Spackenbremse am 05.01.2011
Neuen Server für ein kleines Unternehmen
Da ich selber meinen Schwerpunkt auf Web-Programmierung u.ä. habe, habe ich von Folgendem kein ExpertenwissenFolgende Situation: Dienststelle A: Dienststelle A mit ca 10 Mitarbeiter besitzt ...
12 Kommentare
1
6454
0
Andres am 04.01.2011
Keinen Zugriff auf SBS 2003 DC vom XP Client
Habe ein vorhandenes Netzwerk mit einem SBS 2003 DC und vier XP SP3 Clients. Von einem Client komme ich nicht mehr auf den Server. Wenn ...
2 Kommentare
0
5168
0
82053 am 04.01.2011
Terminalserver - einheitliche Programmkonfig
Hallo, vorab ich habe die Forensuche benutzt und nicht gefunden. Aber gebe auch offen zu, das ich nicht genau weiß nach was ich am besten ...
11 Kommentare
0
7176
0
xcabur am 04.01.2011
Backup kann nicht auf die Datei temp.edb zugreifen
Hallo zusammen Ich habe ein Problem bei der Datensicherung mittels ArcServe Backup for Windows R15 auf einem Windows 2008 Standard Servers. Der Server ist ein ...
3 Kommentare
0
10497
0
goofy1976 am 04.01.2011
Outlook 2010 abrufen ohne Exchange Server
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit meinem privaten Laptop am Arbeitsplatz meine Mails mit Outlook abrufen (ist erkaubt!). Ich verbinde mich in ein bestehendes ...
4 Kommentare
0
7761
0
Morpheus150785 am 04.01.2011
Automatische Rufannahme TP-Link TM-IP5600 auf Windows SBS 2008
Ich verwende das Modem als Faxmodem für den Faxserver im SBS 2008. Das senden von Faxen geht ohne Probleme. Das Empfangen leider nicht. Das Modem ...
5 Kommentare
0
8412
0
nachtfuchs am 04.01.2011
Benutzer und PC wechsel an welche Daten denken
Hallo, ich erhalte bald einen neuen PC und mein alter PC wird als Azubi PC genutzt. Ich habe nie viel privates auf dem Rechner gemacht, ...
4 Kommentare
0
6271
1
Harakeke am 04.01.2011
Internetversorgung in einem Domänennetzwerk
Es besteht ein W2000-Domänennetzwerk und ein AVM Fritz- 7050 WLan-Router Der Router hat 4 Bereiche: LanA, LanB, USB und WLan, über die er den Internetzugang ...
10 Kommentare
1
6194
0
Sniper666 am 04.01.2011
Administrative Rechte für Programme
Es handelt sich eigentlich um eine ganz normale Situation. In einer Firma wird ein Windows Netzwerk eingesetzt. Die User haben stark eingeschränkte Rechte. Aber es ...
15 Kommentare
0
7666
0
Kreiselkopf am 04.01.2011
Warum gibt es immer mehrere User An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll mit ID 538 und 540 den Tag über obwohl die Anwender sich nicht abmelden
Ich verstehe nicht warum es immer mehrere An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll auf unserem Windows 2003 Server gibt im Bereich Sicherheit mit Nummer 538 und ...
5 Kommentare
0
4278
0
Kreiselkopf am 04.01.2011
Ereignisse von Verzeichnissdienst, DNS-Server und Dateireplikationsdienst auf externen Syslogserver dort speichern
Ich habe einen 2003er Server der die Ereignisse Anwendung, Sicherheit und System auf einem externen Logserver über Port 514 in eine Datenbank schreibt. Dazu musste ...
2 Kommentare
0
5216
0
florianIS am 04.01.2011
Fehlende Registry-Einträge als Benutzer ohne Administrationsrechte
Zum Problem: Momentan sind noch alle Benutzer in der Gruppe Domänenadmins. Aus verständlichen Gründen möchte ich die Benutzerrechte einschränken. Also hab ich mir testweise einen ...
8 Kommentare
0
16380
0
81007 am 04.01.2011
Kein Zugriff auf C Programme ?
Hallo ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Ich (Administrator) kann nicht auf C:\Programme zugreifen. Auf C:\Programme (x86) jedoch schon. Der Ordner Programme ist auch ausgeblendet ...
3 Kommentare
0
11882
0
Nickel1989 am 04.01.2011
OCX Dateien installieren aber nicht einzeln
Das Programm benötigt beim Start geisse xxx.ocx Dateien. Ich habe dann die comdlg32.ocx, comctl32.ocx, tabctl32.ocx, richtx32.ocx ins VZ c:\windows\syswow64 kopiert und mit regsvr32 rigistriert. Hat ...
3 Kommentare
0
12695
0
306style am 04.01.2011
W32tm W32time Zeitsync im Netzwerk
Hallo, ich spiele mich seit einiger zeit mit der Synchronisation mehrer Netzwerke, ich schaffe es nicht jeden Client synchron zu bekommen, eine Zeit lang funktioniert ...
2 Kommentare
1
6407
0
Starmanager am 04.01.2011
Kopierte Oeffentliche Ordner werden nicht synchronisiert Exchange 2010
Momentan bereitet mir folgendes Problem Kopfzerbrechen Ich erstelle einen oeffentlichen Ordner z.B. Buchhaltung. Dieser ist per E-mail Erreichbar. Nun kommen laufend Nachrichten herein und werden ...
4 Kommentare
0
7095
0
Hans-Schueller am 04.01.2011
Problem bei Auflösung von Namen mit DOTS in hosts-Datei
Hallo ins Land. Bei mir tun sich unerklärliche Probleme mit der hosts-Datei auf. In einem Firmennetzwerk habe ich 2 WinXP-Rechner (Desktop), die weder über DNS, ...
2 Kommentare
0
3305
0
cuxadm am 04.01.2011
Exchange 2003 Übermittlung fehlgeschlagen
Hallo und frohes Neues noch ich habe ein Problem mit einem Exchange Mailkonto. Der Account u. die Mailadresse h.istgelöschtwordenDOMAIN.DE wurden gelöscht. Wenn ein MItabeiter an ...
4 Kommentare
0
5180
0
f4bi4n am 04.01.2011
Domänen-Benutzer u. Pwd werden bei Aufruf von Netzlaufwerken über VPN-Verbindung nicht gesendet (Win7 m. Server 2008)
Hallo zusammen, folgender Aufbau: Notebook mit Windows 7 und Windows Server 2008 mit AD. Solange die beiden per Kabel im gleichen Netzwerk unterwegs sind, kann ...
2 Kommentare
0
3519
0
ArkadiuszM am 04.01.2011
Exchange 2007 Public Folders - Ordner mit Unterornder Struktur ist nicht zum löschen
Hi, Ein Benutzer wollte sich eine Struktur von seinen Verzeichnissen aus Jahr 2010 kopieren. Er hat das mit rechter Maustaste im Outlook gemacht. Automatisch wurde ...
3 Kommentare
0
6213
0
ITLogger am 04.01.2011
ISA Server 2006, Site2Site VPN, mit DSL Einwahl, welche IP gebe ich dem externen Interface
Hallo alle miteinander, ich habe ein seltsames Problem. Wir nutzen in unserer Firma ISA Server 2006 zur Verbindung unserer Außenstellen mit der Zentrale. Nun ist ...
4 Kommentare
1
4527
0
Spahny am 04.01.2011
System Center Essentials 2010 nimmt keine Workgroup Server auf. Wo liegt der Fehler?
Gut, ich habe folgendes "Test" Umfeld: Physikalisch: 1 DC / CA auf WinSrv2k8 R2 Enterprise 1 Hyper-V Cluster auf WinSrv2k8 R2 Enterprise 1 Netbook mit ...
2 Kommentare
0
4035
0
selina200317 am 04.01.2011
Remote per Gruppenrichtlinie Server2008
Hallo an alle und schon mal vorab vielen Dank für Eure Hilfe. Folgendes in Kurzform: Bestehendes AD, OU Computer - darunter OU Arbeitskreise mit den ...
10 Kommentare
0
3423
0
AzubiLE am 04.01.2011
Benutzerverwaltung Suchpfad ändern funktioniert nicht
Hallo Zusammen, ich möchte auf diverse Rechner, die sich in einer Domäne befinden, den Domänenbenutzern lokale Administrationsrechte vergeben. Dies sollte über Arbeitsplatz -> Verwalten -> ...
9 Kommentare
0
27069
0
Venator am 04.01.2011
Benutzerkontensteuerung teilweise deaktivieren
Hallo zusammen, derzeit nutzen wir eine Windows 2008R2 AD-Domäne mit Windows 7 Clients. Wenn nun auf einem Client ein Update (zB Java oder Adobe Reader) ...
1 Kommentar
0
9911
0
VeniceBeach am 04.01.2011
Print Jobs auswerten
Hallo miteinadner ich suche nach einer Möglichkeit die Anzahl an Druckjobs auf unseren Netzwerkdruckern auszuwerten und sie den einzelnen Usern zu zu ordnen. Kennt jemand ...
2 Kommentare
0
3727
0
pgmende am 04.01.2011
Batchdatei mit Geplantem Task minimiert starten ?!?
Hallo! Ich würde gerne eine Batchdatei unter Windows 2000 minimiert starten lassen. Mir ist bekannt, daß man das mit dem Befehl "start /MIN " bewerkstelligen ...
2 Kommentare
0
17774
0
IT-Turtle am 04.01.2011
Excel 2007 Auslesen von bestimmten Werten einer exportierten Tabelle aus dem Active Directory
Moin moin, ich weiß, zu AD gibt es genügend Infos, hab se auch schon zum größten Teil durch. Nur weiß ich es hier nicht genau ...
Hinzufügen
0
3070
0
splash2007 am 04.01.2011
Net Use über loginskript verhält sich anders als Netzlaufwerk verbinden über Explorer bei Windows 7
die meisten Rechner bei uns in der Firma benutzen noch XP und da existiert das folgende Problem nicht: Ich benutze zum Testen und Vorbereiten der ...
5 Kommentare
0
7716
0
saschbeule am 04.01.2011
DNS Server bringt fehler
Leider bin ich noch relativ frisch in der Serveradministration, daher benötige ich hilfe beim konfigurieren unseres neuen DNS Servers Leider verliehrt mein Server immer seine ...
5 Kommentare
0
16003
0
OOOmorpheusOOO am 04.01.2011
Companyweb von SBS 2003 auf SBS 2008 umziehen
Ich habe einen fertig installierten SBS 2008 bekommen und soll den vorhandenen SBS 2003 austauschen. Im normalfall macht man das ja mit einer Migration, nur ...
Hinzufügen
0
4080
0
YotYot am 04.01.2011
Excel VBA Makros Laufzeit (Geschwindigkeit) unter Windows 7
Ein Kollege von mir hat eine Excel-Datei mit diversen VBA-Makros geschrieben. Version Excel 2007 SP2, aktuell gepatcht. Nachdem er nun einige Funktionen hinzugefügt hat (das ...
9 Kommentare
0
20748
0
Garnaloth am 04.01.2011
Windows Home Server vs. Remote Desktop
Guten Morgen, ich spiele mit dem Gedanken mit für zuhause einen Acer EasyStore anzuschaffen mit Windows Home Server. Ich würde gerne über Remote per UMTS ...
9 Kommentare
0
10398
0
mschonha am 04.01.2011
Konvertieren eines Raumpostfaches von Exchange 2003 nach Exchange 2010
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem das ich die Syntax nicht genau verstehe. Ich will einen Besprechungsraum, der sich z.b. +DEROT-RES-Besprechungsraum-Maier nennt, von Exchange ...
Hinzufügen
0
3189
0
AndyAh am 04.01.2011
Mit VBA prüfen, ob Server-DSN existiert
Hi NG, nochmals eine Frage zum Thema System-DSN. Wie kann ich per VBA prüfen, ob eine System-DSN auf dem Rechner existiert? Gruß Andy ...
1 Kommentar
0
9473
0
lenchen2 am 04.01.2011
Windows 2000 Server nach SBS 2008 Std
Hallo, ich müsste das Active Directory eines Windows 2000 Servers auf einen SBS 2008 Standard migrieren. Dazu 3 Fragen: 1. Wie sollte ich am besten ...
2 Kommentare
0
3846
0
Rocknrolla am 04.01.2011
MS Office 2007 - Problem mit den Vertrauensstellungszenter in Outlook 2007
Guten Abend, ich habe eine Frage zu dem s.g. "Vertrauensstellungscenter" in Outlook 2007 und den Einstellungen dort. Auf einem Win XP Pro Rechner wurde durch ...
3 Kommentare
1
4473
0
KingSnipes am 03.01.2011
Festplatte Startet nicht
Hallo, und zwar hab ich ein neues mainboard in mein pc gebaut und jetzt startet die festplatte nicht mehr, aber sobald ich das IDE kabel ...
6 Kommentare
0
4333
0
Oldmcreher am 03.01.2011
Probleme mit Schreibzugriff auf Server 2003 Shares
Folgendes Szenario: Ich habe Zwei Domänen: eine alte Domäne mit Server 2003 und dem problem Fileserver (auch 2003) die neue Domäne mit 2008 Servern. Die ...
7 Kommentare
0
5165
0
temuco am 03.01.2011
Migration W2k3 auf W2k8 - Replikation und Exchange
Ich versuche zurzeit einen alten „W2k3 Standard 32 Bit“ auf einen „W2k8 R2 Standard R2 64 Bit“ zu migrieren. Den alten W2k3 habe ich virtualisiert ...
16 Kommentare
1
7633
0
derh2 am 03.01.2011
Netbook Display schwarz - kein Bild - ext. VGA-Port geht
Hallo, habe ein Problem mit meinem Netbook "LG X120". Nach der Ersteinrichtung von Windows XP Home und einem Neustart kam nur kurz das Bootlogo von ...
4 Kommentare
0
8045
0
Dragonlord-CH am 03.01.2011
W2K8 STD - Routing und RAS verteilt für interne Geräte IPs
Wenn der Dienst gestartet ist, werden den internen Geräten IPs aus dem DHCP-Pool zugeteilt aber über RAS. Wenn dies passiert, wird das jeweilige Profil nicht ...
4 Kommentare
0
5279
0
Mailby am 03.01.2011
Kein Zugriff auf Windows 7 Freigabe von XP Pro aus
Nun zu meinem kuriosem ProblemFreund von mir hat ein kleines Netzwerk mit verschiedenen Rechnern und Betriebssystemen, Fileserver mit windows 7 (32Bit) an Gigaswitch verschiedene Rechner ...
3 Kommentare
0
17122
1
sventtke am 03.01.2011
Netzlaufwerke per Script verbinden und trennen klappt nicht mehr
Hallo, ich verbinde/trenne Netzlaufwerke zuhause und auch in der Arbeit mittels kleiner CMD-Scripts, die wie folgt aussehen: echo Laufwerk trennen: echo net use Z: /d ...
4 Kommentare
0
11613
0
MarkusMohr am 03.01.2011
Netzlaufwerk als lokalen Datenträger behandeln
EDIT: Schöne Grüße und allen ein frohes neues Jahr! (Entschldigung aber bin ein wenig im Stress) :-( Möchte gerne ein Netzlaufwerk als lokalen Datenträger (festplatte) ...
15 Kommentare
1
22695
1
Crasy08 am 03.01.2011
SBS2008 und Exchange 2007
Im Exchange sind mehrere Öffentlich Ordner konfiguriert. - Ordner mit Kontakten - Ordner mit Kalender - Zwei Ordner mit E-Mails als Inhalt Jetzt ist es so das plötzlich ...
2 Kommentare
0
3653
0
lequi95 am 03.01.2011
Laptop (fujitsu lifebook s- series mit winxp ) startet nich mehr richtig
Es hat sich aufgehängt und als gar nichts mehr ging hab ich dann letztendlich den akku rausgetan. als ich es wieder anschalten wollte kam die ...
4 Kommentare
0
6966
0
20309 am 03.01.2011
Outlook 2007 Briefpapier und Designs deaktivieren - deinstallieren
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in Outlook 2007 "Briefpapier und Designs" zu deinstallieren oder zu deaktivieren/verbieten? Ich habe schon versucht unter "Programme deinstallieren oder ändern" ...
2 Kommentare
0
8261
0
jony13 am 03.01.2011
Festplatte wiederherstellen nach 1-mal überschreiben
Ich habe ein Notebook gekauft und das ca 2 Jh. genutzt dann wollte ich die Daten absichern und WIn XP hochladen weils Vista war zuvor ...
15 Kommentare
0
22636
0
neucotel2505 am 03.01.2011
Exchange 2003 u. Outlook 2003
Hi an alle ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Folgendes Szenario ist im Einsatz: 2 Standorte 1. Standort DC 2. Standort 2. DC + ...
Hinzufügen
0
3017
0