Windows Server 2008 R2 - Domainübergreifende Kopie von Benutzerprofilen (Roaming Profiles)Gelöst
Hallo, um uns von Altlasten zu entledigen versuchen wir gerade einen harten Schnitt zu machen und wollen dabei unsere alte Windows 2003er Domäne aufgeben. Wenn ...
3 Kommentare
0
9296
0
Windows Vista Problem mit Netzlaufwerk über VPN
Hallo liebe Admins, folgendes Problem. Ein Laptop mit Windows Vista versucht via VPN auf ein Netzlaufwerk zuzugreifen. Allerdings findet er die Adresse nicht. VPN-Account an ...
6 Kommentare
0
4260
0
Anmeldung an W2k8 Terminalserver - schwarzer Bildschirm
Hallo, ich habe ein Problem mit der Anmeldung an einem W2k8 Terminalserver Das Problem betrifft nur einen Benutzer. Nach der Anmeldung bleibt das mstsc Fenster ...
Hinzufügen
0
6826
0
Suche guten Accesspoint Netgear WNDAP350 oder Linksys WAP4410NGelöst
Hallo ihr, ich weiß, es werden des öfteren solche Fragen gestellt, wie diese hier, allerdings würde ich gerne mal eure Meinung zu den beiden APs ...
2 Kommentare
0
5961
0
WIndows 7 - Offline Ordner - Synchronisation schlägt fehl
Hallo zusammen! Habe hier einen Fehler, der mich momentan etwas verzweifeln lässt. Gegeben ist ein Netzwerk (Win2003-Domäne) mit diversen Server und einem Fileserver (W2k3 SP2). ...
1 Kommentar
0
5829
0
Namensauflösung nur per Proxy, nicht per DNSGelöst
Zum Problem: Normalerweise wenn man über den IE ins Internet gehen will muß man sich am Proxy authentifizieren. Dieser prüft dann ob man ins Internet ...
17 Kommentare
0
17024
0
Wieso lässt sich bei Symantec Endpoint Protection 12 unser Server nicht updaten bzw. mit der neuen Version versorgen.Gelöst
Wie man im Titel erkennt geht es um die Symantec Endpoint Protection in ihrer neuesten 12. Version. Hier in unserem Netzwerk ist es so, das ...
4 Kommentare
0
14385
0
Kein Zugriff auf NAS mehr...Gelöst
von allen Clients erhalte ich beim Versuch zu verbinden den Fehler: Auf \\nas kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung Der Benutzername konnte ...
7 Kommentare
0
9599
0
Massive Probleme mit W2K8R2 Druckserver
folgendes Szenario: W2K8R2 64bit Server Standard installierte Rollen: Druck und Dokumentdienste, LPD installierte Drucker: 97 Alle Drucker sind mit 64bit und 32bit Treibern auf dem ...
2 Kommentare
0
5122
0
Terminalserver Lizenzserver W2K3 Fragen, reparieren oder Weiteren?
Hallo, meine Systemumgebung Windows 2003 Domäne mit einem Terminalserver-Lizenzserver auf dem Mastercontroler, mehrere Windows 2003 Terminalserver auf die sich Linux-Clients verbinden. Nun meine Frage: Ich ...
3 Kommentare
0
5298
1
Exchange 2010 - Empfangen Emails verschwinden
Die Struktur Windows 2008 R2 Domäne Eigenständiger Exchange 2010 Server mit SP1 Emails kommen per SMTP Wir hatten zeitweise Probleme, dass eingehende Emails verschwinden. Nach ...
1 Kommentar
0
6593
1
Windows Server 2008 und Exchange 2010 Lizenzfrage
Hallo, ich glaube das hier ist meine blödeste Verständnisfrage die ich hier jemals gestellt habe. Also folgende Situation wir nehmen einen Server installieren hier Windows ...
14 Kommentare
0
5297
0
WSUS-GPO kein autm. Neustart, wenn Benutzer angemeldet sindGelöst
Hallo Leute, ich möchte bei bestimmten, medium-kritischen Servern Update zwar automatisch installieren, aber den automatischen Neustart unterbinden. Hierzu gibt es die GPO: Keinen automatischen Neustart ...
5 Kommentare
0
8105
1
Windows XP Save-Dump-FehlerGelöst
Auf einem Notebook – Windows XP SP3 – habe ich in der Ereignisanzeige / System „rein zufällig“ seit Anfang Januar regelmäßige Einträge „Save Dump“ gefunden. ...
12 Kommentare
0
7089
0
BGinfo nach neuem Desktophintergrund wegGelöst
ich habe eine Frage zum Tool "BGinfo" Immer wenn ich einen neuen Desktophintergrund einstelle sind die Infos auf dem Desktop weg Wie kann ich das ...
3 Kommentare
0
9360
0
Probleme mit den Integrationsdiensten unter Hyper-V
Ich grüße euch, ich bin gerade da bei mit Hyper-V meine ersten Schritte zu machen und Erfahrungen zusammeln. Dabei ist mir ein kleines Problem untergekommen ...
3 Kommentare
0
25331
0
KEIN automatisches abmelden per RDPGelöst
Hallo Leute, folgendes Problem/Szenario: Virtualisiertes Win 7 Enterprise (Member in einer W2k3 Domain) auf dem ein spezieller Domain-User OHNE lokale admin-rechte angemeldet ist und über ...
2 Kommentare
0
7976
0
Wie OPS Einstellungen in Office 2010 zentral Verteilen?
Hallo, da das wunderbare OPS File ja ausgestorben ist, würde es mich interessieren wie ich jetzt Einstellungen die vorher darin gespeichert waren Zentral (via Installatiospaket) ...
1 Kommentar
0
7116
0
VPN Tunnel einrichten Client zu RouterGelöst
dort wird beschrieben, das man wohl diese Software braucht um eine Verbindung herstellen zu können zwischen einem Client und dem VPN Router Netgear FVS318v3. Meine ...
10 Kommentare
1
6311
0
Win 2000 - Druckereigenschaften
Hallo, ich habe einen Kunden welcher sich ausschließlich mit Druckern beschäftigt. Aufgrund seiner Buchhaltungssoftware muss er Windows 2000 einsetzen. Er hat nun folgendes Problem: In ...
1 Kommentar
0
2466
0
Fehler beim Starten von Servermanager Server 2008 R2Gelöst
Die obige Fehlermeldung bekomme ich, seit dem letzten Update (glaube ich) beim Start des Servermanagers. Ich habe im Internet auch schon eine Lösung gefunden. Dort ...
2 Kommentare
0
5752
0
DFS-Replikation - Dataien und Ordner verschwinden
Hallo Administratoren :-) Wir setzen hier auf zwei Fileservern DFS mit Replikation ein. Alles läuft eigentlich wunderbar, ausser das manchmal einzelne Dateien oder Ordner einfach ...
Hinzufügen
0
6403
0
Domain Functional Level heben von 2003 auf 2008 R2
Liebe Administratoren Ich habe eine kurze Frage und zwar habe ich in einer Domäne die letzten 2003 Server ausgeschaltet und jetzt nur noch 2008 R2 ...
2 Kommentare
0
7951
0
IP Vergabe Windows Server 2008Gelöst
Also ich hab folgendes Problem: ich habe hier einen Frisch aufgesetzten Windows Server 2008 R2 mit 2 Netzwerkkarten. Die eine Karte ist Verbunden mit dem ...
10 Kommentare
0
4550
0
Verbindungsproblem Outlook 2007 mit Exchange 2007
Im Einsatz: 2x Domaincontroller (2003 und 2008) 1x Exchange Server 2007 (Windows 2003 - 64Bit) 7x Clients (Windows 7 / Outlook 2007) DHCP ist im ...
3 Kommentare
0
4951
0
Windows XP Mode Anwendung automatisch ausführen (Windows 7 Autostartordner)Gelöst
Hallo Forum, ist es möglich, Windows XP Mode Anwendungen automatisch mit dem Systemstart von Windows zu starten? Das Kopieren der Verknüpfung aus Windows XP-Anwendungen in ...
Hinzufügen
0
7701
0
Outlook 2002 Standardschriftarten werden nicht behalten
Hallo Zusammen, nach stundenlangem googlen und stundenlanger selbstverzweiflung wende ich mich jetzt an euch. Wir haben Outlook 2002 im Einsatz und bearbeiten neue Emails mit ...
2 Kommentare
0
4473
0
Psexec Fehler bei bestimmten bat-Dateien und auch mit Win7
Ich habe mehrere Batch-Dateien, die ich per psexec auf anderen PC's im Netz starte z.B. zum Einspielen bestimmter Tools, zum Test der Netzwerkperformance usw. Jetzt ...
6 Kommentare
0
7143
0
Microsoft User im System durch MS-LIVE Essentials 2011Gelöst
Hi all ich habe diesen User schon öfter gelöscht in der Reg als ADMIN unter Win 7 Ich weiss nicht, ob dieser zu WIN 7 ...
7 Kommentare
0
3431
0
Systemwiederherstellungsproblem
Hallo Ich habe meine Festplatte C: mit Defraggler defragmentiert und anschließend hatte ich auf C: statt 85GB freier Speicherplatz nur noch 80GB frei warum ist ...
5 Kommentare
0
3123
0
Exchange Server 2010 Konfiguration
Hallo Zusammen, Ich habe einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt der bis jetzt mit den Rollen DHCP, DNS, AD ausgestattet ist. Diese Rollen funktionieren alle ...
6 Kommentare
0
6571
2
Unerwartetes Archivende bei Zip Dateien auf Windows Server 2008 R2 als VM
Hallo, ich habe ein Problem mit auf einem 2008 Server R2 auf einem ESX Host. Ich bin mir nicht sicher ob ichhier im richtigen Forum ...
1 Kommentar
0
4105
0
Automatisches Testen für Desktop- und Webanwendungen
Hallo, in der Softwarehaus wo ich arbeite würden wir "Test Complete" für GUI-Testing einsetzten. Neben dem moderaten Preises scheint die Anwendung ein einfaches und intuitives ...
1 Kommentar
0
2834
0
OpenVPN Client und Server GUI
Hallo, nach der Suche nach sicherer Netzwerkverbindung habe ich mich für VPN entscheiden (statt SFTP oder WebDAV üner Https) Auf findet man zahlreiche GUIs sowohl ...
3 Kommentare
1
15927
0
Laufwerksbuchstabe dauerhaft ändern auf einem SBS 08
Hello Leute, habe folgendes Problem. Wenn ich auf dem SBS 08 einen externe FEstplatte anschließe, wird diese brav erkannt und bekommt den ersten freien Laufwerksbuchstaben. ...
2 Kommentare
0
5002
0
Subnetting Windows Server 2008
Folgendes Testszenario: 1 Domäne mit 6 Hosts davon 1 Branch Office mit 2 Hosts (RODC + Client) und Hauptdomäne mit 4 Hosts (2x DC, 1 ...
4 Kommentare
1
5520
0
Win XP Standard E-Mailprogramm ändert sich selbstständig!?!?Gelöst
Hallo zusammen! Habe hier ein problem welches mehrere Rechner betrifft, die alle über die o.g. Software verfügen. Es soll Thunderbird als Standard E-Mailclient verwendet werden, ...
3 Kommentare
0
7163
0
SBS 2003 - Maildomain umstellen
Hallo zusammen, wir haben bei einem Kunden einen SBS2003 der die Mails mittels POP3 connector abruft und über SmartHost versendet. Jetzt hat sich die Firma ...
4 Kommentare
0
3738
0
Outlook-Exchange 2010 Postfach verliert Rechte?Gelöst
Hallo zusammen vor paar tagen haben wir nen exchange 2010 aufgesetzt und auf allen clients office 2010 installiert. versand und empfang funktioniert problem von allen ...
8 Kommentare
0
19266
0
Einige Clients installieren Netzwerkdrucker (via Printserver bereitgestellt und Script verbunden) plötzlich mit jeder Anmeldung neu (als Kopie).Gelöst
Wir haben ca. 150 Anwenderinnen und Anwender auf insgesamt sieben Etagen (Win 2003 Domäne). Auf allen Etagen stehen Etagendrucker und fast alle haben zusätzlich einen ...
7 Kommentare
0
5623
0
Problem mit versenden von einem Formular (.oft)Gelöst
Das versenden von einem Formular (formular.oft) geht plötzlich nicht mehr. Mehrere Benutzer können dieses mit Outlook 2003 nicht mehr versenden (jedoch betrifft es nicht alle). ...
3 Kommentare
0
4239
0
Spiegelung von Windows Server 2003 per Acronis True Image Universal Restore auf RAIDGelöst
Hallo, ich muss ein Windows Server 2003 System das aktuell auf einer gewöhnlichen SATA Festplatte läuft wieder zurück auf einen RAID 1 Verbund kopieren. Das ...
7 Kommentare
0
6618
0
Office 2010 Dokument oder Excel Arbeitsmappe als Link per Email verschicken
Hallo, wie kann ich ein Word Dokument oder eine Excel Arbeitsmappe als Link per Email verschicken? Leider ist bei mir die passende option ausgegraut, egal ...
3 Kommentare
0
30702
0
Vergleichsübersicht Office 2003 und 2010 - Menüs und EinstellungenGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Dokument welches eine Verggleichsübersicht bzw. eine Auflistung von Office 2003 und Office 2010 Einstellungen enthält. Genauer gesagt ...
5 Kommentare
0
9999
0
Problem beim PDF Druck aus RDP-SitzungGelöst
Die Ausgangssituation: Ich habe vor kurzem einen MS Terminalserver 2008 aufgesetzt. Auf den Clients läuft WinXP SP3. Da an einigen Clients 2 Monitore genutzt werden, ...
4 Kommentare
0
8178
0
Frage zu Win7 verteilung mit WDSGelöst
Hallo, ich glaub ich bin zu blöd für WDS oder habe noch nicht die Richtige Anleitung gefunden. Wir wollen bei uns in der Firma jetzt ...
4 Kommentare
0
5568
0
Server 2008 R2 Hyper-V BluescreenGelöst
Hallo, Wie schon erwähnt möchte ich unseren Windows Server 2008 R2 virtualisieren, ich habe es mit Acronis versucht. 1. Ein normales image erstellt. 2. C ...
4 Kommentare
0
13169
0
Installationsprobleme bei MRTG und RRDTool unter Windows XP SP3Gelöst
Servus zusammen! Ich habe Probleme mit der Installation von RRDTool 1.4.5 im Zusammenhang mit MRTG 2.17.0. (Perl ActiveState 5.12.2 Build 1203) Und zwar möchte ich ...
1 Kommentar
0
5719
0
MS Server 2003 - RAS-Richtlinie - Einwahl über MAC-Adresse beschränken -mobile Sicherheit
Hallo an alle VPN-RAS Spezialisten! Ausgangssituation: Server 2003 mit bestehendem funktionierenten RAS - Richtlinien auf NAS-Port-Type: Virtual(VPN); Windows-Groups(AD); Die Firewall lässt nur Clients durch, deren ...
4 Kommentare
0
5671
0
Windows 7 - Anmeldeinformationen - Dauerhaftigkeit Anmeldesitzung - Netzwerkkennwort
Hallo, in Windows 7 werden die Anmeldeinformationen im Windows-Tresor gespeichert. Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung ich habe nun das Problem wenn ein Benutzer ein Netzwerkkennwort speichert wird dieses ...
10 Kommentare
0
65813
0