1 Kommentar
1
6534
0
Zertifikatdienste DeltaCRL-Speicherort
Hallo, ich hatte heute früh Probleme auf einen Server zuzugreifen auf dem auch mein VMware vShareClient läuft. Der Druckserver ging auch nicht mehr. Nach dem ...
1 Kommentar
0
9961
0
Outlook 2010 Kontaktsuche funktioniert nicht richtig
Hallo, ich habe in Outlook 2010 das Problem, daß die Suche der Kontakte über das kleine Suchfeld im Bereich "Start" nicht richtig funktioniert. Gebe ich ...
3 Kommentare
0
5380
0
Group Policy Results Wizard - Benötigte Berechtigungen
Hallo zusammen, eine kleine Frage bezüglich des Group Policy Wizards: Welche Rechte benötigt ein User um diesen Wizard auszuführen? Bin über "enforce show policies only" ...
2 Kommentare
0
3475
0
SBS 2011 Standard - Wie kann ich die Remotezugriffe protokollierenGelöst
Ich habe ein SBS 2011 Standard auf dem über WebAccess (remote.xyz.ch) zugegriffen werden soll. Der Zugriff ist kein Problem, doch muss das Ganze jetzt protokolliert ...
2 Kommentare
0
7752
0
Windows7 Prof. x64 lässt sich nicht runter fahren und startet stattdessen ständig neu!Gelöst
Hallo Admins, ich habe eine Bekannte deren Notebook mit Win7 Prof. x64 ständig neu startet. Meine Internetrecherche ergab die Ideen betreffs eines Reg. Eintrag und ...
4 Kommentare
0
4026
0
Acronis Backup Recovery11 Backup FehlerGelöst
Hallo zusammen. Ich habe ein System mit Acronis, der soll übers netzwerk Backups machen! Seit der neusten Version von Acronis kommt volgende Meldung per Mail: ...
15 Kommentare
0
41719
0
Druckereinstellungen für NetzwerkdruckerGelöst
Hallo Zusammen, ich hoffe, dass ich mit meinem Beitrag hier richtig bis. Wir haben einen W2k3 als Druckserver eingerichtet. Der Druckserver verwaltet ca. 20 Drucker. ...
3 Kommentare
0
4987
1
Druckerumleitung
Hallo liebe Leute, ich habe hier zwei Server, deren Drucker ich vom einen auf den anderen Migrieren soll. Mir fallen dabei immer wieder Druckernamen auf, ...
3 Kommentare
0
6370
0
Wie den Zugriff auf eine Freigabe regeln?
Hallo, bin kein Administrator und sonst auch eher auf dem Mac zu Hause. Ich habe ein Script für ein Backup erstellt (robocopy) Nun soll dies ...
3 Kommentare
0
2468
0
Der Dienst Microsoft Exchange-Informationsspeicher ändert selbständigt den Starttyp auf deaktiviert, vermutlich seit der installation von G DATA MailSecuritiy Service for Microsoft Exchange
Hallo, vielleicht hat jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte, G Data Support kann mir nicht mehr weiterhelfen. Das System ist ein SBS 2008 ...
8 Kommentare
0
6193
0
Excel bestand dorsuchen und printen
ich habe einen excel bestand mit 3 benammte bletter und der rest ist benammt mit zahlen von 1 bis 100 wie hier unten wen ich ...
2 Kommentare
0
3214
0
Outlook 2010 Besprechungsanfrage an 800 Leute (BCC?)
Hallo zusammen, folgende Problematik. Ich soll eine Besprechungsanfrage an ca. 800 Kunden versenden, auf die geantwortet werden kann. Dies soll zum Planen einer Firmenveranstaltung dienen. ...
4 Kommentare
0
31515
0
SBS 2011 User darf kein Web Access?Gelöst
Hallo Spezis, ich habe gerade einen neuen Server mit SBS 2011 installiert und den Web Access ans Laufen gebracht. So weit, so gut. Als Admin ...
2 Kommentare
0
4362
0
CA ArcServ Alert ManagerGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Versenden von Alert-Nachrichten aus CA ArcServ R16. CA ArcServ r16 läuft auf einem Windows Server 2008 R2. Wir ...
6 Kommentare
0
4636
0
CHKDSK meldet immer wieder die gleichen NICHT Indizierten-Dateien
Hallo zusammen. Wie schon in meinen Vorwort geschildert, habe ich seit kurzen ein Problem mit meiner 2 TByte großen Festplatte, habe letztens mal einfach so ...
11 Kommentare
1
9741
0
Trotz LAN Verbindung kein InternetGelöst
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einem Rechner in meinem Netzwerk. Alle Rechner kommen ins Internet und können auch auf den Rechner zugreifen der ...
12 Kommentare
1
6026
0
Server 2008 Userprofile auf neuen Server umziehen
Guten Abend, ich habe hier einen Windows Server 2008 std. 32 bit Terminalserver auf dem 20 User jeden Tag arbeiten. Nun ist es so, dass ...
22 Kommentare
0
13880
1
PSexec msi Installation
Hallo zsammen, Will vom Windows 7 Ult. 7 34 bit mit Computername : Predator-G3610 auf meinem Serveur 2008 (nur Update vorhanden) Computername : Serv02. Ziel ...
5 Kommentare
1
6232
0
Outlook Anywhere bei SBS 2011
Hallo zusammen, ich sitze jetzt schon einige Stunden dran wälze das Buch von Microsoft Press (Exchange Server 2010) und habe mir auch sämtliche Tutorials/Anleitungen durchgelesen ...
7 Kommentare
0
12007
1
RemoteApp ähnlicher Zugriff in kleinem Netzwerk
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Remotedesktopdienst eine einfache Möglichkeit um Benutzern Zugriff auf zentral installierte, ausgewählte Software zu gewähren. Was ich noch ...
6 Kommentare
0
3175
0
Zellen mit gleicher Beschreibung addierenGelöst
Hallo, um meine monatlichen Ausgaben zu kontrollieren, benutze ich eine simple Excel Tabelle. (Pro Monat eine neue Mappe) Diese sieht so aus (Beispiel): Jetzt möchte ...
3 Kommentare
0
53236
0
Exchange antwortet mit FehlermeldungGelöst
das geht soweit auch prima. Nun habe ich einen User der nicht mehr in der internen Organisation ist und nur noch per POP3 abholt. Bei ...
7 Kommentare
0
3958
0
DC1 2008R2 bootet ewig wenn DC2 nicht verfügbarGelöst
Hallo Leute, habe folgendes Problem. Ich setze auf einem Hyper-V System einen frischen Server 2008R2 als Gast auf. Den mache ich zum ersten DC. Auf ...
8 Kommentare
0
4847
1
Win xp 32bit Drucker freigegeben Brother DCP 7030 aber ich ....
kann leider nicht mit Win 7 32bit darauf zugreifen. Bei Win 7 64bit funktioniert es. Hallo erstmal ! Das o.g. problem macht mir schon graue ...
1 Kommentar
1
3625
0
Energiespar-ButtonGelöst
Hi! Ich finds lästig, an meinem Desktop-PC, immer wenn ich länger den Schreibtisch verlasse, den Energiesparmodus mit drei Mausklicks einschalten zu müssen (Start - Auswahlmenü ...
4 Kommentare
1
9998
0
OWA 2007 schmiert nach einigen Stunden ab (keine Icons mehr)
Hallo Leute, Outlook WebAccess 2007 läuft einige zeit prima - ist unterschidlich manchmal 2 Stunden manchmal 24 Stunden. Danach schmiert irgendetwas ab und die User ...
2 Kommentare
1
3126
0
SSL-Zertifikat und Key in das PKCS-Format konvertieren?
Das SSL-Zertifikat von meinem Server 2008 R2 mit IIS7 und Exchange Server 2010 läuft demnächst aus, also habe ich das vorhandene bei GlobeSign verlängern lassen. ...
11 Kommentare
0
13879
0
Verschiedene Spalten mittels VBA in neuer Reihenfolge in neues Excel Importieren
Ich habe folgendes Problem: Ich bekomme von verschiedenen Lieferanten Preislisten und Preisaktualisierungen als Excel. Da ich diese letztendlich in ein und der selben Formatierung und ...
11 Kommentare
0
17562
0
Dienste auf Clients remote einschalten?Gelöst
Hallo in die Runde, relativ überschaubare Frage, ist es möglich, von einem DC (W2k8 Server) aus auf Clients Dienste einzuschalten? Konkret geht es mir um ...
4 Kommentare
0
17257
0