Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
darthi am 17.04.2009
FTP Server Problem - Ein User kommt nicht drauf
Hallo zusammen, wir haben hier ein ganz merkwürdiges Problem. Ein Mitarbeiter von uns kann nicht auf unseren FTP Server verbinden mit der Meldung: Code: Wir ...
20 Kommentare
0
7623
0
Flo985 am 17.04.2009
externer Overhead
Hallo zusammen, ich soll Angaben zu unserer Geschwindigkeit machen. Wir betreiben eine 2Mbit Company Connect Leitung. Habe mehrere Speedtests gemacht und jetzt einen guten Mittelwert ...
1 Kommentar
0
3195
0
Uwe82 am 16.04.2009
DNS unter XP funktioniert nicht mehr
Hallo, wie im Vorwort schon geschrieben: Es handelt sich um ein Dell Laptop, das über einen Intel WLAN Adapter an einen Zyxel Router connected. IP-Konfiguration ...
11 Kommentare
0
13883
1
Knilch am 16.04.2009
Unterstüzung zur Switch Anschaffung
Hi zusammen, ich stehe gerade am Anfang einer Switch Auswertung und wollte mal ein paar Meinungen einholen, um die Wahl der benötigten Switches zu stärken ...
15 Kommentare
0
6116
0
Der-Phil am 16.04.2009
Intel NIC - Bonding bzw. Teaming - Welche Modi möglich
Hallo, ich müsste demnächst einen Server performant und gleichzeitig ausfallsicher anbinden und habe das Ganze in dieser Form noch nie gemacht. Perfekt wäre folgendes Szenario: ...
5 Kommentare
0
9094
0
Passi1985 am 16.04.2009
Netzwerk Troubleshooting-Tool
Hallo zusammen, kann mir jemand ein gutes Programm empfehlen, welches ein Netzwerk auf diverse Probleme scannt (z.B. Bottlenecks, Switching-Loops, überlastete Dienste)? Es soll aber keine ...
8 Kommentare
0
5202
1
nima01 am 15.04.2009
DNS MX Records
Hallo, ich habe derzeit einen MX Record angegeben, der auf den Mailserver zeigt. Da die Zonen über eine Administrationssoftware verwaltet werden, möchte ich gerne im ...
4 Kommentare
0
7390
0
eduardp am 15.04.2009
Netzwerk Montitor bzw. überwachung
Hallo zusammen, ich suche ein Netzwerk Monitoring Tool das ähnlich wie LookLan mir das Netzwerk scannt und alle neuen erreichbaren IP meldet bzw. aufzeichnet. Ebenso ...
3 Kommentare
0
5179
0
gerSteve86 am 15.04.2009
Geschwindigkeitsproblem mit Fritz-Box Wlan 3170 und USB-Festplatte
Hallo zusammen, also ich habe an eine Fritz-Box Wlan 3170 eine USB-Platte (80GB Trekstor) gehängt. Nun kann ich durch die FritzBox ohne Probleme von jedem ...
6 Kommentare
0
6975
0
dog am 15.04.2009
Linksys WAP200 - Quick Review
Zum Gerät Das Gerät besitzt zwei Rundstrahlantennen mit SMA-Anschluss, die abnehmbar sind. Hinten befindet sich ein 10/100 Mbit Ethernet Port mit PoE und ein Netzteilanschluss ...
4 Kommentare
1
25164
1
75067 am 15.04.2009
Vermutlich DNS Problem - SBS2003
Also Netzwerk mit SBS2003 R2. Alle Rechner laufen auf Win XP mit SP3. Seit gestern habe ich das Probelm, dass ich auf einen Client gar ...
10 Kommentare
0
6552
0
AskaWinterkalt am 15.04.2009
Provider kürzen Leitungen - zugunsten von neuen Anschlüssen - Betroffene anwesend ?
Derzeit verhält es sich so das der Provider den Vertrag trotz verstoßes nicht als gekündigt ansieht und weiterhin auf Ihn besteht. Wir stehen jetzt kurz ...
18 Kommentare
2
11453
0
cmj1nieland am 15.04.2009
Wlan mit öffentlicher Ip
Hallo leute, Also ich weiß das da einiges schief gelaufen ist in der bisherigen EDV Struktur der Firma und ich wollte von euch mal ein ...
11 Kommentare
0
5184
0
Adm070707 am 15.04.2009
Frage zu DNS- Einstellungen über ADM-Files
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem und komme einfach nicht weiter: und zwar möchte ich geren über die ADM-Files folgende Einstellung an meinen Clients vornehmen: ...
1 Kommentar
0
2776
0
ThomasH2 am 15.04.2009
Domainnnamen Konflikt zwischen W2k und W2k8 DCs
Hallo, ich habe noch eine alte W2k Domain (1 DC) deren Dateien ich auf W2k8 verschieben muss. Die alte Domain heißt abc.de und die neue ...
2 Kommentare
0
3633
0
kontschi am 15.04.2009
VPN Verbindung klappt - kann jedoch nicht über den entfernten Ziel-PC in ein anderes Netz zugreifen?
Hi ihr. Ich versuche nun schon seit langem via VPN Verbindung von PC3 den PC6 zu erreichen, siehe wiefolgt: EDIT am 16.04.2009 11:35: PING von ...
12 Kommentare
0
7834
0
MichaZ am 15.04.2009
VPN - Verbindungen auf Citrix Server bereitstellen
Hallo! :o) kann mir einer sagen ob es funktioniert VPN-Verbindungen und Clients wie FritzVPN auf einen Citrix-Server zu nutzen und oder bereitzustellen mfg Micha ...
2 Kommentare
0
4039
0
Einsteinium am 14.04.2009
Wlan Probleme Speedport W701V vs HP Pavilion
Guten Tag, ich habe einen HP Pavilion dv7 bei mir zu Hause einen NETGEAR Router. Dort funktionert die WLan Verbindung ohne Probleme. Die Verbindung ist ...
4 Kommentare
0
10032
0
ghost-in-the-shell am 14.04.2009
OSI-Referenzmodell - Vermittlungsschicht und Fragmentierung ?
eine weitere Frage an die Experten: Im Zusammenhang mit der Vermittlungsschicht liest man immer wieder von einer Fragmentierung (?!?!). Was genau bedeutet das im Zusammenhang ...
3 Kommentare
0
9365
0
shadynet am 14.04.2009
Rufblocker und Remote CAPI für Nachricht auf PC
Hallo, kurze Info zum vorhandenen Aufbau: ISDN-Anschluss (Mehrgeräte) Telefonanlage Octopus F400 (Hipath 3550) mit genug Endgeräten ;-) Server mit Win 2003 Problem: dauerhafte Anrufe von ...
2 Kommentare
0
4811
0
neuni88 am 14.04.2009
WLAN-Clients erst über m0n0wall und dann ins Netzwerk
Hallo, ich habe in meinem Netz jetzt eine m0n0wall als Firewall/Router im Einsatz. Bin echt begeistert von dem Teil. Im moment hat meine m0n0wall 2 ...
9 Kommentare
0
9008
1
wiemannc am 14.04.2009
LAN Verbindung keine Konnektion
Hallo, mein XP Rechner macht Stress. Läuft, dann auf einmal keine Verbindung nach nirgendwo. Intern wie extern. Rechner Robootet, keine besserung. Netzwerkkarte getauscht, keine besserung. ...
10 Kommentare
0
5475
0
spawny2407 am 14.04.2009
Zugriff über GateProtect VPN Client auf einen Netgear ProSafe FVG318 VPN Router
Hallo Leute, versuche schon seit Tagen vergeblich eine VPN Verbindung zwischen dem Router und dem Client aufzubauen. Als erstes erkläre ich die Situation: LAN -> ...
1 Kommentar
0
8613
1
Papierhaus am 14.04.2009
neuer Computer im interen Netzwerk lässt sich nicht hinzufügen
Leider klappt das nicht so problemlos, habe im Netzwerkassisenten das Firmennetzwerk eingerichtet, heisst überall gleich, PCs sind alle mehrfach neu gestartet, erkennen aber den neuen ...
13 Kommentare
0
9033
0
Phineas-Phreak am 14.04.2009
DNS Konfigurationsfehler - Nslookup zeigt zwei Domains in einer Zeile an
Guten Tag! Ich habe vor Kurzem einen Server zur Betreuung übernommen, welcher diverse Schwierigkeiten produziert. SBS 2003, Exchange SP2 Die Externe Domain lautet auf "eine-firma.at" ...
2 Kommentare
0
8398
0
cridom am 14.04.2009
Vernetzung zweier Standorte mit Cisco 876 Router
Standort (Zentrale) Netzwerk A: 10.10.0.0/16 Windows Server 2003, XP Cisco 876 Router SDSL mit statischer IP Standort (Niederlassung) Netzwerk B: 10.20.20.0/24 Windows XP, 2000 Cisco ...
5 Kommentare
1
15145
2
MrAndersson am 14.04.2009
Verständnisfragen zur Funktionsweise eines Proxys
Guten Morgen, ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Thema Linux(Ubuntu) und Proxy beschäftigt, habe schon im squid-handbuch gelesen, aber noch eine Verständnisfragen, ...
3 Kommentare
0
4998
1
ghost-in-the-shell am 13.04.2009
Abgrenzung Routed,- und Routingprotokolle
Hallo, wir müssen eine Ausarbeitung zum Thema Routing / Routedprotokolle schreiben und wissen nicht so richtig welche Protokolle zu Routed und welche zu Routingprotkollen zu ...
8 Kommentare
0
7634
0
Jeremix1985 am 13.04.2009
Wie schreibe ich ein WOL Script oder wie die Befehle dafür sind ?
Hallo Leute, folgendes Problem bedarf einer Lösung ich habe einen Desktop PC und einen Laptop um diesen Desktop PC nicht immer wieder extra anschalten zu ...
4 Kommentare
0
23399
0
tomcat2 am 13.04.2009
Wie Fernwartung einfach gestalten
Hallo Leute, hab mal eine Frage. Wir haben ein kleines Netzwerk (PC's und Laptops) mit 7 Win-XP-pro, 2 Win-XP-home und 2 Linux-Ubuntu Rechnern und ich ...
19 Kommentare
0
10686
1
Nil77-1 am 12.04.2009
Drucker in Wlan netzerk einbinden ungültiger Netzwerkschlüssel
Wie schon geschrieben wollte ich meinen Drucker ins WLan Netzwerk einbinden. Es ist ein Lexmark 4800 Series. Bei der Frage nach dem Netzwerkschlüssel habe ich ...
4 Kommentare
0
25340
0
leonid am 12.04.2009
VPN mit AVM Fritz-Box 3170
Hallo ihr Lieben. Ich habe mich selbst erst seit 2 tagen mit einer VPN Verbindung auseinander gesetzt. Mein vorhaben: Mehrere private Netzwerke mit vorhanden Routern ...
5 Kommentare
0
8173
0
Becks09 am 12.04.2009
Speedport und Switch - Internet mal da, mal weg
War aber falsch gedacht Immer wieder verschwindet das Internet, mal ists da, mal nicht. Mal hats der eine, mal hats der andere, mal habens alle, ...
8 Kommentare
0
8754
0
Pampersjoe am 12.04.2009
VPN im gleichen IP - Kreis
Hi Leute ich habe jetzt mal eine allgemeine Frage ich war noch nicht sooo oft hier und entschuldigt, sofern ich das falsche Forum erwischt habe. ...
6 Kommentare
0
8030
0
Codehunter am 11.04.2009
WLAN-Karte versucht trotz statischer IP per DHCP zu konfigurieren
Hallo, ich habe hier den lustigen Effent unter XP Home, daß sich meine WLAN-Karte (Atheros) trotz statischer IP versucht, eine IP-Adresse per DHCP zu holen. ...
12 Kommentare
0
5410
0
hexagonrider am 11.04.2009
upnp und Routing Problem mit TwonkyServer über zwei Router
Media Server Conceptronic CH3SNAS mit Twonky als Server. Im Netzwerk sind zwei WLAN Access Points, D-LINK DI-524 als DSL Router (an dem der Media Server ...
2 Kommentare
0
8628
0
remigius am 11.04.2009
Schirmung
Kann ich ein Cat 5e Patchkabel und ein 75 Ohm Koaxialkabel in einen Kabelkanal legen ohne das ich Probleme bekomme wegen der Schirmung. An dem ...
2 Kommentare
0
3642
0
6967 am 11.04.2009
USB-Fernanschluss unter Vista Ultimate x64 lässt sich nicht installieren
Hi an alle, Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Fritz!Box 7170 an der ich meinen Drucker (Canon IP Pixma 3600) anschließen will! Allerdings kann ...
3 Kommentare
0
13716
1
Marcys am 11.04.2009
Server erneut an Domäne anbinden
Hallo, ich spiele etwas mit einer Virtuellen umgebung mit 2 SErvern Win 2003 rum. Server 1 = DC, AC etc. Server 2 ist an Server ...
6 Kommentare
0
12037
0
msto1004 am 11.04.2009
Panasonic Netzwerkkamera BL-C20 Multicam Funktion zu langsam
Hallo, habe 3 Standorte mit jeweils 2 Netzwerkkameras Panasonic BL-C20 wireless an einen Router Linksys WRT54GL , Firmware DDWRT v24 SP1 std-special. Internetverbindung 6Mbit Leitung. ...
6 Kommentare
0
6720
0
derwelli am 10.04.2009
Beratung bzgl. Router
Hallo zusammen. Ich schlage mich nun schon seit ein paar Tagen durchs WWW auf der Suche nach einem Wireless-Router, der meine Anforderungen entspricht. Vielleicht kann ...
3 Kommentare
0
4461
0
Gumpe am 09.04.2009
Planung und realisierung eines flächendeckenden WLAN
Ausgangslage: In einem großen Gebäude befinden sich mehrere Access Points welche alle als einzelne Access Points fungieren. Je nachdem in welchem Bereich des Gebäudes sich ...
9 Kommentare
0
11236
2
scanco-tobi am 09.04.2009
Router stört ISDN S0-Bus
Hallo zusammen! Ich habe seit längeren einen Bintec-Router X3200. Mit diesem gehe ich über ein DSL-Modem ins Internet. Nun möchte ich gerne den Router zusätzlich ...
7 Kommentare
0
8159
0
dog am 09.04.2009
DSL-Failover über Standorte hinweg
Hallo, ich habe mal eine theoretische Frage: Angenommen ich habe zwei Standorte, die beide über eine WLAN-Richtfunkstrecke verbunden sind. Beide Standorte haben einen eigenen DSL-Anschluss ...
6 Kommentare
0
9863
0
ghost-in-the-shell am 09.04.2009
Wlan verbindung hergestellt aber kann keine Seite im browser öffnen...
Es sit so dass ich dieses problem shcon sehr lange habefrüher war es allerdings immer so dass es ein mal am Tag auftauchte und nach ...
4 Kommentare
0
9504
0
Mortifer am 09.04.2009
Notes 8.0 Deutsch, nur die Mail maske falsche Sprache
Hallo Leute zu beginn muss ich gestehen das ich leider kein guter Notes kenner bin und hoffe hier ein wenig Hilfe zu finden. Wir haben ...
2 Kommentare
0
16370
0
Wingman991 am 09.04.2009
Name der Schnittstelle und deren Länge ?
Wie bezeichnet man die Schnittstelle bzw. die Form der Übertragung zwischen einem DSL-Modem und dem Splitter? (ala S2M, Uk0, VDSL usw.) Und, wie lang darf ...
10 Kommentare
0
4842
0
MrAndersson am 09.04.2009
Router vor Proxy
Hallo, momentan haben wir folgenden Netzwerkstruktur: Die Netzwerkkarte zum Router hin ist statisch konfiguriert. Nun denke ich daran den Router durch ein DSL-Modem zu ersetzen ...
4 Kommentare
0
7043
0
tendecs am 09.04.2009
Bitte um Unterstützung bei einem Netzwerkadapterproblem
Um gleich zum Problem zu kommen, es ist folgendermaßen. Als ich den PC nach der Nacht wieder in Betrieb nahm und meine mails checken wollte ...
6 Kommentare
0
3988
0
Negeetj am 09.04.2009
Router mit 2 WAN-Ports an DSL und vorhandene Internetleitung
Hallo, folgendes Szenario existiert: Jemand stellt mir über einen SDSL-Anschluß und seinen Router Internet zur Verfügung. Dafür habe ich von ihm eine IP-Adresse bekommen, die ...
2 Kommentare
0
7024
0