Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
happilein am 22.02.2013
Netzwerk (Microsoft Exchange) und Telefonanlagenaufbau für kleine Firma (4-10 Personen)
Fragen über Fragen, vielleicht kann mir ja jemand helfen :) ...
21 Kommentare
0
8033
0
Krytos am 22.02.2013
Icinga plugin gesucht Überwachung von VEEAM- Backupjobs
Hallo Community, Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit VEEAM-Backupjobs zu monitoren. Meine Idee wäre gewesen, dass ganze ins Icinga(Nagios) einzubinden. ...
Hinzufügen
1
3745
1
pascalracz am 22.02.2013
2 V-LAN Switches HP Procurve miteinander verbinden so dass die V-LANs 10 und 110 nicht kommunizieren können
Je nach Rechnertyp ist der Computer für das Vlan Untagged (U) eingestellt. Zwischen beiden Switches habe ich ein Trunk aufgebaut der für Vlan 10 und ...
4 Kommentare
0
3484
0
it12lsp am 22.02.2013
2 Netzwerke (Standorte) per VPN verbinden (QNAP TS-412, Speedport, Fritz!Box, DS209)
Hallo, ich muss zwei Standorte netzwerktechnisch miteinander verbinden, wobei jeder Client des einen Netzwerks auf das andere zugreifen soll und umgekehrt. Zusätzlich sollen alle Clients ...
6 Kommentare
0
15469
0
StefanKittel am 21.02.2013
Firewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Hallo, ich suche für ein "Problem" eine Lösung. Ein Kunde von uns vermietet Büroräumen und vermietet auch seinen Internet-Anschluss unter. Es ist ein SDSL-Anschluss mit ...
11 Kommentare
0
3376
0
moia66 am 21.02.2013
Netzwerk Fehler
Also nach der Isolierung eines Dachbodens sind in einer Verwaltung Netzwerkprobleme aufgetreten, z.b. statt 1GBit nur noch 10MBit oder 100MBit die am PC ankommen, bei ...
16 Kommentare
2
10932
1
DomeWerder am 21.02.2013
Remot Desktopverbindung über das Internet einrichten
Hallo, Ich wollte fragen, wie ich eine Remot Desktopverbindung über Zwei unterschiedliche Netzwerke einrichten kann? Eine Statische IP von Arcor habe ich, wenn die weiter ...
6 Kommentare
0
2403
1
wireless-team am 21.02.2013
PPPoE Only Mikrotik
Hallo, wir haben ein kleines Problem mit der Konfiguration unsere Mikrotik´s. Wir nutzen die Mikrotik´s als PPPoE-Server, Router und Switche um unser Netzwerk einheitlich zuhalten. ...
5 Kommentare
0
3069
0
siggler am 21.02.2013
Lancom Public Spot Authentifizierung über lokalen AP mit Voucher Druck Assiststent
Hallo zusammen, ich möchte mit einem Lancom L-321agn (FW 8.62 RU7) einen Hotspot mit Voucherdruck konfigurieren. Die Option ist entsprechend als Feature freigeschalten. Die Anmeldung ...
3 Kommentare
0
10665
0
rahbauke am 21.02.2013
Windows PC Netzwerk Inventarisierung: LOGIN GmbH - Home
Gute Inventarisierungssoftware, bis 20 Clients kostenlos. Zu empfehlen. ...
1 Kommentar
0
3566
0
homermg am 21.02.2013
Cisco switch als dhcp server braucht lange um ip zu vergeben
Hey Leute, ich richte hier gerade einen cisco 3750 switch als dhcp server ein. Nach dieser Anleitung hab ich es gemacht: Das Problem ist nun ...
7 Kommentare
0
5070
0
sadida am 20.02.2013
Fehler im Netzwerk der ohne irgendeine Regelmässigkeit auftritt
Bin echt am Verzweifeln folgendes zur Netzwerkkonfiguration und zu den eingesetzten Geräten: Kabel-Internet-Modem -> angeschlossen auf Trendnet TEW-691GR Router, der das Intranet per DHCP bereitstellt. ...
5 Kommentare
0
2881
0
Mr.Heisenberg am 20.02.2013
Dyndns Probleme mit FritzBox 7170..?
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem mit einer FritzBox 7170 und einer dyndns Adresse. Soweit ist alles richtig konfiguriert und funktioniert auch. Doch ...
8 Kommentare
0
6291
0
frindly am 20.02.2013
TP-Link Router an DSL Modem anschliessen
Hallo ich habe ein Problem mit dem Einrichten eines SDSL Anschlusses. Bisher ist unser DSL Anschluss so gelöst: Wir haben einen D-Link Router, der an ...
2 Kommentare
0
3897
0
Mariusb1992 am 20.02.2013
VPN Netzwerk Standort B soll mit Netzwerkdrucker auf Standort A zugreifen zum Server
Guten Tag Adminstrator Forum, So ich lese hier schon länger immer wieder mit und muss sagen bisher habe ich echt hilfreiche Tipps bekommen. Danke schonmal ...
20 Kommentare
0
5469
0
tember2 am 19.02.2013
2 VLans auf einem HP Switch
Hallo zusammen Ich habe einen HP 2510G-24. Auf dem habe ich nun per Webinterface zwei Vlans eingerichtet. Port (1-4 Vlan 2 untagged) und (Port 5-8 ...
6 Kommentare
0
2846
2
Kranzfr3d am 19.02.2013
Formulardruck aus Medistar mit Oki390FB und Dlink-Printserver zu langsam
Moin, das Szenario ist wie folgt: Die Formulare aus Medistar 4.0 werden über den in Medistar integrierten (virtuellen) Formular-Drucker (das Formulardrucker-Menü kann mittels "IDFM" aufgerufen ...
Hinzufügen
0
4234
0
panguu am 18.02.2013
Firtzbox 6340 Cable - Dynamic DNS - Account temporär deaktiviert
Hallo, wer hat Erfahrungen damit? Es handelt sich um eine Fritz!box 63xx (also cable) und einem Internetanschluss eines Kabelproviders. Egal welche dynamischen DNS Accounts eingetragen ...
12 Kommentare
0
15258
0
JizzY2606 am 18.02.2013
VLAN Konfiguration Netgear (Router, Switche, AccessPoint)
Ich habe mich etwas in VLAN eingelesen, jedoch sind viele Dinge noch böhmische Dörfer und ich denke das ich mich mit der Konfiguration schwer tun ...
5 Kommentare
0
7935
2
Juli06 am 18.02.2013
Geräte erhalten keine IP Adressen mehr
Bei uns in der Firma haben wir ein WLAN Netzwerk welches, aufgrund baulicher Bedingungen, aufgesplittet werden musste. Jetzt existieren 3 Netze: Netz 1: 192.168.0.0 /24 ...
8 Kommentare
0
6346
0
MatDog am 18.02.2013
L2TP IPSec VPN schlägt fehlt, Fehler 676 Telefonverbindung besetzt
Hallo Forum, benötige dringend Hilfe, der Versuch eine VPN-Verbindung zwischen 2 WinXP Rechnern herzustellen schlägt fehl mit der Meldung "676, Telefonanschluss besetzt". Folgendes System: Client: ...
4 Kommentare
0
3908
0
64748 am 18.02.2013
Windows Software zum Aufbau einer GPRS-Verbindung mit HUAWEI-USB-Stick gesucht
Hallo zusammen, ich habe einen Aldi Web-Stick S4113 bzw. Huawei E173, damit komme ich unter Linux und mit meinem Win 7 32bit Netbook problemlos ins ...
9 Kommentare
0
11427
0
pixel24 am 18.02.2013
Gute Hardware für WLAN-Verlängerung
Hallo zusammen, da ich schlechte Erfahrungen mit dem Thema "WLAN-Verlängerung" gemacht habe wollte ich mal hier in die Runde fragen ob mir jemand Hardware (AP's) ...
10 Kommentare
0
3794
0
raven16 am 18.02.2013
NAT-Gateways heben die strenge Trennung des OSI-Schichtenmodells auf - Warum und wo?
Hallo, ich habe bei Wikipedia unter NAT den im Titel aufgelisteten Nachteil gelesen und für mich ist dieser Punkt noch nicht ganz klar. Warum und ...
4 Kommentare
0
4125
0
Georgyboy am 17.02.2013
VBS-Skript für Datensicherung
Hallo all Ich benutze unter Windows 7 zur Datensicherung ein VBS-Skript (rsyncbackup.vbs), das meine Daten auf einen USB-Stick übertragen soll, der am Router eingesteckt ist. ...
6 Kommentare
0
3557
0
Haro12 am 17.02.2013
2 VLANs auf einen Port konfigurieren
Accesspoint hat zwei SSID´s und mit zwei zugehörigen VLANs konfiguriert. Vlan1 und VLAN2. Access Point ist mit einem Kabel am Port 18 (Switch) angeschlossen. Das ...
5 Kommentare
0
14225
1
mixmax am 17.02.2013
Problem bei externem Zugriff auf NAS-Server
Folgende Konstellation: PC mit Windows XP Speedport W 503 Typ A NAS-Server: Medion P89633 (MD86769) mit 2 TB Festplatte DynDNS-Anbieter: no-ip.com Internetanbieter: Telekom Speedport-Konfiguration entsprechend ...
5 Kommentare
0
5430
0
panguu am 17.02.2013
Routing Denkfehler ? wo liegt der Wurm?
Hi Leute, ich steh grad auf dem Schlauch und finde den Wurm nicht. Hoffe ihr könnt weiterhelfen. Folgendes Setup: Heim-Netz: 10.20.30.0/24 Internet-Router Fritzbox: 10.20.30.1 Linksys ...
30 Kommentare
0
7588
0
110509 am 17.02.2013
Konfiguration Fritz!Box mit Netgear UTM5
Hallo, ich betreibe schon seit längerem eine Netgear UTM5 hinter einer Fritz!Box - allerdings so, dass die Fritz!Box als Router arbeitet. Mein ganzes Hausnetz hängt ...
5 Kommentare
0
3607
0
Z01dberg am 17.02.2013
Frage zu Netzwerkdesign Problem
Hallo zusammen, hab ein kleines Netzwerkdesignproblem und hoffe jemand kann mich auf die richtige Spur bringen. Folgendes Szenarion findet man am Standort vor. Es gibt ...
1 Kommentar
0
1972
0
VPN-Joe am 16.02.2013
Step-by-step Anleitung für VPN via Netgear FVS318v3 und Shrew VPN Client
Guten Abend, ich bin nun schon das zweite Wochenende damit beschäfttig, unseren Netgear FVS318v3 so zu konfigurieren, dass ich mit dem Shrew VPN Client einen ...
16 Kommentare
0
9826
0
christiano1203 am 16.02.2013
Clustersystem mit ProxMox realisieren
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig und Ihr könnt mir Tipps geben wie ich mein Vorhaben realisieren kann. Zur Verfügung habe ich 2 Server. ...
23 Kommentare
0
11075
0
Matheo2012 am 16.02.2013
Problemen mit Speedport Wlan
Nun zu dem Problem ich habe im Oktober 2012 meine Leitung auf 16er DSL und Call und surf IP 5 umstellen lassen. seit der Freischaltung ...
6 Kommentare
0
8889
0
rewup2000 am 16.02.2013
Inbetriebnahme eines Repeaters für einen Speedport W503V
Hallo Zusammen ! Ich versuche gerade an meinem Speedport W503V-A einen Repeater (Fritzbox SL Wlan oder einen Speedport W502V)(Fritzbox SL Wlan wäre wichtiger) per WLAN ...
7 Kommentare
0
8655
0
twoDarkMessiah am 16.02.2013
SSH Tunnel Port Forwarding
Hallo, ich möchte eine wie folgt aufgebaute SSH Portweiterleitung einrichten. 192.168.2.140 Listeing7000 LINUX SERVER 192.168.2.5 WINDOWS/LINUX CLIENT 192.168.2.50 Listening8000 Listening8100 192.168.2.140 192.168.2.5 192.168.2.140 Auf dem ...
3 Kommentare
0
3380
0
dr.zeto am 15.02.2013
Zugriff von 192er-Netzwerk auf Freigabe in 10er-Netzwerk
Wie bekomme ich es hin, dass ein User aus einem Class-C-Netz Zugriff auf eine Freigabe bekommt die auf einem Class-A- oder Class-B-Server liegt ? Ist ...
9 Kommentare
0
4752
0
Festus94 am 15.02.2013
RADIUS-Authentifizierung an Server 2008 R2 funktioniert nicht
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen habe ich angefangen, mittels einem Windows Server 2008 R2 und einem Cisco AP541N eine gesicherte WLAN-Umgebung zu testen. Die ...
8 Kommentare
0
7278
0
edvmaedchenfueralles am 15.02.2013
Per WLAN im Unternehmen, mit dem Unternehmen verbinden
Hallo zusammen, sorry, für den komplizierten Titel. Zur Erklärung: Ich habe in unserer Firma ein offenes Gäste-WLAN eingerichtet (durch VLAN von den restlichen Netzen isoliert), ...
5 Kommentare
0
4485
0
MoD1987 am 14.02.2013
2 Netze mit DD-WRT Router verbinden (2 Router mir DHCP Server und eigenem Internet Zugang)
Hallo, Ich habe hier schon einige Sachen zu diesem Thema gelesen bin mir aber trotzdem noch etwas unsicher: Ich möchte 2 Netze mit eigenem DHCP ...
29 Kommentare
0
8242
0
98204 am 14.02.2013
Am PC eine feste private IP-Adresse einstellen
Hallo zusammen, ich habe in meinem Homenetz einen PC der dort rund um die Uhr quasi als Server läuft. Wird dieser ab und an mal ...
4 Kommentare
1
2975
0
Corraggiouno am 13.02.2013
D-link router 615 revision h geflasht mit dd-wrt - bei aufruf mit vpn, weisse Seite
hi, haben einen d-link router dir-615 revision h1. Habe diesen mit ftp://dd-wrt.com/others/eko/BrainSlayer-V24-preSP2/2013/02-11-2013-r20675/dlink-dir615h/dlink-dir615h-factory-webflash.bin geflasht. Hat soweit auch einwandfrei funktioniert. Wenn ich aber nun unter Services den ...
25 Kommentare
0
6357
0
peater am 13.02.2013
Über Repeater mit dem Netzwerk verbunden ABER kein Internet
Hallo, ich versuche über einen Repeater, Conrad WLAN Repeater 300N (MZK-EX300N) in meinem Büro, das liegt zwei Stockwerke tiefer, Internet zu bekommen. Im Büro habe ...
2 Kommentare
0
20242
0
justlukas am 13.02.2013
Highping bei Wlan und Lan
Hallo Community, ich habe chronische Probleme mit meiner Leitung, bzw meinem Netzwerk. Ich poste erstmal ein paar Dinge. Pingtest mit Netzwerkkabel über DLAN: Pingtest mit ...
5 Kommentare
0
7182
0
37562 am 13.02.2013
AVM FritzBox 7390 und Repeater 300E
Hallo Leute, mal eine frage an Euch. Hat jemand erfahrung mit den Repeatern von AVM? Habe mir einen gekauft, da ich meine FritzBox im EG ...
3 Kommentare
0
3562
0
mhard666 am 13.02.2013
PfSense Firewall blockt Pakete, die eigentlich durch gehen sollten
Hallo allerseits, Laut log der pfSense werden Pakete auf IF=enc0; Source=IP der TK-Anlage in der Zentrale:8100; Dest=IP des Telefons vor Ort:8100; Protokoll=TCP:SA geblockt. Das heißt, ...
1 Kommentar
0
4412
0
Phille am 13.02.2013
Routing spezieller URLs
XP Client Proxy Server Der komplette Internettraffic wird über den Proxy Server geroutet. Es sollen allerdings einige URLs https//www.google.de/test/bla/ (Bsp) über ein bestimmtes VLAN weitergeleitet ...
6 Kommentare
0
1922
0
Sandro1405 am 12.02.2013
Server per DynDns von Netzwerk aber nicht von Internet erreichbar!
Ich hoffe ich habe den Richtigen Bereich für meinen Beitrag gewählt, falls nicht bitte ich um entschuldigung. Mich beschäftigt seit einigen Tagen dasselbe Problem und ...
10 Kommentare
0
4712
0
derAnzeiger am 12.02.2013
Notebook als Gateway einrichten
Ist-Zustand: Telefonica-Router mit 4 Ausgängen. Daran "hängen" 3 PCs und 1 D-Link AirPlus Access-Point fürs W-LAN. Wie kann ich nun mein Notebook (Win7) mit dem ...
16 Kommentare
0
14710
0
frindly am 12.02.2013
SDSL anschliessen mit Kabel für 2 TAE Dosen
Hallo ich habe heute von meinem Anbieter ein Paket mit einem Thomson TG605s bekommen. Das Gerät hat einen Kabel dabei, der Geräteseitig in den Port ...
3 Kommentare
0
3710
0
hallodri69 am 11.02.2013
DSL-Verbindung bringt nur 4 MBit, obwohl 16 MBit anliegt
Hallo, ich habe einen PC und ein Notebook. Beide sind am selben Router von Alice angeschlossen. Ich habe eine 16 MBit-Leitung bei Alice. Am Notebook ...
6 Kommentare
1
4574
0