EZimmer am 13.03.2012
Ping nicht möglich Namensauflösung funktioniert
Ich habe seit gestern Morgen das Problem, das mein Internetanschluss irgendwie "langsam" ist. Ich habe daraufhin mal einfach google.de angepingt, t-online.de administrator.de funktioniert. Dann habe ...
4 Kommentare
0
6201
1
Giovansimone am 13.03.2012
Clients im FVS318v3 DNS regiestrieren
Hallo liebe Netzgemeinde, ich benutze einen Netgear ProSafe FVS318v3 VPN Router mit aktueller Firmware. Er macht DHCP und DNS. Eigentlich läuft alles reibungslos. Nur habe ...
2 Kommentare
0
3480
0
sysadmbonn am 12.03.2012
Gesucht! Support für CD - DVD Reader und Writer als Netzwerklösung in RDP - Thinclient Umgebung
Hallo, wir steigen jetzt auf eine neue Domäne mit HyperV um. Fast alle User werden dann nur noch mit Thinclients arbeiten. Weiterhin sollen einige User ...
12 Kommentare
0
4561
2
NoHopeNoFear am 12.03.2012
Empfehlung für VDSL Modem gesucht
Moin Leidensgenossen, ich suche ein reines VDSL Modem, ohne Router Funktionen - ohne alles. Vom Prinzip her wie das gute alte Speedport 200/201, einstecken, Router ...
6 Kommentare
0
8519
0
Minomox am 12.03.2012
RSTP fähiger Switch mit -normalem- Switch verbinden
Hallo liebe Leute, Ich habe versucht auf meine Frage eine Lösung zu finden, jedoch habe ich nichts eindeutiges gefunden. Bevor ich hier einen großen Fehler ...
9 Kommentare
1
5944
0
darthrox am 12.03.2012
Cisco ASA Site to Site VPN
Hallo, wir wollen demnächst auf eine Cisco ASA umstellen. Zugriff auf das Netzwerk eines externen Anbieters stellen wir momentan mit Hilfe eines Anyconnect Clients her, ...
1 Kommentar
0
3884
0
rudeboy am 12.03.2012
DHCP Relay Konfiguration auf einem CISCO SG300-28P (Linksys SRW2024P-K9)
Jetzt habe ich das Gerät hier auf dem Tisch und bekomme den DHCP-Relay nicht hin. Versuche das über die Webgui da meine CLI-Kenntnisse sehr eingerostet ...
7 Kommentare
1
9400
0
bender am 12.03.2012
Patchkabel mit größtmöglichen Querschnitt
Hallo, ich benötige ein Patchkabel mit größerem Querschnitt, so ca. 0,5mm2 Weiß jemand, wo ich ein solches bekommen kann, bzw. was ist der größte Querschnitt ...
9 Kommentare
1
15230
0
leknilk0815 am 12.03.2012
Eye-Fi Datenformate
Servus, wie schon im Titel beschrieben suche ich ein paar nähere Infos zu den Eye-Fi WLAN- Karten, da die Herstellerinfos nicht sehr aussagekräftig sindIch habe ...
Hinzufügen
0
4018
0
richi-nbg am 11.03.2012
NETGEAR VPN Router hinter Fritzbox erreichen
Hallo zusammen, ich habe schon viel gegoogelt, finde aber nicht den richtigen Tipp! hinter meiner Fritzbox 7390 (DSL Router) soll ein NETGEAR Prosafe ein VPN ...
6 Kommentare
1
29463
0
kugman am 11.03.2012
Zwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Situation: Vodafone-DSL Anschluss mit internem Netz 192.168.2.0/24 Hier hängen ein PC und ein Notebook, ein Drucker etc. Internet funktioniert wunderbar. 192.168.2.1 ist der Vodafone-Router. Dieser ...
16 Kommentare
0
4990
0
dog am 10.03.2012
Cisco 881G UMTS Konfiguration
Hallo, ich habe einen C881G+7-K9 hier - das ist das Modell mit 3,7G. Dieses Modell kann kein encap ppp sondern nur encap slip. Ciscos Beispiel-Konfiguration ...
9 Kommentare
1
11579
0
SPAGHETTI am 10.03.2012
Kein Internet nach IPSEC VPN Tunnel Einwahl mit cisco IOS 12.4
Hoi Meine Herausforderung: Der VPN Client hat nach dem Einwählen kein Internet mehr(Die Webseite kann nicht gefunden werden). Der DNS Server kann aufgelöst werden Nach ...
40 Kommentare
1
8206
0
chemienerd am 10.03.2012
Wo befindet sich der Hardwear-wlan-schalter?
Ich habe einen Toshiba Satellite 750D und möchte eine Wlan verbindung herstellen. Jedoch finde ich diesen nicht. Ich habe bereits die Betriebsanleitung durchforstet und nichts ...
19 Kommentare
1
25779
1
howare am 09.03.2012
Benötigte Bandbreite ermitteln
Guten Abend, ich würde gerne die derzeitige in Anspruch genommene Bandbreite ermitteln. Anschließend sollen Simulationen mit einer neuen Application erfolgen, woraus dann in etwa die ...
6 Kommentare
1
8091
0
aqui am 09.03.2012
Askozia VoIP Telefonanlage auf ALIX Basis
Vorbemerkung Die Vorarbeiten entsprechen identisch denen der hier vorgestellten Firewall auf Basis einens ALIX Boards der Fa. PCEngines. Die zum Einsatz kommende Software ist eine ...
11 Kommentare
3
41006
4
mastertulle am 09.03.2012
Fehlermeldung im Anwendungsprotokoll der Servers
Hallo liebe Community, wir haben eine HiPath 120 / 170 Netzwerk-TAPI am Laufen. Telefonie klappt. Tel-Server auf einem Server 2003 installiert. 6 User eingerichtet. Telefonie ...
Hinzufügen
0
4506
0
nikmik am 09.03.2012
Vpn tunnel erstellen
hallo habe eine frage ,mein chef hat mir eine aufgabe gestellt wo ich eure hilfe brauch ,wir haben hier eine firma von etwa 25 computer ...
18 Kommentare
1
8872
0
Antos am 09.03.2012
Siemens OpenScape Unified Communication Server
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt Informationen über den OpenScape UC von Siemens. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Das erste wäre die Frage ob dieser ...
5 Kommentare
0
12702
0
christian88 am 08.03.2012
SBS 2011 und Exchange 2010 - Wie muss ich den MX-Eintrag usw. in der Domain ändern?
Hallo! Ich bin am verzweifeln, ich habe sowohl Wikipedia, wie auch die Strato Hilfe und auch in Foren gesucht und gelesen. Ich verstehe das einfach ...
5 Kommentare
0
14533
0
mixmastertobsi am 08.03.2012
Mailserver für eMail Weiterleitung
Wir haben einen Windows Web Server 2008 R2 - Delicated Server und ein Web-Hosting Paket bei der Strato. Der eMail Versand erfolgt über das Hosting-Paket ...
8 Kommentare
0
4366
0
Matthias182 am 08.03.2012
Kopierte Datenbank wieder in Lotus Notes einbinden
Hallo zusammen, ich nutze Lotus Notes auf meinem Rechner Stand-Alone, also ohne Domino Server. Nun musste ich den Rechner leider neu aufsetzen, habe jedoch vorher ...
6 Kommentare
0
16987
0
105549 am 07.03.2012
InterVLAN Routing mit einem HP ProCurve 2915-8G
Hallo Zusammen Ich muss bald ein neues Netzwerk einricht mit mehren VLAN die geroutet werden sollen. Bis anhin hatte ich noch nie mit Inter VLAN ...
7 Kommentare
1
11586
0
netzz1 am 07.03.2012
2 verschiedene Netze hinter Fritz!Box 7270 betreiben
ich betreibe eine Fritz!Box 7270 v1 die über ein DSL Modem ins Internet geht. Die Fritz!Box hat die IP 192.168.1.1 und alle Geräte befinden sich ...
9 Kommentare
1
7678
0
Server-Nutzer am 07.03.2012
Mehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)
Zwei 3.000er-DSL-Anschlüsse (mit jeweils festen IP-Adressen) liegen hier im Haus und erweisen sich mittlerweile als zu langsam. Eine Umstellung auf einen einzigen V-DSL (25.000 ggf. ...
11 Kommentare
0
18597
0
OhnePlanAmWerk am 07.03.2012
Server 2008 R2 DHCP, ist es möglich einem bestimmten Gerät eine andere Gateway zuzuweisen?
Hallo zusammen! Kommenden Freitag steigen wir von ISDN auf VoIP um, soweit läuft alles nur ein Adapter zum einbinden analoger Geräte (Fax und AB) ist ...
2 Kommentare
0
4263
0
Realbilly am 07.03.2012
Tool zum Verfügbarkeitstest eines Proxyservers gesucht
Hallo, ich suche ein Tool mit dem ich über einen bestimmten Zeitraum (etwa 20 Minuten) die Verfügbarkeit eines Proxyservers protokollieren kann. Hintergrund: Unsere Internetverbindung bricht ...
4 Kommentare
0
3452
0
netsonics am 07.03.2012
DNS Eintrag für Intranet einfacher Zugriff für Benutzer
Folgendes Problem: Ich arbeite in einer internationalen Firma mit mehreren Standorten auf unserem Globus verteilt. Ich möchte, dass unsere Benutzer im Browser nur intranet eingeben, ...
8 Kommentare
0
5110
0
lechnerm am 06.03.2012
AP via Switch an Trunked Port
Hallo zusammen, Ich möchte mit einem Cisco AP 1242 AG, einem Cisco SG 200-8 Switch folgendes realisieren: Auf dem Cisco Router 861 ist Port 2 ...
6 Kommentare
1
3979
0
LJAqua am 06.03.2012
Wlan vom Switch verteilt, funktioniert nicht
Hallo Zusammen, ich habe 5 Netgear-Router und 6 Buffalo-Router fertig programmiert. Sie haben eine IP-Adresse und sind auch per LAN erreichbar. Leider wird über das ...
15 Kommentare
1
5703
0
Xennon am 06.03.2012
Zwei Internetrouter verbinden
Hallo, folgendes Szenario: 1. "Router1" am Anschluss der Telekom, an dem Router ist ein kleines Heimnetzwerk aufgebaut 2. 20 Meter weiter ist ein weiterer Internetanschluss ...
5 Kommentare
1
5809
1
dol123 am 06.03.2012
DSL-Geschwindigkeit zwischen zwei Netzwerken überwachen
Hallo zusammen, ich müsste die DSL-Geschwindigkeit / Zuverlässigkeit zwischen zwei kleinen Firmennetzwerken überwachen / ermitteln. Alle bis jetzt gefundenen Netzwerk Monitore überwachen ja nur die ...
6 Kommentare
1
5984
1
captain-kork am 06.03.2012
Lancom 3850 umts hinter router
Ich habe einen Lancom 3850 umts und einen Speedport von der T. Momentan wir der Speedport nur als Modem verwendet und der LC wählt mit ...
3 Kommentare
1
4270
0
Village am 06.03.2012
Sinnvollstes VPN System für ein Kleinunternehmen
Folgende Situation : Ich möchte von ausserhalb auf mein Firmennetzwerk zugreifen und damit Arbeiten. Es sind maximal 5-6 Clients die gleichzeitig arbeiten möchten. Ist es ...
5 Kommentare
1
5583
1
Nagus am 06.03.2012
Interne Client-DNS Auflösung funktioniert nicht über den DNS Server
Moin, vorne weg: über den Sinn oder Unsinn des Domänen Konstruktes bitte Hinweg sehen, das wird auch noch gebügelt Nach dem ich es endlich geschafft ...
8 Kommentare
0
8231
0
DanielF am 06.03.2012
Neukonfigurierung des Netzwerkes EDV und ISDN
Ausgangssituation: Zunächst einmal ist eine Umstellung vom Telefonanbieter auf Kabelanbieter geplant. Zum einen betrifft die Änderung das ISDN Netz. Die Geräte Cable-Router und Telefonanlage werden ...
13 Kommentare
2
10343
2
GunterR am 05.03.2012
IPhone (ab iOS4) über VPN mit Firmennetzwerk verbinden (ohne den anderen Datenverkehr abzuschneiden)
Hallo Zusammen, eine Frage zu VPN mit dem iPhone in das Firmennetzwerk. Derzeit haben wir die iPhones über IPSec an unsere Firewall Cisco ASA 5505 ...
9 Kommentare
0
4904
0
alpha15 am 05.03.2012
Konfiguration Cisco AP 1142
Hallo zusammen, ich habe hier 2 Cisco AIR-AP1142N-E-K9. Diese sollen in einem Besprechungsraum eingerichtet werden. Ich habe den ersten AP jetzt mal soweit über das ...
8 Kommentare
1
11176
0
istike2 am 05.03.2012
Fritzbox-Fernwaltung ist über DNSomatic nicht erreichbar
Hallo, da ich OpenDNS brauche habe ich in meine FritzBox die DynDNS-Zugang von Strato mit dem von DNSomatic ersetzt, damit beide Dienste (OpenDNS und DnyDNS) ...
7 Kommentare
0
6964
0
Jorge2 am 04.03.2012
WLAN mit Vista funktioniert nur teilweise!
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Ich habe ein HP-Notebook mit aktuellem Windows-Vista drauf. Fürs Internet möchte ich eine Verbindung mit meinem D-link erstellen, was auch funktioniert, ...
7 Kommentare
0
4576
0
helmuthelmut2000 am 03.03.2012
VPN zur FritzBox7390 geht nicht.
Hallo, Ich möchte eine VPN-Verbindung zu einer FritzBox7390 aufbauen und bekomme immer die Fehlermeldung: Zeitüberschreitung: Die Gegenstelle konnte nicht erreicht werden. Die FritzBox hat folgende ...
8 Kommentare
0
19398
0
reitzi am 03.03.2012
Acces Point durch aktivieren des Captive Portals vom LAN aus nicht mehr erreichbar.
Hallo, mein Netzwerk sieht mittlerweile wie folgt aus: Beide Subnetze haben Zugang zum Internet. Das LAN-Subnet darf alles, und soll auch Zugriff auf das Gasthaus-Subnet ...
6 Kommentare
1
4969
0
Marcys am 02.03.2012
VPN wird nicht aufgebaut IPsec
Hallo, unser Oberadmin hat mir einen VPN Tunnel zu unser Firma eingerichtet, damit ich mich von zu hause aus auf dem Firmenserver einwählen kann und ...
5 Kommentare
1
4422
0
tomcat121 am 02.03.2012
VPN kein Internet
Hallo zusammen, habe mir jetzt eine VPN Verbindung auf Windows Server 2008 eingerichtet. Die Verbindung kommt auch zustande jedoch habe ich dann keinen Internetzugriff. Habe ...
3 Kommentare
1
3613
0
jokerjoka am 02.03.2012
Zwei Netzwerkdosen verbinden
Hallo, Ich möchte in meiner neuen Wohnung zwei Netzwerkdosen (unterputz) verbinden, da mein Router im Flur steht dort möchte ich eine Netzwerkdose dran schrauben und ...
17 Kommentare
0
31182
0
cat011 am 02.03.2012
Netzwerkdrucker über patchfeld nicht erreichbar
Ich habe ein Problem mit der Erkennung eines Netzwerkdruckers (Brother MFC-7460DN) in einem kleinen Büronetz. Folgende Ausgangssituation: Als Router dient eine Vodafone Easybox803, die auch ...
6 Kommentare
0
3413
0
maasl01 am 01.03.2012
Cisco Router für 150 Clients? Empfehlung?
Hallo. Vielleicht kann mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen :-) Unsere Firma wird dieses Jahr noch in ein anderes Gebäude umziehen und das Netzwerk soll neu ...
8 Kommentare
1
4672
1
latimer am 01.03.2012
4 Mbit S-DSL Leitung oder nur 2 x 2 Mbit ?
Hallo an alle :) hab da mal ne Frage. Wir haben bei unserem Provider eine eine 4 Mbit S-DSL Leitung. (Laut Vertrag) Jetzt haben wir ...
7 Kommentare
0
6208
0
virtuelleruser am 01.03.2012
SNMPv3 an Cisco Catalyst
Ich beschäftige mich bereits seit längerer Zeit mit dem Thema SNMPv3 an Catalyst WS-3560G Switchen. Habe mittlerweile fast alle Anleitungen von Cisco durch. Je mehr ...
3 Kommentare
1
4820
0
mguenth83 am 29.02.2012
Monitoring Tool für IT-Dienstleister
Hi Leute, ich habe mal wieder eine Frage. In kürze wollen wir SysAid einführen und dort gibt es ein Monitoringtool das auf WMI basiert. Zur ...
12 Kommentare
0
8004
0