Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Epigenese am 22.09.2014
VLAN mit Mikrotik RB750GL und TP Link managed Switch SG3216
Hallo zusammen, in diesem Beitrag wurde mir von chiefteddy und Dobby geholfen. Ein gute Empfehlung zu meinem TP-Link SG3216 managed Switch, den Router Mikrotik RB750GL ...
7 Kommentare
5
21235
1
pppp666 am 22.09.2014
Company Connect: router keine Verbindung, pc klappt
Hallo, ich habe mal eine kleine Verständnis Frage. Ich habe hier eine Company Connect und die Telekom hat hier einen cisco 881 als Abschlussrouter hingestellt. ...
6 Kommentare
0
3174
0
8digit am 22.09.2014
DNS-Suffix global bei festen IPs eintragen
Nabend, ich arbeite mich gerade in das Thema DNS ein. Kenne mich in dem Bereich noch fast gar nicht aus, wird langsam mal Zeit dafür. ...
6 Kommentare
0
3981
0
Rene1976 am 22.09.2014
VOIP Telefontest im eigenen Netzwerk - Wie kann ich Last erzeugen
Hallo, wir wollen ggf. auf eine VOIP-Telefonanlage umsteigen. Zu diesem Zweck habe ich im Vorfeld mal zwei VOIP-Telefone gekauft (Grandstream GXP2140 mit integrierten 1Gbit Anschluß) ...
3 Kommentare
0
3343
0
winlin am 22.09.2014
IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW Router
Hi Leute, ich habe einen Kabel BW Router TC7200 und die IP-CAM von 7Links IPC-7700HD. Möchte per Fernzugriff auf die CAM zugreifen. Habe bei 9299.org ...
15 Kommentare
0
9730
0
Stahlmann am 22.09.2014
Netzwerkkonfiguration mit mehreren Routern
Bisheriger aufbau mit ISDN-Anschluss: (sorry, die Symbole sind nicht ganz korrekt, ich weiß) Hat tadellos funktioniert. Am ersten Speedport eine Konfiguration vornehmen und alle anderen ...
20 Kommentare
0
7454
0
keine-ahnung am 22.09.2014
Countdown-Lösung für LAN
Moin miteinander, kennt zufällig jemand eine Software, die einen (leicht) einstellbaren countdown im LAN propagieren kann? Um das mal zu versinnbildlichen: ich mache eine Laboruntersuchung, ...
27 Kommentare
0
2860
1
apranet am 22.09.2014
CISCO und HP mit VLAN verbinden
Guten Tag zusammen, unser Netzwerk ist in den letzten Monaten was traffic angeht gestiegen. Jetzt wollen wir VLANs erstellen vor allem wegen VoIP . Ich ...
2 Kommentare
0
7396
0
Bremer am 22.09.2014
Hardwareberatung für Heimnetz im Haus.
Hallo! Ich weiß, dass solche Fragen hier öfter auftauchen. Ich würde dennoch gerne für meinen spezifischen Fall Eure Meinung wissen :) Meine Wissensbasis in Netzwerkdingen ...
4 Kommentare
0
2764
0
Peter-111 am 22.09.2014
HP UPS Network module hat dauernd Datenverkehr
Hallo, ich hab gerade auf einen unserer Switches (HP ProCurve 4204 vl) geschaut, ob soweit alles passt und dabei festgestellt, dass bei der angeschlossenen USV ...
7 Kommentare
0
1916
0
stefangross am 22.09.2014
Analog-Anschluss-Emulation für internes Modem?
Hallo zusammen! Ich suche ein Tool, welches mir einen analogen Telefonanschluss am internen Modem emuliert. Ich möchte ein normales Fax an das Modem meines Laptops ...
8 Kommentare
0
2954
0
TWJ91438 am 21.09.2014
Fritzbox hinter Zyxel USG210 - alles von erreichbar - nicht erreichbar - kein Audio
Hallo, kämpfe leider seit geraumer Zeit mit dem oben genannten Problem. Habe eine USG210 mit 1xWAN1 Internet 1&1 (VDSL 50.000/10.000 - VOIP Provider) sowie 1xWAN2 ...
10 Kommentare
0
6390
0
lord-icon am 21.09.2014
RDNS bei NAT (Fritz.box)
Hi, ich hab mir grad n Linux hochgezogen in der FBF die entsprechenden Portfreigaben für den Apachen/SSH angelegt. Dann eine Domain aus meinen Bestand auf ...
3 Kommentare
0
3042
0
mayofant am 20.09.2014
Hilfe beim Ausführen einer Batchdatei von einem Client auf einem Server
Hallo Gemeinde, ich Hoffe hier Hilfe zu bekommen, den langsam bin ich am Ende meines Lateins (und ich habe schon stundenlang andere Foren aktiv und ...
8 Kommentare
0
4318
0
Lightmaker97 am 20.09.2014
IP Adressen von 4 KTI Switchen unbekannt - und alles andere auch
Hallo Freunde der Computertechnik, seit gestern bin ich Besitzer von 9 gebrauchten Switchen. 4 davon defekt und 5 OK. Bei 4 von diesen 5en habe ...
7 Kommentare
0
3562
0
116057 am 20.09.2014
Lancom hinter Fritzbox ein paar Fragen
Servus Leute, habe zu dem Thema schon mal eine Frage gestellt und bin dann von der Fritzbox auf ein Modem umgestiegen und jetzt gezwungenermaßen doch ...
6 Kommentare
0
9354
0
hasenkoule am 20.09.2014
Analoges Telefon ins Netzwerk einfügen ??
ich habe einen DSL/IP-Telefonanschluss ohne DSL Splitter. Meine Fritz-Box 7490 hängt direkt an diesem Anschluss im Installationsraum. Der Elektriker hat dort ein Patchpanel mit 12 ...
4 Kommentare
0
5099
0
ITAllrounder am 20.09.2014
MySQL Cluster Struktur
Hallo liebe Admins, ich habe schon einiges bei Google erlesen und viel gefundenaber relativ wenig verstanden ^^ Kurz zum Thema: Aktuell gibt es einen Hardwareserver ...
3 Kommentare
0
2783
0
Mxyptlk am 20.09.2014
Mit WLAn-Router per Netzwerkkabel surfen.
Hallo Forum, ich surfe derzeit über meinen Laptop und einer kabellosen Verbinundung zu meinem (Unitymedia)- Router Technicolor 7200 U (Info hier:. Nun möche ich aber ...
7 Kommentare
0
3403
0
Julian57 am 20.09.2014
OpenVPN Server aufsetzen Routing ins Internet klappt bisher nicht
Hallo, ich versuche gerade einen OpenVPN-Server aufzubauen. Inzwischen funktioniert das soweit das mein Client auch die Verbindung herstellt. Allerdings wird bisher leider nicht aller Internettraffic ...
25 Kommentare
0
8246
0
Stahlmann am 19.09.2014
VoIP - Gateway mit S0 Bus
Hallo zusammen, ich habe kürzlich von einem ISDN Anschluss auf einen VoIP-Anschluss gewechselt. Da ich aber eine größere ISDN TK-Anlage habe würde ich diese gerne ...
15 Kommentare
0
15911
0
HerrAusragend am 19.09.2014
Batch, Linux: Backup auf FTP Server
Hallo, ich habe auf eine externe Festplatte (eigene Stromversorgung) an meinen Raspberry Pi angeschlossen und möchte darauf automatisierte Backups speichern. Mit dem Handy und entsprechender ...
3 Kommentare
0
3009
0
opalka am 19.09.2014
CISCO RV 120W DHCP Relay klappt nicht
Hallo, der RV120W (192.168.18.1) baut ein IPSEC-VPN-Verbindung zu einem RV320 (192.168.10.1). Klappt wunderbar. DHCP/DNS-Server 192.168.10.12 ist erreichbar. Habe nun im RV120 das DHCP auf Relay ...
2 Kommentare
0
2158
0
-BassT- am 19.09.2014
Verzerrte Schrift bei Nutzung von Remotedesktop in einer Anwendung
Hallo zusammen, bei der Nutzung von Remotedesktop auf einen anderen Rechner werden Schriften verzerrt dargestellt. Laut den Nutzern des Systems wäre der Effekt auch "leicht" ...
3 Kommentare
0
9543
0
TechnoX am 19.09.2014
Firmen Verträge für UMTS ?
Ich frage mich gerade wie lösen Firmen wie Daimler und Co das Problem der UMTS einzel Verträge bei Notebooks, Tablets und Smartphones. Weil so sehr ...
23 Kommentare
0
2837
0
TucTuc am 18.09.2014
2 Router im gleichen Netzwerk
Hallo, folgender Aufbau: Linksys LRT214 (192.168.1.1) -Kabel-> Linksys WAP300N (192.168.1.2) -WLAN-> Netgear WNDR4000 (192.168.1.3) (DD-WRT) -Kabel-> Windows 8 PC (192.168.1.6) Problem: Von dem Windows 8 ...
31 Kommentare
0
4744
0
roeggi am 18.09.2014
Wlan mit 2 SSID und 2 verschiedene Vlans
Hallo Zusammen habe folgendes Problem. Ich will mit einem Acces Point (Ubuquiti unifi) 2 verschiedene SSIDs erstellen eines für Privaten gebrauch und eines für Gäste. ...
4 Kommentare
0
5258
0
Borob14 am 18.09.2014
CMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Hi zusammen ich hoffe das ist das richtige Forum. Zum Problem: Wir nutzen Sophos VPN und ich habe einen automatischen Script erstellt welcher per SC.exe ...
16 Kommentare
0
6513
0
Flapjacker am 18.09.2014
Telegärtner OCS
Hallo, ich bin für einen Kunden auf der Suche nach Telegärtner OCS-Komponenten, bzw einer Alternative. Ein Umbau des Netzes steht aktuell nicht zur Debatte. Die ...
3 Kommentare
0
1726
0
Didi2014 am 18.09.2014
2 Accesspoints miteinander verbinden
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: Ein Accesspoint (Netgear) verteilt wireless DHCP – Adressen. Dieser ist direkt an einer NW-Dose angeschlossen. Nun steht fünf Meter ...
12 Kommentare
0
8491
0
108012 am 18.09.2014
Microsoft Message Analyzer in der Version 1.1 erschienen
Der Nachfolger des MS Network Monitors ist in der Version 1.1 erschienen und bringt einige Neuerungen mit sich. ...
Hinzufügen
0
2260
0
the-buccaneer am 17.09.2014
Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Hallo Allerseits! Man sucht sich seine Probleme ja nicht aus Vorgeschichte: (unglaublich aber wahr) Bei einem frisch verkabelten (Kunden-) Netzwerk wollte ich letzte Woche die ...
26 Kommentare
0
6513
0
non-expert am 17.09.2014
NAS220 über Router?
Hallo Experten! Das NAS 220 (seagate blackarmor) verträgt sich nicht gut mit einem Netz mit statischen IP-Adressen. Nach Rücksetzen kann ich es nicht wiederfinden (Standard ...
21 Kommentare
0
2651
0
Questionmark93 am 17.09.2014
IP vom Server im Netz
Kurze Frage, Wie sehe ich unter welcher IP unser Server von extern zu erreichen ist? diese 192.168 IP's sind ja nur für intern oder? Mein ...
12 Kommentare
0
2255
0
Diddi-tb am 17.09.2014
VPN Verbindung bzw. Alternative
Hallo zusammen, meine beiden Chefs möchten gerne von zu Hause aus auf unseren Server bzw. die Freigaben zugreifen. Nun stellt sich mir die Frage wie ...
16 Kommentare
0
7000
0
Androxin am 17.09.2014
Bestehende Infrastruktur in VLANs aufteilen, VPN Server und Firewall einrichten
Moin, moin. Ich habe eine kleine Netzwerkinstallation geerbt und würde die nun gerne ein wenig auf Vordermann bringen. Aktuell hängen in einem LAN (keine Segmentierung/VLANs) ...
8 Kommentare
0
2455
0
johannesdr am 17.09.2014
Unterschied zwischen Weiterleitungstabelle und Routing-Tabelle?
Hallo, kann mir einer kurz den Unterschied zwischen einer Weiterleitungstabelle und einer Routing-Tabelle erklären? Vielen Dank für Eure Anworten. Gruß Johannes ...
6 Kommentare
0
6235
0
peterhart am 17.09.2014
Netzwerkadapter Realtek PCIe GBE Family Controller Series und VLAN
Hallo, ich habe einen Notebook (Windows 7 Prof. 64 Bit) mit integrierter Netzwerkadapter „Realtek PCIe GBE Family Controller Series“ (Treiber 7.088 2014/7/25). Mit diesem Notebook ...
8 Kommentare
0
11196
0
kossab am 16.09.2014
SFP-LWL Verbindung, 2 Etagen
ich möchte gerne 2 Etagen (6. und 7. OG) vernetzen. In beiden Etagen habe ich je 2x 24port Gigabit Switches von HP (auch mit SFP ...
7 Kommentare
0
2415
0
tschabippe am 16.09.2014
Synology NAS an Buffalo DD-WRT mit cyberghost VPN an Fritzbox
Hi, sorry für die verwirrende Überschrift, aber ich habe folgendes set-up: "Hauptrouter" Fritzbox 7490, daran habe ich per WAN-LAN einen m DD-WRT geflashten Buffalo Router, ...
9 Kommentare
0
5285
0
Netgear24 am 16.09.2014
Asterisk (Askozia) und Fritz Box in einem anderen Netz mit IPSEC
Guten Abend Habe folgendes Problem. Askozia PBX (Asterisk) auf einem ESXi Host. Netzwerk 192.168.178.0/24. Über VPN Verbunden das Netzwerk 192.168.1.0/24 mit einer Fritz Box 7170 ...
1 Kommentar
0
3627
0
tumichnix am 16.09.2014
(gelöst) Accesspoint im VLAN nicht erreichbar
Moin Moin, mein Netzwerk besteht aus den folgenden VLANs (nur die relevanten): - VLAN100 (Workstations und Server) - VLAN120 (Gäste-WLAN) - VLAN140 (Management-VLAN) Nun habe ...
4 Kommentare
0
11370
0
FachfremderNutzer am 16.09.2014
Aussenstandort in Datenbank einbinden
Hallo! Vielen Dank bisher. Habe nicht gefunden, wie ich selber auf meine Frage antworten kann. Deshalb hier oberhalb meiner eigentlichen Anfrage: Pjordorf und Dobby stellen ...
5 Kommentare
0
2747
0
DoktorApfel am 16.09.2014
Synology NAS - OpenVPN Netzwerkressource sperren
Hallo zusammen, ich benutze auf meinen Synology DS412+ NAS das OpenVPN für meine VPN Verbindungen. Dies klappt auch alles ohne Probleme, nun möchte ich eine ...
7 Kommentare
0
1982
0
colinardo am 16.09.2014
AVM-Router: Fritzbox-Update hängt Bastler ab
Zur Info: Für alle die Ihre Fritz!Box gerne für die Heimautomation FHEM zweckentfremdet haben: Dies ist ab Fritz!OS 6.20 nicht mehr möglich. Ebenfalls lassen sich ...
4 Kommentare
0
4746
0
cinemax am 16.09.2014
Aussenstandort mittels VPN in das Heimnetzwerk einbinden
Hallo zusammen Ich habe habe einen Hobbyraum, der nicht via WLAN angebunden werden kann (keine Sichtverbindung). Ich will nun das Heimnetzwerk in diesen Hobbyraum erweitern ...
11 Kommentare
0
2551
0
vogster am 15.09.2014
PXE-Boot Timeout bei fehlendem TFTP-Server
Hallo Forum, meine Umgebung umfasst Rechner (real und VM´s) mit lokalem OS, welche bei Bedarf ein alternatives OS per PXE-Boot laden sollen. Dieser Fall wäre ...
5 Kommentare
0
4825
0
Roxyyo am 15.09.2014
VPN Adapter werden als WLAN Adapter angelegt
Hallo zusammen, ich habe erst seit kurzem das Problem, dass neue VPN Verbindungen die ich anlege, als WLAN Adapter angelegt werden. Eine WLAN Verbindung besteht ...
4 Kommentare
0
2194
0
manuel1985 am 15.09.2014
Anmeldung an 802.11x-gesichertem WLAN nicht möglich
Moin Kollegen, ich habe gerade bei einem Kunden ein WLAN mittels Sophos-Komponenten und Radius-Server unter Windows Server 2008 R2 in Betrieb genommen. Die Kommunikation zwischen ...
3 Kommentare
0
2374
0
geocast am 15.09.2014
USG 100 Routing 2x VLAN und VPN
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Szenario. Ich habe eine USG 100 und eine (werden mehrere) USG 20 per Site-to-Site miteinander Verbunden. Das funktioniert auch Wunderbar. ...
4 Kommentare
0
1631
0