Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
schnedderedeng am 07.06.2017
Drucker in anderem Subnetz
Hallo Forum, wie kriege ich es hin, dass ich aus dem Netz: 192.168.178.x 255.255.255.0 Gateway: 192.168.178.1 einen WLAN-Netzwerk-Drucker: IP: 192.168.170.103 SN: 255.255.255.0 ansprechen (drucken) kann? ...
17 Kommentare
1
20415
0
ElmaCx am 07.06.2017
SAS unter Herstellern immer kompatibel? Wie sind eure Erfahrungen?
Hallo miteinander, ich habe eine grundlegende Frage zu externen Erweiterungseinheiten, sprich SAS Gehäusen. Sind die Hersteller hier miteinander kompatibel? Ich lese hier immer wieder andere ...
3 Kommentare
1
1333
0
didjee am 07.06.2017
Internet-Verbindung bricht unvorhersehbar ab
System Windows 10 pro. Programme wie Outlook können weiterhin E-Mails abrufen. Netzwerkverbindung wird weiterhin als aktiv angezeigt. (Mit Pakete senden und empfangen) Die Netzwerkkarten LED's ...
9 Kommentare
0
2167
0
MaHeula am 07.06.2017
UDP 4500 von ISP für eine einzige Adresse geblockt?
Hallöchen, Ich bin neu hier und stelle mich am besten erst mal kurz vor: Mein Name ist Max, ich arbeite in einem kleineren Unternehmen in ...
6 Kommentare
0
1688
0
killtec am 07.06.2017
Pfsense Captive Portal ohne Voucher
Hallo, ist es Möglich, mit einer pfsense (aktuell mit Vouchern) das System so umzubauen, dass man durch einen einfaches bestätigen von AGB's ins Netz kommt? ...
3 Kommentare
0
3087
1
Blume11 am 07.06.2017
VPN Verbindung von Laptop mit Windows 7 zu FritzBox 7490
Hallo zusammen, um auch von meinem Homeoffice aus, arbeiten zu können würde ich gerne eine VPN-Verbindung herstellen. Ich habe mir in der Arbeit das Programm ...
39 Kommentare
0
8392
0
Trolleule am 07.06.2017
Wie verhält sich die Übertragungsgeschwindigkeit beim Kopieren von Daten von einem PC im LAN zu einem anderen (Daten liegen auf einer USB 3.0 SSD)
Hi, angenommen ich möchte Daten von einer externen USB 3.0 Festplatte von einem PC im Netzwerk auf meinen PC kopieren, wo liegt hier die Limitierung ...
8 Kommentare
0
6124
0
Frankenstein am 06.06.2017
Routerkaskade richtig umsetzen
Hallo liebe Kollegen, hier eine kleine Uebersicht ueber mein Netzwerk. Der Internetzugang wird aktuell mit einer FritzBox 7330 realisiert. Hinter der FritzBox haengen meine Mutter ...
5 Kommentare
0
4414
0
Fitzel69 am 06.06.2017
Erweiterung Klasse C Netzwerk
Hallo zusammen, aufgrund eines Firmeninternen Projekts wurde ich mit der Erweiterung unser Firmennetzwerkes beauftragt Zur Info: Wir haben einen Standort. Dieser verteilt sich über 6 ...
21 Kommentare
0
3700
0
UnbekannterNR1 am 06.06.2017
LANCOM RIP Filter
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Verständnisfrage Kurz zur Umgebung (vereinfacht) Über Dual WAN gehen auf zwei LANCOM Routern VPN Verbindungen ein. Diese beiden ...
4 Kommentare
0
3056
0
ftoklu am 06.06.2017
Windows als RouterGateway konfigurieren - ähnlich wie PFSense
Hallo zusammen, ich möchte einen Mini-PC (Windows 10) mit 2 Netzwerkkarten (2 LAN Eingängen) dazu bringen, dass er quasi als Router/Gateway fungiert. Sprich über ein ...
19 Kommentare
0
6847
0
Cyberurmel am 06.06.2017
Umsetzung W-LAN in Firma im Bezug Sicherheit
Hi all, heutzutage will ja jeder mobil sein und Inet Zugang haben. Gleichzeitig aber sollen ja die Firmendaten bzw. Rechner geschützt sein. Wie setzt Ihr ...
12 Kommentare
0
2084
0
Sparki2002 am 05.06.2017
IGMP-Proxy auf Mikrotik RB3011
Hi, ich benötige Hilfe bei der Einrichtung des IGMP-Proxys auf meinem Mikrotik RB3011. Ich habe das Modul aktiviert und Quick Leave aktiviert, dann noch mein ...
8 Kommentare
0
2864
0
PharIT am 05.06.2017
Alternative zur Fritz!box - S0 Anschluss, VPN und VDSL
Hallo allerseits, nur eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Sieht jemand eine gute Alternative zur Fritzbox in Sachen VoIP->S0 Anschluss für Telefonanlage und VPN-Funktionalität, ...
13 Kommentare
0
3127
0
Elmaro am 05.06.2017
Soho L3 Managed Switch
Hi. Ich suche einen SoHo Layer 3 Switch, der nicht ganz so teuer ist. Brauche ca 8 Ports. Wichtig ist, dass es Webmanaged ist, damit ...
3 Kommentare
0
3658
0
Herbrich19 am 04.06.2017
Aus Cisco Router ausgespeert
Hallo, Ich habe für den Cisco zur Vereinfachung der Administration RADIUS eingerichtet. Nun ja, immer wen ich mich Anmelden möchte auf der CLI (telnet) sagt ...
13 Kommentare
0
3397
0
Markus1505 am 04.06.2017
Aufbau Heimnetzwerk bzw. Sicherung Heimnetzwerk
Hallo zusammen, ich stelle mich am besten erstmal kurz vor. Ich heiße Markus und arbeite mittlerweile im Marketing, vorher habe ich eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann ...
3 Kommentare
0
4709
0
Hexa09 am 04.06.2017
4 Netzwerke geplant - und nur Probleme
Hallo, ich habe eigentlich keine großen Probleme mit meinem Vorhaben erwartet, und nun steh ich vor einem Rätsel. Ich wollte nur 4 verschiedene Netze aufspannen ...
26 Kommentare
0
3978
0
Herbrich19 am 04.06.2017
Cisco Netzwerk Asistent VLAN ACL Anlegen
Hallo, Ich habe ein Cisco Catalyst 3550 Switch. Ich möchte auf diesen nun eine ACL Anlegen die in VLAN 11 jeden Zugriff auf's VLAN1 blockiert. ...
50 Kommentare
0
7027
0
pmqdesousa am 04.06.2017
WLAN nur temporär verfügbar machen
Guten Morgen Wir besitzen ein MPLS Netzwerk, an dem die Benutzer ca. 16 per LAN-Kabel angeschlossen sind. Zusätzlich haben wir ein DSL Anschluss über einen ...
1 Kommentar
0
1355
0
fognet am 03.06.2017
Computerausfall: Service-Mitarbeiter soll British Airways lahmgelegt haben
Tja. Dumm gelaufen ...
1 Kommentar
1
1754
0
dafdag am 02.06.2017
Netzwerkkonzept: Datenleitung WAN
Hallo zusammen, wir haben eine Zentrale (10Mbit Standleitung) und 2 weitere Standorte (DSL16.000) die zur Zentrale eine VPN Site-to-Site Verbindung aufbauen. Leider ist die 10 ...
8 Kommentare
0
2230
0
JohnDorian am 02.06.2017
Sophos UTM Web Protection dämmt Internet Geschwindigkeit ein
Hallo zusammen, wir haben in unserem Netzwerk eine Sophos SG230 als Firewall, Proxy und VPN-Gateway im Einsatz. Unser Internet-Anschluss ist von Unitymedia der Tarif Company ...
9 Kommentare
0
11533
0
TheOnlyOne am 02.06.2017
Pfsense ipsec site to site sehr langsam
Hallo zusammen, ich habe einen ipSec Tunnel zwischen zwei Standorten errichtet. Der eine Standort ist ein Rechenzentrum der andere ein Haushalt mit einem Mnet 50Mbits ...
18 Kommentare
0
7406
0
Paul39 am 02.06.2017
WLAN-Bridge (Ubiquiti LiteBeam AC) zwischen Gebäuden
Hallo, ich steh grad auf'm Schlauch bei folgendem Szenario, um zwei Gebäude über eine WLAN-Bridge (Ubiquiti LiteBeam AC 5GHz) zu verbinden: Gebäude 1: Cisco SG300 ...
5 Kommentare
0
3650
0
Kimaro am 02.06.2017
TK Anlage zu Hause?! Ich bin überfragt
Hallo Admins, bei einem bekannten zu Hause ist gestern die gesamte Telefonanlage ausgefallen. Ich erkläre kurz den Aufbau. An dem Router (Easy Box) ist eine ...
12 Kommentare
0
2628
0
phil905 am 02.06.2017
Abfrage Netzwerkdruckerstatus
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr habt einen Lösungsansatz. Ich möchte gerne via Monitoring Terminalserver abfragen welche Netzwerkdrucker verbunden haben, da hier immer wieder Probleme sind. ...
13 Kommentare
0
2057
0
muemme am 01.06.2017
Handy mit Windows Rechner verbinden und Daten austauschen
Hallo, ich möchte mir ein kleines Tool selber programmieren. Dies soll aus einer App und einem Programm auf meinem Windows-Rechner bestehen. Ziel ist es, dass ...
5 Kommentare
0
1045
0
DaveDave am 01.06.2017
Reicht ein normales 100 Meter LAN-Kabel für draußen?
Hey Leute! Bin eigentlich sehr zuversichtlich, aber frage vorsichtshalber trotzdem: Muss für zwei Tage von Haus A nach Haus B ein LAN-Kabel ziehen. Das Kabel ...
13 Kommentare
0
10180
0
Zero01 am 01.06.2017
VM MSSQL Windows Server - Keine Verbindung zum Server auf VM möglich
Hallo, ich habe eine Virtual Machine auf einem Windows Server 2012 R2 mit MS-SQL Server laufen. Die VM ist über Bridge mit dem physischen LAN ...
3 Kommentare
0
2792
0
DerWoWusste am 01.06.2017
Wie sieht man einem WLAN-Hotspot, dessen Spezifikation man nicht kennt, die 802.xx Betriebsart an?
Hallo Kollegen! -siehe Betreff- Weß jemand, wie das geht? Wir haben einen Hotspot, zu dem sich manche Geräte nicht verbinden können. Wir kennen auch dessen ...
4 Kommentare
1
1241
0
Zeppelin am 01.06.2017
Neue Netzwerkinfrastruktur
Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und dies wird hier mein erster Beitrag. Ich bin Fachinformatiker und mein Schwerpunkt liegt nicht auf ...
12 Kommentare
0
3291
0
electribe am 01.06.2017
Router oder AP als Client in vorhandenes WLan-Netz und über gleiches Gerät ein anderes WLan-Netz (anderes Subnetz) aufbauen
Hallo, ich möchte einen Router oder Access Point als Client in ein vorhandenes WLan-Netz hängen und über das gleiche Gerät ein anderes WLan-Netzwerk (anderes Subnetz) ...
4 Kommentare
0
1259
0
121103 am 01.06.2017
Wyse Device Manager ( WDM ) flasht keine Geräte über PXE im anderen Subnetz
Hallo zusammen, seit einigen Tagen spinnt mein WDM-Server. Nach einer Neuinstallation des WDM-Servers konnten einige Probleme behoben werden. ( Wake on LAN, Neuanlage Client etc. ...
7 Kommentare
0
1494
0
Herbrich19 am 31.05.2017
Cisco Aironet FIPS140
Hallo, Ich habe ein 3 Cisco Aironet AP,s die ich über einen RADIUS Server ihre Benutzer Autentifizieren. Wie kann ich jetzt sicherstellen dass dieses System ...
2 Kommentare
0
1198
0
PharIT am 31.05.2017
Fritzbox vergibt Ports anders als gewünscht
Hallo allerseits, eine Frage, von der ich hoffe, dass jemand mehr weiß. Neuerdings wird ein bei mir freigegebener Port in der Fritzbox als sogenannter "gewünschter ...
22 Kommentare
0
27531
1
Interception am 31.05.2017
Wlan Router als Acess Point verwenden
Guten Tag, Ich habe hier noch einen TP-Link Wlan Router rumliegen und wollte mit ihm den Empfang im Wohnzimmer verbessern. Wie genau muss ich den ...
3 Kommentare
0
1386
0
123788 am 31.05.2017
Nextcloud über 2 versch. IPs
Moin zusammen, folgende Situation: Betreibe einen Nextcloud-Server (auf Debian), der in einer DMZ an einer Firewall hängt. In der DMZ ist sonst nichts, ist also ...
11 Kommentare
0
6696
0
kaktus4737 am 31.05.2017
Nach Austausch FB 7270 gegen 7580 geht RDP über VPN nicht mehr
Ich bitte um Hinweise zu meinem Problem: Ich betreibe einen Win 2008 Server R2, auf den sich ein Mitarbeiter von extern über ShrewSoftClient und VPN-Verbindung, ...
3 Kommentare
0
1011
0
sesama am 31.05.2017
NAS hinter managed Switch von außen nicht erreichbar
Hallo, mein NAS (Netgear ReadyNAS 312) befindet sich hinter einem managed Switch von D-LINK. Dort sind einige VLANs eingerichtet. Im Intranet sind die Netzlaufwerke erreichbar ...
11 Kommentare
0
3611
0
mcmacca am 30.05.2017
SFTP durch Lancom Firewall
Hallo zusammen, ich habe hier folgendes Problem bei dem ich aktuell leider nicht weiterkomme: Auf einer Synology Box läuft ein SFTP Server auf Port 22, ...
8 Kommentare
0
8199
0
bastiPTS am 30.05.2017
POF im Vergleich zu Cat.7
Hallo, ich habe keinen Beitrag gefunden, der mir meine Frage beantwortet. Es kommt ja immer häufiger das Thema auf, Lichtwellenleiter bei sich zu hause zu ...
9 Kommentare
0
8910
0
daMopsi am 30.05.2017
Modemanbindung über VLAN
Hallo Zusammen, ich hoffe ich konnte mit dem Thread-Titel etwas aussagen, leider fiel mir keine bessere Bezeichnung dazu ein. Nun zu meiner Frage. Wir haben ...
2 Kommentare
0
1575
0
114685 am 30.05.2017
Polizei fasst mutmaßlichen DDoS-Erpresser
Fachinformatiker, 24 Jahre ...
1 Kommentar
1
1287
0
Deepsys am 30.05.2017
Welche Art der Authentisierung benutzt ihr bei WLAN WPA-Enterprise?
Hallo zusammen, im Enterprise WLAN haben PSKs nicht zu suchen, also wird WPA/Enterprise über RADIUS verwendet. Zumeist wird hierzu was von Clientzertifikaten geschrieben, aber die ...
9 Kommentare
0
4042
2
Hainoon am 30.05.2017
Telnet Verbindung mit Drucker über Port 9100 - Schwarzes Fenster keine command line !
Hallo zusammen, Ich befasse mich im Moment mit der PJL Druckersprache, jedoch komme ich wohl nicht besonders weit, da ich wenn ich über Telnet auf ...
9 Kommentare
0
8227
0
Protected am 29.05.2017
Analoges fax - virtuelle telefonanlage
Hallo, Ich habe eine virtuelle telefonanlage. Möchte aber mein analoges Fax anschließen. Normalerweise gibt es ja von Cisco ein Gerät Cicso SPA 112 was das ...
8 Kommentare
0
2542
0
biwboy am 29.05.2017
TeamViewer Eingehende LAN-Verbindung
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu TeamViewer. Genauer gesagt gibt es da in den Optionen den Punkt "Eingehende LAN-Verbindungen". Hier kann man zwischen ...
3 Kommentare
0
16121
0
Sinzal am 29.05.2017
Mehrere WLANs verlängern mit Netgear Extender EX3800?
Hallo Admins, kann man mit einem WLAN Extender EX3800 (WLAN-Repeater) von Netgear mehrere WLANs verlängern? Im konkreten Fall sollen die Reichweite eines internen WLAN-Netzes und ...
4 Kommentare
0
1451
0
winIT3264 am 29.05.2017
Wie ein sauberes, gut funktionierendes WLAN in einem Einfamilienhaus hinkriegen?
Hallo zusammen, ein angesehener Geschäftspartner des Chefs möchte in seinem Einfamilienhaus aus Beton, kein Altbau, gerne ein solides WLAN haben das nach Möglichkeit störungsfrei zur ...
18 Kommentare
0
2734
0