Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
scheffe2804 am 09.06.2011
DSL Bündelung per VPN (Openvpn o.ä.)
Hallo alle, wahrscheinlich kein neues Problem :-) Ich möchte mehrere DSL Leitungen per Bündelung zu einer schnelleren zusammenfassen. Da ich mehrere root Server (Windows und ...
9 Kommentare
0
8264
0
Cocktailz82 am 09.06.2011
How to 1 PXE Server in 2 Netzwerke?
So und nun die Frage: Ich würde gerne die Funktionalitäten auch gerne im 2ten Netzwerk nutzen. Dazu habe ich auf unserem DC (Win2k3 Server) die ...
5 Kommentare
0
5274
1
thingsyoucantdo am 09.06.2011
Suche Verkablungstester für Verkablungszertifizierung
Hallo zusammen, ich suche für unsere Firma einen professionellen Twisted Pair (LWL höchstens als Option) Verkablungstester mit dem wir Verkablungszertifizierungen in Zukunft selber machen möchten. ...
4 Kommentare
0
4203
0
Jochem am 09.06.2011
Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?
Moin zusammen, wie oben beschrieben, stehe ich vor dem Problem, mehrere Rechner (ich befürchte, in der Außenstelle werden es noch mehr werden) über eine VPN-Verbindung ...
13 Kommentare
1
12399
0
goerte am 08.06.2011
W-Lan Netz - mit Repeater oder APs realisieren - diverse Fragen
Hallo liebe Admins, ich soll ein W-Lan-Projekt in zwei nebeneinander stehenden Häusern realisieren und habe diverser Fragen hierzu. Mir ist nicht ganz klar ob ich ...
5 Kommentare
2
5400
0
thingsyoucantdo am 08.06.2011
Fritz Fernzugang mit Unitymedia wer hat Erfahrungen wer weiß mehr
Hallo zusammen, Folgende Ausgangssituation: Ich habe bei unitymedia einen 3play Vertrag abgeschlossen und habe eine Fritzbox 6360 Cable mit integriertem Kabelmodem erhalten. Die Fritzbox ist ...
5 Kommentare
0
9807
0
Doungen am 08.06.2011
DYNDNS VPN Window7 geht leider nicht
Hallo an alle, ich weiß, es wurde garantiert schon 1000 mal besprochen, doch leider finde ich keine entscheidene Hilfe, die mein problem löst. Zu meinem ...
7 Kommentare
0
6453
0
wacky80 am 08.06.2011
Windows-File-Server auf NAS oder SAN auslagern?
ich möchte unseren bisherigen SQL und- DatenServer (Windows Server 203 Std.) entlasten und denke darüber nach, die ganzen Daten auf z.B. ein NAS zu legen. ...
3 Kommentare
0
4300
1
edvmaedchenfueralles am 08.06.2011
IP-Range erweitern oder doch aufteilen?
Hallo zusammen! Wir haben in der Firma die IP-Range 192.168.1.0/24. Wir haben jetzt das Problem, das bald alle IP Adressen in diesem Bereich aufgebraucht sind ...
9 Kommentare
0
16806
1
xPixelDesignx am 07.06.2011
Lancom - DD-WRT - AppleTV2 - Wie erreiche ich v. Lancom das AppleTV?
Hallo liebe Admins, vor mir liegt ein Lancom, daran hängt ein Netgear mit DD-WRT Firmware, der eine VPN-Verbindung aufbaut. an dem Netgear hängt AppleTV2. Wie ...
8 Kommentare
1
6315
1
85807 am 07.06.2011
Sicherung nur über bestimmte Netzwerkkarte?
Hallo, Wir haben einen PC mit einer Acronis Datensicherung inkl. Online Sicherung installiert. Das dort vorhandene Internet ist ein spezielles und erlaubt nur die wichtigsten ...
8 Kommentare
1
3841
1
maestro1 am 07.06.2011
Xp kann auf ein verzeichnis nicht zugreifen über namen
hallo, netzwerk besteht aus windows 7home = server und 3 clients mit windows xp prof alle haben fixe ip's und als dns den vom provider ...
5 Kommentare
1
3427
3
xSoaGx am 06.06.2011
Kommunikation zwischen 2 Rechnern im gleichen Subnetz geht nicht
folgende Konstellation Fritzbox1 am DSL, IP: 192.168.178.1 mit statische Route 172.168.179.0 255.255.255.0 192.168.178.20 ist verbunden mit einen PC/Server mit 2 Netzwerkkarten dieser PC/server hat folgende ...
38 Kommentare
1
10213
2
tony-mh am 06.06.2011
Supernetting Frage
Hallo Zusammen, da mir die Netzwerktechik überhauptnicht liegt und ich viiiieeeell leiber programmiere, habe ich eine Frage an Euch! Mein Lehrer hat uns für die ...
13 Kommentare
0
6545
0
Ghostraider am 06.06.2011
ZyXEL Prestige 662H-61 VPN
Hallo Leute, folgendes Problem. Wir haben eine Filiale in der Schweiz sowie eine in Deutschland. In der Schweiz stehen die ganzen Server und die IT ...
2 Kommentare
1
4388
0
Jorge2 am 06.06.2011
Sicherung Daten auf lokalen PC im Netz
Ich habe einen Small Business Server und möchte einen PC als Datensicherung nutzen (dieser steht in einem anderen Gebäude). Auf dem Server läuft u.a. ein ...
9 Kommentare
0
3376
1
Ouper1 am 05.06.2011
Festplattenspeicher überwachung per Software
Hello Leute, kurze Frage u hoffentlich kurze Antwort Gibt es die Möglichkeit auf einem Server 2003 oder mittels Zusatz-Software die Speicherkapazität einer Festplatte/Partition sich per ...
8 Kommentare
0
5015
3
admanni am 05.06.2011
Watchguard Firebox Edge X15 an einem Lancom 821plus
Hallo ! Zum Lernen, Üben und Verstehen habe ich eine ausgemusterte Watchguard Egde X15 bekommen können und ein kleines Netzwerk gebaut. Meine Fragen hierzu sind ...
4 Kommentare
0
8871
0
chris2810 am 04.06.2011
Konfiguration eines Netzwerks für ein kleines Unternehmen
Guten Tag, ich soll für ein kleines Unternehmen ein Netzwerk einrichten. Um keine Schwirigkeiten zu bekommen wollte ich es mal bei mir Zuhause testen. Und ...
17 Kommentare
1
7781
2
mclore am 04.06.2011
Linksys und Fritzbox
Kann es sein das sich Linksys und Fritzbox nicht im WLAN verbinden lassen? Oder was mache ich Falsch? Vielleicht ein bversteckter Haken. Ich habe die ...
7 Kommentare
1
5529
1
Exzel am 03.06.2011
Entbündeltes DSL ohne Splitter und NTBA
Hallo zusammen, ist es möglich bei einer entbündelten DSL-Leitung das Kabel nun direkt an das Router/Modem anzuschließen, oder benötige ich dennoch einen Splitter oder NTBA? ...
10 Kommentare
1
8245
0
patkpp am 02.06.2011
Verbindungsproblem mit TP-Link WA730RE und TP-Link TL-WN727N unter Windows 7 Professional mit SP1
Hallo WLAN-Admins, seit einigen Wochen versuche ich mein Windows 7 Professional mit SP1 dazu zu bewegen, mit dem Range-Extender WA730RE von TP-Link über einen angeschlossenen ...
1 Kommentar
1
5444
0
Linuxguru am 02.06.2011
Zyxel prestige 600 series Router - LAN geht , aber kein Internet über WLAN,
Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem. Ein Win XP Home Notebook den ich mit vnc versuche einzurichten kann sich über das Kabel wunderbar mit ...
8 Kommentare
1
14939
0
RoterFruchtZwerg am 02.06.2011
W-LAN Range Extender mit WPA(2)-Enterprise?
Hi, ich würde gerne den Empfang eines W-LANs in meinem Zimmer verbessern (konkret geht es hier um das Netzwerk "eduroam" meiner Uni). Das Netz nutzt ...
6 Kommentare
1
18458
0
99496 am 02.06.2011
Subnetz übergriff von z.B.. 192.168.0.100 auf 192.168.5.102
Wir benutzen einen Windows Server 2008 R2 und mehrere Router. Der Server hängt am Router der sich mit dem Internet verbindet und hatt die IP ...
6 Kommentare
2
6034
1
uncleherman am 01.06.2011
Linksys BEFVP41 hinter Easybox 803 hängen und VPN aufbauen
Hallo Zusammen! Nun ich versuche hinter die Easybox 803(mit fester IP) einen Linksys VPN Router BEFVP41 zu hängen. Meine bisherigen Einstellungen: Die Easybox habe ich ...
3 Kommentare
0
7622
0
Exzel am 01.06.2011
Gigaset C610A IP an FritzBox 7170
Hallo zusammen, ich möchte o.g. Telefon an die FritzBox 7170 anschließen. Soweit ich das aber verstehe kümmert sich die Basisstation des Telefones eigenständig um die ...
10 Kommentare
0
25085
0
bad3m3ist3r am 01.06.2011
Welche Ports werden von einem Switch genutzt?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool das Informationen sammeln kann, welche Ports von einem Switch genutzt werde oder nicht. Das wichtige daran ...
6 Kommentare
1
5656
0
Boweeko am 01.06.2011
Netzwerklösung für Klassenraum mit WLAN (2 VLANs)
Einen schönen (Kinder)tag wünsch ich allen Administratoren ;-) Ich betreue das Netzwerk einer Schule und habe folgende Herausforderung: Ist-Situation: Unser Netzwerk ist in 2 Bereiche ...
11 Kommentare
1
11305
1
BananaJoe am 01.06.2011
David.FX eMail in einer DMZ und Probleme mit Zugriff auf DC im anderen privaten Netz
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario. Wir haben einen David.FX Mail Server durch eine Gateprotect Firewall vom anderen internen Netz mit Domaincontroller, File- und SQL- ...
1 Kommentar
0
5991
1
flowlink am 01.06.2011
Timeout bei Zugriffsversuch auf www
Statt einer langatmigen Beschreibung: tracert de.community.acdsee.com Routenverfolgung zu de.community.acdsee.com 72.207.245.36 über maximal 30 Abschnitte: 1 64 ms 66 ms 65 ms hbg-bb2-link.telia.net 217.0.116.101 2 63 ...
6 Kommentare
0
2904
0
mcgiga am 31.05.2011
Cisco ASA5505 Zweites internes Netz auf selbem Interface erreichen, möglich?
Hallo, folgendes Problem stellt sich mir: es wird eine Cisco ASA5505 (security plus) eingesetzt. Auf Ethernet0/1 ist ein kleiner Switch angeschlossen. An diesem Switch hängt ...
10 Kommentare
1
6342
0
westcoastboy am 31.05.2011
LWL Status Down an Cisco 2960
Hallo, ich hab ein Problem. Und zwar habe ich auf unserem Betriebsgelände unter vier Gebäuden eine LWL Strecke aufbauen lassen. Nun habe ich die 4 ...
5 Kommentare
1
5638
0
StefanKittel am 30.05.2011
Switch gesucht, 48x100mbit, VLAN, Traffic Control
Hallo, ich suche einen Switch für einen Kunden. Dieser vermietet Büros an unterschiedliche Kunden wo in der Regel nur 1 oder 2 Personen sitzen. Inkl. ...
10 Kommentare
0
4911
0
tonabnehmer am 30.05.2011
MRTG Verständnisfrage
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zur Traffic Analyse mit MRTG, auf die ich in der Doku keine Antwort gefunden habe. Ich hoffe, Ihr könnt mir ...
5 Kommentare
0
6951
0
HarryHirsch75 am 30.05.2011
VPN mittels FritzBox 7170 - mal klappts - mal klappts nicht
Hallo, für einen Bekannten habe ich eine VPN-Lösung umgesetzt. Mittels DYNDNS und FritzFernzugang baut er sich (aus dem Ausland) eine gesicherte Verbindung zu seiner FirtzBox7170 ...
1 Kommentar
0
4623
0
jenna01 am 29.05.2011
Netzdesign (logischer netzplan physikalischer netzplan)
hallo, ich muss einen logischen und einen physikalischen netzplan entwerfen und weiß nicht wie ich vorgehen soll. kann mir vll jemand helfen? das sind die ...
6 Kommentare
1
22456
0
user1234 am 29.05.2011
T-Online - Outlook 2002 - Anlagen werden teilweise nicht mitgeschickt
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Outlook 2002 und einem T-Online Account. Mails werden über Pop3 abgerufen. Posteingangsserver: pop3.t-online.de Postausgangsserver: smtp.t-online.de Ihr Name: Max ...
5 Kommentare
0
6233
0
popeye999 am 29.05.2011
Erreicht ein Broadcast aus einem B-Klasse Netz auch ein C-Klasse Netz?
mich plagt also die Frage, ob ein Broadcast aus einem B-Klasse Netz auch ein C-Klasse Netz erreicht? mein B-Klasse Netz hat folgende Netzwerkadresse: 140. 80. ...
9 Kommentare
1
5899
1
Peacer am 29.05.2011
Layer 3 Switch, DHCP Server und Router vernetzen
Hallo Zusammen, ich habe folgende Konfiguration zentraler Layer 3 Cisco Switch mit folgenden VLANs VLAN10 für Clients/Workstations (Subnet: 10.82.10.0/24) VLAN12 für Printer (Subnet: 10.82.12.0/24) VLAN35 ...
3 Kommentare
1
8522
0
Exzel am 28.05.2011
IP-Telefon an FritzBox bei derzeitigem Festnetzanschluss
Hallo zusammen, ist es möglich mit einem IP-Telefon über die FritzBox 7170 zu telefonieren, wenn es sich noch um einen Festnetzanschluss handelt? Gruß ...
2 Kommentare
1
5240
0
tiffer am 28.05.2011
Speedport W303V mit SMC Barricade 7004ABR betreiben klappt nicht
Ich habe folgendes Problem: Mein DSL-Modem (noch so ein altes von Siemens mit reiner Modem-Funktion, sonst nix) hatte den Geist aufgegeben und so hab' ich ...
3 Kommentare
1
7940
1
duffy6 am 28.05.2011
Zu OpenVPN Server mit Win7 Boardmitteln verbinden?
Hallo zusammen, ich habe einen OpenVPN Server auf meiner Fritzbox laufen. Als Lehrer sitze ich in der Schule ab und zu mal auch an verschiedenen ...
10 Kommentare
1
10427
0
kugman am 27.05.2011
VPN weiterrouten an dritten (mobilen) Standort
gegeben: Standort A = Firma - Site-to-Site-VPN zu Standort B - Checkpoint Firewall-1 Standort B = daheim - Site-to-Site-VPN zu Standort A, Netgear FVS338 Standort ...
3 Kommentare
0
4786
0
Exzel am 27.05.2011
An ISDN Dose analoges Telefon anschließen
Hallo zusammen, bei einem Freund von mir hab' ich eine sehr sonderbare Verkabelung eines analogen Telefones gesehen. Es handelt sich hierbei um einen ISDN-Anschluss, auch ...
13 Kommentare
0
21599
0
x-window am 26.05.2011
Cisco Catalyst 3560 PoE - Probleme mit Fremdgeräten z.B. Polycom-Telefonen
Hallo zusammen, ich hoffe der Beitrag ist an der richtigen Stelle, da es sich um die Verquickung mehrerer möglicher Punkte handelt. folgendes Umfeld: Wir setzen ...
7 Kommentare
0
8921
0
Valhall am 26.05.2011
VPN für dauerhaftes Arbeiten (einige Fragen)
Hallo zusammen, ich bin bei uns in der Firma für die EDV zuständig. Als Admin würde ich mich zwar nicht bezeichnen, aber es langt um ...
4 Kommentare
0
4268
2
MukMuk am 26.05.2011
Wlan Abdeckung für Festival, Reichweite 75-100m
Hallo. Ich wurde von meinem Chef beauftragt, mich in das Thema WLAN Abdeckung einzuarbeiten. Es wird ein großes Festival veranstaltet - die Künstlern und deren ...
10 Kommentare
0
7947
0
danijel am 26.05.2011
Firebox x750e VPN
Hallo zusammen, bin gerade dabei eine VPN Gruppe für ein bestimmten User zu erstellen. Ich habe eine Firebox x750e von Watchguard. Muss sagen das mein ...
2 Kommentare
0
5811
0
64748 am 26.05.2011
Logische Wlan-Interfaces einrichten oder nicht?
Hallo zusammen, wir haben ein Lancom L54ag, welches bei uns als Wlan-Accesspoint eingesetzt wird. Bisher waren immer alle (8 möglichen) "Logischen Wlan-Interfaces" eingerichtet, jedoch alle ...
2 Kommentare
0
4608
0