Lorion am 26.11.2013
Systemlaufwerke (C, D) auf Terminal Server 2012 ausblenden
Hallo, zunächst möchte ich sagen, dass ich das Ausblenden von Systemlaufwerken auf dem Terminal Server bereits durchgeführt habe. Das ganze kann ja recht problemlos über ...
8 Kommentare
0
9460
0
113726 am 26.11.2013
DHCP wieder auf
Guten Morgen zusammen, ich möchte gern auf meiner SBS 2011 den DHCP Dienst wieder deaktivieren und auf der Fritzbox den Dienst aktivieren. Grund ist einfach, ...
53 Kommentare
0
4027
0
Markowitsch am 26.11.2013
Windows 8.1 Startbutton
Medion PC mit Windows 8 Erstinstallation auf Windows 8.1 upgedated mit Windows 8 Startbutton und Windows 7 Startmenu. Hallo liebe User, schaut Euch meinen endgeilen ...
68 Kommentare
5
8009
0
99292 am 26.11.2013
Ersteller von neuem Öff Ordner in EX 2010 ermitteln
Hallo, wie können wir heraus finden, wer in den Öff Ordner unter EX 2010 SP3 neue Ordner anlegt, bzw, innerhalb der Struktur kopiert. In den ...
Hinzufügen
0
1686
0
Marcys am 26.11.2013
Netzwerkdrucker sucht zuerst Treiber im Winows Update
Hallo Zusammen, ich stehe vor einem Problem wo ich nicht weiter kommen. Wir haben eine ganz übliche Windows Domäne. Der Printserver ist ein W2k3. Die ...
3 Kommentare
0
1753
0
Auge103 am 25.11.2013
MS Server 2012 NAT - Adapter wird nicht angezeigt
Moin moin, ich bin gerade dabei, auf einem MS Server 2012 per Hyper-V einige Maschinen einzurichten. Diese sind per virtuellem Switch (aus dem Hyper-V-Manager heraus ...
1 Kommentar
0
1631
0
abinz9999 am 25.11.2013
DHCP Server 2008 R2 - DHCP Server - IP Adresskonflikte
Guten Abend, wir haben 1 DHCP Server und dazu 3 DNS Server, die jeweils auf unseren 3 DC's laufen. Wir haben jetzt täglich IP-Adressebkonflikte. Unsere ...
24 Kommentare
0
5784
0
Assassin am 25.11.2013
SBS03 zu SBS11 Migration fehlgeschlagen, wie neuen Server aus alter AD entfernen?
Hallo allerseits, ich bin gerade dabei einen SBS03er server zu mirgrieren auf einen SBS2011er. Allerdings ist die installation fehlgeschlagen. Angefangen hat es anfangs, als der ...
2 Kommentare
0
2358
1
Chris.toph am 25.11.2013
Win 8.1 Client brauch lange für Abfrage auf SQL Server 2008
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: 1x Windows 2003 Server mit Microsoft SQL Server 2008 R2 (SP3) mehrere Win XP / 7 (64bit) Systeme 3 ...
7 Kommentare
0
2834
0
ricorico1 am 25.11.2013
SBS 2011 Admin Konto gelöscht
Hallo, habe heut ausersehen über Exchange mein Admin Konto gelöscht. Kann mich jetzt nicht mehr auf den Server anmelden. Im abgesicherten Modus kann ich mich ...
30 Kommentare
0
5210
1
miqmiq am 25.11.2013
VPN Windows 2008 R2 , Einwahl OK , Kein Routing
Moin. Systemumgebung: Windows 2008 R2 mit Routing & RAS Dienst, eine LAN-Karte, IP:192.168.73.1, DHCP-Bereich für VPN Einwahl 192.168.80.X (192.168.80.100 für den Server) Lancom 1723 Router ...
13 Kommentare
0
4142
0
Readme am 25.11.2013
Massenimport ins SharePoint von ca. 320GB Daten (ca. 2 Millionen Dateien)
Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe Ihr könnte mir helfen bzw. Tipps geben. Für unseren Migrationsprojekt müssen große Datenmengen von ca. 320 GB bzw. 2 Millionen ...
7 Kommentare
0
3586
0
its.work am 25.11.2013
Outlook 2013 per https an Exchange 2010 anbinden
Wir haben alles 2008 R2 Server im Einsatz und einen 2010 Exchange der mittels https von WAN aus erreichbar ist. Handy Synchronisation funktioniert ohne Probleme. ...
5 Kommentare
0
6765
0
PatrickStolz am 25.11.2013
TAPI Clienteinrichtung Telefonieserver in einer Workgroup
Hallo, ich versuche gerade in einer Workgroup den Telefonieserver einzurichten. Server ist ein MS-Server 2003 (ohne Domäne), die Client-PCs sind Windows 7 Pro und die ...
3 Kommentare
0
5006
1
X0r0x3 am 25.11.2013
Probleme mit der DNS Auflösung nach Änderung des Computernamen
Hi, ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen. Wir haben in unserer FH eine kleine Produktivumgebung gebaut in der wir einen Wsus mit Gruppenrichtlinien einrichten ...
2 Kommentare
0
10703
0
michaelkrauth am 25.11.2013
Windows Server 2003 R2 x64 - SP2 auf deutsch
Hallo zusammen, ich geh langsam auf dem Zahnfleisch. Ich habe einen Win 2k3 Server R2 auf dem SP2 installiert ist. Wenn ich sfc aufrufe bekomme ...
7 Kommentare
1
8886
0
Excaliburx am 25.11.2013
Dateien älter 4 Wochen automatisiert aus bestimmtem Verzeichnis löschen
Hallo Zusammen, ich möchte einen Windows Task erstellen, der jede Woche eine bat-Datei ausführt, die aus einem bestimmten Verzeichnis alle Dateien löscht, die älter 4 ...
8 Kommentare
0
4577
0
Luzifer696 am 25.11.2013
Niemand hat zugriff auf diesen Netzwerkordner
Hallo, Wir haben hier ein extrem komisches Problem wir haben einen Ordner auf den Alle User zugriff haben. Heute hat ein user eine PDF datei ...
31 Kommentare
0
6127
0
Forseti am 25.11.2013
MS Exchange 2007 - Weiterleitung von internen Mails eines bestimmten Benutzers nach extern
Hallo, Wir haben ein normales Domänennetzwerk mit einem Exchange, dieser behandelt alle mails der Domain firma.de, soweit so gut. Dem Exchange ist ein externer Relay ...
1 Kommentar
0
2511
1
99386 am 25.11.2013
Migration und Update Exchange 2010 RTM auf SP3
Hallo alle zusammen, ich habe in meiner neuen Arbeitsstelle einen Exchange Server 2010 RTM vorgefunden den ich relativ zeitnah auf SP3 updaten muss, was grundsätzlich ...
3 Kommentare
0
2263
0
North11 am 25.11.2013
Laufwerke verbinden
Hallo zusammen, ich starte gerade in die Welt der Rechneradministration. Ich habe zwei Fragen: Zum einen habe ich eine net use batch welcher bsiher immer ...
5 Kommentare
0
1576
0
mhard666 am 25.11.2013
Dienststatus -start -stop per Batch über Aufgabenplanung
Ich möchte den Status eines Dienstes über die Aufgabenplanung abfragen, den Dienst einmal stoppen und wieder starten. System: Windows Server 2008 R2 Dazu habe ich ...
4 Kommentare
0
12780
0
bastian42 am 25.11.2013
Windows 7 Ereignis Netzwerk
Hallo, weiss jemand ob ich irgendwo ersehen kann wan der Netzwerkport eines Windows 7 Clients zum letzten mal die LAN Buchse verwendet hat? Oder wann ...
1 Kommentar
0
2151
0
Excaliburx am 24.11.2013
Ein Druckgeräte für mehrere Windows Printserver
Hallo Zusammen, es existiert folgende Kostellation: Ein Druckgerät (physischer Drucker). Dieses Druckgerät ist mit zwei verschiedenen Windows Printservern (verschiedene Standorte) netzwerktechnisch verbunden. Das heißt das ...
Hinzufügen
0
2075
0
113436 am 24.11.2013
Vista x64 business startsound ändern( den den ich da möchte habe ich schon)
Hallo, ich habe es geschafft alle sounds zu ändern unter vista x64 business. Aber den Startton bei Vista(also bevor die Anmeldeseite kommt) koonte ich nicht ...
9 Kommentare
2
3512
0
113436 am 24.11.2013
Xp soundschem für vista x64 business
Hallo, ich hätte gern die xp sounds für WinVista. Denn die von vista gefallen mir nicht. Unter XP gibts doch soundschemen, oder? Wo kann man ...
2 Kommentare
3
3450
0
anchle am 24.11.2013
Excel suchen per Makro
ich habe eine Gebührentabelle. In Spalte A stehen die Werte. z.Bsp. 6000. In D1 gebe ich den Wert ein, der gesucht werden soll, z.B. 5900. ...
2 Kommentare
0
8378
1
113436 am 24.11.2013
XP Design für Vista Business
Hallo, ich hätte gern das XP Design(nicht das klassische) auf meinem Vista business PC. Wo kann amn das downloaden? Wo kann man die xp sounds ...
14 Kommentare
1
4412
0
DerVolker am 24.11.2013
Windows 8 App für alle Benutzer installieren
Moin moin, leider habe ich bei den gängigen Suchmaschinen keine Antwort gefunden: Lade ich unter Windows 8.1 eine "App" aus dem Store, so wird diese ...
7 Kommentare
0
15419
0
Pancho am 23.11.2013
Windows 2008 R2 - Gruppenlaufwerk grösse einschränken
Hallo Ich habe einen Fileserver und würde gerne div. Ordner sharen. Nun möchte ich diese Ordnergrösse limitieren. Wie geht das? Ich kenne die Kontingentverwaltung, doch ...
6 Kommentare
0
3519
0
drwabou am 23.11.2013
Exchange 2010 SP3 Mailübertragung wird bei 8 MB abgebrochen
Hallo Leute, ich habe hier einen frisch installierten SBS 2011 mit Exchange SP2 UpdateRollup 2. Der Empfangskonnektor ist auf 30720 KB eingestellt. Auch die Nachrichtengröße ...
2 Kommentare
0
2123
0
ralfoertner am 23.11.2013
DC und Exchange 2010 auf einem Server 2008r2
Auf einer Vm unter ESXI5.1 wurde ein DC und ein Exchange 2010 zusammen installiert. Das System funktioniert zwar, hat aber unter anderen unannehmbar lange Neustartzeiten. ...
6 Kommentare
0
1908
0
108436 am 22.11.2013
Exchange 2010 auf einmal keine verbindung mehr
Hallo zusammen Erstmal die daten: Root Server mit AD , Darauf läuft eine Vm mit meinem exchange server Das problem: Habe heute den root server ...
8 Kommentare
1
5969
0
crack24 am 22.11.2013
Outlook Erinnerungen auf iPhone ausschalten
Hallo, ich habe einen Kalender im Outlook und die eingestellten Erinnerungen an Termine sollen auch dort angezeigt werden. Das ganze ist jetzt über Exchange mit ...
2 Kommentare
0
12475
0
schrecke am 22.11.2013
RDP über eine bestimmte Netzwerk connection schicken
moin,, folgendens. Ein PC hängt in einem Netzwerk "Netz1" und von dort aus wird eine VPN connection (F5 Big-IP Edge) in ein anderes Netzwerk aufgebaut ...
2 Kommentare
0
3090
0
Kirithian am 22.11.2013
Wsus option im DHCP eintragen
Hallo freunde, Ich habe den Auftrag für eine Mittelgroße IT-Werkstatt einen lokalen WSUS-Server zu installieren. Hintergrund: Dort kommen jeden tag viele Rechner zur Neuinstallation od. ...
3 Kommentare
1
9558
0
Michi1 am 22.11.2013
Zertifikatimport an Server für Zugriff verschlüsselte Dateien im Netzwerk
Hallo Forum, bei einem unserer Kunden hat ein user Dateien im Netzwerk verschlüsselt. Jetzt schlägt uns die Datensicherung auf, weil der Zugriff gesperrt ist. Also ...
4 Kommentare
0
2519
0
Junkerrr am 22.11.2013
Postfächer eines Exchange-Servers in einen zweiten Auslagern
Hallo liebe Community! Allem vorran ein riesen Lob an die ganze Community, auch wenn das meine erste Frage hier ist, habe ich schon oft hilfreiche ...
2 Kommentare
0
1758
0
102597 am 22.11.2013
Windows Server 2012 R2 Routing über zwei Netzwerkkarten
Hallo, Zusammen. Ich habe einen Server 2012 R2 Standard mit zwei eingebauten Netzwerkkarten. Dabei will ich, dass die eine Karte ins LAN, die andere ins ...
6 Kommentare
0
39112
0
itMike am 22.11.2013
WLAN verbindung überwachen und ggfs. verbinden
Hallo zusammen, habe einen Client der mitels externem WLAN Stick im Internet hängt. NAchts läuft dort die komplette Datensicherung, die manchmal nicht durchläuft. Die Zwangstrennung ...
6 Kommentare
0
2693
0
Marco-83 am 22.11.2013
Windows 2008R2 Server GPT Boot
Guten Morgen zusammen, mir steht in kürze die Erweiterung eines noch verbleibenden physikalischen Fileservers bevor. Es handelt sich um einen Dell Poweredge 2950 mit Perc6i. ...
2 Kommentare
0
1904
0
KaiserFranz am 22.11.2013
Doppelter Alias in der (lokalen) Adressliste - Email intern nicht zustellbar
Hallo zusammen, folgendes Szenario spielt sich gerade ab: Exchange 2010 Server Outlook 2010 im Cache-Modus Ein ehemaliger Student wurde als Mitarbeiter übernommen. Unsere Studenten besitzen ...
1 Kommentar
0
5126
0
blackman am 22.11.2013
Active Directory Fehler bei SBS 2003
Hallo Forum, ich komme hier nicht weiter und freue mich über jeden Tipp. Symptomatik: der Server lässt sich nicht mehr anpassen. Ein Aufruf über Software ...
12 Kommentare
0
2364
0
r00t-1337 am 22.11.2013
Ordner ACL verwalten
Moin Zusammen, eine Frage: Wenn ich auf einen Ordner in die ACL einen Benutzer (Win XP) hinzufüge, ab wann zieht das Recht dass er Zugriff ...
2 Kommentare
0
1628
0
leuchtmast am 22.11.2013
Exchange Server 2007 Unzustellbare E-Mail wird immer wieder abgerufen
Hallo zusammen, wir betreiben einen Small Bussines Server 2008. Abgerufen werden die E-Mail durch den PVE POP3 Collector. Seit ein paar Tagen haben wir nun ...
2 Kommentare
0
2067
0
crack24 am 22.11.2013
Outlook 2013 - GPO: Anlagenvorschau deaktivieren
Hallo, kann man bei Outlook 2013 über GPO irgendwie die Anlagenvorschau deaktivieren? Ich habe bisher nichts dazu gefunden außer diesen Thread, aber da werde ich ...
3 Kommentare
0
12878
0
Xandros am 21.11.2013
Zeitstempel geht beim verschieben aufs Netzlaufwerk verloren
Hallo, zuerst mal zur Ausgangslage. ich habe Fotos, die ich im RAW Format fotografiert habe. z.B am 29.06.13 Dieses Bild habe ich nun am 19.11 ...
3 Kommentare
0
8830
0
Texas3110 am 21.11.2013
AD Design Frage
Hallo, ich bin neu im Thema AD und arbeite mich ein. Nun habe ich den Fall das ich 3 getrennte Domains zusammenführen solle. Pro Domain ...
3 Kommentare
0
2252
1
BigSnakeye am 21.11.2013
Server 2003 verweigert dem client DNS
Hallöchen Freunde! Ein windows server 2003 stan verweigert plötzlich einem XP Prof client die DNS Auflösung. Bis gestern lief das tadellos, doch seit gestern um ...
5 Kommentare
0
2964
0
Pitbullracer am 21.11.2013
MS RDP - lokale Laufwerke durchreichen - geht nicht mehr
Guten Abend, es gibt keine Einschränkugen durch GPO o.ä. Seit einem Neustart des Servers (W2K8 R2) ist es nicht mehr möglich trotz Einstellungen am Client ...
3 Kommentare
0
3976
0