LANLaie am 18.06.2016
IPTV im LAN und WLAN
Hallo, ich habe hier schon einige Male als Leser gute Informationen gefunden. Nun habe ich jedoch ein Problem, für das ich auch nach umfangreichem Googeln ...
12 Kommentare
0
10836
0
Maniacsurvivor am 18.06.2016
Xbox One UPNP vs. Portforwarding
Warum macht meine xbox immer noch upnp Anfragen, obwohl alle Ports geforwarded sind.? Ich dachte immer, das eine schliesst das andere aus. Macht meine xbox ...
2 Kommentare
0
1968
0
gimpelbaer am 17.06.2016
ISDN Installation, TAE, IAE, UAE, ISDN, DSL, . Telefon Montage
Hallo, eine ältere aber dennoch interessante Seite rund ums Thema TAE / ISDN / DSL. Schaubilder mit Anschlussklemmen und Beschreibungen zum entsprechenden Anschluss. Gutes Nachschlagewerk! ...
Hinzufügen
1
2031
0
stephan902 am 17.06.2016
LAN-Übertragungsrate zu niedrig
Hallo, beim Übertragen großer Daten erreiche ich nur 55 MB/s, also ziemlich genau der Hälfte des praktischen Maximums. Interessant ist, dass mein EdgeRouter Pro dabei ...
18 Kommentare
0
4714
0
FeuerTeufel am 17.06.2016
D-Link DAP-2553 Access Point Geschwindigkeit
Hallo zusammen, ich habe seit längerer Zeit einen Acces Point der Marke D-Link Modell: DAP-2553. Da er POE hat, wurde er bisher für die W-Lan ...
2 Kommentare
0
1771
0
Markowitsch am 17.06.2016
Netgear WNR1000 startet nicht
Hallo liebe ITler, die Befürchtung liegt nahe, dass ich gerade einen Netgear WNR1000 V2 Router zerschossen habe. Nachdem ich das Gerät resettet hab wollte ich ...
9 Kommentare
0
1978
0
huckepaule am 17.06.2016
Im Netzwerk auf zweiten IP-Bereich zugreifen
Guten Morgen, folgende Situation versuche ich gerade in einem Netzwerk zu bewerkstelligen: Derzeit habe ich über eine FritzBox 7490 den IP-Bereich 192.168.2.1 für alle PCs, ...
41 Kommentare
0
13900
1
How-To am 16.06.2016
Netzwerkadapter deaktivieren, aber wie?
hall leute, ich habe auf meinem laptop alle netzwerkschnittstellen deaktiviert, bis auf mein wlan schnittstelle. wenn ich ipconfig ausführe, erscheint da noch was (drahtlos-lan-adapter lan-verbindung* ...
3 Kommentare
0
1643
0
Bernhard-B am 16.06.2016
Cisco NAT (VoiP)
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Betrieb eines Asterisk VoiP Servers hinter meiner Cisco Hardware. Zum Aufbau: Als Interget-Gateway fungiert ein Cisco 886VA ...
10 Kommentare
0
3069
0
21243 am 16.06.2016
Widerspenstiger PC in einem WIN 10 Netzwerk
Moin, moin. Basics: 8 identische PC's (7 mit WIN 10 Home Premium Clienten, einer mit WIN 10 Ultimate Fileserver, alle 64bit). Fritz!Box 7430 an Hub1 ...
6 Kommentare
0
2202
0
maxmax am 16.06.2016
Warum ist diese Antwort falsch?
Hallo, ich übe gerade für den CCNA und bin bei einer Frage bei der ich einfach nicht weiterkomme. Bei dem Bild im Anhang wird als ...
26 Kommentare
0
3721
0
gregman am 16.06.2016
Absicherung des kabelgebundenen Heimnetzwerks
Hallo ihr, ich erweitere in meinem Haus Schritt für Schritt das Heimnetzwerk und baue bis zu diesem Zeitpunkt auf Geräte von TP-Link. Meine nächste Anschaffung ...
14 Kommentare
0
2907
0
seltsam am 16.06.2016
Pfsense - "Dauerbewohner" identifizieren
Hallo verehrte Kollegen. ich betreibe für meine Arbeitgeber ein WLAN mit rund 300 Access Points. Auf Wunsch der Geschäftsführung kostenfrei ohne große Hürden, lediglich ein ...
16 Kommentare
0
1951
4
danielr1996 am 15.06.2016
VDSL mit alter FritzBox 3370
Hallo, ich möchte mit einer alten FritzBox 3370 eine Verbindung zu einem neuen VDSL Anschluss herstellen. Laut AVM () untersützt die 3370 VDSL2. Beim einrichten ...
2 Kommentare
0
3119
0
Duisburger am 15.06.2016
FritzBox 7490 an 6490, Vergabe von IP-Adressen, lokales Netzwerk nicht verwaltbar
Hallo Zusammen, leider haben am heutigen Tag ca 15 Gespräche mit AVM und Unitymedia zu keinem Erfolg geführt, so dass ich nun hier hoffe Hilfe ...
7 Kommentare
0
11127
0
sleeplessnight am 15.06.2016
PFsense - Captive Portal - Volumenbudget, Zeitkontigent???
Hallo ihr, ist es möglich, mit dem Voucher Prinzip & ohne Radius den Vouchern z.B. ein Volumenbudget oder Zeitkontigent hinzuzufügen? Oder ist dies in pfsense ...
4 Kommentare
0
2651
0
sirhc4022 am 15.06.2016
Welche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Hallo Leute! Heute brauche ich mal eure Meinung bzw. euren Rat zu folgender Situation: Es geht um ein Pfarrhaus. Das heißt genau - hier wohnt ...
33 Kommentare
0
3715
1
sleeplessnight am 15.06.2016
Pfsense - Captive Portal in verbindung mit Squid(Guard)
Hey ihr, Ich erkläre einmal, wie das bei mir aufgebaut ist: 1) CP sitzt im VLAN. 2) FW Rule, die jeglichen Traffic auf das Gateway ...
2 Kommentare
0
1796
0
-WeBu- am 15.06.2016
Kolab: Erlaubte Zeichen in der UserID?
Guten Tag, welche Zeichen sind denn in der UserID von Kolab erlaubt? Bei OX kann es ja auch ein Punkt (Vorname.Nachname) sein, aber bei Kolab? ...
Hinzufügen
0
2704
0
Pago159 am 15.06.2016
Neukonfiguration Hausnetzwerk
Hi, ich bin gerade dabei, mein Einfamilienhaus neu zu Verkabeln, dabei wird das Netzwerk gleich mit erneuert. Im Obergeschoss befinden sich 3 Schlafzimmer, ein Bad ...
10 Kommentare
0
2422
1
istike2 am 15.06.2016
Yealink T46 bzw. 48G plötzlich kein LDAP Liste mehr
Hallo, bei einem Kunden können die Yealink Geräte plötzlich das LDAP Verzeichnis nicht mehr darstellen. Suche nach Namen ist möglich, die Suchtreffer werden angezeigt. Die ...
1 Kommentar
0
1364
0
pingii am 15.06.2016
Ein gemeinsamer Internetzugang - Netzwerk Aufteilen (DHCP -VLAN)
Ich habe einen Internetzugang mit einem LTE Modem "E5186s-22a". Nun sollen mit dem Internetzugang 2 Gebäude Versorgt werden - Unterirdische Netzwerkkabel usw. sind schon vorhanden. ...
15 Kommentare
0
2585
0
123201 am 15.06.2016
EU Roaming Richtlinie
Guten Morgen! Ich darf in der Schule über die neue EU Richtlinie reden. Leider finde ich diese 70-80 Seiten original Richtlinie nicht bie Dr. Google. ...
2 Kommentare
0
2052
0
baxxter333 am 15.06.2016
VPN Router hinter VoIP Router
Hallo, ich habe das Problem, dass ich ein Firmennetzwerk mit über 30 per VPN angebundenen Außenstellen betreibe, und die Telekom nun nach und nach auf ...
1 Kommentar
0
1624
0
ice.polar am 15.06.2016
Frage zur Sicherheit bei Remotezugriff für normale Benutzer: VPN oder RemoteDesktop(Citrix)
Auf Grund von "Security-Policies" sollten wir als normale Benutzer von Seiten Konzern nicht mehr mit RemoteDesktop/Citrix arbeiten, sondern uns zuerst mit VPN ans "Corporate-Network" koppeln. ...
7 Kommentare
0
2253
0
El-Larso am 15.06.2016
Drops TX und Deferred TX - EthernetConnect
Hallo, Ausgangssituation: 2 Standorte in 5 km Entfernung, verbunden via EthernetConnect der Telekom mit 2x 5mbit Durchsatz. Die beiden Router der Telekom sind auf LAN ...
2 Kommentare
0
3921
0
dauatitsbest am 14.06.2016
Nach Umstellen von DHCP auf fixe IP komme ich nicht mehr ins Internet
Hallo Leute, Stelle ich im LAN die Geräte von DHCP auf feste IP um - mit haargenau den gleichen Einstellungen - komme ich nicht mehr ...
20 Kommentare
0
10363
0
118080 am 14.06.2016
DMZ - Fragen für die Praxis
Hi Ich werde demnächst eine DMZ einrichten. Hierzu habe ich ein paar Fragen für die Praxis: Momentan haben wir auf dem Router einen VPN Server, ...
12 Kommentare
0
5294
0
uridium69 am 14.06.2016
Cisco 7960 Probleme
Folgende Probleme habe ich beim Cisco 7960: - Eingehende Anrufe (intern wie auch extern) klingeln, aber nimmt man ab, hört man nichts, die Verbindung ist ...
5 Kommentare
0
1862
0
sphere5 am 14.06.2016
Richtwerte für die Ausleuchtung mit WLAN
Hallo, ich überlege gerade, ob ich mir auf der Arbeit ein kleines Projekt an Land ziehen soll. Es geht um die Bestückung eines kleinen Kunden ...
7 Kommentare
0
5179
0
dog am 13.06.2016
Kann der Cisco 866VAE VDSL-Vectoring? (und ein Blick in die DSL-Firmware)
TL;DR Version Antwort: Nein¹ (ausgenommen die WLAN-Modelle), und er wird es wohl auch nie können. Original-Ton des Cisco Supports: (…) we found on a documentation ...
18 Kommentare
2
18728
0
stephan902 am 13.06.2016
WPA2 sicher, wenn Kennwort bekannt?
Hallo, ist WPA2 für die Datenübertragung noch sicher, wenn ein Angreifer das Kennwort kennt? Es geht nicht um die Zugriffsbeschränkung, sondern um die Frage, ob ...
12 Kommentare
0
2776
0
ice.polar am 13.06.2016
1GB Switch akzeptiert 100MB Verbindung nicht, warum?
Hallo der Switch hat 16 Ports mit 10/100/1000Mbit/s und und bla, bla, bla - Innovative energieeffiziente Green IT, spart bis zu 40% Energie ein - ...
15 Kommentare
0
4814
1
115122 am 13.06.2016
Ping Frage zur Netzwerkauslastung
Hallo, ich habe vor Kurzem ein kleines Skript in Python geschrieben, welches Clients im Netzwerk anpingt. Je nachdem, welche Meldung der Ping zurückliefert, wird entschieden, ...
4 Kommentare
0
2484
0
sleeplessnight am 12.06.2016
PFsense DHCP arbeitet nicht im VLAN
Hallo ihr, ich habe ein vorher funktionierendes Netzwerk mit VLAN's mit der PFsense übernommen. Ich sag das extra, damit man falsche config bei VLAN's außerhalb ...
5 Kommentare
0
1962
1
ChrisMX112 am 12.06.2016
VPN zwischen 2 oder mehren Fritzboxen herstellen
Hallo miteinander, nun ich habe ein kleines Problem bei einer VPN Verbindung in meinem Netzwerk. Ich versuche mal die Einstellungen zu schildern. Standort 1 (Hauptstandort) ...
3 Kommentare
0
1305
0
r00t00 am 12.06.2016
Verbindung von SAN Nezwerken mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten
Hallo zusammen, ich frage mich schon seit längerem ob es möglich ist und wenn wie es möglich ist FibreChannel Netzwerke zum Beispiel ein 4gbit mit ...
3 Kommentare
0
1113
0
gimpelbaer am 12.06.2016
Zwei FritzBoxen mit DHCP im selben Netzwerk. Vergabe der IP Adressen?
Hallo zusammen, in einem Netzwerk befinden sich 2 FritzBoxen. Auf beiden ist der DHCP Dienst aktiv. Die zu vergebenen IP Adressbereiche sind unterschiedlich (von-bis), jedoch ...
7 Kommentare
0
14526
0
Oggy01 am 12.06.2016
Zwei unterschiedliche IP Netzwerke über WLAN verbinden
Hallo, ich komme einfach nicht weiter, ich versuche zwei Netzwerke (Wohnungen) über WLAN zu verbinden, DHCP des jeweiligen Netzwerk muss aktiv bleiben und das Internet ...
26 Kommentare
0
8799
0
pezzo93 am 12.06.2016
Upload-Probleme am Accesspoint
Hallo Zusammen, nach einem Wechsel zu Unitymedia und der damit verbundenen 200Mbit download/20 Mbit upload Leitung möchte ich das Heimnetzwerk auf Gigabit aufrüsten. Als Router ...
6 Kommentare
0
3238
0
Aileron am 11.06.2016
OpenVPN-Server über br0 ins Netzwerk routen klappt nicht
Hallo Leute, ich verzweifele hier gerade an einem vermutlich trivialen Problem. Meine Linux Kenntnisse sind leider nicht sehr ausgeprägt was Netzwerkrouting angeht Um das Problem ...
7 Kommentare
0
2649
0
mathu am 11.06.2016
Fritzbox Update - Firmware bei Anwendern teilweise über sechs Jahre alt
Erschreckend, nicht? Beispielsweise: Vielleicht wäre es Zeit für ein Autoupdate in der FB, welches bei Verfügbarkeit neuer FW den Anwender informiert? Hmm ...
13 Kommentare
0
2178
0
uridium69 am 11.06.2016
Cisco 7960 - Summton
Weiss jemand ob man den Summton auf einem Cisco 7960 VOIP Telefon mit SIP Firmware, auch auf das Europäische umstellen kann? Aktuell ist nur der ...
5 Kommentare
0
1107
0
danielr1996 am 10.06.2016
Modem + Router einzeln kaufen bei VOIP
Im Moment habe ich bei mir daheim eine FritzBox mit integriertem Modem und TEA Anschluss im Einsatz. Bei der nächsten Investition möchte ich ein seperates ...
3 Kommentare
0
1743
0
uridium69 am 10.06.2016
TFTP Server
Ich bin auf der Suche nach einem stabilen TFTP Server, ich habe das Freewaretool TFTP32 getestet mit Windows 7, um meine Cisco SIP Telefone einzurichten, ...
8 Kommentare
0
8413
0
maxmax am 10.06.2016
Wie verhält sich ein Switch bei unbekannter MAC
Hallo, wenn ein Switch eine MAC-Adresse von einem Access Port empfängt, dessen zugehörigen Port er nicht kennt floodet dieser ja das Paket an alle im ...
7 Kommentare
0
9141
0
Marabunta am 10.06.2016
Welches Aufgabenlevel hat eine Fault Tree Analyse?
Hallo, Zur Frage oben, wer erstellt so eine FTA "normalerweise"? Ist das eine Studentenaufgabe oder zählt das zu einem Solution Designer/Architect/Professional o.ä.? Kann das jemand ...
6 Kommentare
0
1385
0
127132 am 10.06.2016
Lancom - PPTP bei VoIP
Mahlzeit zusammen. Wir hatten hier einen Lancom 1711 im Einsatz, auf dem auch PPTP eingerichtet war. Der Router wurde jetzt u.a. aufgrund Zwangswechsel auf VoIP ...
5 Kommentare
0
2080
0
118080 am 10.06.2016
Von LAN in LAN2
Moin :-) Ich habe einen Mikrotik RB2011UiAS. ether10 ist dabei der WAN Port, ether1 ist der LAN Port (192.168.2.0/24) und ether2-4 habe ich mit einer ...
30 Kommentare
0
1701
0
lightman am 10.06.2016
V-Lan Routing Fehler RB2011
Erst einmal an Hallo an euch Ich habe folgendes Problem: 1.) meine V-Lans habe ich zur zeit wie folgt konfiguriert: Lan 192.168.2.1 = mein Internes ...
20 Kommentare
0
1874
0