Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerkübersicht
Hallo, Ich mcöhte gern unter win7 eine Netzwerkübersicht installieren. Ich möchte wissen welche PC`s sich mit IP und MAC adresse in meinem Netzwerk anmelden. Hierzu ...
2 Kommentare
0
6329
2
Netzwerkstandort unter windows server 2008 r2 ändern
Hallo zusammen, meine Frage kurz anbei: Im Einsatz ist ein Windows Server 2008 R2 auf diesen Server sind insgesamt 3 Netzwerkkarten installiert, welche zu verschieden ...
2 Kommentare
0
7619
0
Wie andere Partition als Standartinstallationsverzeichnis verwenden?Gelöst
Hallo, also da meine Festplatte C nur mit Windows besetzt ist, möchte ich jetzt die Partition D als Standartinstallationsverzeichnis! Wie funktioniert das? Bisher habe ich ...
2 Kommentare
0
6399
0
öffentliche Ordner Inhalte werden bei Usern auf Exchange 2003 nicht angezeigt
Guten Tag, ich habe folgendes kleines Problem, wir betreiben Exchange 2003 und 2007 (Übergangsweise) alles funktioniert einwandfrei. Der Haken, wenn ein User dessen Postfach auf ...
1 Kommentar
0
4840
0
Windows Server 2008 R2 als TS und Office 2007 - Excel
Wir betreiben Excel 2007 auf einem Terminalserver (Windows Server 2008 R2). Urplötzlich lässt sich Excel nur noch mit der Fehlermeldung "Objekte verknüpfen und einbetten nicht ...
4 Kommentare
0
8301
0
Restore einen Small Business Servers von Hand - aus Acronis Sicherung?Gelöst
ich habe seit gestern ein größeres Problem bei einem Kunden. Kunde hat einen SBS 2003 R2 im Einsatz mit Exchange 2003 und SQL Srv 2005. ...
1 Kommentar
0
5808
0
WindowsXp - Startupscript per batch in regestry einfügen
Hallo, ich habe eine vbs-skript, das beim Starten ausgeführt werden soll. Nun habe ich auf einem Rechner per Gruppenrichtlinien das Startupscript hinzugefügt, und es funktioniert ...
1 Kommentar
0
4031
0
Lokale Änderungen bei Nutzern mit RoamingProfilen verhindern
Hey, ich frage mich, wie ich es hinkriege, dass die Nutzer von RoamingProfilen nicht auch noch Änderungen auf dem Lokalen PC bewerkstelligen können. Leider haben ...
3 Kommentare
0
3166
0
Admin Anmelderecht entzogen - Was nun?
Folgende Ausgangssituation: Einfach nur ein lokaler Rechner ohne Domäne etc. mit Windows 7 Professional. Konto "Administrator" ist wie gewohnt deaktiviert, es gibt noch zwei Konten: ...
6 Kommentare
0
5212
1
IPhone Exchange 2003 Sync
Folgende Konstellation: Exchange 2003 mit vollzogenem Workflow Lt den Tipps in diesem Forum Einname.dyndns.Org. Zum Zugriff auf den Exchange Webaccess funktioniert Emaildomain xxxeinanderername.de von 1und1 ...
2 Kommentare
0
3891
0
Berechtigungsproblem mit Remote MMC und UAC unter VistaGelöst
Hallo erst mal! Meine Ausgangssituation: Ich habe hier 13 Windows Vista Business SP2 PCs in einer Workgroup (ohne Domaine oder Active Directory). Ich habe auf ...
10 Kommentare
0
8689
0
E-Mail Soll - Ist Vergleich für Monitoring
Hallo Liebe Guru´s Mal etwas anderes. Wir bekommen von ca. 30 Kunden täglich E-Mailbenachrichtigungen ob die Sicherung erfolgreich oder fehlgeschlagen ist. Erschwerend kommt dazu, dass ...
Hinzufügen
0
3726
0
Netzwerkdruckerproblem WS2008R2 u.a in Office
ich bin an folgendem Problem noch am verzeifeln: Ich habe 2 virtuelle Terminalserver mit WS2008R2 sowie mherere Printserver (1x 2003R2 und 1x 2008R2). Lege ich ...
2 Kommentare
0
3115
0
Office 2010 Word x64 lässt sich nicht in Tabellen rechnen.
Ich kann mit den Tabellenbezügen unter Word x86 rechnen. Aber was mir weit aus schwerer fällt ist das Rechnen unter Word x64 mit Tabellenbezügen, da ...
4 Kommentare
0
4137
0
Word 97 hängt beim Schriftartenwechseln
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Word 97 hängt beim Schriftartenwechseln oder auf bei der Umstellung Fett usw. Folgendes habe ich schon herausgefunden. - es ...
3 Kommentare
0
4974
0
Keine Zugriff auf Server (Freigaben) möglich
Ich habe hier das Problem, dass ich auf einen externen Server (QNAP NAS, Zugriffsberechtigungen per AD) nicht zugreifen kann. Das Mapping scheint nicht zu funktionieren, ...
4 Kommentare
0
16339
0
Verzeichnisse und Dateien mit Berechtigungen komfortabel im Active Directory kopieren mit dem DFS
Hallo, nachdem ich jahrelang recht gut mit scopy und robocopy gearbeitet habe (wenn es darum ging Verzeichnisbäume inkl. Berechtigungen zu verschieben) habe ich mal jetzt ...
Hinzufügen
1
9636
0
Exchange 2007 auf W2k8 und Outlook 2011 (MAC) Problem mit größeren Anhängen
Moin moin, folgendes Szenario: Windows Server 2008 Exchange 2007 SP3 Outlook 2011 (MAC) Anhänge die größer als ein paar MB sind gehen nicht durch. Die ...
5 Kommentare
0
7249
0
Printer im Active Directory als Namespace-PrinterGelöst
Hallo, ich hab da 2 Server (beide Win2003_x64) als Domaincontroller. Domäne heisst (Beispiel) "Standort.Company.corp". Beide Server habe ich die Drucker, welche benötigt werden per Printermigrator ...
1 Kommentar
0
4225
0
Hyperlink in PDFGelöst
Hallo Zusammen, ich habe die AUfgabe bekommen PDF Dateien zuerzeugen aus einfachen *.doc ! Kein Problem mit PDF-Creator. Hyperlinks ins Internet sind auch nicht das ...
15 Kommentare
0
22233
0
Kann man auf einem Terminal Server 2008 R2 die Frage nach einem Grund für einen unerwarteten Neustart für die User deaktivieren?
ich habe die Frage, da gerade einer unserer beiden TS 2008 R2 unerwartet neugestartet hat. Nach dem Neustart hat jeder Benutzer, der sich wieder angemeldet ...
2 Kommentare
0
3846
0
Nutzer mit mehreren PCs mit verschiedenen Betriebssystemen und servergespeichertes ProfilGelöst
Hallo! Ich habe im netzwerk einen User der 3 PCs nutzt (Desktop, Notebook und Tablet). Auf allen Systemen sind verschiedene Betriebssystemversionen aufgespielt (XP, Vista und ...
7 Kommentare
1
5927
0
Unanttended gui
hi all ! ich bin auf der suche nach einem gui wo ich mit häckchen software installieren kann. wir verkaufen pcs und tun mittels wds ...
2 Kommentare
0
2615
1
Datendurchsatz beim Sichern auf StorCenter ix4-200d erhöhen?Gelöst
Guten Tag. Wir nutzen BackupExec 2010 auf einem FSC-Rackserver (Win 2003), um Daten diverser VMs in einer VMWare-Umgebung (ESX4) auf einen iOmega StorCenter ix4-200d NAS-Würfel ...
5 Kommentare
0
7954
0
Exchange Serverzertifikate bei DynDNS
Hallo, ich habe gerade den SBS2011 installiert und komme an einer Stelle nicht weiter. Ich habe alles schön mit dem Assistenten eingerichtet, auch die Serverzertifikate. ...
1 Kommentar
0
4706
2
L2TP Verbindung mit IPsec bei einem Windows Smallbusiness Server 2008
Hallo, ich habe da ein kleines Problem. Ich habe einen Smallbusiness Server 2008 der eigentlich schon soweit fertig konfiguriert ist. Jetzt sollen Clients aus der ...
Hinzufügen
0
3372
0
Gastaccount soll keine Schreibrechte haben
Hallo, wie kann ich es (am einfachsten) erreichen, dass die User, die sich als gast (gastaccount) eingeloggt haben, keine Dateien speichern können/dürfen? ...
2 Kommentare
1
3325
0
Outlook 2010 - Kalender - Verschieben von TerminGelöst
Beim Verschieben vom öffentlichen in privaten Terminkalender wird die Zeit um eine 1 Std. aufadiert. Beim erneuten Verschieben (des gleichen um 1 Std. aufadierten Termins) ...
5 Kommentare
0
7382
0
Windows 7 auslesen 64 oder 32 Bit
Hallo, wie kann ich mit einer Befhlszeile auslesen ob es 64 oder 32 bit ist? Danbke peter ...
10 Kommentare
0
6500
0
Welches Recht, Attribut oder Objekt benötigt?Gelöst
Hallo, folgendes Szenario: Wir haben eine webbasierte Anwendung die über JAVA auf eine andere Anwendung zugreift. Der Zugriff auf die zweite Applikation läuft, wenn ich ...
11 Kommentare
0
4117
0
Verteilergruppen Exchange 2007
Morgen, mir ist gerade leider was blödes passiert. Ich hatte in meiner AD eine Verteilergruppe. Diese habe ich gelöscht, nun war aber im Exchange, diese ...
Hinzufügen
0
2238
0
WHS Vail - Speedport UpnpGelöst
Moin Forum, Ich versuche zurzeit Testweise einen WHS Vail in Betrieb zunehmen, Installation und Einrichtung gehen so weit alles glatt, bis auf den Remote Acces. ...
5 Kommentare
0
8637
1
Hyper V - Welche Berechtigungen werden benötigt um jm Zugriff auf die VMs des Hosts zu geben?
Hallo zusammen, ein Externer muss Zugriff per Hyper V auf ein paar virtuelle Server bekommen, dies muss mit den geringst nötigen Berechtigungen geschehen. RDP direkt ...
1 Kommentar
0
4871
0
3 x Windows Server 2008 RODC - DNS?
Guten Morgen zusammen Wir haben hier eine 2008er Domäne In unserem Headquarter :-) sind 2 x Windows Server 2008 R2 Standard als DC's. In 3 ...
4 Kommentare
0
4145
0
AD User Passwörter vergleichenGelöst
Hi, ich habe nochmal ein kleines Problem. Ich muss herausfinden, welche unserer AD User ein und dasselbe Passwort benutzen. Einige benutzen da ein Standard-Passwort und ...
21 Kommentare
0
10988
0
Outlook 2007 löscht Emails aus PST ohne Archivierungs- und Löscheinstellung
Hi, ich verwende Outlook 2007 in Verbindung mit Exchange 2007. In meinem Outlook habe ich zusätzliche Ordner als Archiv nach Jahren angeordnet und meine Mails ...
8 Kommentare
0
5676
0
SBS Profilgröße User shared folders - KontingenteinträgeGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu Profilgrößen auf einem SBS. Erstmal ein paar Hintergrundinformationen: - Das Betriebssystem ist ein SBS 2003 - Die User ...
1 Kommentar
0
6787
0
Exchange Server - zweites Postfach SMTPGelöst
Hallo zusammen, folgende Situation in einer Exchange 2007 Umgebung auf einem SBS 2008er Server: - User X hat sein privates Postfach - zusätzlich als weiteres ...
6 Kommentare
0
6831
0
PDF Datein nur mit dem Reader öffnenGelöst
Hallo Experten, ich stehe vor einem Problem mit PDF-Files. Wir haben auf Citrix-Servern (Windows Server 2003 Std.) den Acrobat Reader und Adobe Acrobat installiert. Da ...
4 Kommentare
0
11905
0
Bildnamen mit Bild Ordner vergleichen
Ich habe Excel mit cs. 1500 Namen und einen Ordner mit ca. 2200 Bilder Wie kann ich es machen dass nur die erhältlichen 1500 Bilder ...
7 Kommentare
0
3792
0
Zugriff Win7 auf XP Freigabe
Hi Leute, komme direkt zur Sache: Windows XP Rechner fungiert als Server. Hat intern ein SW-Raid (mit dem Skript von heise.de realisiert) und dort liegen ...
1 Kommentar
0
3646
0
Windows Server 2008 R2 Foundation adapterkonfigGelöst
Also es geht um Folgendes, Der server hat 2 interne Adapter, einer davon ist local der andere ist später unbenutzt, dan ist da noch ne ...
8 Kommentare
0
5117
0
UNC Pfad mit Leerzeichen - Ordnerumleitung hat damit Probleme
Hi, ich möchte die "Eigenen Dateien" von Windows XP umleiten und habe dafür unter Server 2008 eine GPO erstellt, mit der es grundsätzlich auch funktioniert. ...
3 Kommentare
0
23472
0
Gemeinsame Outlook-Kontakte mit Smartphones synchornisieren
Hallo, wir haben z. Z. fünf Exchange-Accounts bei einem Provider und möchten als ein kleines Team gemeinsame Datenbestände aufbauen. Diese Daten z. B. Kontakte sollten ...
3 Kommentare
0
7075
0
Normal.dot wächst bei jedem schliessen von Word um 1-2KB
Falls Word (in meinem Fall Version 2003) langsam startet und die normal.dot bei jedem Schliessen von Word um wenige KB grösser wird, kontrolliert mal die ...
Hinzufügen
0
7822
0
Outlook 2007 Hosted Exchange 2007 - clientbasierte Regeln werden auf einmal deaktiviert bzw. der Haken wird automatisch entfernt
Outlook 2007 ist mit einem hosted Exchange (Exchange 2007) verbunden der nicht von uns verwaltet wird. Betriebssystem des Clients ist nicht wichtig weil es bei ...
4 Kommentare
0
4733
0
Autostart Speedfan 4.43 unter Windows 7 SP1
Ich installiere seit Jahren immer Speedfan auf meinen PCs, bisher auch problemlos unter Windows 7 (auch 64Bit). Seit dem SP1 von Win7 habe ich das ...
2 Kommentare
0
8597
0
Windows-Domäne - gemeinsames Laufwerk bzw., Laufwerk für jeden Benutzer einrichten. Anleitung gesucht.
Hallo! Ich möchte gerne folgendes einrichten: Eine Domäne mit Windows Server 2008 R2. Jeder User soll bei Anmeldung ein eigenes Laufwerk erhalten, wo seine Eigenen ...
2 Kommentare
0
9004
1
Exchange 2010 - Einträge von Raumpostfächern automatisch übernehmen?Gelöst
Hallo zusammen, wir überlegen, wie wir eine übersichtliche Anzeige aller Besprechungen, die derzeit im Hause stattfinden umsetzen können (Exchange 2010/ Outlook 2010). Gibt es z.B. ...
6 Kommentare
0
13181
1
Deutsches Citrix ForumGelöst
Hallo an Alle, da es die dcug.de nicht mehr gibt wollte ich mal nachfragen ob jemand ein deutschsprachiges Citrix Forum kennt oder Foren in denen ...
2 Kommentare
0
15128
0