Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Zwei Router miteinander verbindenGelöst
Ich versuche zwei Router miteinander zu verbinden, da der eine nicht genug Saft hat, um das ganze Haus (privat) zu versorgen. Hier nun die Situation: ...
8 Kommentare
1
9229
0
Vodafon Easy Box 802 - Network Caller ID bei klassischen Euro-ISDNGelöst
Hallo, nachdem meine uralte Starterbox das Zeitliche gesegnet hat (Gott habe ihre Teile in seligen Gedenken), sendet mir Vodafone freundlicherweise Ersatz dafür. Ich habe schon ...
1 Kommentar
0
14362
0
FirmendomainPC, wie am besten Tunneln?Gelöst
Guten Tag. Kurze Erklärung: Hier im Haus sind 2 Firmen, 2 verschiedene Netzwerke. Bei der Firma1 bin ich quasi der Administrator, habe vollen Zugriff auf ...
2 Kommentare
0
3906
0
Subnettign Rechen Beispiele gesucht ( mit lösungen)
Hi ich breuchte ein bischen hilfe beim subnetting und zwar ich komm mit den rechnen noch nicht so zurecht könnt ihr mir hier vllt ein ...
10 Kommentare
2
6425
0
Pimphony Run-Time Error CS2011
Wir haben hier in unserem Netzwerk (Windows XP Arbeitsplatzrechner, Windows 2003 Server, ca. 20 Arbeitsplätze) seit einigen Wochen Pimphony Basic und Tapi-Treiber (Outlook 2007) im ...
Hinzufügen
0
7802
0
Ich kann nicht auf externen FTP-Server zugreifen, trotz zugangsdatenGelöst
Ich kann aus unserem Netzwerk nicht auf externen FTP-Server zugreifen, trotz zugangsdaten. Von einem anderem Ort funktioniert der FTP-Zugriff. Was im Netzwerk kann das verhindern? ...
7 Kommentare
1
14972
0
Ich hab da mal ne Frage zu UseNeXTGelöst
Kann es die in diesem Video ( ) angezeigte Downloadgeschwindigkeit von rund 200000 kbit/s über das Internet wirklich geben? ...
10 Kommentare
3
6130
0
SSL-VPN Firewalls - Draytek Vigor2930 oder Netgear FVS336G?
Hallo an alle die in Sicherheitsfragen mehr Kompetenz haben als ich! Bin für meine Firma in der ich einen Nebenjob habe (15 Mitarbeiter) gerade auf ...
1 Kommentar
0
5299
0
Could not open boot directory ... bei reset eines Cisco 871Gelöst
Seit gestern funktioniert mein Cisco 871 nicht mehr. Ich habe den Router mit dem Consolekabel an meine serielle Schnittstelle angeschlossen und greife mit Putty auf ...
5 Kommentare
0
8794
0
Verhältnis zwischen Leitungsbandbreite und (Anwendungs-)Geschwindigkeit
Hallo zusammen, ich hätte mal gerne ein Problem :-( Wir haben in unserem Unternehmen ca. 60 Niederlassungen. Die verschiedenen Standorte sind angebunden mit verschiedenen Leitungsbandbreiten ...
9 Kommentare
0
6585
0
Routing bei OpenwrtGelöst
Also ich habe einen Linksys WRT54GL mit OpenWRT Kamikaze Dort habe ich vpnc konfiguriert, sodas es sich per vpn auf eine asa einwählt. hinter der ...
4 Kommentare
1
10473
0
Internetfreigabe schlägt fehl
guten abend An meinem Desk PC ist der WLAN Adapter kaput gegangen (Ich habe nur ärger mit der Tele 2 Hardware aber das ist nen ...
8 Kommentare
1
3745
0
Fritz!Box stürzt beim booten abGelöst
Hi, Ich wollte bei meiner Fritz!Box 7270 Dect aktivieren und das Telefon suchen. Es fand aber nichts und ich brach ab. Als ich dann bemerkt ...
3 Kommentare
0
7552
0
Cisco 1812 routet nicht alle IP-Adressen im InternetGelöst
Hallo, Ich soll bei uns einen Cisco 1812 installieren, was mir größtenteils schon gelungen ist. Nun habe ich aber noch folgende Probleme: 1. Problem Ich ...
7 Kommentare
1
5515
0
Problem bei den Namen hinter IP Adressen
Hi, Mein problem ist sicher einfach, aber ich finde die Lösung nicht. Und zwar soll ich für meinen Cheff eine Übersicht machen über die Namen ...
13 Kommentare
0
6238
0
Festplatte als Flachenhals bei Gbit Netzwerk
Habe ein Netzwerk mit hochwertigen Gbit Kompnenten + Server 2x Intel Gbit Anschluss + Switch HP 48 Port Gbit + komlette CAT 6 Verkabelung + ...
5 Kommentare
0
3652
0
Verbinden eines Lancom1711 VPN mit einem Linksys WRT54GGelöst
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem. In unserem Netzwerk nutzen wir 2 Router. Einen Lancom 1711 VPN mit der IP 192.168.100.1 und einen Linksys WRT54G ...
13 Kommentare
1
6915
0
Standortvernetzung geschätzte Kosten
Hallo zusammen, mein Vater hat eine Firma mit Standorten an verschiedenen Orten in Deutschland. Es geht nun um folgendes: - In der Zentrale sollen alle ...
10 Kommentare
0
7969
0
Laptop bekommt keine Verbindg. zum Speedport 701W
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Mein Laptop funktioniert am Speedport W701 nicht. Es kommt mitunter die Meldung NW-Kabel nicht angeschlossen. Schließe ich einen ...
3 Kommentare
0
3844
0
2 Gateways auf einem ServerGelöst
Hallo zusammen, wenn gleich das Thema "2 Netzwerkkarten in einem PC und jeweils Zugriff in ein anderes Netz" hier schon an der ein oder anderen ...
7 Kommentare
0
8001
0
CAT5 vs CAT6 vs Cat7Gelöst
Morgen, Kann mir jemand von euch in ein paar Sätzen erkären was der Unterschied zwichen Cat5 -Cat 6 und Cat 7 ist und die vorteile ...
20 Kommentare
0
89031
1
Ping und Adresszugriff über pptp vpn mit d-link 804hv funktioniert nicht
Hey, ich habe einen D-Link 804hv. Bisher habe ich die zugehörige (D-Link-) Software verwendet, um mich über IPSEC am Gerät einzuwählen. Da ich nun mehreren ...
6 Kommentare
0
4730
0
Nur über DNS ins InternetGelöst
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob der Beitrag hier rein gehört aber ich versuche es mal. Ich habe bei mir einen Virtuelle Umgebung mit ...
4 Kommentare
0
3655
0
Fritzbox 7270 Starterbox Samsung SF 100
Abend an alle ich habe ein Problem ich bin von einem Zimmer ins andere gegangen hatte alles abgeschlossen nun hab ich ein Problem das ich ...
2 Kommentare
0
3868
0
7 VDSL Modems in Reihe schalten
Und zwar muss ich ein Windpark mit 7 Anlagen, die Kabelverbindung (Kabellänge etwa je 600 - 800m) ist in Reihe geschaltet verbinden. Ich weiß, dass ...
3 Kommentare
0
5449
0
Internet sporadisch nicht erreichbar, Router ist onlineGelöst
Unser Netzwerk besteht aus 5 Rechnern mit festen IP Adressen (192.168.1.1-192.168.1.11). Es hängen noch ein Plotter und ein Drucker/Scanner mit eigenen IP Adressen (192.168.1.191 und ...
10 Kommentare
0
7532
0
Switch mit 50 Ports für neues Gigabit FirmennetzwerkGelöst
Hallo zusammen! Bräuchte eine Empfehlung für einen Switch, der für folgendes Netzwerk ausreichend ist: -Preis Maximum 2.500,- -Switch soll ausreichend sein für 10 Räume mit ...
27 Kommentare
0
8141
0
W-lan beim Remote Desktop wird am Zielrechner getrenntGelöst
Wenn ich den Zielrechner remote springt dieser ja auf die Systemanmeldung zurück. Sein Wlan wird jetzt dabei getrennt. Es funktionierte ja bisher woran liegt das? ...
8 Kommentare
0
4501
0
2 DCs, 2 Subnetze über einen Router (Speedport) ins Internet, ist das möglich?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. zur Ausgangssituation: zwei domänencontroller nr.1: win 2003 standard edition ip: 192.168.100.XXX nr. 2: win 2003 SBS ip: 192.168.20.xx Switch: Netgear ...
7 Kommentare
1
7836
0
Keine Netzwerkverbindung - was ist hier passiert?Gelöst
Hallo, ich hatte letzte Woche einen ganz seltsamen Fall bei einem Kunden und suche nach einer Erklärung, vielleicht fällt euch dazu noch eine logische Erklärung ...
8 Kommentare
0
4780
0
Sicherheit mit Dyndns und DLS Router W503VGelöst
Die Verbindungen waren gut und auch sicher. Beispiel: wenn ich aus dem localen Netz die Adresse xxx.selfip.net (der Aufruf über Dyndns) eingegeben habe, so habe ...
2 Kommentare
0
6259
0
wie kann ich den Broadcast abschalten
Hallo An alle Adtministratoren ! ich arbeite seit kurzem in einem Internetcafe (ein kleines) und wir haben leider keinen Netzwerkadmin bei uns deswegen bleibt mal ...
4 Kommentare
0
14154
1
Windows 2003 Svr blockt RDP Zugriff von einer bestimmten IPGelöst
Auf den Server kann man auch von ausserhalb per RDP über eine Dyndns Adresse zugreifen. Funktioniert auch alles wunderbar. Allerdings kann seit ein paar Wochen ...
4 Kommentare
0
4852
0
Wann ist Segmentierung sinnvoll?
Hallo, aktuell liegt bei mir folgende Netzwerkkonfiguration vor: Netzwerk: 192.168.1.1/255.255.255.0 Es sind mehrere Switche vorhanden (2x 48Port, 1x 24port, 1x16Port). Untereinander sind die Switche per ...
1 Kommentar
1
4173
0
ThinClient USB für Drucker oder Barcodescanner (Windows 2008 Server)
Folgendes Problem: Insgesamt werden 10 Thinclients aufgestellt, die jeweils 2 USB Ports haben. Alle werden über einen Terminal Server mit Windows 2008 betrieben. Nun hat ...
3 Kommentare
0
8111
0
Gleiche Kabel für Gigabit und 100 Mbits
Ich würde gerne ein 100 Mbits Netzwerk auf ein Gigabit Netzwerk umrüsten. Für die betroffenen Computer wurden bereits Gigabit-Karten gekauft. Meine Frage ist nun: Im ...
5 Kommentare
1
5389
0
Wlan sperren
Hallo, ich habe bei meinen Benutzer Wlan eingerichtet. Ich möchte bei den User untersagen sich zu anderen Wlan's zu verbinden oder einzurichten. Danke! superuser291178 ...
18 Kommentare
2
7571
0
Frage zum Subnetz Routing im VPN
Hallo ! Ich habe folgendes Problem und glaube, mir fehlt nur ein kleiner Teil, ein Augen öffnen ;-) Folgendes Setup: Es gibt einen Linksys RV042, ...
2 Kommentare
1
6086
1
PPTP VPN geht am gewünschten PC mit gewünschter Internetverbindung nicht
Problem: PC ist via LAN Kabel mit Cisco 877 verbunden: Beim Öffnen von IE8 oder Firefox bricht die VPN Verbindung zu einem amerikanischen VPN Dienst ...
2 Kommentare
1
5033
0
VPN Verbindung und drucken
Hallo, ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen. Ich habe folgende Konstellation: Zwei getrennte Netze (jeweils FritzBox) Netz A: 192.125.0.1 und Netz B die 192.168.0.1 ...
3 Kommentare
1
4320
0
Mac - VPN - Remotedesktopverbindung - Windows 2003 will nicht
Hallo! Ausgangslage: - Terminalserver mit Windows 2003 - VPN-Einwahl - Macbook mit Mac-OS 10.6 Was funktioniert: - die Remotverbindung vom Mac zum TS innerhalb der ...
5 Kommentare
1
7731
0
Wlan Schlüssel Hex WertGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: ein Mitarbeiter in der Firma hat ein NB welches ich neu aufsetzen möchte. Er hat aber nun 2 Wlanverbindungen von ...
19 Kommentare
0
14555
0
Probleme mit FRITZ!WLAN Repeater
Ich habe einen FRITZWLAN Repeater, um ein stärkeres Signal über 2 Etagen zu bekommen. Der Repeater lässt sich jedoch nicht an meinem Wlan Adapter PRISM ...
7 Kommentare
0
9954
0
MX Eintrag wird nicht übernommen
Hallo, habe folgendes Problem. Unser Anbieter für das Hosting ist 1&1. Dort haben wir für unseren Internetserver eine Adresse. Zusätzlich wurde ein MX eintrag gemacht ...
4 Kommentare
0
6219
0
VPN mit web n walk, XP mit web n walk als Client sucht ARCOR Easy Box 300 als Router dahinter XP
Hallo, ich habe nach Microsoftanleitung VPN auf 2 XP Rechner Client (XP mit web n walk) und Server (ARCOR Easy Box 300 als Router, Port ...
8 Kommentare
1
7439
0
Router (3CRWER100-75) per WDS als Repeater einsetzenGelöst
Also. Ich habe nun 2 APs von 3COM: 3CRWER100-75 mit Softwareversion: 1.3.06ww. Einer der beiden Router sollte der Hauptrouter sein, welcher auch mit dem Modem ...
10 Kommentare
1
7530
0
Router mit WAN BündelungGelöst
Hallo, an einem Standort haben wir zwei Business Anschlüsse der Telekom (2 x 16000/1024). Diese möchte ich bündeln um eine schnellere Anbindung zu schaffen. Könnt ...
1 Kommentar
1
5032
0
Probleme mit Portforwarding bei einem Bintec R3000
Die Kommunikation regel ein OPC-Server damit dieser arbeite kann muss der Port 26862 für den Server mit der IP 192.168.1.100 freigegeben werden Hab das ganze ...
6 Kommentare
0
11468
0
WLAN Netz mit IPsec und User Authentifizierung einrichten
Folgendes: Ich muss ein WLAN Netz für unser Büro einrichten das alte war zu unsicher und veraltet. Folgende Geräte stehen mir dafür zur verfügung: 1 ...
5 Kommentare
1
5307
0
VPN Server Problem
Ich versuche eine externen Server ins Firmennetzwerk zu integrieren. Die Verbindung zwischen dem externen und interenen Server funktioniert per VPN ohne Probleme. Auf den internen ...
8 Kommentare
1
4033
0