Kenny91 am 20.09.2012
Kosten von Netzwerkklassen
Es geht um eine Präsentation die ich nächste Woche Freitag halten soll. Thema ist Netz(werk)klassen. Dazu hat er mir verschiedene Fragen gemailt die ich mit ...
19 Kommentare
0
7856
0
Bullii am 20.09.2012
Cisco 2800 Komplett Reset Software neu raufspielen
Hi Leute, ich wollte bei meinem Cisco 2800 einen Passwort reset haben und habe dafür die Cisco Anleitung genommen und habe folgendes gemacht: Complete these ...
1 Kommentar
0
2936
0
emka83 am 20.09.2012
Ethernet Extender mit PoE Injector, US-Standard
(ich hoffe die Kategorie stimmt :-) ) Hallo Kollegen, ich würde gerne das Firmennetzwerk auf ein weiteres Gebäude ausweiten und bin, auf Grund von Längenüberschreitungen, ...
24 Kommentare
0
5955
0
hugoundertaker am 20.09.2012
Kopieren über Netz
ich hatte bislang wenig mit dem Kopieren übers Netz zu tun und kenne mich nicht so damit aus. Folgender Vorgang: Ich kopiere per WINSCP mit ...
6 Kommentare
0
3572
0
netgearsdk am 20.09.2012
Active Directory - Passwort auf does never expired setzen
Wie kann einem Benutzer im Active Directory r2 Server das Passwort auf ablaufzeit NIE setzen? Danke und LG ...
3 Kommentare
0
3219
0
108389 am 20.09.2012
Meine Cisco Access Points, der Radius Server, das LDAP und ich.
Hallo Admins, mir geht es ähnlich wie folgendem Kollegen: ( ) Aktuell stellen wir den ca. 200 Mitarbeitern ein WLAN zur Verfügung, welches mittels Cisco ...
8 Kommentare
0
11549
1
Axelll am 20.09.2012
Fehler oder es läuft kein Microsoft DNS Server
Ich brauche wieder einmal Eure Hilfe. Bekomme seit einigen Tagen die obige Warnung, wenn ich DCDIAG /TEST:DNS ausführe. Der Basic Test wird nicht bestanden PS ...
3 Kommentare
0
11401
0
Excaliburx am 19.09.2012
SwyxServerdienst über SSL-Gateway den Homeofficeusern bereitstellen - Lösungen?
Hallo zusammen, wir haben einen SwyxServer im LAN im Einsatz. User im Homeoffice bauen von Ihrem VPN-Client einen VPN-Tunnel auf die im LAN integrierte VPN-Appliance ...
1 Kommentar
0
3805
1
roland123 am 19.09.2012
Icinga zeitweise aussetzen
Guten Abend, wir setzen im Unternehmen Icinga ein um unsere Windowsserver, Switche und Router zu überwachen. Unsere Server werden nachts per GhettoVCB gesichert und sind ...
9 Kommentare
0
4597
0
jompsi am 18.09.2012
Netgear FVS336GV2 VPN Passthrough geht nicht, obwohl Port Forwarding aktiviert ist
Hallo zusammen Ich arbeite in einer kleinen Firma, welche bis anhin einen Peplink Dual WAN Router in Betrieb hatte. Diesen haben wir nun durch den ...
26 Kommentare
0
8519
0
sysjulian am 18.09.2012
Netzlaufwerk ist auf älterem Stand bei VPN Client
Hallo Leute! Ich habe da ein kleines Problem, und zwar aktualisiert sich das Netzlaufwerk nicht, wenn ich per VPN auf das Netzwerk zugreife. Der Stand ...
1 Kommentar
0
2896
1
Tremata am 18.09.2012
Verständnisfrage - 192.168.2.x - 21 Adressen haben Zugriff aufs 192.168.1.x - 24 Netz
Guten Morgen, Ich habe eine kurze Verständnisfrage. Vielleicht kann mir diese jemand auf die Schnelle erklären oder aber es ist komplexer als ich denke: Mittelfristig ...
7 Kommentare
0
4422
0
havefun am 18.09.2012
IP-Routing mit SERVER 2003
Hallo, auch auf die Gefahr hin,forenweites Gelächter auszulösen,hier mein Problem: Ich versuche zwei Netzwerke über einen Windows 2003 Server mit zwei NIC´s zu verbinden Routing ...
2 Kommentare
1
2997
0
BassPhoenix am 18.09.2012
MS SQL Server 2008 R2 von außen erreichbar machen?
Hi Leute. Wie geht man am besten daran, den SQL-Server so zu konfigurieren, das er mit öffentlichen IP-Adresse angesprochen werden kann? Wir suchen nach einer ...
5 Kommentare
0
14965
0
eazy-isi am 17.09.2012
Dynamic Link Aggregation Primary Adapter
Hallo zusammen, folgende Situation: Diverse Filer mit Windows Server 2003 R2 Storage und Intel Nic´s. Auf allen Nic´s ist "Dynamic Link Aggregation" aktiviert. Die Server ...
1 Kommentar
0
3683
0
Hajo2006 am 17.09.2012
Cisco ASA VPN Side-to-Side
Hallo, ich würde gerne wissen, wie man zwischen zwei oder mehreren Cisco ASA`s eine Side-to-Side VPN Verbindung aufbaut, wenn auf dem Zielsystem sich die IP`s ...
14 Kommentare
1
6010
0
0x32f1 am 17.09.2012
Win2008 DNS - veraltete Einträge entfernen funktioniert nicht
Hallo, habe wieder ein kleines Problem: Bei der Einrichtung habe ich eigentlich das Aging für die DNS-Zonen aktiviert, jedoch stelle ich gerade fest, dass das ...
1 Kommentar
0
3869
0
Aba-it am 16.09.2012
DrayTek Dual WAN und VPN
Hallo Leute Ich bin öfters auf den Vorschlag gestossen DrayTek Router für Multi WAN Lösungen einzusetzen. Nun habe ich dies bezüglich eine Frage. Dazu erst ...
19 Kommentare
0
9002
0
franks1 am 16.09.2012
Multicast von webcam
dabei habe ich im internet auch schon einiges darüber gelesen. meine frage ist von wo aus der multicast-strom verbreitet wird? wird damit nur mit lan ...
16 Kommentare
1
8356
0
Xaero1982 am 16.09.2012
Schulrouter Plus hinter Fritzbox 7390
Hallo Zusammen, seit neuestem ist ein Schulrouter Plus hier im Einsatz. Vorgeschaltet ist eine Fritzbox, die sich offenbar nicht als modem konfigurieren lässt. Ipadressen: Fritzbox: ...
10 Kommentare
1
6532
0
Nicho7 am 15.09.2012
Filialenanbindung, VPN, Redundant, Telekom Unitymedia
Es geht, wie der Titel schon sagt, um die anbindung mehrerer Filialen per VPN an den Hauptstandort. Es handelt sich im Moment um 4 Standorte ...
3 Kommentare
0
5794
0
kl3000 am 15.09.2012
Windows XP mit Netzwerkkarten die die Verbindung nicht speichern
Hallo! Habe einen Windows XP- PC bei dem 2 Netzwerkkarten eingebaut sind. Es werden für beide LAN-Verbindungen die Einstellungen nicht gespeichert. Wenn ich manuell IP-Adresse, ...
10 Kommentare
0
4491
0
heparus am 14.09.2012
WLAN-Bridge mit Bintec W1002N einrichten
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden mit einem Standort, auf dessen Gelände das Haupthaus und das Nebenhaus per WLAN verbunden waren. Da das Passwort für ...
20 Kommentare
0
14707
0
Skully am 14.09.2012
Pfsense - DNS Host Einträge - Tiny DNS
Hallöle, bin derzeit ein bisschen mit der Pfsense am experimentieren und wollte mir für mein Netz feste DNS Einträge definieren. Hierzu habe ich mir das ...
1 Kommentar
0
9371
0
gotscha00 am 14.09.2012
Router oder Software mit mehreren Backup Internet Funktionalität
Also wie der Titel es bereits beschreibt suchen wir ein Produkt (Router, OS, Software), welches es Schaft min. 2 oder mehr Internet Backups zu verwalten. ...
5 Kommentare
0
4552
0
manuelm2 am 14.09.2012
Hard- und Software Inventar bzw. CRM
Hallo Ich suche eine Inventur-Software zur Erfassung von Hard- und Software, d. h. eine manuelle Eingabe der Hardware nach Kunden, also nicht eine autom. Netzwerkinventarisierung. ...
4 Kommentare
0
3555
1
Malus0815 am 14.09.2012
Vertrauensstellung zwischen zwei W2K8R2-Domänen mittels DNS
Im Moment ist auf allen DNS-Servern die jeweils eigene Zone als AD-integrierte primäre Zone festgelegt. Die DNS-Zone der jeweils anderen Domäne ist als Sekundäre Zone ...
2 Kommentare
0
6293
0
cMaster am 13.09.2012
VPN-Verbindung bricht nach 1,5 Minuten ab, wenn nicht als Standardgateway verwendet
Hallo, ich habe das Problem, dass meine PPTP-VPN-Verbindung immer nach ziemlich genau anderthalb Minuten abbricht; jedoch geschieht dies nur, wenn ich den Haken "Standardgateway für ...
2 Kommentare
0
12386
0
georgfischer am 13.09.2012
Tapi auf Terminalserver mit Placetel
Wir haben in unserem Unternehmen eine TK-Anlage aus der Cloud von Placetel. Diese unterstützt zwar TAPI mit einem CTI-Client aber dieser ist anscheinend nicht multilinefähig. ...
Hinzufügen
0
6231
0
erikas am 13.09.2012
Split DNS auf Ordner ?
Hallo, ich sehe bei einem DNS Problem nicht mehr durch. Bisher Split DNS auf SBS03. www.firma.de liegt beim Hoster, intern lautet die Domäne firma.de. Mittels ...
Hinzufügen
0
3686
0
108399 am 13.09.2012
Software Deployment über mehrere Netzwerke
Hallo Zusammen Ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Software Deployment Lösung welche folgende Features verfügen muss: Client Agent: Das Software Deployment sollte im ...
12 Kommentare
0
4675
0
klein.le am 13.09.2012
LAN Homenetzwerk mit Netgear
Problem: Mit den folgenden Greäten NETGEAR XAV1004-CE-02-07 und NETGEAR XAV2001-CE-02-04 habe ich mir den Grundstock für ein Homenetzwerk zugelegt. Die Datenübertragung vom Router WLAN Fritzbox 7320 ...
13 Kommentare
0
4859
0
fckoelle am 13.09.2012
Symantec Endpoint Protection - Firewall-Status Nicht installiert
Hallo zusammen, wir haben bei einem unserer Kunden Symnatec Endpoint Protection - Small Business Edition im Einsatz, mit 25 Clients. Wenn ich mir die Überischt ...
9 Kommentare
0
8184
0
Aldeeer am 13.09.2012
Nagios erhält falsche Festplatteninformationen bei einem Windows Server
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem Windows Server und der Abfrage des belegten Speicherplatzes. Ich habe einen Windows Server 2008 R2 mit 3 ...
2 Kommentare
0
3769
0
Buff84 am 13.09.2012
Home Office nur über Telekom DSL möglich! Bestimmtes PPPoe Protokoll?
Nun hat sich jedoch herausgestellt das dies nur über einen Telekom Anschluss möglich sein soll. Die Firma hat Kollegen auch schon die Umstellung bezahlt, bei ...
17 Kommentare
0
5746
1
sarah1989 am 12.09.2012
1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Ich habe folgende Ausgangssituation: Meine Vermieterin hat einen Internetanschluss den ich mit nutzen kann (Router Speedport W501V) im Erdgeschoss. Ich wohne im Dach und kann ...
27 Kommentare
0
11812
1
Leopold.Bloom am 12.09.2012
Netzwerkressourcen - die Geister, die ich rief....
Hallo liebe Leute, manche gelöste Frage wirft mindestens zwei neue auf. Mir ist das Verhalten meines Rechners an der Stelle so unklar, dass ich noch ...
1 Kommentar
0
3984
0
suddenpsy am 12.09.2012
Studentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel
Hallo, Als Voraussetzung für einen neuen Internetanschluss muss die Auflage erfüllt werden, dass nur eine Verbindung ins Internet über das VPN - Netz der RWTH ...
14 Kommentare
0
5203
1
degNLB am 12.09.2012
Mit VBscript WMI-Daten in Excel schreiben
Hallo, ich habe für mein Netzwerk ein Script geschrieben, welches Momentan für einen Wunschrecher div. Daten aus der Registry ausliest über WMI und diese Daten ...
2 Kommentare
0
3766
0
Pfandflasche am 12.09.2012
WLAN Problem - Intel Centrino Ultimate-N 6300 - erkennt kein unsichtbares WLAN
Hallo Leute, ich habe bei mir in der Arbeit einen Tablet-PC für den ich ein Windows XP Embedded entwickeln muss. Bin damit auch so ziemlich ...
5 Kommentare
1
6018
0
Looser27 am 12.09.2012
Octopus F200 - Amtsholung ändern
Da wir nächste Woche unser CRM-System inkl. CTI Lösung bekommen, möchte ich die Amtsholung der Telefonanlage ändern. Über den Kundenmanager scheint man das nicht zu ...
1 Kommentar
0
6025
0
RalphT am 12.09.2012
Authentifizierung MAC-BASED mit Procurve und 8-Port-Switch
Hallo, ich bereibe hier Procurve-Switche 2620 mit einer MAC-BASED Authentifizierung. Als RADIUS-Server dient hier ein Windows-Server. Alle Computer sind mit ihren MAC-Adressen zusätzlich in der ...
6 Kommentare
1
5563
0
schorsch am 12.09.2012
SAP Business One Server über öffentliche IP erreichen
Guten Tag liebe Admins, ich habe folgendes Anliegen: Auf einem Windows Server 2008 R2 Standard SP1 läuft ein SAP Business One Server. Der Server ist ...
9 Kommentare
0
5949
0
erikas am 12.09.2012
Win7 Client im AD SBS03 nicht per Terminal erreichbar.
Hallo, ein Win7pro Notebook client ist einem AD auf einem SBS03 beigetreten und bekommt von diesem auch DNS und IP. Der client ist im AD ...
6 Kommentare
0
2636
0
wuestewelle am 11.09.2012
Suche nach KMU VPN-Router für Freies Radio
Ein paar Infos zur Umgebung: - "NT4"-Domäne über Samba3 mit Ubuntu-Domain-Controller/File/Printserver - 12 Windows XP Domänenclients - Internetzugang über Kabelmodem (100 Mbit down, ca. 2.5 ...
8 Kommentare
1
6135
0
toku56412 am 11.09.2012
Port 5060 bei Fritzbox 7390 freigeben
Hi, ich suche eine Möglichkeit den Port 5060 an der Fritzbox 7390 freizugeben. Kennt jemand eine vernünftige Lösung? ...
6 Kommentare
0
32099
0
schattenhacker am 11.09.2012
Timeout eines Programms, was vom Server aufgerufen wird.
kleines Problem: In einer Praxis kommt es hin und wieder vor, dass ein Arbeitsplatz mitten im Programm ( also nox dolles, Terminkalender oder sowas) die ...
5 Kommentare
0
2786
0
Excaliburx am 11.09.2012
Hosts mittels unterschiedlicher Subnetze abgrenzen
Hallo zusammen, wir haben ein Klasse A Netz 10.20.31.0 im Einsatz. Die Mask die verwendet wird ist 255.255.255.128. Bisher nutzen wir die Netzwerk ID 10303: ...
17 Kommentare
0
4637
0
kaihummels am 11.09.2012
Mobiles WLAN aufbauen
Hi, wir führen häufig an Orten Studien (Schulen usw.) durch, an denen es keine ausreichende/funktionierende Internetverbindungen gibt. Deswegen denken wir über einen "mobilen WLAN Modem/Router" ...
24 Kommentare
0
5003
0
zapman am 11.09.2012
Monowall Datenlimit (nicht BW) setzen
Liebe Community, wir sind gerade dabei einen W-LAN Hotspot für Gäste einzurichten. Bis jetzt hatten wir eine Mikrotik Lösung bei der es die Möglichkeit gab ...
1 Kommentar
0
2432
1