speedy132 am 26.02.2015
Excel Liste mit Datenüberprüfung anlegen und anschließend selektieren ????
Hallo, ich habe in Excel eine Mitarbeiterliste erstellt. Diese einen Namen vergeben und über Datenüberprüfung - Liste diese angesprochen. Somit können die MA mit Hilfe ...
10 Kommentare
0
3296
0
94451 am 26.02.2015
Via VBA XML-Quelle zuweisen
Hallo Ihr, ich habe ein Problem, via VBA möchte ich gerne automatisiert eine zuordnung von einem schema auf eine tabelle machen (automatisiert deshalb, weil sich ...
8 Kommentare
0
4314
0
kfj-de am 26.02.2015
Office 365 zentrale Adressliste auch für mobilen Zugriff - weder Globale Adressliste noch Sharepoint Kontaktliste löst das Problem wirklich - oder?
Hallo zusammen, wir arbeiten schon längere Zeit mit Office 365. Die zentrale Kontaktliste wir dabei über eine Sharepoint Kontaktliste gelöst. Das hatte den Vorteil, dass ...
1 Kommentar
0
2513
0
matze63 am 26.02.2015
OpenOffice Datei lässt sich auf Fileserver nicht löschen
Hallo, ich habe das Problem das ich eine Datei nicht umbenennen, Bearbeiten oder löschen kann. Ich habe sie mir nun auf mein lokales Laufwerk kopiert, ...
5 Kommentare
0
1601
0
draculaus am 26.02.2015
Serverrolle Druck und Dokumentendienste im Nachhinein installieren?
Hallo zusammen! ich habe einen w2k8r2 Server der als Printserver dient. Sprich, alle Clients beziehen die Drucker von dem Server. Auf dem Server ist allerdings ...
1 Kommentar
0
1563
0
AndreasOC am 26.02.2015
Bilder in der Signatur in Outlook 2010 und 2013 werden durch Windows vergrößert, wie kann man das verhindern?
Hallo zusammen, ich habe bei uns in der Firma das Problem, dass bei den Windows Rechnern, die diese Windowsskalierung eingeschaltet haben (alles z.B. 150% größer), ...
6 Kommentare
0
5749
0
Geforce am 26.02.2015
Standort-Domänen verbinden International
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Meine Firma hat 3 Standorte, einen in Deutschland, einen in Ungarn und einen in China. Dort stehen jeweils drei ...
9 Kommentare
0
1753
0
swisstom am 26.02.2015
Windows Server 2008 R2 (Terminalserver und Xenapp) verteilt an "Normaluser" keine User-CAL
Guten Morgen Wir haben einen Server 2008 R2 als RDS-Server konfiguriert, auf welchem auch noch Citrix XenApp installiert ist. Für RDS haben wir das "per ...
5 Kommentare
0
2017
0
csd2001 am 25.02.2015
Windows 8.1 chkdsk f dauert schon 7 Stunden
Hallo liebe Gemeinde, habe bei mir zu Hause gerade eine Wiederherstellung zum anderen Termin machen wollen, da ich im Browser einige AddOns hatte die ich ...
7 Kommentare
0
9662
0
johanna-p am 25.02.2015
Net use - Systemfehler 85 aufgetreten - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Hallo, bei uns wird standardmäßig das Laufwerk H: auf Serverfreigabe %USERNAME%$ gemappt. Aus sich mir nicht ersichtlichen Gründen funktioniert dies bei 5 PCs nicht. Mappe ...
2 Kommentare
0
45684
0
wixmixbin am 25.02.2015
Outlook 2010 - Mail-Ordner von anderen Benutzern einbinden
Hallo zusammen, Server: Win Ser 2012 R2 mit Exchange 2013 Client: Windows 7 mit Outlook 2010 Auf dem Exchange Server gibt es alte Postfächer, die ...
4 Kommentare
0
1887
0
chrrs83 am 25.02.2015
Windows Server 2008 R2 - Remotedesktopdienste - Zertifikat
Hi, ich habe hier eine TS-Farm bestehend aus 2 Terminalserver und 1 Verbindungsbroker. Sobald sich ein Nutzer via Remotedesktop anmeldet, kommt eine Zertifikatsmeldung. Wie kann ...
2 Kommentare
0
1760
0
Xabbu121 am 25.02.2015
RDP intern zulassen, aussen nur für eine Auswahl an Benutzern
Hallo! Wir benutzen intern einen Terminalserver, der von vielen per IGEL und einigen per RDP genutzt wird. Alle Benutzer sind in der Sicherheitsgruppe Terminalserver-User. Alle ...
5 Kommentare
0
3126
0
116480 am 25.02.2015
Funktioniert Xendesktop 5.5 mit Vspehre 5.5
Hallo , hat wer Erfahrungen ob Xendesktop mit Vspehre 5.5 geht , oder ob es bestimmte Probleme gibt. Habe das hier gefunden: Xendesktop 5.5 scheint ...
3 Kommentare
0
1253
0
Randolf am 25.02.2015
Access Datenbank: Fehler 3122
Sie wollten eine Abfrage ausführen, die den angegebenen Ausdruck nicht als Teil der Aggregatfunktion einschließt. (Fehler 3122) Hallo, habe mal wieder ein Problem mit Access. ...
8 Kommentare
0
5238
0
derNeuling am 25.02.2015
Unter Exchange 2003 auswerten bei welchen Konten POP3 aktiv ist
Hallo Leute! Ich müsste auf einem Exchange 2003 Server auswerten bei welchen Konten POP3 noch aktiv ist bzw. wer aktiv über POP3 abruft. Kann mir ...
1 Kommentar
0
1752
0
duffy6 am 25.02.2015
Kein RDP zu Server 2008 über (AVM-)VPN möglich
Hallo zusammen, ich habe zuhause einen SB2011 stehen, auf den ich zuhause auch wunderbar per RDP zugreifen kann. Wenn ich von unterwegs eine VPN Verbindung ...
3 Kommentare
0
1870
0
Bernie40 am 25.02.2015
Excel speichert als word ab
Ich habe Office365 verlängert. Seit dem suche ich verzweifelt nach einer Lösung. Meine Excel Dateien speichern zwar als .xls ab, allerdings mit dem word-Logo. Folge: ...
4 Kommentare
0
1114
0
116022 am 25.02.2015
Emails an Verteilerlisten (Kontaktgruppen) werden nicht versendet sondern bleiben im Postausgang hängen
Hallo zusammen, seit 2 Tagen habe ich das Problem, dass Emails an Verteilerlisten (neu: Kontaktgruppen) nicht versendet werden sondern im Postausgang hängenbleiben. Alle anderen Emails ...
3 Kommentare
0
8955
0
boschika am 25.02.2015
Exchange Zertifikate nicht abrufbar (und nicht hinzufügbar)
Hallo zusammen, nach einem Zertifikatswechsel bekomme ich in der Exchange Verwaltungskonsole (und auch in der Shell) unter Serverkonfiguration Exchange Zertifikate den u.g. Fehler. Es wird ...
2 Kommentare
0
2787
0
77282 am 25.02.2015
Server 2012 R2 SID mit sysprep ändern
Hallo, ich versuche jetzt zum dritten mal die SID eines geklonten Servers zu ändern. Jedes mal mit sysprep als admin ausgeführt usw, jedes mal einen ...
1 Kommentar
0
5678
0
Mvinogradac am 25.02.2015
Windows Fileserver, Pfadlänge und sonderzeichen für User bestimmten, verbieten etc
Hallo Zusammen, kann man dem User auf einem Netzlaufwerk bestimmte Sachen vorschreiben, verbieten oder auch erlauben? z.B.: Maximale Zeichenlänge 100 Keine Sonderzeichen usw. Grüße Marko ...
2 Kommentare
0
2058
1
killtec am 25.02.2015
Probleme bei der Installation mit dem David Client
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Der David Client lässt sich nicht korrekt auf meinem Laptop installieren. Die Installation beim ersten Versuch hing beim Installieren ...
4 Kommentare
0
1763
0
Akcent am 25.02.2015
RDP auf Windows 8.1 bricht nach dem Login ab
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 8.1 PC über den ich hin und wieder per RDP zugreife. Der Zugriff ging bis vor ein paar Tagen. ...
10 Kommentare
0
6699
0
berlinger am 24.02.2015
PSPing und For-Schleife
Hallo Zusammen versuche gerade eine For-Schleife zu basteln, welche mit bei PSPing nur den Wert von Average ausgibt Mein Befehlt: FOR /F "tokens=3" %%a IN ...
4 Kommentare
0
2214
0
PhilipMarlowe am 24.02.2015
Small Business Server 2011 stellt keine Internetverbindung her
Hi, bin neu hier, und hoffe ich mache das richtig. :-) Mein Problem: Habe einen SBS 2011 neu installiert, Die notwendigen Treiber und SP1 sind ...
40 Kommentare
0
3120
0
Scob009 am 24.02.2015
RDP-Druck Probleme Übernahme Druckaufträge in lokale Druckerwarteschlange
Hallo zusammen, ich habe vor einer Woche einen Windows Server 2012 neu installiert und eingerichtet. Auf diesen Server schalten sich mehrere Benutzer per RDP auf, ...
6 Kommentare
0
8487
0
Torsten2010 am 24.02.2015
RDP die Tausendste
Hallo liebe Gemeinde, seit geraumer Zeit geht das RDP zu zwei Win 7 Rechner nicht mehr. War auch nicht so schlimm, weil ich UVNC nutze. ...
4 Kommentare
0
1885
0
SkyPhire am 24.02.2015
Ich kann nicht in meine Router IP zugreifen!
Hi, Ich habe meine Festplatte formatiert und Windows neu installiert. Treiber daraufhin geladen, alles auf den neuesten Stand eben Nun zu meinem Problem. Wenn ich ...
22 Kommentare
0
2152
0
Thea.Roller am 24.02.2015
Windows CMD.exe: Dateinamen um Verzeichnisnamen erweitern
Hallo, wie kann ich im CMD Dateinamen um den Verzeichnisnamen erweitern? Ich habe Dateien in Unterverzeichnissen, deren Dateiname um den Verzeichnisnamen erweitert werden soll: "Ordner1": ...
2 Kommentare
0
2360
0
117109 am 24.02.2015
Rollout planen - wie vorgehen?
Hallo, ich habe eine Frage. Und zwar soll ich die Planung eines Rollouts übernehmen. Ca. 50 PCs (Rechner und Notebooks) sollen ausgetauscht werden. Von Win ...
14 Kommentare
0
7364
0
Xabbu121 am 24.02.2015
Bringt eine RDP-Weiterleitung die 1012er Meldungen zum Schweigen?
Hallo! Ich hab da mal eine kleine Verständnisfrage bzgl RDP und eine entsprechende Weiterleitung. Hab da iwie nen Knoten im Kopp. Dauernd werden aufgrund Brute-Force-Versuche ...
7 Kommentare
0
1835
0
AdminKnecht am 24.02.2015
Aufgabenmanagement für Sharepoint 2010?
Hallo, ich bin noch nicht so sicher im Thema SharePoint, wir setzen hier einen SP 2010 ein, und mein Chef fragte nach einer Möglichkeit, ein ...
1 Kommentar
0
1843
0
Pharaun am 24.02.2015
Exchange 2010: Send As und Delegate Mailbox gehen nicht bei einem User
Hallo, bei einem Exchange 2010 (Version: 14.3.224.2) haben wir das Problem, das weder Send-As noch Delegate Mailbox bei genau einem User nicht gehen. Über Powershell ...
Hinzufügen
0
1999
0
MaxG am 24.02.2015
RDP Drucker verschwinden unter Windosw Server 2012
Situation: 1x (virtuell) Windows Server 2012 als Domaincontroller und Printserver 1x (virtuell) Windows Server 2012 als Terminalserver Die User nutzen die auf dem Printserver freigegebenen ...
3 Kommentare
0
3773
0
cpichler am 24.02.2015
Domänenanmeldung über WLAN - immer Probleme
Hallo! Wir haben in unserem Schulnetz immer wieder Probleme mit der Benutzeranmeldung über WLAN. Grundsätzlich funktioniert das Netz zufriedenstellend, aber die Anmeldung über Notebooks dauert ...
5 Kommentare
0
2227
0
platin am 24.02.2015
Netzwerkshare mit rotem X bei GPO Verteilung
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich verteile Netzlaufwerke per GPO(Auf Benutzerebene). Diese werden bei den Benutzern auch angezeigt, jedoch bei jedem Anmelden nur mit ...
3 Kommentare
0
2245
0
joergmin am 24.02.2015
Fehler beim Versand von mails an ungespeicherte Adressen mit outlook 2013
Hallo! Seit einigen Wochen werden emails an Adressen von Outlook 2013, welche nicht in den Kontakten gespeichert sind, nicht mehr versendet. Es erscheint folgende Fehlermeldung: ...
5 Kommentare
0
5123
0
kerobra am 24.02.2015
Windows Server 2012R2 Remote-Apps zeigen auf den Clients falsche Einträge an, Fullsession vs. Remote Apps, SAN-Zertifikate mit AD-CA
Hallo erstmal! Ich habe das Netz schon durchsucht, bin aber bislang irgendwie nie dort angekommen, wo ich hin muss :-( Ich habe bei einem Kunden ...
8 Kommentare
0
2005
0
IT-Dienstleister-Bayern am 24.02.2015
MS Works 8.0 Updates unter Windows 7
Hallo an alle. Bin neu hier, also bitte steinigt mich nicht, falls mein Problem im falschen Thema ist oder ich zu doof für die SuFu ...
9 Kommentare
0
3897
0
theKuKe am 24.02.2015
Schwerwiegende Warnung hat folgenden für das TLS-Protokoll definierten Code: 40
Hallo, ich komme einfach nicht mehr weiter. Es werden jede sekunde 2 Fehler Produziert. Die ProcessID (siehe Log unten) verweist auf Isass.exe. Den Prozess kann ...
Hinzufügen
0
6984
0
ArminWeinmann am 24.02.2015
Wie viele Clients dürfen auf eine Windows 7 oder Windows 8 Workstation Datei-Freigabe (Share) gleichzeitig zugreifen?
Guten Tag, vor langer Zeit als Windows NT 4 noch aktuell war gab es in den Workstation Versionen eine Limitierung, dass auf eine Freigabe an ...
2 Kommentare
0
3575
0
bsk-ev am 24.02.2015
SBS2011 Std. mit Office365 als Hybridlösung mit SSO?
Hallo, ich habe schon etwas gesucht, aber bislang keine so richtig zufriedenstellende Antwort gefunden. Wir haben derzeit einen SBS2011 mit dem integrierten Exchange im Einsatz. ...
4 Kommentare
0
1614
0
mrcljnff am 24.02.2015
Windows Server 2008 Robocopy Fehlercode 0x80070001
Hallo, ich habe nach diesem Fehlercode schon längers gesucht, komme aber nur auf eher schwammige Ergbnise. Robocopy soll über Nacht Sicherungen erstellen. Aber es kommt ...
1 Kommentar
0
2413
0
Benny030 am 24.02.2015
Outlook probleme mit gespeicherten E-Mails
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ein Kunde benutzt einen Terminalserver auf dem Outlook 2010 läuft und möchte E-Mails aus seinem Postfach auf ein Netzlaufwerk ...
4 Kommentare
0
1229
0
wixmixbin am 24.02.2015
Exchange 2013 sicher stoppen und starten
Hallo Admins, ich mache vor jeder Installation von Windows Updates auf Windows Server 2012 ein Snapshot. UPDATE: VM läuft auf HyperV. Falls etwas schief läuft, ...
12 Kommentare
0
12987
0
65475 am 24.02.2015
Dauerproblem Windows-Explorer (Win 8.1, x64) hängt
Dauerproblem mit Windows-Explorer unter Win 8.1, x64 auf neuem Acer-Notebook. Symptomatik: Sehr oft, manchmal sofort, spätestens nach einem halben Dutzend Operationen mit dem Explorer (oder ...
13 Kommentare
0
7764
0
deckard2019 am 23.02.2015
Standard-Konto vs Admin-Konto unter Windows
Hallo. Ist es eigentlich grundsätzlich besser neben dem "normalen" Admin-Konto bei Windows (ich meine nicht das versteckte, richtige Admin-Konto) noch einen zweiten Benutzer mit Standard-Rechten ...
5 Kommentare
0
5467
0
mabue88 am 23.02.2015
HttpListener hinter Windows-Firewall nicht erreichbar
Hallo, ich habe ein kleines C#-Programm mit einem implementieren HttpListener. Dieses soll auf einem PC mit Windows 8 (64bit) laufen. Der Listener soll innerhalb des ...
3 Kommentare
0
4463
0
twoDarkMessiah am 23.02.2015
Windows 8.1 PPTP VPN: Die Verbindung ist nicht verfügbar
Hallo zusammen, ich habe seit einige Tagen ein Problem bei der Einrichtung eines PPTP VPN. Jedes mal wenn ich mit unter "Neue Verbindung oder neues ...
5 Kommentare
0
6714
0