Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bmitsol am 14.10.2017
ZyXEL VPN - Windows Client - Ping aber kein Seitenaufruf ins WAN möglich
Hallo zusammen, folgender Aufbau: Netzwerk intern: 192.168.8.X/24 Gateway: 192.168.8.1 (ZyXEL USG 60) VPN: Server: ZyXEL Client-Netz: 192.168.10.X/24 Technologie: ipSEC/L2TP Client: Windows 10 Stndardgateway = VPN ...
6 Kommentare
0
2370
0
bfschmlan am 14.10.2017
VPN Verbindung via OpenWRT OpenVPN Client nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe derzeit ein Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe bei mir zuhause eine pfsense Firewall stehen, die als OpenVPN Server ...
4 Kommentare
0
5306
0
Geforce am 14.10.2017
WLAN Performance Problem
Servus zusammen, mein anliegen ist etwas schwierig zu formulieren aber ich versuche es auch zu erklären. erstmal zu meiner konfig. DSL : unitymedia 120 play ...
10 Kommentare
0
1912
0
StefanKittel am 13.10.2017
Wie erstellt man ein aufdringliches WLAN Captive Portal?
Hallo, Ich wurde heute von einem Kunden darauf angesprochen. Es geht um "aufdringliche" WLAN Captive Portale. Gemeint ist das WLAN z.B. bei EDEKA oder MCDonalds. ...
7 Kommentare
0
1980
0
Lynkon am 13.10.2017
VoIP Anlage - DECT Erweiterung
Hallo Community, ich bin auf der Suche nach einer DECT-Basisstation welche wir an unsere VoIP-TK-Anlage (Cisco) anschließen können. Ich habe zwar etwas gefunden, dass passen ...
5 Kommentare
0
2420
0
Ernst3 am 13.10.2017
VPN ZYXEL USG 310 Netzwerkzugriff
Hallo, wir haben eine ZYXEL USG 310 in Betrieb genommen. Ich bin sehr zufrieden damit. Über die Windows Client VPN L2TP Verbindung haben wir eine ...
5 Kommentare
0
4131
0
homermg am 13.10.2017
Webserver - DNS Zone
Hey Leute, ich stehe gerade vor einem Problem. Folgendes Szenario: AD mit DNS Zone test.de da habe ich einen www Eintrag der intern auf eine ...
5 Kommentare
0
1737
0
S4kar97 am 13.10.2017
Roll-Off-Faktor und Symbolrate EuroDOCSIS 3.0
Hallo, Ich beschäftige mich momentan für eine Hausarbeite/Präsentation mit DOCSIS, hänge hier jetzt aber an der Berechnung der theoretisch maximalen Bandbreite für DOCSIS 3.0 fest. ...
Hinzufügen
0
3439
0
Rinelli am 13.10.2017
Dynatrace Enterprise Synthetic Monitoring, CAS, . - ALTERNATIVE GESUCHT!
Hallo zusammen, ich bin für die Systemüberwachung mit 24/7 Prio Ticketing bei einem Fernsehsender zuständig. Ist-Stand: Was ich seit Jahren nutze ist Compuware / Dynatrace ...
2 Kommentare
0
1462
0
ingobar am 13.10.2017
Netzwerk teilweise langsam - Vorgehensweise?
Hallo zusammen, ich habe hier in meiner Schule ein Netzwerk bei dem u.a. die beiden Computerräume total unterschiedliche Netzwerkleistungen haben. Und das bei fast identischer ...
35 Kommentare
0
15304
0
Zero01 am 12.10.2017
VPN Tunnel innerhalb eines VPN Tunnels unter Windows 10 (Kaskadiertes VPN)
Hallo, kann mir evtl. jemand sagen ob es möglich ist eine VPN Verbindung die in Windows 10 eingerichtet ist, über eine andere bereits eingerichtete VPN ...
8 Kommentare
0
2287
0
NoPoday am 12.10.2017
Geräteempfehlung für Netzwerkaufbau gesucht
Hallo, ich möchte ein neues Netzwek aufbauen. Der Setup sieht folgendermaßen aus: vDSL von Vodafone Modem oder Router (?): Stellt verbindung her kann Sachen wie ...
3 Kommentare
0
1515
0
networld7 am 12.10.2017
Windows 2000 sp4 internetverbindung herstellen per surfstick alcatel one touch x602d
Hallo, Also ich habe auf einem alten Rechner Windows 2000 neu installiert und wollte mich per surfstick Alcatel one touch x602d mit dem Internet verbinden. ...
9 Kommentare
0
3084
0
Mr.Flauschi am 12.10.2017
Webseiten Subdomain im AD DNS einfügen
Wir sind gerade dabei, ein Active Directory für unsere Firma aufzubauen. Unsere Domäne ist firma.de Um auf unsere Webseite (Extern gehostet) zugreifen zu können, haben ...
13 Kommentare
0
8438
0
StefanKittel am 12.10.2017
APU PFsense mit 2 VDSL Modem verordentlichen
Hallo, Ich habe bei mehreren Kunden eine Dual-WAN-Lösung im Einsatz und das sieht optisch nicht "schön" aus. Ordentlich würde mir ja schon reichen. Es handelt ...
10 Kommentare
0
3005
0
wurmelz am 12.10.2017
Suche Ersatz für SBS2011
Hallo liebes Forum ich suche nach einem Ersatz für unseren SBS2011. Es handelt sich um eine kleine Kanzlei, zwei Nutzer. Anwalt und Vorzimmer. Eigentlich benötigen ...
14 Kommentare
0
6422
0
134505 am 12.10.2017
Netzwerkschlüssel löschen
Hey ich hab neulich unbekannte Netzwerkschlüssel gefunden, wollte einen löschen, da ich es nicht durfte, hab ich etwas in den Einstellungen rumgewirbelt. Und zack jetzt ...
6 Kommentare
0
1469
0
eierlegendeswollmilchtier am 12.10.2017
LANCOM 1783VA - 1-Click-VPN zerstörte die gesamte Konfiguration. Wie weitermachen ?
Hallo lieber IT'ler, wir haben in der Firma seit neustem eine (vernünftige) Internetanbindung mit 20 Mbits synchron. Da haben wir jetzt ein Huawei Modem und ...
5 Kommentare
0
2779
0
Emheonivek am 11.10.2017
Subnetzmaske anpassen
Liebe Community, ich betreue ein klassisches 192.168.128.0/24 Netzwerk ohne VLANs. Das bedeutet ich habe eine Netzmaske von 255.255.255.0 = 24. Zurzeit können damit 254 Hosts ...
8 Kommentare
0
2604
0
aPeuki am 11.10.2017
Audiocodes MP-112 keine externen Anrufe möglich
Hallo zusammen, nachdem ich mit viel Glück durch einen Forenuser das Gerät zum laufen bekommen habe, stellt sich hier derzeit eine andere Frage. Ich kann ...
12 Kommentare
0
5335
0
binBash86 am 11.10.2017
10 GBbits Switch mit echten 10 Gbits Durchsatz
Guten Tag, ich suche nach einem Switch für KMU, der nicht nur 10 GBit/s Interfaces hat sondern auch in der Lage ist diese zwischen 2 ...
17 Kommentare
0
3001
0
mario87 am 11.10.2017
DNS Auflösung Gäste WLAN
Guten Morgen zusammen, ich habe nun einen Kunden, der verschiedene VLANs für die verschiedenen Abteilung hat. Die Zugriffe der VLANs untereinander sind gesperrt. Lediglich jedes ...
12 Kommentare
0
4356
0
Windows10Gegner am 10.10.2017
Proxy-Lösung für ca. 5 User
Hallo, ich möchte gerne auf nem Linux-Server nen Proxy installieren. Welcher Typ (HTTP, Socks) ist noch nicht ganz klar. DNS Auflösun geht ja mit Socks, ...
21 Kommentare
0
2582
0
Zorro123987 am 10.10.2017
Netzwerkkonfiguration für direkte Serververbindung unter Windows Server 2016
Hallo, wir möchten gerne zwischen zwei in einem Rechenzentrum untergebrachten Servern eine direkte Netzwerkverbindung schaffen, um einen Dateiaustausch via SMB zwischen beiden Geräten zu ermöglichen. ...
3 Kommentare
0
3759
0
ThatGuy am 10.10.2017
Kopplung von 2 IP-Netzen, Zugriff via VPN
Hallo allerseits! Ich habe folgendes Problem: Ein Kunde hat eine Heizungssteuerung, diese ist allerdings in einem anderen Subnetz als der gesamte Rest des Netzwerks. Nun ...
20 Kommentare
0
11719
0
ITF02 am 10.10.2017
VLAN Struktur - Switches in welches VLAN
Hallo zusammen, ich benötige ein paar Tipps und Anregungen bzlg. der VLAN Struktur. Ich habe folgende Struktur, welche auch grundsätzlich funktioniert. VLAN 10 Verwaltung VLAN ...
4 Kommentare
0
6745
0
TiredTriceratops am 10.10.2017
(öffentlicher) IP-Adresspool soll auf verschiedene Clients geroutet werden
Hallo Welt ;) Kurzversion (für die Schnelleser): - Provider stellt Standleitung mit verschiedenen IP-Adressen - Vor Ort habe ich mehrere Clients denen ich einzelne IP ...
7 Kommentare
0
1721
0
WinLiCLI am 10.10.2017
BMC DHCP Hostname
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was genau das Gerät ist, dass den Hostname BMC_DHCP trägt. Habe den gestern in der DHCP Liste gesehen. Danke ...
3 Kommentare
0
2306
0
Shipping am 10.10.2017
Fax Server im Unternehmen
Hallo Zusammen, ich habe kürzlich meinen Job gewechselt und möchte nun in meiner neuen Firma einen Fax Server einrichten. Im alten Betrieb hatte jeder Mitarbeiter ...
9 Kommentare
0
3375
0
Angelo131095 am 09.10.2017
WLAN und WLAN Repeater 2 IP-Bereiche
Hallo Leute, ich habe eine frage ist es möglich 2 IP-Bereiche im WLAN zu nutzen? Also z.B. der normale WLAN Router hat dann 192.168.0/24 und ...
8 Kommentare
0
2575
0
Daoudi1973 am 09.10.2017
Definition der Sicherheitsrechtlinien
Hallo zusammen, Was ist der Unterschied zwischen Kontorichtlinien und Sicherheitsrichtlinien? Was ist die richtige Definition vom Sicherheitsrichtlinien im IT-Bereich? Vielen Dank im Voraus Daoudi1973 ...
10 Kommentare
0
1659
0
RalphT am 09.10.2017
WLAN-AP an Netzwerkdose schützen
Hallo, der Titel verwirrt etwas. Ich habe an einem Netzwerkanschluss einen WLAN-Accespoint angeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit nur diesen LAN-Anschluss vom Switch (ProCurve) zu schützen, ...
2 Kommentare
0
2124
1
Commonlyknownasmo am 09.10.2017
MikroTik RouterBoard liefert Pakete in 3x Ausführung an Client
Guten Morgen Community, folgendes Problem: Ich habe in einem Wohnhaus folgenden Aufbau : Als Verteiler dient mir ein (Cisco) Switch - Dort hängt eine Gegensprechanlage ...
8 Kommentare
0
1313
0
GoogleBot am 09.10.2017
DynDNS Anbieter Erfahrung
Hallo zusammen, bin gerade auf der suche nach einem DynDNS Anbieter. Zeit ist es mein Router Zuhause zu erreichen und auf dem R-Pi auf dem ...
8 Kommentare
0
24448
0
fundave3 am 08.10.2017
Openvpn vorhandener DHCP Server benutzen
NAbend zusammen, jeder der mich kennt, weiß das Ich ein Liebhaber von Openvpn geworden bin :D Nun zu meinem Setup. Server OVPN Netz 10.211.10.0/24 Server ...
4 Kommentare
0
6944
0
BVBneun am 08.10.2017
WLAN-Repeater für Wifispot?
Ich hätte mal eine frage bezüglich dem Unitymedia Wifispot. Ist es möglich mit einem WLAN-Repeater oder Raspberry Pi das WLAN Signal zu verstärken, so dass ...
11 Kommentare
0
3565
0
Alhaman am 08.10.2017
VPN-Tunnel von Cisco RV320 zur FB7490
Hallo, ich habe die Aufgabe ein paar Feldgeräte in einem Kundennetz so zu verbinden, dass diese unseren internen FTP-Server erreichen können. Schematisch sieht das etwa ...
7 Kommentare
0
3416
0
Scampicfx am 08.10.2017
VPN wie ein Schweizer Käse
Hey zusammen, ich beobachte momentan zwei Standorte Hauptstandort A (Telekom Glasfaser; 200 / 100 Mbit/s) Nebenstandort B (Telekom ADSL2+; 16.000 / 1.000 Kbit/s in der ...
16 Kommentare
0
2952
0
volker01 am 08.10.2017
VLAN Problem mit WLAN AcessPoint "Unifi AP-AC-Pro" und Switch "Netgear M4300"
VLAN Problem mit WLAN AcessPoint "Unifi AP-AC-Pro" und "Switch Netgear M4300". Auf dem Accesspoint sind zwei WLAN eingerichtet mit VLAN-Tag. Auf dem Switch ist VLAN ...
7 Kommentare
0
5389
0
Hampi7273 am 07.10.2017
Verbind 2 Hauser mit Kupfer und einen Netzwerkisolator
Ich hab gelesn das in der Medizin Technik oft mit Netzwerkisolator gebaut wird. Netzwerkisolatoren bilden innerhalb einer kupfergeführten Ethernet-Datenleitung eine galvanische Trennstelle mit einer erhöhten ...
3 Kommentare
0
3262
0
unexpected am 07.10.2017
Astra Detewe Opencom 510 Firmware zerschossen
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem als Cold Standby eine zweite Opencom 510 angeschafft. Leider wurde dabei unüberlegt aus der produktiven Anlage die CF im ...
2 Kommentare
0
2675
0
Bierkistenschlepper am 07.10.2017
IPv6 Konfiguration FritzBox, Debian-Server mit CNAME
Guten Morgen, da mein neuer Anschluss eine IPv6 Adresse enthält, wollte ich das endlich einmal probieren. Ich habe auf meinem Server drei Dienste gehostet: Nextcloud, ...
6 Kommentare
0
5290
0
christian777 am 07.10.2017
Internet Zugang über PPPoE und 2 statischen IP Adressen
Hallo zusammen, nach Umstellung unseres Anschlusses auf Deutsche Glasfaser haben wir eine 2. statische IP Adresse vom ISP bekommen. Wer hat Erfahrung damit, einen Router ...
3 Kommentare
0
5571
0
AdMarkus am 06.10.2017
Windows routing
Hallo, ich habe eine Frage an die Spezialisten. Drei Windows Rechner solle miteinander sprechen können. Rechner A mit IP 192.168.10.10 Rechner B mit IP 192.168.10.11 ...
3 Kommentare
0
1639
0
zeder12 am 06.10.2017
LWL Leitung Dämpfung
Hallo, unser Betriebselektriker hat vor kurzem unsere LWL Leitungen durchgemessen und festgestellt, daß die Dämpfung auf einer Leitung ( 330m Länge, OM2, MultiMode) 0,03dB unter ...
3 Kommentare
0
4188
0
Akcent am 06.10.2017
Speedport w921v Gastzugang für einen LAN Port
Hallo, weiß jemand ob man für den Speedport 921v einen LAN-Port (kein WLAN) als Gastzugang nehmen einrichten kann? Habe leider gerade keinen vor mir zum ...
6 Kommentare
0
9680
0
MOS6581 am 06.10.2017
Powerline-Adapter mit Notchfilter
Moin Kollegen, der MOS zieht in einen Neubau um und wird sich hüten, dort fette Löcher zu bohren und LAN-Kabel darin zu versenken :) WLAN ...
12 Kommentare
0
5806
0
Zero01 am 05.10.2017
MultiWAN Router (4xWAN mindestens) mit VPN empfehlung
Hallo Für das Unternehmen bei dem ich z.Z. Arbeite, soll ich einen MultiWAN Router mit mindestens 4 WAN Ports und der Möglichkeit möglichst einfach eine ...
14 Kommentare
0
4316
0
geocast am 05.10.2017
HAProxy mit IIS hintendran, SSL Fehler
Guten Abend zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meiner PfSense (aktuellste Version) HAProxy installiert und eingerichtet. Funktioniert auch soweit eigentlich. Das Problem das ...
6 Kommentare
0
2835
0
Leo-le am 05.10.2017
Fax über TK Anlage kommt sporadisch nur noch an
Hallo zusammen, wir haben hier eine Open Scape Office TK-Anlage von Siemens und es kommen wohl einige Faxe nicht mehr an. Kennt sich jemand damit ...
7 Kommentare
0
1232
0