Exchange Management Tools 2007 als Organisations-Administrator installierenGelöst
Ich möchte die Exchange Management Tools 2007 für eine nicht von mir administrierte Domäne installieren. Der PC auf dem die Tools installiert werden sollen befindet ...
1 Kommentar
0
5730
0
Webseiten erscheinen erst bei 2. VersuchGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei Eingabe der URL im Browser (IE9) erscheint bei manchen Seiten "Diese Webseite kann nicht angezeigt werden". Wenn man ...
6 Kommentare
1
21922
0
Taskplaner (Aufgabenplanung) von Win2008 startet Jobs per Batch nicht richtigGelöst
MoinMoin! Ich habe leider immer noch ein kleines Problemchen mit unserer Datensicherung und hoffe ihr könnt mir nochmal auf den richtigen Weg helfen. Ich muss ...
14 Kommentare
0
18071
0
Zeit der Server stellen sich immer umGelöst
Schönen guten Tag, folgendes: Wir haben hier an einem Standort mehrere Server, bei allen geht die Uhr 3 Minuten nach. Wenn ich es manuell einstelle ...
5 Kommentare
0
4144
0
Datenplatte bzw. Daten-Raid in den Stand-by schickenGelöst
Für den Heimbedarf würde ich gerne einen Server 2008 aufsetzen, der unter anderem als Fileserver dienen soll. Ich würde ihn gerne mit einer System-Platte und ...
4 Kommentare
0
3334
0
Wo kommt die Synchronisierung her?
Ich stehe vor einem Rätsel: Ich habe in einem Netzwerk (Windows-Domäne) einige User (nicht alle!) mit WinXPP-PCs, bei welchen bei Abmeldung immer der Ordner "Eigene ...
6 Kommentare
0
3302
0
WinXP - Bluescreen (ntoskrnl.exe) - unwillkürlichGelöst
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit verzweifele ich an unseren neuen Notebook Typen von Lenovo (X201 / L412). In unregelmäßigen Abständen tauchen Bluescreens auf. Dies ohne ...
6 Kommentare
0
6344
0
Netzwerkdrucker verzögert um bis zu 2-3 Min den DruckGelöst
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: -Windows XP / Office 2010 versorgt über WSUS und aktuell -Drucker Samsung CLP770ND Anbindung über ICP IP / PCL ...
5 Kommentare
0
11145
0
Outlook 2003 - nur Mails seit Anmeldung werden angezeigtGelöst
Wir haben ein Netzwerk mit Exchange 2010 auf 2008 Server R2. Ein User dort arbeitet sonst unter Windows 7 mit Office 2003. Heute hat er ...
16 Kommentare
0
4756
0
Remoteaudioaufzeichnung funktioniert nicht
Hallo zusammen! a) Kann es sein, daß die Remoteaudioaufzeichnung (Remote audio recording) nur mit Hosts mit Windows 7 Ultimate und Enterprise, nicht aber mit Professional ...
2 Kommentare
0
5779
0
Cisco IPSEC over Alice DSL,o2 UMTS
Ich verwende bei einem Kunden VPN Verbindungen mit einem IPSEC Tunnel. Bei Site2Site Verbindungen kommen VDSL von der Telekom bzw. ADSL von Vodafone zum Einsatz. ...
4 Kommentare
0
5875
0
Exchange 2007 - gelöschte Objekte (öffentliche Ordner) wiederherstellen
Auf einem Exchange 2007 wurde ein Ordner mit vielen Unterordnern gelöscht, nun gibt es viele Möglichkeiten zur Wiederherstellung, bis jetzt habe ich nur die Lösung ...
4 Kommentare
0
7214
0
Probleme bei RPC-over-HTTP auf SBS2011 (Exchange2010)
Hallo, wir haben bei uns von einem SBS2003 auf SBS2011 migriert (gemäß Anleitung von MS). Das ganze hat auch soweit funktioniert. Die Domänen-Rechner laufen sauber, ...
6 Kommentare
0
9062
0
Exchange 2007 Email Weiterleitung zu externer Mail-Adresse funktioniert nicht.Gelöst
Ich kann mir im Moment dieses Verhalten nicht erklären und habe bisher den Fehler noch nicht finden können. Meine Frage ist daher, wo ich mit ...
8 Kommentare
0
11619
0
Windows 7 - Ausführen als bei der Systemsteuerung im Startmenü
Hallo zusammen, derzeit arbeite ich an einem Windows 7 mit eingeschränkten Benutzerrechten. Daher ist es mir zum Beispiel nicht möglich Änderungen in der Systemsteuerung vorzunehmen. ...
15 Kommentare
0
29632
1
Probleme beim System State RestoreGelöst
Hallo, ich habe ein Backup des System States meines Windows Server 2003 R2 Servers der ein Domänen Controller ist. Leider ist der DC nicht mehr ...
16 Kommentare
0
6626
0
Geschützte Ansicht?!? sporadisch oder wie?Gelöst
Hallo, ich erhalte wie wahrscheinlich jeder von euch .docx und .xlsx Files per Email. Manchmal öffne ich diese Datei und die Datei ist dann erstmal ...
6 Kommentare
1
12422
0
Text auf mehrere (zwei) Felder aufteilen
Hallo zusammen! Ich hätte da gerne mal ein Problem ;). Im Detailbereich soll rechts oben in einem Unterbericht eine Tabelle dargestellt werden. Die Tabelle kann ...
4 Kommentare
0
4022
1
Zuletzt hinzugefügte Dateien bzw. Ordner am FileserverGelöst
Hallo Zusammen, ich suche ein Programm welches mir auf unserem Fileserver die zuletzt hinzugefügten Dateien / Ordner anzeigt. Hintergrund ist das unser Fileserver fast voll ...
7 Kommentare
0
12796
0
Alter Text bei Weiterleitung neben anstatt unter der Signatur
Clientsystem XP Outlook: 2003 Schönen guten Tag, wir haben an einem Client folgendes Problem, wenn der User eine eMail weiterleitet, wird der Text den er ...
6 Kommentare
0
5755
0
Terminalserver Anbindung Netzwerk und Internet
Hallo, wir haben jetzt SDSL mit 6Mbit in der Firma. Den TS betreiben wir seit einigen Monaten, da viele von daheim arbeiten. SDSL haben wir ...
10 Kommentare
0
4401
0
Umzug FileserverdatenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte meinen alten Fileserver ablösen und dazu die Daten mit allen Berechtigungen auf meinen neuen Server kopieren. Dazu würde ich das Tool ...
26 Kommentare
0
5381
0
Disk2vhd umwandeln für iSCSI
Hallo, da bin ich auch schon wieder mal mit ner Frage. Ich möchte gern den kompletten Festplatteninhalt in eine VHD umwandeln um diese dann über ...
6 Kommentare
0
5260
0
Wer kennt diese Datei
Hallo zusammen, ein Kunde von uns, wollte XP Home auf XP Pro updaten. Die Installation läuft problemlos, aber nach einem Neustart erhält er die Fehlermeldung, ...
9 Kommentare
0
4137
0
Exchange 2010 - Transaktionsprotokolle werde nicht gelöschtGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Tagen einen Server 2008 R2 SP1 mit einem Exchange 2010 Std. SP1 aufgesetzt und habe bestehende Postfächer aus einer ...
2 Kommentare
0
10289
1
Windows Firewall - Regel per Name
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in der Windows Firewall Anwendungen mit gleichem Namen, also zb "programm.exe" unabhängig vom Startordner generell den Zugriff zu erlauben? Danke ...
Hinzufügen
1
2687
0
Problem mit DNS und InternetgeschwindigkeitGelöst
Hallo! Ich habe in meinem Netzwerk folgende Konfiguration: Mein Modem habe ich bei einem PC angesteckt auf dem Clear OS im Gateway Modus läuft, von ...
1 Kommentar
0
3608
0
Default User Profil in einer Domäne - auf Terminalserver - auf Clients
Hallo zusammen, im Einsatz ist eine Domäne (auf Win 2008 DC). In der Domäne sind zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts, sowie einige Win XP und ...
Hinzufügen
1
3096
0
Netzlaufwerke auf Windows Server 2008 R2 einrichten?Gelöst
Hallo, ich habe folgende Ausgangssituation: Bei uns im Haus gibt es 14 Rechner. 4 Rechner gehören zu Stockwerk 1, 7 Rechner zu Stockwerk 2 und ...
8 Kommentare
1
18629
0
Windows Server 2008 Backup - Wiederherstellung einzelner Dateien
Hallo Leute, ich spiele gerade ein wenig mit dem neuen Windows Server Backup bevor ich es aktiv einsetze. RDX Laufwerke werden ja nicht in der ...
4 Kommentare
0
9345
0
Best Practice um Drucker via GPP zu verbinden
Hallo zusammen Ich wäre einmal an Praxiserfahrungen bezüglich dem verbinden von Druckern via GPO bzw. GPP interessiert. Im Netzwerk gibt es ca. 90Benutzern mit ca. ...
14 Kommentare
0
17760
1
Protokollierung in Exchange Server 2010
Hi, ich synce das Nokia N97 mini meiner Frau mit unserem Exchange Server. Seit ein paar Tagen bricht die Sync mit dem Handy unvollständig ab. ...
2 Kommentare
0
3774
0
Terminalserver Benutzer unter Windows 2008R2 Remotedesktopdienste können Server herunterfahrenGelöst
Hallo, ich habe einen Windows 2008R2 Server mit den Remotedesktopdiensten installiert. Darauf habe ich die Gruppe Domain-Users zu den Remotedesktopbenutzern hinzugefügt. Nun dachte ich aber, ...
5 Kommentare
0
6912
0
Exchange 2010 Fehler bei Dienste zu Zertifikat zuordnern
Guten Abend zusammen, ich hoffe dass mein Problem noch nicht behandelt wurde, habe zumindest nichts gefunden. Und zwar habe ich mein Server neu aufgesetzt und ...
Hinzufügen
0
4786
0
Windows 7 starter keine netzwerkfreigabe ?
versuche seid 3 tagen meinen receiver übers laptop online zu kriegen.wie ich gelesen habe geht das leider unter win7 starter nicht :D wie kann ich ...
12 Kommentare
1
4840
0
Small business server 2008 speicheraufrüstungGelöst
Ich habe einen Server SBS 2008 in der Firma meines DAD´s am laufen. Er macht seine Arbeit ohne Probleme und ohne mucken. Seit dem ich ...
2 Kommentare
0
4745
2
Anzeigesprache für bestimmte User in einer 2008er Domäne anpassen
Nun zu meinem Problem: Ich habe einen Server 2008 standard welcher als DC aufgesetzt ist. Dieser soll in einem Schulungszentrum betrieben werden mit ausßschlieslich WIN ...
2 Kommentare
0
2486
0
Windows 2008 Sicherung die Funktion bare metal recovery nachinstallierenGelöst
Hallo, ich habe leider nur einen Windows 2008 Std. Server. Gibt es die Möglichkeit die Funktiopn "bare metal recovery" dort nachzuinstallieren. Meines Wissens nach ist ...
1 Kommentar
0
4136
0
Verarbeitungszeit von GPOs beim Systemstart messen
Hi, ich hab hier eine 2008 Domäne und entsprehend Win7 Clients. Jetzt werden je nach Bereich einiges an GPOs ausgeführt und ich würde gern wissen ...
2 Kommentare
0
6406
0
Sendeadresse bei mehreren vorhandenen SMTP Adressen auswählen
Hallo, Kann ein Benutzer, der mehrere SMTP Adressen besitzt beim Senden eines Emails mit Outlook auswählen über welche SMTP Adresse das Email gesendet werden soll? ...
1 Kommentar
1
3026
0
WTS 2003 Word öffnen dauert 30 sec bis es öffnetGelöst
Problembeschreibung Habe ein User bei dem Word oder Excel ca. 30 sec. braucht bis es Word bzw Excel öffnet. Keine Vorlagen im Netz. Bei den ...
4 Kommentare
0
4004
0
QOS-Paketplaner Massenaktivierung - wie?Gelöst
Hallo Leute, wir bekommen hier ein neues VOIP-System mit eigenen Leitungen. Als Vorarbeit wurden wir gebeten, den QOS-Paketplaner zu aktivieren. Dies läuft ja am Client ...
6 Kommentare
2
8137
0
Userpasswords2 - Automatische Anmeldung klappt nicht immer
Moin zusammen, habe auf einem System mit userpasswords2 eingestellt, dass der Benutzer automatisch angemeldet wird. Das System läuft als Kiosksystem, es wird nur Firefox geladen ...
8 Kommentare
0
3716
0
Netzwerkscanner mit TWAIN-Treiber für Windows 2003 x64 gesucht!
Hallo, ich bin auf der Suche für einen Kunden nach einem unter Windows 2003 64 Bit kompatiblen Netzwerkscanner mit TWAIN Treiber. Der Server wird als ...
1 Kommentar
0
5319
0
Windows Server 2008 R2 64-Bit Gruppenrichtlinien werden nicht korrekt angewendet
Folgendes Problem habe ich. Ich habe eine Organisationseinheit erstellt. In dieser OU sind auch die ganzen Benutzer. Ausserdem habe ich für diese OU Policies erstellt. ...
3 Kommentare
0
3907
0
Netzlaufwerke in Virtuellem XPGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe eine alte ERP Software, die auf einem Client (Win7) nicht laufen will. "Die Version dieser Datei ist nicht mit mit der ...
11 Kommentare
0
7364
0
Einwahl eines Heimarbeitsplatzes (W7) via VPN auf Windows Server 2008r2?Gelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Von einem PC mit W7 Prof. soll eine Verbindung zu einem Server 2008r2 hergestellt werden. Dieser wird als Terminal Server ...
8 Kommentare
0
7140
0
Win 7 und Programme und Daten Backup für Schule
Hallo Ich (Wir) sind auf der Suche nach eine Lösung für die Laptopklasse meiner Tochter. Wir, die Eltern, möchten die Laptops so siche rwie Möglich ...
7 Kommentare
0
3097
0
Zeitlimit bzw. Ablaufdatum für Windows Updates. Warum?
Nun zu meiner Frage: In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass einige Updates ein Zeitlimit bzw. Ablaufdatum haben. Beispiele: Win2k3: Zeitlimit für die Installation: 27.08.2011 ...
3 Kommentare
0
5004
0
DNS Server lahmt?
Wir haben das Problem, wenn ein PC die IP-Adresse ändert, dass dieser Eintrag einige Tage verspätet am DNS-Server ankommt. Wie schnell registrieren sich die Clients ...
6 Kommentare
0
3468
1