Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Default Domain Policy - Passwords - MAC auth Switches NPS FrageGelöst
Hallo zusammen, wir haben an unseren Switchen die MAC Authentifizierung an (geht Richtung NPS -> AD User) Diese User im AD sind ja speziell angelegt ...
3 Kommentare
0
1117
0
Ende von WHS 2011 steht vor der Tür
Moin, in einer Woche ist Schicht im Schacht. Dann gibt es zumindestens für die WHS Funktionen keine Updates mehr. Der Unterbau sollte ja noch bis ...
Hinzufügen
1
1343
1
Sporadisch auftretende Performanceprobleme an Windows 2012 R2 Server auf RDP Terminals
Hallo in die Runde, wir haben vor einiger Zeit einen Windows 2012 R2 Server aufgesetzt. Dieser besteht aus einem physischen Server (Hewlett Packard ML350PT08, 8GB, ...
11 Kommentare
0
1604
0
WSUS-Server produziert viel Traffic
Servus zusammen, wir haben bei einigen Kunden ein Trafficproblem mit dem WSUS. Nach der Erstbetankung zieht der WSUS-Server monatlich fast 100 GB. Es scheint mir ...
5 Kommentare
0
2029
1
Exchange 2013 Powershell Get-MailboxDatabase
Hallo Zusammen, wie aktiviere ich in der Powershell div cmdlets? z.B. Get-MailboxDatabase - meldet immer ObjectNotFound DANKE Ciao Thomas ...
5 Kommentare
0
4367
0
Desktopicons Windows Server 2012 R2 RemotedesktopGelöst
Wir erstellen derzeit über eine GPO Verknüpfungen zu RDP Dateien (welche auf einem Share liegen) auf dem Desktop der Benutzer. Diese sollen natürlich das Icon ...
1 Kommentar
0
1376
0
Spam Gateway für Exchnage Server 2010
Hallo zusammen, Ich habe ein eigentlich kleines Problem was mich allerdings momentan in die Schranken weist: Ich habe einen SBS2011 mit Exchange 2010 lokal laufen. ...
10 Kommentare
0
1607
1
Kalendereintrag wird im Outlook nicht angezeigt
Hallo zusammen, User A hat einen Termin in drei Ressourcen (Ressource 1, Ressource 2, Ressource 3) erstellt. Alle betroffenen Personen sehen die Termine in den ...
4 Kommentare
0
2306
0
Datenmigration von 2003 zu 2012 R2Gelöst
Hallo zusammen, ich weiß ihr seid das Thema leid :D trotzdem benötige ich kurz eine Rückmeldung ob ich richtig vorgehe. Migration von Server 1 (Windows ...
6 Kommentare
0
1624
0
Änderungsprotokoll in Access nachträglich einsehen
Hallo Zusammen, Ich würde gerne in einer Access Datenbank die bisher vorgenommenen Änderungen einsehen. Leider konnte ich bisher keine derartige Funktion finden. Gibt es so ...
Hinzufügen
0
2027
0
Excel Filter Vergleich zweier TabellenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte 2 Tabellen in einer Excel Datei vergleichen, dabei sollen die Werte aus der Tabelle "ausgeschiedene Mitarbeiter"(am besten mit der Personalnummer) aus ...
5 Kommentare
0
4463
0
Datenbank Exchange 2013 gelöschte Elemente 14 Tage. Im outlook sind aber immer viel ältere Emails unter gelöschte vorhandenGelöst
Hallo, eigentlich war das in jeder Exchange Version so, das man gelöschte Elemente 14 Tage auf Exchange definiert hat, aber im Outlook (Bei uns Outlook ...
5 Kommentare
0
1649
0
Windows 7 Login nicht mehr möglich
Hallo, ich habe wieder mal ein Problem bei dem ihr mir sicher weiterhelfen könnt. Ich habe einen Windows 7 Rechner mit zwei Benutzern, einen Standard-Benutzer ...
3 Kommentare
0
2693
0
Exhange Dyndns abruf mit Iphone Pad klappt nichtGelöst
Morgen, ne Fall von meinem Kollegen übernommen, der jetzt natürlich im Urlaub ist Exchange 2013 Dyndns abruf der Mail per Iphone / Ipad klappt nicht, ...
9 Kommentare
0
1437
0
Problem mit Windows Drucker Freigabe
Hallo zusammen, wir haben aktuell folgendes Problem: unsere User arbeiten mit einer Terminalsoftware die auf einem Windows Server 2012 läuft. Auf den Clients lokal ist ...
19 Kommentare
0
2518
0
Exchange 2010 DAG Backup
Hallo, ich habe eine Exchange 2010 Umgebung mit einer DAG aus 4 Servern. Inzwischen ist der Datenbestand auf 2 TB angewachsen und die werden bei ...
2 Kommentare
0
1275
0
Neu starten ermöglichen aber herunterfahren verhindernGelöst
Hallo, ich suche eine Lösung unseren Nutzern das Recht (oder die Möglichkeit) den Computer neu zu starten zu ermöglichen, ohne dass sie die Möglichkeit haben ...
19 Kommentare
0
3946
0
Blue Screen Meldung
Hallo Gemeinschaft, Habe gestern auf meinen Dell Notebook folgende Fehlermeldung bekommen The Windows Driver Framework has detected that a violation has occurred. Weiter unten kommt ...
1 Kommentar
0
2123
0
Windows 7 Client bezieht keine Updates von WSUS
Hallo, Habe ein sehr komisches Problem das sich ein Rechner nicht mit WSUS Verbinden will. Hier die Infos zur Config: Server: Dell Poweredge 1950 4GB ...
5 Kommentare
0
2270
0
Windows RDP Server auslagern mit DFS-Replikation
Hallo, ich möchte unser kleines Firmennetzwerk etwas umstrukturieren (WinServer2008R2) um Außenstellen einen schnelleren Zugriff auf RDP zu ermöglichen. Dazu hab ich mir grundlegend gedacht, den ...
4 Kommentare
0
1180
0
Ein Exchange mit mehreren Firmen und den gleichen PersonenGelöst
Hallo, ich habe hier einen kleinen Kunden. Eigentlich 6-7 Personen die alle für 7 verschiedenen Firmen arbeiten. Also der Chef hat 7 Firmen und alle ...
5 Kommentare
0
4194
1
Grundsätzliche Gedanken - Netzlaufwerke auf TerminalserverGelöst
Ich installiere gerade meinen ersten Terminalserver. Der Terminalserver (2012r2) hängt zusammen mit einem SBS2011 in einer Domäne. Die Benutzer melden sich mit den Zugangsdaten (z.B. ...
5 Kommentare
0
5072
0
Windows Eventlog Abonnements
Hi, hat jemand von Euch unter Windows Server Eventlog Abonnements im Einsatz? Ich überlege, das "im großen Stil" einzusetzen. D.h. die Logs vieler Server auf ...
1 Kommentar
0
2337
0
Shared Mailbox: nur E-Mail FunktionalitätGelöst
Hallo zusammen ich lege eine Shared Mailbox an: Wenn ich nun über die EMC einem User auf dem Postfach Vollzugriff gewähre, hat dieser natürlich sämtliche ...
6 Kommentare
0
2592
0
Passwort Deligierung Active-DirectoryGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich bestimmten User in verschiedenen OU´s (Abteilungen) gestatten die Kennwörter der Abteilungsmitarbeiter selbst zurückzusetzen jedoch muss auch ...
5 Kommentare
0
1850
1
SSL-Zertifikat abgelaufen bei OCSPowershell (Lync 2010)Gelöst
Guten Morgen, ich habe ein Problem auf die Lync-Verwaltungsshell (OCSpowershell) mit einem Rechner zuzugreifen. Die Rechner sind Domänenmitglieder der selben Domäne. Ich nehme an, es ...
4 Kommentare
0
2858
0
Haupt DC in anderes Subnetz verschiebenGelöst
Hallo zusammen, aufgrund einer Umstrukturierung in unserem Netzwerk muss ich unseren Haupt DC (Physische Hardware / hat aktuell alle Rollen) in ein anderes Subnetz verschieben. ...
4 Kommentare
0
2127
0
Exchange 2013: Bestehendes Zertifikat auf neu hinzugefügten Server importierenGelöst
Hallo zusammen, ein kurzer Überblick über die Situation: Ein Exchange Server 2013 (Domainname EX1) läuft bereits seit einiger Zeit mit Zertifikat von Comodo auf den ...
2 Kommentare
0
8368
1
Windows 10 Anniversary Update brings New Experiences and Developer Opportunity - Windows Experience Blog
Hier ein schöne Übersicht was mit dem kommenden Anniversary Update im Sommer 2016 auf die Windows User zukommt. Wer im Insider-Programm ist, kann das Anniversary ...
Hinzufügen
0
989
0
Installationsprobleme Internet explorer (9 oder 10 oder 11)
Liebe Admins Ich habe hier bei mir im Haus Internetexplorer 11 ausgerollt. Wir sind nun draufgekommen das bei grob 15% die Installation fehlgeschlagen hat. Nun ...
2 Kommentare
0
2757
0
Server 2012r2 mit FritzBox 7490 per vpn verbinden
Hallo Ich habe ein Problem und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann. Folgende Ausgangssituation besteht. Ich habe ein Netzwerk mit einer FritzBox 7490 als ...
5 Kommentare
0
2131
0
Wie installiere ich einen VMware Server?
Hallo zusammen, ich muss in der arbeit einen VMware Server installieren und konfigurieren. Das VMware soll auf einem Windows 2012 R2 Server aufgesetzt werden. Da ...
21 Kommentare
0
1937
0
Fehler beim anmelden, es werden keine Neuen profile erstelltGelöst
Hallo zusammen, Mein Problem befindet sich auf einem Server 2012 r2. Ich habe mich nach der Installation mit einem neuen Benutzer angemeldet und exchange installiert, ...
3 Kommentare
0
1647
0
Keine Anmeldung möglich beim OnlinekontoGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Micosoft Konto. Kurz gesagt, ich kann mich nciht anmelden. Ich versuche mich bei Win10 über das Onlinekonto anzumelden ...
4 Kommentare
0
1668
1
Programm schließt sich automatisch. Evtl. Probleme mit Registry-Handles? - User Profile ServiceGelöst
Hallo Leute, seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit einer kleinen Software, welche sich automatisch schließt. Die Software stellt einen Connector zwischen zwei Systemen ...
1 Kommentar
0
6013
0
OutlookAnywhere über RPCoHTTPS fehlerhaftGelöst
Hallo Zusammen, ich habe Autodiscover wie in diversen Foren zu lesen war und durch eine Frage von mir hier soweit zum Laufen bekommen. Am Smartphone ...
1 Kommentar
0
1760
0
Outlook 2016 erstellt eigene IMAP Ordner auf dem Mail Server - das will ich nichtGelöst
Hallo, Auf meine netcup Mail-Server gibt es folgende Struktur: INBOX TRASH SENT DRAFTS Thunderbird übernimmt diese. Outlook 2016 auch, ruft aber schon mal keine E-Mails ...
5 Kommentare
0
15889
0
Windows 8 PCs zerschießen Windows immer wieder
Hallo, seit ca. 2 Monaten haben wir immer wieder das komische Phänomän, dass zwei Windows 8.1 Domänenrechner (genaue Daten unten) immer wieder Windows so beschädigen, ...
7 Kommentare
0
1607
0
Wim Coekaerts: Oracles Linux-Chef wechselt zu Microsoft
Na, wird Microsoft demnächst eine Linux-Company? Irgend schon interessant, wen sie sich hier ins Haus holen. Hat er doch bei Oracle intern Linux eingeführt. Bin ...
Hinzufügen
0
875
0
SBS 2011 - wie verhält es sich mit der Updategenehmigung?Gelöst
Ich habe eine frische Domäne "rund um einen SBS 2011" aufgesetzt. Die anderen Server haben sich auch fein Updates über den SBS gezogen, lt. der ...
2 Kommentare
0
1027
0
Terminalserver Anmeldung über VPN nicht möglich
Guten Tag Zusammen Zur Zeit habe ich ein Problem mit dem Terminalserver. Und zwar kann man sich nicht auf den Server anmelden via VPN, ist ...
10 Kommentare
0
4894
0
Wer arbeitet gerade an der Excel Datei?Gelöst
Moin Kollegen, MA will eine Exceldatei im Netzwerk aufrufen. Kommt die Meldung das schon geöffnet und was man möchte. Bis hierhin ok, aber MA möchte ...
5 Kommentare
0
9841
0
Kann keine GPO einstellungen oder Änderungen in der Domäne vornehmenGelöst
Hallo, ich kann keine GPO einstellungen oder Änderungen in der Domäne vornehmen. und bekomme immer eine Fehlermeldung (siehe Bild) 31b2f340-016d-11d2-945f-00c04fb984f9 da ich nun schon alles ...
6 Kommentare
0
1640
0
Benutzerzugriffslizenzen (CAL)Gelöst
Hallo, meine Frage ist, ob ein Benutzerkonto, welches für einen gemeinsamen Kalender benötigt wird Kalenderdomäne.local auch lizensiert werden muss. Finde nichts aussagekräftiges im Web. Und ...
2 Kommentare
0
2045
0
Win XP als NASGelöst
Hallo Leute, habe mich in letzter Zeit etwas mit einen alten Rechner herumgespielt. Habe eine Raidkarte eingebaut, zwei Festplatten und Win XP Prof. hinauf. Eigentlich ...
12 Kommentare
0
4965
0
Kalenderfreigabe "Gesamtstrukturübergreifende Topologien" Gruppenbasierend
Hallo Community, ich habe mehrere Domänen, welche jeweils mit einer Vertrauensstellung verbunden sind. Überall ist ein jeweiliger Exchange 2010 im Einsatz. Jetzt habe ich natürlich ...
Hinzufügen
0
1621
0
SBS 2011 Umzug auf Server 2012 R2 Datacenter mit einigen Problemen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich deswegen zuerst kurz vorstellen. Ich heiße René und bin alleinverantwortlicher IT-Administrator eines mittelständischen Unternehmens mit 64 ...
5 Kommentare
0
1268
0
WDS vom Windows 2008R2 nicht aufwärtskompatibel?Gelöst
Hi, ich hab da so ein seltsames Phänomänchen - ich hab auf einem Domaincontroller (wo DNS und DHCP aktiv sind) noch einen WDS eingerichtet. In ...
6 Kommentare
0
1388
1
Exchange 2010 ausführlich sichernGelöst
Liebe Community, wir verwenden als Backupsystem Backup exec 2010 R3. Betroffenes System ist ein Exchange Server 2010 auf einem Server 2008 R2 Nach Übernahme der ...
3 Kommentare
0
2088
1
SQL Server Hardening Guide - Sicherheits Guide
Server Hardening: SQL Server Installation M01 Nur die benötigten Komponenten installieren Sind nur die minimalsten benötigten Komponenten installiert, können weniger Sicherheitsprobleme auftreten. M02 Servicepacks und Kritische Fixes ...
3 Kommentare
0
8955
0