deathman am 16.02.2011
Schreibschutz einer Exceldatei wird nicht angezeigt
Hallo zusammen, Ich hab ein kleines Problem mit Exel 2003. Es liegt auf einem Netzwerkshare eine Datei, die von einem User schon geöffnet ist. Dieser ...
1 Kommentar
0
9870
0
sata2010 am 16.02.2011
Erleichtern der Schulsupport
Hallo zusammen, ich arbeite in der IT-Abteilung einer Kommune, die Schulträger ist und alle administrative Angelegenkeiten erfüllt. Ich bin zurzeit auf der Suche nach neuen ...
6 Kommentare
0
2766
0
78505 am 16.02.2011
Fremdanwendung zeitlich minimieren oder maximieren
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, beliebige Programme die sich in der Windows-Taskleiste befinden per Batch oder VBS zu minimieren bzw. maximieren. Zeitlich könnte man dies ...
1 Kommentar
0
3306
0
BlueStarDE am 16.02.2011
Exchange Server - Mails an einige Adressen kommen zurück
Gerade aktueller Fall, dass eine Mail an einen bestimmten Empfänger mit der folgenden Fehlermeldung zurück kommt: mx.empfaengerhost.ru # #SMTP# Wo ist das Problem? Weiß nicht ...
5 Kommentare
0
6633
0
DocuSnap-Dude am 16.02.2011
Userlogin Auswahlmenü für verschiedene Benutzer auf gleichem PC
Hallo, bin grad von novell auf reines Windows in der Domain umgetiegen. Im novell-Client konnte man sogennate "Locationlists" erstellen, wo der USer dann im Loginwindow ...
2 Kommentare
0
4778
1
geTr0ffEn am 16.02.2011
Informationen nach Absturz und Neustart Server
Hi Girls, hab da mal ne Frage. Ich habe einen Dellserver. Als Fileserver. Gestern habe ich einen Festplattenwechsel vorgenommen. Angeschlossen über einen externen USB-Sata Adapter. ...
2 Kommentare
0
3950
0
otbftr am 16.02.2011
Problem bei VPN via PPTP auf Windows 7
Hallo, ich habe folgendes Problem: Aufbau von VPN per PPTP (auf Bintec Router, Anmeldung an 2003 Domäne) klappt unter XP einwandfrei. Unter Windows 7 klappt ...
3 Kommentare
1
7818
1
TobHan am 16.02.2011
Office 2010 config.xml
Guten Tag, ich bin dabei Office 2010 zu paketieren und bin soweit, dass ich einen Netzwerkinstallationspfad habe und für jedes Office Produkt einen Ordner mit ...
1 Kommentar
0
8202
2
cntberlin am 16.02.2011
Windows Server 2008 R2 Foundation trotz nur 10 Benutzer Lizenz Warnmeldung
Hallo Miteinander! Ich habe folgendes Problem. Ein Büro mit zusammen 8 Clients XP Pro, 10 Benutzer in einer Server 2003 SB Domäne. Der Server soll ...
10 Kommentare
0
7055
0
mrat am 16.02.2011
Papierschachtwahl Word 2010 per Makro
Hallo Zusammen, seit dem wir auf Office 2010 und damit auch auf Word 2010 umgestiegen sind, haben wir große Probleme beim drucken. Wir benutzen verschiedene ...
1 Kommentar
0
6149
0
Scenic6000 am 16.02.2011
Installation von Anwendungen per GP deaktivieren
Hey! Bin neu hier und brauche mal bitte eure Hilfe. Ich will die Benutzer in meiner Domäne mit einer Gruppenrichtlinie soweit einschränken, dass Sie keine ...
2 Kommentare
0
2919
1
kingcoollui am 16.02.2011
DNS Server auslagern - Windows Server 2008 R2
Hallo zusammen, habe einen Windows Small Business Server 2008RS am laufen. Darauf laufen zur Zeit der DNS, der Exchange, der Virenscanner, das Warenwirtschaftsystem und noch ...
5 Kommentare
0
4691
0
slack1982 am 16.02.2011
SharePoint Foundation 2010 nach-Bug
Hallo, nach der Installation von SharePoint Foundation 2010 ist mir aufgefallen, dass hinter dem Verfasser einer Ankündigung anstatt "von Vorname + Name" fälschlicherweise "nach Vorname ...
2 Kommentare
0
4667
2
christian7777 am 16.02.2011
Exchange 2010 Probleme nach Umstieg von Exchange 2007 VirtualDirectory
Ich habe alles soweit von dem Exchange 2007 auf den Exchange 2010 übernommen, läuft auch alles ohne Probleme (Öffentliche Ordner, Postfächer, Connectoren, usw.) Nur wenn ...
Hinzufügen
0
3848
0
Chinook1466 am 16.02.2011
MS Exchange Server unter Windows 2003 SBE - Problem mit Outlook
Seit einigen Tagen stehen hier die PCs und Notebooks immer häufiger 20 Sekunden bis zu 2 Minuten still weil Outlook versucht Dten vom MS Exchange ...
1 Kommentar
0
2576
0
85807 am 16.02.2011
SBS 2003, 16GB noch immer beschränkt trotzt SP2
Hallo, Bei einem SBS 2003 wurde die 16GB Grenze überschritten. Haben jetzt etwa ca. 17,9GB an Postfachspeicher. (Nur im Exchange Manger zusammengerechnet) Jetzt habe ich ...
5 Kommentare
0
4760
0
teletown am 16.02.2011
Probleme mit Sicherheitsfilterung in Gruppenrichtlinie
Hallo Zusammen, hänge seit gestern beim Umbau unserer Gruppenrichtlinien fest. Wir haben eine OU in der Terminalserver darin enthalten sind. An diese OU ist die ...
2 Kommentare
0
4064
0
schattenhacker am 16.02.2011
Email outlook Express hat kein Datum
wir haben eine Warenwirtschaft, die AB´s u.ä. per Email versendet. Das klappt soweit gut. Die Emails haben allerdings beim Empfänger kein Datum. WEnn man ein ...
2 Kommentare
0
4144
0
amoroder am 16.02.2011
Drcuker nur über das Netz aber nicht lokal freigeben
Hallo, wir haben an einem PC einen lokalen Drucker angeschlossen und diesen auch freigegeben damit von weiteren PCs gedruckt werden kann. Nun möchte ich nur ...
8 Kommentare
0
3276
1
Batschi90 am 16.02.2011
Monitor flackert beim start des PCs
Also ich habe folgendes Problem zu Hause: ich starte meinen Rechner und dann den Monitor. Der Rechner läuft ganz normal, nur der Monitor bleibt schwarz. ...
3 Kommentare
0
5863
0
Pozelei am 16.02.2011
Wie kann ich Event ID 1017 Perflib Fehler beheben?
Hallo Community, ich habe mal wider ein Problem, habe dazu hier diesen folgenden Thread gefunden: Da dieser schon etwsa in die Jahre gekommen ist, und ...
1 Kommentar
0
16268
0
90857 am 16.02.2011
Word 2003 - Dateiname in Fusszeile nicht aktuell
Hi Leute, folgendes Problem: In einem Dokument steht in der Fusszeile der Dateiname. Wird dieses Dokument nun bearbeitet und unter einem anderen Namen abgespeichert, so ...
2 Kommentare
0
5072
0
yellow am 16.02.2011
Aulagerungsdate kann nicht geändert werden (Page sys ist 0)
Hallo, bei einem Windows 7 Professional PC habe ich ff. Problem: Die Auslagerungsdatei des Rechners lässt sich nicht anpassen, weder automatisch von Windows verwaltet noch ...
2 Kommentare
0
3270
0
k.arkenau am 16.02.2011
Problem Eingabesprache in AD und Frage zu Standorten
Zunächst einmal habe ich eine GPO erstellt, aber keine Eingabesprache eingerichtet, dennoch ist das Tastaturlayout auf Englische Belegung umgestellt, wernn der User sich an der ...
2 Kommentare
0
2971
0
D3ns007 am 16.02.2011
Wie kann man in einem Makro definieren das ein über .dot geöffnetes Dokument als .doc keine Makros mehr enthält?
Hallo Miteinander, die Problematik besteht darin das User die nicht in unserer Domäne sind Probleme haben die Dokumente von uns zu öffnen. Das Makro versucht ...
Hinzufügen
0
3702
0
franky93 am 16.02.2011
Outlook2007 .pst Datei funktioniert nicht
.pst Datei von Otulook XP funktioniert im Outlook 2007 nicht mehr. Folgende Fehlermeldung: siehe Bild Habe bereits Scanpst.exe ausprobiert. Es kommt folgende Fehlermeldung: Während der ...
2 Kommentare
0
4730
0
PhoenixofDead am 16.02.2011
Windows 7 Profildienst konnte nicht gestartet werden
Das System: Windows Server 2008 SBS (64bit), Clients, Windows 7 32-bit Professional, Habe eine Anleitung gefunden wegen der Profillist in der Registry. Wenn ich dieses ...
Hinzufügen
0
5349
0
Christoph-B am 16.02.2011
Bei jeder Anmeldung an den Terminal, egal ob Sitzung offen war oder nicht ein Script ausführen oder Standarddrucker soll nicht der vom Host sein
Hallo Forum, ich suche eine Lösung wie man den Standarddrucker nach erfolgter Anmeldung am Terminal Server 2008 ändern kann. Situation: Benutzer hat lokal zwei Drucker ...
1 Kommentar
0
3607
0
martnME am 16.02.2011
Speicherauslastung bei 100 Prozent - Win7 Ultimate
Hallo, ich habe seit gestern folgendes Problem: Wenn ich in einen Ordner mit einer *.mkv Datei wechsle, dann schnellt die Speicherauslastung von ca 800MB auf ...
3 Kommentare
0
5769
0
chris0211 am 16.02.2011
Routeneintrag via Batch funktioniert nicht (Anmeldescript)
Ich versuche seit gestern Routingeinträge per Anmeldescript auf die Clients zu schreiben. Ich verwende dazu das bereits bestehende Anmeldescript (*.bat) welches im AD-User hinterlegt ist. ...
4 Kommentare
0
4996
0
assi70 am 16.02.2011
Per Script zu lokalen Profil wechseln
Hallo Leute, ich suche ein Script od Batch um die Einstellungen des Profils von "serverbasiert" auf "lokal" zu stellen! Grund dafür ist, wenn der User ...
1 Kommentar
0
2536
0
fisi-pjm am 16.02.2011
Servergespeicherte Dateien mit ohne Adminrechte
Hi, man hat doch, wenn man einen Benutzer im AD anlegt die Möglichkeit ein Profil und ein Laufwerk zuzuweisen. Ich würde es gerne möglich machen, ...
6 Kommentare
0
3440
0
goodbytes am 16.02.2011
Windows 7 - Im Startmenü angezeigter Ordner existiert nicht
Ich habe hier ein ganz seltsames Problem unter Windows 7 Ultimate (64 Bit). Nach der Installation von PowrDVD 10 gibt es im Startmenü unter "Alle ...
4 Kommentare
0
9957
0
EZimmer am 16.02.2011
Update für Internet Explorer lässt sich nicht installieren
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich ein Windows Update nicht installieren kann, es handelt sich um das Update für den Internet Explorer ...
11 Kommentare
0
8910
2
as1904 am 16.02.2011
Suche Hp Migration cd zum download
Hallo zusammen, suche Dringend die Aktuelle Hp Migration cd zum Download hat jemand einen Link für mich?? hier noch Mal 2 Infos Ich Danke Euch ...
6 Kommentare
0
4150
0
mzakel am 16.02.2011
Server 2008 R2 und SmallBusiness Server 2011 Standart welche Faxkarte funktioniert?
Hallo, Ich brauch in einem Server 2008 R2 und einem SBS 2011 Standart ein Funktionierendes Fax. bisher unter 2003 waren es die AVM B1 hier ...
5 Kommentare
0
11137
0
kuhnikuehnast am 16.02.2011
Windows Vista- Gibt es ein Windows logfile o.ä. und ist es möglich, dieses nachträglich auszulesen?
Hallo, ist es möglich, im Nachhinein festzustellen, wann ein Pc an war, bzw evtl. sogar, was damit gemacht wurde? Klar, es gibt in Firefox die ...
3 Kommentare
0
6427
1
PeterKnies am 16.02.2011
E-Mail Anhänge kommt als WINMAIL.DAT an
Hallo an Alle, ich hab hier mal wieder einen ganz mysteriösen Fehler. Infrastruktur: E-Mail Server: Exchange 2007 SP1 E-Mail Clients: Outlook 2003 (Up to Date) ...
6 Kommentare
0
24457
0
kochi81 am 16.02.2011
HP-P400 smart arry Aktivitäts LED leuchten Dauerhaft - Normal?
Hallo habe einen Smart Array Controller HP-P 400 in einem Windows Server 2008R2 64Bit am laufen. Es sind 4 Sata 2 Platten mit je 1,5TB ...
4 Kommentare
0
3911
0
M1NM3 am 16.02.2011
SBS 2008 fehlt sysadmin? was nu
Hallo zusammen, Das Gerät läuft in einem Hotel daher auch die SQL Datenbank. Nun wurde mir mitgeteilt, dass für das Kassensystem Xenia ein Sysadmin Konto ...
8 Kommentare
0
5433
0
mexx am 16.02.2011
Suche Ereignisprotokoll Verwaltung
Hallo, in meiner Netzwerkwerkumgebung befinden sich 25 Server und zahlreiche Clients. Ich bin auf der Suche nach einen Ereignisprotoll Managent Tool, welches die Ereignise der ...
2 Kommentare
0
2642
0
StefanKittel am 16.02.2011
BackupExec 11d unter Windows 2003 - Fehler bei der Installation des SQL Express 2005 - Fehler 1923
Hallo, ich verzweifle gerade an der Installation von BackupExec 11d unter Windows 2003. Fehler 1923. Dienst "SQL Server ()" () konnte nicht installiert werden. Überprüfen ...
3 Kommentare
0
4941
0
sandiro am 15.02.2011
SharePoint 2010 lokal auf Windows 7 installieren
Hallo zusammen, Ich habe auf meinem Client Windows 7 Ultimate x64 installiert und möchte eigentlich (so zum ausprobieren) SharePoint installieren und zwar lokal auf meinem ...
4 Kommentare
0
9183
1
KingLui am 15.02.2011
RDP Verindung zu einer TS 2008R2 Farm schlägt beim ersten Versuch fehl. Danach keine Probleme
Hallo, ich habe habe zwei physikalische Windows Server 2008R2 laufen. Auf den beiden Servern läuft jeweils in einer HyperV Umgebung ein weiterer Windows Server 2008R2. ...
6 Kommentare
0
5702
0
hansekit am 15.02.2011
Kalendersynchronisation mit exchange funktioniert nur in Richtung mobiler client
Emails und Kontakte werden bidirektional aktualisiert, der Kalender funktioniert nur in Richtung mobiler Client. Ein mit Outlook erstellter Termin kann dabei auf dem Iphone editiert ...
1 Kommentar
0
4519
0
borgadmin am 15.02.2011
Zugriff auf externe HDD nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe ein recht merkwürdiges Problem welches sich wie folgt äußert: Auf einer externen SATA 3.5" Festplatte liegt meine Bilder und Musiksammlung. Alle ...
2 Kommentare
0
3994
0
Sensaj am 15.02.2011
Reinstallation von SBS Monitoring nach deinstallierter SQL 2005 Instanz
Hi Leute, folgendes Szenario: Auf einem SBS 2008 wurde eine Lohnverrechnungssoftware instaliert, basierend auf MSSQL 2008 Express. Die hat sich auch Problemlos installieren lassen nur ...
3 Kommentare
0
9766
0
85807 am 15.02.2011
RPC über HTTP, Outlook fragt immer Logindaten ab?
Hallo, Folgende Situation. Rechner in einer SBS 2003 Domäne. Fragt aber Outlook Emails einer anderen 2008 Domäne ab. Und zwar mittels RPC über HTTP. Sprich ...
3 Kommentare
0
4459
1
TT-None am 15.02.2011
Standardgateway, Routing und RAS, DHCP - große Verwirrung
Hallo zusammen, ich versuche mein Problem so "einfach" aber detailreich wie möglich zu schildern. Wir haben hier einen win2008r2 Server der unser AD, DHCP, DNS ...
13 Kommentare
1
13266
0
FelR0429 am 15.02.2011
UPNP und DLNA auf Server 2003
wie kann man UPNP bzw. DLNA auf einem Windows Server 2003 zu Laufen bekommen? Zur Sache: Ich betreibe einen Small Business Server 2003 als Zentrale ...
3 Kommentare
0
11632
0