Power Over Ethernet - Geräte beschädigen?
Hallo Zusammen Was passiert, wenn ich ein nicht PoE-fähiges Gerät an einen PoE Adapter anschliesse? Wenn das Netzwerk mit einem PoE fähigen Switch mit Strom ...
5 Kommentare
0
36446
0
Mikrotik L2TP Verbindung - Fehler beim Reconnect des Clients nach DSL-Zwangstrennung
Hallo zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe, habe selber schon einiges unternommen aber nun weiß ich nicht weiter Habe einen Mikrotik mit festen WAN-IPs, diesen ...
2 Kommentare
0
1876
0
Bind DNS Zone tranfer schlägt fehlGelöst
Hallo, ich habe zwei Nameserver. Leider funktioniert der automatische Tranfer via AXFR nicht korrekt. Kann mir jemand helfen? Der NS1 wirft folgendes aus: client 5.230.yyy.xxx#43324: ...
1 Kommentar
0
4360
0
Datenleitungen mehr als 100m - möglich?Gelöst
Hallo Welt, ich befinde mich z.Z. in der Endphase meiner Ausbildung und habe eine Frage bezüglich meiner Prüfung. Un zwar ist es so, dass ich ...
19 Kommentare
0
38086
0
Netzwerk gegen weiteren DHCP-Server absichern, wie?
Hallo, wie könnte man sicherstellen, dass das Netzwerk voll funktionsfähig bleibt, auch wenn plötzlich ein zweiter DHCP-Server unberechtigt irgendwo angeschlossen wird? ...
2 Kommentare
0
2768
1
Ipv6 to ipv4 - Probleme mit DHCP-Dienst Windows Server 2008
Ausgangssituation: Wir haben einen Internetanbieter (Glasfaser von EWE-Tel) der ausschließlich ipv4 anbietet. Einige Außendienstler, die sich auf dem Server mit VPN und Remote Desktop verbinden, ...
1 Kommentar
0
1823
0
Lancom VPN Client to Client Kommunikation.Gelöst
Hallo, Kurz die Situation, Ich habe eine Lancom 1781EW auf dem sich drei Externe Computer mit dem Lancom Advanced VPN Client über WAN einloggen. Das ...
2 Kommentare
0
3208
0
Websit mit Endung ".consulting" lässt sich über Fritz 7490 mit keinem Endgerät (Lan oder WLan) aufrufen (Seitenladefehler)Gelöst
Hallo Forum, für das folgende Problem brauche ich Eure Hilfe: Ich betreibe eine FritzBox 7490 mit Firmware 6.24. Lediglich eine spezielle Internetseite mit der Endung ...
7 Kommentare
0
1851
0
Zyxel UAG2100 und NWA1123 FrageGelöst
Hallo, hat jemand obige Konstellation schon in Betrieb genommen? Meine Frage hierzu ist, ob diese miteinander kompatibel sind. D.h. mehrere APs (NWA1123) als Bridge über ...
1 Kommentar
0
1800
0
Fritz-Router - Gastzugang für freies WLAN haftungssicher konfigurierenGelöst
Hallo! Der Gastzugang eines aktuellen Fritz-Routers lässt sich ja beschränken auf die Nutzung bestimmter Ports und Dienste. Mein Ziel ist es, den (nicht namentlich registrierten) ...
10 Kommentare
0
8671
0
Wlan signal verstärken
Hallo liebe Community ich habe folgendes Problem und zwar wenn ich in der Küche,Balkon mit meinem IPad SkyGo anschauen möchte dann habe ich leider nicht ...
18 Kommentare
0
2860
0
Benötige Hilfe beim Aufsetzen eines Gäste WLANs
Hallo, ich möchte ein Gäste WLAN aufsetzen. Die Nutzer dieses WLANs sollen jedoch nicht auf mein NAS zugreifen können. Leider gelingt mir das nicht. Meine ...
6 Kommentare
0
1708
0
Zeitfenster und ZeitKONTINGENT-Regeln mit pfSense, squid+squidguard (Kindersicherung) NICHT mit Captive Portal?
Hallo, ich möchte mit pfsense bzw. squid/squidguard eine Art Kindersicherung realisieren. Mit dem CP ist mir (nach bisherigen Recherchen) das in der Anwendung zu umständlich ...
2 Kommentare
0
4336
0
AVM Fritzbox: Manpage oder Parameterübersicht zu "ctlmgr-ctl"?Gelöst
Hallo Kollegen, ich suche heute schon den ganzen Tag nach einer Manpage zu /usr/bin/ctlmgr_ctl aut der Fritzbox. Ich finde zwar einzelne "Anleitungen" wie man Mediaserver, ...
2 Kommentare
0
5229
0
Gast-WLAN mit 2 Fritzboxen und einem PC mit 2 Netzwerkkarten einrichten
Hallo liebe Leute, ich habe ein ein kleines Projekt auferlegt bekommen und besitze diesbezüglich sehr maue Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Netzwerktechnik und sonstigem was dazugehört. ...
3 Kommentare
0
1423
0
HP ProCurve Switch 2510G-24 - Port-ErrorGelöst
Guten Morgen Admins, ich habe hier oben genanntes Switch. Dieses liefert auf einem Port seit einiger Zeit Fehler (ca. 4000 pro Tag). Dieser Port ist ...
5 Kommentare
0
3809
0
PfSense OVPN: kein Zugriff nach Wechsel auf VirtIO
Hallo zusammen, ich habe da mal ein kleines Problem: Ich habe eine virtualisierte pfSense. Auf dieser pfSense läuft ein OpenVPN-Server und ein Site-to-Site-VPN mit meinem ...
3 Kommentare
0
1798
0
2 Gebäude mit je einer Isdn Leitung vebinden
Hallo zusammen, ich habe ein Problem ich suche eine Lösung um zwei Telefonleitungen in zwei verschiedene Gebäude zusammen zu legen. Was benötige ich dafür? die ...
14 Kommentare
0
2010
1
PfSense DynDNSGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe daheim eine PfSense. Vor dieser befindet sich ein KD Modem im Bridge Mode. Soweit funktioniert alles super. Damit ich einige Dienste ...
4 Kommentare
0
4367
0
Empfehlung für VoIP Server-Software gesucht
Hallo zusammen, ich möchte einen VoIP Server für mich Zuhause installieren und wollte auf diesem Weg mal nach einer Empfehlung fragen, welches System am besten ...
22 Kommentare
0
8941
0
Tobit David Zugriff von aussen scheitert
Hallo, wir haben bei uns vor 3 Wochen die Fritz Box ausgetauscht und haben nun eine 7490 bei uns stehen. Davor konnte man über die ...
8 Kommentare
1
10784
0
Freeradius und LDAPsGelöst
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag somit steinigt mich bitte nicht. :) Ich fummel im Zuge meiner Projektarbeit am FreeRADIUS Version 2.1.1. Bis letzte ...
2 Kommentare
0
1895
0
Windows 8 VPN Server
Hallo an die Fachleute da draußen, ich habe folgendes Problem. Ich habe zuhause einen kleinen Server auf Basis von Windows 8.1 und habe mir eine ...
11 Kommentare
0
1819
0
Router einrichten und KonfigurierenGelöst
Hallo zusammen, vorweg, ich bin Anfänger und Laie Ich habe einen Router von T-Plink. mit desen Hilfe will ich 2 Netzwerke verbindem will. Ein Bereich ...
19 Kommentare
0
2476
0
Server Team NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, wir haben ein Netzwerk Team mit 6 Anschlüssen, Dell T310 und Dell 420 Server. Da Performanc Probleme vorhanden sind, habeich Dell Support ins ...
22 Kommentare
0
2046
0
V-Lan Ping nichtr Möglich?
Hallo, Ich bin gerade dabei mein Heimnetzwerk umzustellen, ich richtige mehrere DD-WRT Basierte Vlans ein. Schön und gut, doch jetzt habe ich ein Problem. Ich ...
4 Kommentare
0
1633
1
Frage zum Ermitteln von MAC- und IP-Adressen im Zuge eines Fernstudiums
Hallo Netzwerker, ich absolviere ein Fernstudium und sitze nun schon ein ein paar Stunden an zwei Aufgaben fest. Ich weiß mittlerweile nicht mehr wo ich ...
11 Kommentare
0
5096
0
Telekom Entertain (IPTV) hinter TP-Link Switch verfügbar machenGelöst
Hallo zusammen, ich benötige einmal eure Hilfe! Folgendes Problem: Ich habe inzwischen eine (soweit funktionierende) pfsense-Firewall an meinem Telekom VDSL Anschluss. Nun möchte ich IPTV ...
7 Kommentare
0
15473
0
Lokale Namensauflösung funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, bei meinem DNS funktionieren die Namensauflösungen innerhalb der Domäne. Jedoch gibt es Clients in diesem Netzwerk ohne Domänenzugehörigkeit. Die Namens dieser Clients ohne ...
1 Kommentar
0
4064
0
HP1810 - VLAN für IP Abgrenzung im bestehenden NetzwerkGelöst
Guten Abend! Ich benötige eure Hilfe Wir ziehen aktuell mit unserer PC Ausstattung vom Heimnetz in eine Halle mit Bürocontainer um. Als Switch nutzen wir ...
14 Kommentare
0
2095
0
1und1-Anschluss - Analog Telefon an Fritzbox 7390 Repeater ( slave ) einrichtenGelöst
Hallo, hier laufen zwei Fritzboxen 7390, die per WLAN miteinander reden. Am Slave hängt ein analog Telefon. Bis dato lief alles prima. Nach einem Ausfall ...
2 Kommentare
0
8623
0
Terminalserver - Thin Client Lösung
Hallo zusammen, eine Frage an die Netzwerkspezialisten. Wie muss bei einer Terminalserver - Thin Client Lösung der Netzwerkaufbau aussehen? Ich verstehe leider noch nicht ganz ...
4 Kommentare
0
2583
0
VNC auf einen Rechner im lokalen Netz trotz aktiver VPN
Hi, ich komme hier nicht so recht weiter, habe wohl einen Denkfehler und bitte um eure Hilfe bei folgender Konstellation: Ich habe ein lokales WLAN ...
24 Kommentare
0
3066
0
Probleme mit Lancom 1781EF+ in Router-Kaskade (Unterbrechungen zwischen Lancom und anderem Router)
Hallo zusammen, ich teste gerade einen Lancom 1781EF+ in einer Router-Kaskade. D.h. vor dem Lancom sind zwei Fritz!Boxen geschaltet, die zwei Internetverbindungen aufbauen und zur ...
27 Kommentare
0
7221
0
FTP Upload unter Mac OSX bricht abGelöst
Hallo liebe Wissende. Bei folgendem Problem benötige ich eure Hilfe: In einem Netzwerk das sowohl Windows als auch Mac Clienten besitzt, gibt es Probleme beim ...
10 Kommentare
0
4790
0
VPN Server mit DD-WRT erstellen
Hallo, wäre sehr froh wenn ihr mir bei folgenden Problem weiterhelfen könntet: Ich habe einen Router (Pirelli prg av4202n) der die Verbindung zum Internet herstellt. ...
1 Kommentar
0
2147
0
Tagged Wlan - Welche Hardware taugt wasGelöst
Hi, ich habe schon wie wild gesucht, jedoch nicht das gefunden was ich mir erhofft habe. Mein Ziel ist es eine Strecke per Tagged Wlan ...
8 Kommentare
0
4369
0
Auslastung Enterasys A4H124 bei wenig Datenverkehr von einem Port
Hallo zusammen, ich habe ein Porblem und finde einfach nicht die UrsacheWir haben hier ein Enterasys A4H124-24fx/LWL 100Mbit's Switch, welcher an einem Core-Switch per Gigabit ...
7 Kommentare
0
1551
0
Wie funktioniert SMS Gateway und was benötigt man dafür? Suche Experten!
Ich möchte gerne mein eigenes SMS Gateway aufbauen, was benötigt man alles dafür? gibt es einen Experten unter euch? Dieser kann mir gerne ein Angebot ...
22 Kommentare
0
10657
0
Frage zu HP 1810-24g und Netzwerkaufbau!Gelöst
Hallo Ich hätte 2 Fragen bezüglich des Switches HP Procurve 1810-24g und prinzipiell zu meiner Netzwerkplanung. 1. Ich habe mir den genannte Switch zugelegt, weil ...
20 Kommentare
0
3835
2
Nagios Check selber schreibenGelöst
Guten Tag, bis jetzt musste ich nie ein Nagios Plugin Schreiben da die benötigten Plugins schon vorhanden waren. Ich würde gerne einen Nagios Check schreiben ...
4 Kommentare
0
5059
0
M0n0wall + externer ProxyGelöst
Hallo Community ich habe hier folgendes Problem, Wir haben hier auf Arbeit unser Firmennetz welches über einen Proxy geht. Ich habe zum rumspielen einen Xenserver ...
21 Kommentare
0
1548
0
Suche Lösung für lokalen Hotspot per Wlan (möglichst simpel!)Gelöst
Hallo Leute, was möchte ich machen? Ich würde gerne auf einem Windows7-PC per WLAN-Adapter einen WLAN-Hotspot implementieren. Dieser soll alle eingehenden Anfragen auf eine einzige ...
6 Kommentare
0
5176
0
WLAN Accesspoints per Batch neu starten ?Gelöst
Hallo Community, ich hätte da mal eine kleine Frage Wir haben bei uns in der Firma einen HP MSM 710 WLAN Controller und 6 APs ...
12 Kommentare
0
3342
0
Client zieht IP-Adresse von DHCP-Server, ist aber nicht pingbar
Hallo, ich habe einen Windows 7-Client (64bit) der sich zwar vom DHCP-Server (Windows Server 2008 ) eine IP-Adresse zieht, aber trotzdem nicht pingbar ist. An ...
6 Kommentare
0
7434
0
Über Netgear WG103 AP einen Computer an das WLAN anbinden - Es klappt nicht
Guten Tag an Alle. Ich habe ein WLAN mit einem WLAN Modem-Router (Netgear DGND3800B), der im 2,4 GHz Bereich mit festem Kanal und SSID- Broadcast ...
6 Kommentare
0
2839
0
d-link go-dsl-n151 wan ueber kat5 ethernet kabel statt rj11Gelöst
ich habe hier internet ueber ein kat5 ethernet kabel, das direkt aus der wand kommt. die einwahl findet am pc ueber kabel, mit pppoe, passwort ...
8 Kommentare
0
1311
0
Wieviele VPN-Verbindungen kann ein Router weiterleiten?Gelöst
Hallo, wieder mal eine dumme Frage von mir ;-), aber wie viele VPN-Verbindungen gleichzeitig kann ein Feld-Wald-und-Wiesen-Router, z.B. eine Fritz!Box per Forwarding/Portfreigabe (TCP-Port 1723 + ...
21 Kommentare
0
14514
0
2 IP Bereiche in einem Netzwerk über WDS-BridgeGelöst
Hallo, ich versuche gerade 2 Häuser mit Internet zu versorgen und 2 IP-Bereiche in einem Netzwerk zu nutzen. (sprich jeder kann auf jede IP in ...
13 Kommentare
0
3120
0
Router Ping funktioniert nicht
Hallo Leute, ich habe ein Problem worauf ich mir kein Reim machen kann. Folgendes Problem: Ich komme von einem Server 10.0.1.10/21 und möchte zum Drucker ...
4 Kommentare
0
2186
0