Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Pudder am 17.02.2010
2 DSL Leitungen im Netzwerk
Habe 2 DSL Leitungen eine Vodafone 16Mbit-Leitung und eine T-Com VDSL 50 Mbit-Leitung und möchte, dass mein bisheriges internes Netzwerk bestehen bleibt aber die 16Mbit ...
7 Kommentare
1
7777
0
CD1983 am 17.02.2010
DNS Konfiguration fehlersuche, da Webseitenaufbau auf Domänen PCs sehr langsam
Hallo, ich suche momentan nach einem Fehler in der DSN Konfiguration in unserer Domäne. Wenn wir über unsere Domänen Rechner surfen dauert der Webseitenaufbau extrem ...
5 Kommentare
0
7849
0
MW1985 am 17.02.2010
VSphere Client unter Windows 7-Problem
Hallo, Ich bin vor kurzem von Windows XP auf Windows 7 umgestiegen. Seit dem macht der VShere Client Probleme und funktioniert nicht mehr. Er schmiert ...
2 Kommentare
0
7474
0
Vizman am 17.02.2010
VNC connections über HTTP page
Ich suche nach einer Möglichkeit eine Webpage (HTTP) als Portal für Remote Verbindungen zu nutzen. Auf den Client Rechnern soll UltraVNC laufen. Das Java Webinterface ...
4 Kommentare
0
5438
0
anfaenger500 am 17.02.2010
Probleme mit Lancom Router 1823
Hallo Forenteilnehmer! ich habe ein kleines Büro das über ADSL 18000 DL / 1000 UL mit der weiten Welt verbunden ist. In meinem Netzwerk habe ...
4 Kommentare
0
5804
0
Linuxguru am 17.02.2010
Bodentanks Verkabelung ?
Ich habe eine Frage bezüglich der Bodentanks. Bei einem Kunden sind Bodentanks im Büro, doch ich komme mit der Verkabelung nicht klar weil ich mit ...
8 Kommentare
0
10633
0
totalnewbie am 17.02.2010
Server über USV herunterfahren?!
Hallo, Bin absoluter Neuling (Azubi seit gut 2 Wochen), habe folglich nicht sehr viel Ahnung, bitte aber trotzdem meine Fragen ernst zu nehmen. Folgende Aufgabe ...
8 Kommentare
0
34240
0
quaman am 17.02.2010
Portüberwachung von bestimmten Ports und auswertung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer Software, die auf einem Server (Windows Server 2003) abgelegt ist und woraus alle User über Ihre Clients ...
6 Kommentare
0
6976
0
peterschen am 17.02.2010
IPTV (weiter)Verteilung im Heimnetzwerk
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit der Frage ob es Lösungen für die Weiterverteilung bzw. grundlegende Verteilung von IPTV im LAN gibt. Man stelle sich ...
2 Kommentare
0
5136
0
harald21 am 17.02.2010
Firmware-Empfehlung für Linksys WRT54GL
Hallo zusammen, ich betreibe einen Linksys WRT54GL v1.1 mit der aktuellen Tarifa-Firmware. Da mir die Optionen zur Firewall und zu den Application-Restrictions etwas zu dürftig ...
11 Kommentare
0
11059
0
Doomdevil am 17.02.2010
Wake on Lan -WoL- für ganze Gruppen bzw. mehrere Rechner einrichten.
Hallo, ich möchte mehrere Rechner in einem AD (100-300) für WoL (Wake on Lan) einrichten. Einzeln zu konfigurieren mit z.B. "WOL2" funktioniert und auch mit ...
3 Kommentare
0
8810
0
donzo5 am 17.02.2010
Wie mache ich am besten eine Remoteverbindung über das Internet
Hallo, ich habe 2 Win7 Rechner und würde gerne von dem einen über das Internet auf den anderen Zugreifen um darauf zu arbeiten. Ich will ...
20 Kommentare
0
7608
0
Netzwelt-Ag am 16.02.2010
Netcologne Multikabel Falsche dhcp zeit
und zwar genau deswegen (schätze ich): Current Time: Tue Feb 16 18:17:09 2010 DHCP lease info: ip195.14.235.15 mask255.255.255.0 gw195.14.235.1 host_nameUNAVAILABLED domain_namenetcologne.de server_nameNOT GIVEN dns_server181.173.194.77 dns_server2194.8.194.60 ...
5 Kommentare
0
7004
0
shark885 am 16.02.2010
Win XP als Router mit OpenVPN
Mein Problem ist folgendes: Im Studentenwohnheim habe ich einen LAN-Anschluss. Über diesen kann ich mich unter Windows mit dem Tool OpenVPN in das Hochschulneztwerk einloggen ...
5 Kommentare
1
2910
0
vonKom am 16.02.2010
Cisco WRV210 IPSec VPN Problem
mein Problem gestaltet sich folgendermaßen: Im Office ein Cisco WRV210 (192.168.0.1) mit folgenden angeschlossenen Geräten: NAS (192.168.0.10 statisch) Netzwerkdrucker (192.168.0.100 statisch) Win XPpro Client 1 ...
8 Kommentare
1
10119
1
dbackhaus am 16.02.2010
Lotus Notes Replizierung überwachen bzw auswerten
Hallo, weiss jemand ob man Protokollieren und auswerten kann, wann welcher MA seine Datenbanken mit unserem Lotus Notes Domino Server repliziert hat? Gruß David ...
2 Kommentare
1
7728
0
cgarling am 16.02.2010
Subversion Repository im Explorer anzeigen
Hallo zusammen, wir richten gerade bei uns in der Firma für die Entwicklungsabteilung ein Versionsmanagement mit Subversion (SVN) ein. Aktuell liegt die geschriebene Software auf ...
4 Kommentare
0
13490
1
jjlehto am 16.02.2010
Linux-Router auf 2 verschieden Gateways routen
Folgende Konfiguration ist vorhanden: Windows-Domäne mit festen IP-Adressen xxx.xxx.97.1-255, wobei x für eine öffentliche IP-Adresse steht, das ist so vom Firmenverband vorgegeben. Linux-Router mit 2 ...
21 Kommentare
2
7417
0
olli10 am 16.02.2010
Ist es möglich auf einer M0n0wall Syslogdienste zu aktivieren?
Hallo, ich habe die Dokumentation zu von aqui mehrfach gelesen und möchte mich im Vorfeld für diese erstklassige Dokumentation bedanken. Ich muss einen Hotspot für ...
7 Kommentare
1
7651
0
DerVolker am 15.02.2010
Was ist mit mydyn.de los?
Hallo, seit ein paar Tagen funktionieren meine DYNDNS-Dienste mit mydyn.de nicht mehr. Ein Aufruf von "www.mydyn.de" liefert "MyDyn.de ist bis auf weiteres außer Betrieb." Klingt ...
3 Kommentare
0
6411
0
tobsi224 am 15.02.2010
OpenNMS Konfigurieren
Hallo, ich habe OpenNMS installiert. Er findet auch alle rechner im Netz das ich angegeben habe aber nun möchte ich das er fals eine maschiene ...
1 Kommentar
0
8962
0
Howie0815 am 15.02.2010
Siemens HiPath 4000 und Stratus ftServer 2510
Hallo, ich habe momentan ein Problem mit einem CallHome Modem(Amerikanisch Analog) eines Stratus ftServers und einer Siemens HiPath 4000 kurze Erklärung: Stratus ft Server bietet ...
1 Kommentar
0
5817
0
daniel77 am 15.02.2010
Druckprobleme nach Änderung der IP Adresse des Netzwerkdruckers
Hallo zusammen, bei mit stellt sich folgendes Problem. Ich habe einen Kyocera MITA FS1010 Netzwerdrucker bekommen. Diese hat noch eine alte IP Adresse 172.xx.xx.230. Der ...
7 Kommentare
0
4080
0
christianlindloff am 15.02.2010
Accespoint zu Accespoint Repeater.
Hallo Liebe Gemeinde, Ich habe in meinem kleinen Netzwerk einen Linksys Router sowie einen Accespoint von Linksys. Der Accespoint seht eine Etage höher und dient ...
6 Kommentare
1
4228
0
moniquevonnebenan am 15.02.2010
VLans mit Access Point und pfSense
Kurz erklärt sollen unsere Staplerfahrer über die Access Points aufs Firmennetz zugreifen können. Desweiteren sollen aber auch Gäste in der Lage sein ins Internet zu ...
15 Kommentare
1
15424
0
Alphadog am 15.02.2010
WLAN mit WPA2 seit Win7 Installation nicht mehr nutzbar
Tagchen zusammen Hab ein Problem (o_O wunder) Hab meinen Laptop neu aufgesetzt bzw. von Win7 Beta auf Win7 Prof. 32bit gewechselt. Jetz kann ich mich ...
4 Kommentare
1
6629
0
CasPal am 15.02.2010
Domain Routing bei VPN
Hallo, ich hätte da gerne mal ein Problem. Da ich nicht weiß wie man es genau nennt, fällt mir die Suche etwas schwer :) Und ...
1 Kommentar
1
3115
1
kayne89 am 15.02.2010
Einrichtung eines Captive Portals - Allgemeine Fragen
Hallo, ich sitze gerade an meinem Abschlussprojekt (WLAN HotSpot mit Zeitgesteuertem Zugang über ein Ticketsystem bzw. Voucher) und hätte da diesbezüglich noch ein paar fragen. ...
13 Kommentare
0
9234
0
hcjansen am 15.02.2010
Übertragungsprobleme VPN bei Windows Server 2008
Hallo! Derzeit lässt mir folgendes Problem keine Ruhe: Ein VPN-Client (interne IP 192.168.32.178) verbindet sich mit einem Windows Server 2008 R2 RAS Dienst (VPN, PPTP, ...
1 Kommentar
1
3867
0
HeinrichXII am 14.02.2010
Windows XP selbstständiges Energiemanagement
Hallo ihr da draussen, folgendes Problem. Ich hab hier einen Windows XP Pro (SP3) Clienten an einem Server 2008 hängen. Ich möchte jetzt, bzw. der ...
1 Kommentar
0
2986
0
Fatboy am 14.02.2010
Problem mit ALIX-Board und Monowall
Nach Abziehen des Netzwerkkabels und erneutem Connecten war keine Netzwerkverbindung mehr zum System möglich, gleiches zeigt sich auch nach Neustart des Rechners. Weder der DHCP-Server ...
7 Kommentare
1
8222
0
84165 am 14.02.2010
ISDN und Analog Telefon - Fax
Hi, ich habe einige Fragen die sich mir zu mindestens nicht durch Googlen erschließen. Also zu meinem Vorhaben. Dafür muss ich erstmal ein wenig ausholen ...
13 Kommentare
0
11094
0
Generic1 am 14.02.2010
Routing Tabelle
Hallo, ich habe folgende Routing- Tabelle: 204.62.204.0/24 90/30720 via 209.137.230.22, 5w0d, FastEthernet0/0 204.62.205.0/24 90/30720 via 209.137.230.124, 5w3d, FastEthernet0/0 209.137.230.0/25 is subnetted, 1 subnets 209.137.230.0 is ...
3 Kommentare
1
6549
0
a3quitas am 14.02.2010
Subnetting - 4 Teilbereiche mit unterschiedlicher Hostanzahl
Hallo Zusammen, ich habe trotz der guten Anteilung (Subnetting für Anfänger von HightopOne) und den sehr hilfreichen Kommentaren von spacyfreak noch meine Probleme. Ich habe ...
2 Kommentare
1
27304
0
BengelBerlin am 14.02.2010
IE hat kein www Zugriff - Firefox kommt rein
Hallo und einen freundlichen Guten Tag. Ich habe mal wieder ein Problem Ich habe 2 Rechner im Netzwerk und bei einem komme ich mit dem ...
5 Kommentare
0
4519
0
strolchiii am 13.02.2010
DNS (DHCP) Platzierung bei mehreren Subnetzen
Hallo zusammen, folgendes Szenario: In einem Bürogebäude sollen mehrere (getrennte, unabhängige) Büros geschaffen werden. Für die einzelnen Büros soll die gesamte IT-Infrastruktur (Netzwerk, Internet, VoIP) ...
7 Kommentare
0
17868
0
Maiki123 am 13.02.2010
WLAN Nachtschaltung bei Netgear DG834GB
Hallo , ich habe mal eine Frage gibt es beim dem Netgear DG834GB eine Nachtschaltung für das WLAN ?? Ich habe das ganze Router Interface ...
3 Kommentare
1
7671
0
bertburger am 13.02.2010
Drucker druckt nicht auf Printserver
Vorhandene Hardware: Netzwerk mit Fritzbox und Switch, zwei NAS Laufwerke, Printserver Digitus: Anschluß parallel und 2x USB, zwei Rechner mit WINXPhome, 1x Laserjet 2300 parallel ...
10 Kommentare
1
23501
0
admin1987 am 13.02.2010
VPN mittels Arcor easybox
Guten Morgen! Da muss man sich schon wieder aufregen, ein Bekannter welchem ich eine VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten seiner kleinen Metzgerfiliale eingerichtet hatte, hatte bisher ...
4 Kommentare
1
21308
0
DPSERVER am 12.02.2010
SBS2008 im Netzwerk einrichten mit Windows7 Clienten
Im nach hinein scheint alles logisch. Aber wenn man sich zum ersten mal mit SBS2008 und der Einrichtung im Netzwerk beschäftigt, hoffe ich, dass ich ...
12 Kommentare
3
21177
4
CresCent am 12.02.2010
Internet Zugriff einschränken für bestimmte user bzw pc s
zum problem. bei uns in der werkstatt wird ziemlich wild im internet gesurft, was nicht sein soll/darf. jetzt würden wir gerne die benutzer oder auch ...
11 Kommentare
0
37311
0
gi-networx am 12.02.2010
Bekannte Netze mit Distance 1 routen, Rest mit Distance 2 ins Blackhole?
Hi, folgende Situation: Ich habe verschiedene 192.168.x.0/24-Netze im Einsatz, sagen wir 192.168.1.0/24 bis 192.168.10.0/24. Diese Netze sind alle direkt an einen zentralen Router angeschlossen, welcher ...
7 Kommentare
1
5980
0
smegul am 12.02.2010
Printserve installieren in w920 desktopcomp über lan laptop über wlan
Also ich habe ein Laptop das ich über Wlan benutze dann hab ich einen desktop PC der über lan an eine Speedport W501V angeschlossen ist. ...
7 Kommentare
1
6456
0
Excaliburx am 12.02.2010
Maximal unterstützter Down- bzw. Upstream von FRITZ! Box SL ?
Hallo, kann mir jemand den maximal unterstützten Down- bzw. Upstream von der "FRITZ! Box SL" nennen? Denn ich bekomme eine DSL 6.000 kBit/s Leitung und ...
1 Kommentar
0
3616
0
DPSERVER am 12.02.2010
Datentransfer beschleunigen mit 2 Netzwerkports und SBS2008?
Hallo an die Fachleute. Folgende Situation. Wir haben einen Server mit SBS2008. Das Mainboard hat zwei Gigabit Netzwerkanschlüsse. Das Netzwerk und Internet ist alles eingerichtet ...
12 Kommentare
1
10528
0
Netzwerknoob am 12.02.2010
Windows XP mit 2 netzwerkkarten auf 1 freigabe zugreifen lassen?
HUHU Ich habe hier einen Win Xp rechner den will ich als server nutzen ich will von ihm media files per stream laufen lassen allerdings ...
5 Kommentare
1
5139
0
mischn1980 am 12.02.2010
VLan Einrichtung
Hallo Leute, ich habe ein Problem beim VLan einrichten. Gegeben ist: 1. HP ProCurve 1800-24G (2 Stück) 2. HP ProCurve 1400-8G (10 Stück) 3. VoIP-Telefonanlage ...
10 Kommentare
1
11660
0
Computerschlumpf am 12.02.2010
LAN-Verbindung - Eingeschränkte Konnektivität
Hallo zusammen, ihr seid wahrscheinlich schon genervt von dieser Frage bzw. es gibt schon so änliche Beiträge. Ich weiß. Allerdings helfen mir die alten Beiträgen ...
12 Kommentare
1
30423
0
30533 am 12.02.2010
Docusnap 5.0 - Die Softwarelösung für automatisierte Netzwerkdokumentation
Die Homepage des Produktes beschreibt die wesentlichen Funktionen im Bereich der IT-Inventarisierung und Netzwerkdokumentation. Die Automatisierung dieser Prozesse sowie zahlreiche optionale Module wie Rechteanalyse oder ...
9 Kommentare
0
11297
0
Dellmatico am 12.02.2010
Proxy dimensionieren
Folgende Überlegung: In meiner Firma soll eine Cisco ASA Firewall zum Einsatz kommen. Diese übernimmt das Filtern auf Inhalte, Urls und Viruse. Sie besitzt jedoch ...
11 Kommentare
0
3052
0