Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Keines Batchproblem zur VerzeichnissverwaltungGelöst
Howdiho, aaalso: ich bräuchte ein kleines Batchfile mit folgender Wirkung: ich habe sehr viele Verzeichnisse mit einem Rarfile - teils innerhalb des Ordners mit dem ...
2 Kommentare
0
2782
0
Keine Einträge in der Reverse-Zone von Clients mit dynamischer IP Windows Server 2008 StandardGelöst
Clients mit dynamischer IP-Adresse tragen sich nicht in die Reverse-Zone ein, sodass ich diese nicht im nslookup auflösen kann. Der DNS-Server sowie der DHCP-Server (beide ...
1 Kommentar
0
4737
1
Terminal Lizenzserver 2008 - Terminalserver (2003 und 2008) ziehen keine LizenzGelöst
Hallo, leider hatte ich diese Problem noch nicht in der Vergangenheit und "bettle" deshalb dringend um Hilfe. Konstellation vorher: 3 Terminalserver Windows 2003 wobei einer ...
1 Kommentar
0
10177
0
Windows 7 32-Bit Professional - Outlook 2000 als Standardmailclient festlegen?
Hallo, wie kann ich auf einem Win7 PC Outlook 2000 als Standardmailclient einrichten? Unter Standardprogramme erscheint Outlook nicht. Wie kann ich ein weiteren Programm als ...
3 Kommentare
0
13454
0
MSI Transformations-Datei für Dynamics NAV 5.0 CSIDE Client
Hallo, ich versuche gerade eine Transformations-Datei für eine unbeaufsichtigte Installation des CSIDE Client zu erstellen. Dazu nutze ich bis jetzt Orca. Viele Einstellungen konnte ich ...
Hinzufügen
0
5709
0
Kann Domänenname die Aufnahme von Vista und Windows 7 Clients verhindern
Beim Versuch erscheint die Meldung stellen Sie sicher, dass der Client zur Auflösung von DNS-Namen konfiguriert istoder so ähnlich. Auf einem anderen Laptop, welches vorher ...
2 Kommentare
0
4698
0
Bildschirmsperre Server 2008 R2
Ich stehe komplett auf dem Schlauch: wo kann ich die Bildschirmsperre beim Server2008 einstellen? ...
1 Kommentar
0
9383
0
RDP Client ohne Lokale Ressourcen verwenden.Gelöst
Hallo, ich verwende auf einer Windows XP Workstation den RDP Client damit Benutzer sich zu einem Terminal Server verbinden. Ich habe im Ordner "All Users\Desktop" ...
3 Kommentare
0
7875
0
Excel 2007 stürtzt beim speichern ab
Beim speichern in EXCEL stürtzt das Programm ab - Excel funktioniert nicht mehr. Der Speicherort ist lokal. Ich habe das Programm deinstalliert und wieder neu ...
2 Kommentare
0
8583
0
Exchange und TerminalserverGelöst
Server im Einsatz: 2x WTS 2008 Standart und 2008 R2 Enterprise 1x David Tobit als Mail User ca. 60 an 3 Standorten (/durch VPN mit ...
3 Kommentare
0
8420
0
Disk boot failure - weiß nicht weiter
Guten Morgen zusammen, ich wende mich an euch, da mir kein Lösungsweg mehr für mein Problem einfällt. Ich habe auch schon ein wenig gegooglet und ...
5 Kommentare
0
6138
0
Word Formular mit Daten aus ODBC Quelle füllenGelöst
Ist es möglich ein Wordformular anhand eines Eintrags mit Daten aus einer Datenbank zu füllen? Ich habe ein Word Formular eines Kundenerfassungsbogens. Das erste Formularfeld ...
3 Kommentare
0
10463
0
Druckerserver läuft extrem unzuverlässigGelöst
Hallo Miteinander, wir haben bei uns in der Firma ca. 60 Drucker, welche über einen Windows Server 2003 angesteuert werden. Nun hatten wir schon öfter ...
3 Kommentare
0
3802
0
2k8 - Remotedesktop geht nicht mehr
Hallo Leute, bei einem Kunden von uns haben wir seit ca. Jahreswechsel das Problem, dass auf einem Server Remotedesktop nicht mehr geht. Da ich jetzt ...
3 Kommentare
0
21576
0
Serv gespeichertes Profil lokal nicht abspeichern
Hallo, nachdem ich meine Virtuelle Serverumgebung (2 X w2k3) in den letzten Wochen etwas ruhen lassen habe, möchte ich mal mich wieder etwas damit beschäftigen. ...
1 Kommentar
0
3670
0
VMware Server 2 kann nicht auf Windows Server 2003 installiert werdenGelöst
Hi ich habe ein Problem und zwar kann ich VMware Server 2 nicht installieren. Da kommt dann irgendwann eine Fehlermeldung "The system administrator has set ...
12 Kommentare
0
6746
0
Default profil umbenannt! jetzt haben die user kein desktophintergrund.
hallo, ich benutze windows 7 und möchte ein master image erstellen. also habe ich alles so eingestellt wie ich es haben möchte und habe anschließend ...
1 Kommentar
0
4163
1
Event ID 1101 Userenv und 1030 UserenvGelöst
Folgende Events nach heraufstufen eines Servers zum DC Bei MS wird das Problem beschrieben Die Problemlösung besagt folgendes: To resolve this problem, grant sufficient permissions ...
7 Kommentare
0
10588
0
Festplatten Formatierung
Hallo zusammen, also ich habe folgendes Problem bzw. suche folgendes. Zur VOrgeschichte ich habe ein WinPE 3 über PXE gestartet und möchte nun automatisiert meine ...
7 Kommentare
0
4868
0
Stammdomäne in einer GesamtstrukturGelöst
Servus! Ich lese immer wieder: "Beim Erstellen des ersten Domänencontrollers in Ihrer Organisation legen Sie die erste Domäne (wird auch als Gesamtstruktur-Stammdomäne bezeichnet) und die ...
3 Kommentare
0
7493
0
GPOs kommen auf Elementen in der OU nicht anGelöst
Hallo Leutle, ich bin kurz vor dem Verzweifeln. Ich habe hier eine Windows Domäne mit einem Windows Server 2003 SP2 als DC. Clients sind Windows ...
4 Kommentare
0
4032
0
NAS oder PC für private Datenspeicherung (FTP)
Hallo, ich suche nach einer Lösung, wo ich Daten für mich bzw. für einige Freunde sicher speichern kann. Bisher haben wir eine alte Kiste benutzt, ...
8 Kommentare
1
5763
0
Ordnerumleitung der Eigenen Dateien funktioniert bei deaktivierten Offlinedateien nicht, Windows Server 2008 R2 und Windows 7 x64 ClientGelöst
Hallo, ich arbeite momentan an einer Gruppenrichtlinie für eine Windows Server 2008 R2 Domäne mit Win 7 Clients. Folgendes Problem ergibt sich: - Ordnerumleitung der ...
Hinzufügen
0
13766
0
Data Protection Management Server DPM 2007 - bei Bandsicherung täglichen Bandwechsel erreichen?Gelöst
Einstellungen sind soweit gesetzt, NUR finde ich nirgends eine Möglichkeit wie bei klassischer Bandsicherung, die Tapes wöchentlich überschreibbar zu setzen sowie für jeden Wochentag ein ...
1 Kommentar
0
7934
0
Mein Windows 2008 Terminal Server lässt mich nicht mehr per RDP rauf
Nabend Allerseits, übern Tag habe ich mir eine W2k8 R2 Terminalserver installiert und ich kam zu jedem Zeitpunkt per Remotedesktop Client rauf. Doch dann, ich ...
3 Kommentare
0
7823
0
Automatische Software Verteilung über das Netzwerk - Server 2008
Hallo, Problem: Bin dabei Software über die GPO auf Client-Rechner zu schieben, wenn es denn funktioniert!!! Das ganze soll von einem Server 2008 auf mehrere ...
6 Kommentare
0
15981
0
Server 2008 Laufwerksfüllstand - Bei 90 Prozent benachrichtigen
Hallo ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf einem Server 2008 (mögl. mit Boardmitteln / ohne zusätzl. Agents) den Füllgrad der Laufwerke überwachen. Bei z.B. ...
5 Kommentare
0
5678
0
Windows Server 2008x64 Exchange 2010 extrem trägeGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein riesen Problem mit einem Exchange Server 2010 auf Server 2008x64. Es handelt sich hierbei um eine Neuinstallation des ersten Exchange ...
15 Kommentare
0
14351
0
Client-Regel Outlook 2003 erstellenGelöst
Hallo zusammen, habe ein kleines Problem: Ich bekomme in mein pers. Postfach ein Mail von Absender XYZ und möchte diese Mail aus meinem Postfach in ...
Hinzufügen
0
3147
0
SBS 2003, RAS FehlerGelöst
Der VPN Zugang zu dem SBS lief bisher (2 Jahre) problemlos. Seit ein paar Tagen funktioniert er nicht mehr und ich kann weder eine Ursache ...
3 Kommentare
0
5336
0
Exchange 2010 Öffentliche Ordner Antworten mit Vorlage
Hallo Zusammen, wir habe hier seit dem Jahreswechsel die aktuelle Exchange Version im Einsatz und im Moment ein Problem mit den Öffentlichen Ordnern. Zu dem ...
3 Kommentare
0
16912
0
Gute Alternative zu Frontpage?Gelöst
Hallo liebe Gemeinde Ich nutze immernoch Frontpage 2000 auf meinem Rechner. Habe zwar brav mein Office stets auf 2003 und dann auch 2007 aktualisiert, aber ...
10 Kommentare
0
42010
0
Mit VBA für Excelmappe eine eigenes Windows Fenster erstellen?Gelöst
So der Bußgeldrechner funktioniert auch wie er soll. Nun bin ich auch auf die tolle Idee gekommen, kann man eigentlich nicht ein eigens Windows Fenster ...
2 Kommentare
0
8333
0
Registry auf ThinClients importierenGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe ein kleines Problem mit HP t5730 ThinClients. Da ab einer bestimmten Version des Citrix Clients die Hotkeys in der Registry vorbelegt ...
6 Kommentare
0
3454
0
MS SQL 2008 und Network IO waits
Moin, ich habe ein Windows 2008 Std x64 mit 2 Sql 2008 Express Instanzen aufgesetzt. Arbeitsspeicher (6GB), Disks (3x Raid 1 (DB/LOG/DATA),1xRaid 5 (OS). Wenn ...
Hinzufügen
0
4443
0
Outlook 2007 Email Ordner verschwunden, aber in der Suche findet man noch die Emails
Folgendes Problem Hat sich bei mir zugetragen wozu ich einen Lösung oder einen Ansatz brauche. Nutzen Outlook 2007 Ohne Exchange Server auf einem Notebook. es ...
4 Kommentare
0
35815
0
FTP-Download im Passive Mode schlägt fehl - WINDOWS 2008 Server
Hallo liebes Forum, habe hier ein Problem mit einer Hausverwatlungssoftware, die auf einem WIN 2008 SBS standard installiert ist und die sich Ihre Updates via ...
6 Kommentare
0
8270
0
SBS 2003 - Default Profile anpassenGelöst
Hallo, gibt es die Möglichkeit das Default User Profil (speziell den Desktop) so anzupassen, dass wenn ein neuer Benutzer jungfreulich an der Domain sich einloggt, ...
5 Kommentare
0
5084
0
Exchange 2007 deinstallierenGelöst
Hallo Ich habe folgendes Problem, beim deinstallieren hänge ich bei der folgender Meldung fest: Fehler: Die Deinstallation kann nicht fortgesetzt werden. Datenbank 'Public Folder Database': ...
1 Kommentar
0
10454
0
Gruppenrichtlinien werden für Administrator übernommen
Hallo Leute, habe das Problem hier in unserer Domäne das die Gruppenrichtlinien auch für den Administrator übernommen werden, was natürlich nicht sein soll. So kann ...
13 Kommentare
0
5379
0
Postfachberechtigungen Exchange 2003 ziehen nicht
Hallo Kollegen, es kommt von Zeit zu Zeit vor das bei uns im Unternehmen jemand krank wird und die Kollegen des Erkrankten darauf zugriff haben ...
2 Kommentare
0
4314
1
Verhindern einer Änderung des DesktophintergrundesGelöst
Also, bei meinem PC mit Windows XP (FirmenPC zu demo-Zwecken) hat iein kunde den Hintergrund verändert. Ich hab ihn also zurückgesetzt, und auch in der ...
2 Kommentare
0
3432
0
Exchagne 2007 1 Postfach 2mail Adressen
Hallo zusammen Eine kleine Frage bezüglich ExchangeAuf jedem Rechner ist ein Exchange Postfach mit 2 Mail Adressen eingerichtet. Senden/Empfangen funktioniert alles. Ich habe eine haubt ...
1 Kommentar
0
2736
0
Active Directory Einstellung Servergespeicherte Profile löschen
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem. Wir verwenden Microsoft Terminalserver und die Profile der User liegen auf einem Fileserver. Nun haben wir Probleme mit einer ...
2 Kommentare
0
20928
0
Outlook setzt bei Ersteinrichtung des Exchangepostfachs, Einen SMTP String vor den Benutzernamen
Wir haben eine Exchange 2010 Umgebung die auf Windows Server 2008 R2 installiert ist. Nun haben wir das Problem das bislang einige Outlooks 2007/2010er sich ...
Hinzufügen
0
2837
0
Gruppenrichtlinien von Windows Server 2008 R2 für Windows Server 2008 verwenden?
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2008 mit Windows 7 Clients. Nun möchte ich per Gruppenrichtlinie an den Clients die Explorer Ansicht verändern, in ...
3 Kommentare
0
7196
0
Single sign on mit rdp
Hallo, wir setzen einen w2k3 DC ein und ein w2k3 ( bald ) Terminal Server alle im AD. Wie kann ich es erreichen, dass man ...
1 Kommentar
0
6086
0
Zweiten DHCP Server mit eigenem IP Bereich hinzufügen für zweiten BetankungserverGelöst
Hallo, ich habe folgendes vor: In ein bestehendes Netz mit Windows 2003 Server mit AD, DNS und DHCP einen weiteren Server hinzufügen mit eigenem DHCP ...
4 Kommentare
1
7171
0
Text auf Start Button ändern (Win 2k3 R2 x64)
Hallo Forum ich suche eine Möglichkeit den Text des Start-Button zu ändern. Hintergrund: Wir haben mehrere Terminal-Server im Einsatz. Wenn ich nun nach einem Fehler ...
8 Kommentare
0
4939
0
Automatische Anmeldung an XP - Abbrechen des Anmeldens per Shift-Taste funktioniert nicht
Hallo zusammen, soll hier XP-Home SP3 Rechner als Kiosk-System herrichten. Auf diesen Systemen gibt es drei Nutzer: ein Admin (passwortgeschützt) und zwei eingeschränkte Nutzer (Rechte ...
3 Kommentare
0
6244
0