Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Überwachung Internetnutzung der User
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. gibt es irgendein Programm bzw. Tool, das mir auflistet, in unserem Netzwerk (ca. 35 Rechner) die PC´s anzuzeigen, ...
9 Kommentare
0
8809
0
Brauche unterstützung beim Prog Whatsup Gold V 11Gelöst
Guten morgen, Ich soll das Prog für unsere Firma ausprobieren und gucken was das Prog so kann! Da ich aber gar keine ahnung von dem ...
2 Kommentare
0
6716
0
Vistablog: ONE mit HUAWEI USB Modem unter Vista verwenden
ONE mit HUAWEI USB Modem unter Vista verwenden ...
Hinzufügen
0
6050
0
Mobiles Internet macht am Desktop ProblemeGelöst
Ahoi Habe ein Problem mit den Mobilen internet. Es geht um die Huwei USB Modems. Folgendes Ich habe einen test gemacht und das Modem am ...
3 Kommentare
0
5258
0
ping und nslookup erst auf Server
Hallo Gemeinde, ich habe hier ein komisches Verhalten. Aber zunächst zur Umgebung 2 x DNS-Server (W2k) 50 x XP und 2000 Clients DNS1 mit 172.16.0.30 ...
4 Kommentare
0
8300
0
Wlan und Kabelnetzwerk betreibenGelöst
Ich habe die Beiträge hier sorgsam gelesen aber so recht passt das zu meiner frage nicht ! Ich möchte meinen Laptop mit seinem Netzwerkanschluss weiterhin ...
6 Kommentare
0
4034
0
Router ohne WLAN, aber mit Firewall ?Gelöst
Hallo zusammen leider bin ich mit googlen nur auf einen haufen Schrott gestossen und habe keine brauchbaren Resultate gefunden. Was suche ich? Einen hervorragenden Router, ...
6 Kommentare
0
6444
0
2 IP Adressen auf eine Karte?
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen PC über 2 IPs ansprechen (intern = IP1) (extern = IP2) Das Betriebssystem ist Windows 2000. Gibts da irgend ...
3 Kommentare
0
3957
0
PortnummerGelöst
könnte mir jemand bitte mal die Ports kurz erklären? Für was sind diese gut wieso kann man nicht einfach bei einem Programm (wo man den ...
4 Kommentare
0
4328
0
Über WLAN ohne Druckerfreigabe druckenGelöst
Hallo zusammen, unser HP LaserJet hat im Netzwerk die IP 192.168.1.241, mein Notebook ist im WLAN über die IP 192.168.3.24 erreichbar, welche von der FritzBox ...
13 Kommentare
0
6147
0
VPN mit o2 Surf and Phone Box und Fritz Box 7270
Hallo Community, ich versuche seit Tagen eine VPN Verbindung zwischen 2 Fritz Boxen hinzubekommen. An Standorten wo von Fritz nach Fritz verbunden wird ist alles ...
4 Kommentare
0
12350
0
Netzwerk für ca. 400 UserGelöst
Also wir möchten ein Netztwerk für 400 User zusammen stellen (Lanparty). Jetzt unsere fragen: 1. Reicht dieser Backbone Switch dafür aus er soll auf (48 ...
12 Kommentare
0
6073
0
Routing von Primärdatenleitung und Backupdatenleitung
Am Standort B befindet sich eine Firewall die ein "NAT" auf eine andere IP Adresse macht. Sollte die Standleitung (10Mbit) im K Fall ausfallen, soll ...
1 Kommentar
0
4733
0
Nominale Übertragungsrate per Kommandozeile ermitteln
Hallo, gibt es einen Möglichkeit unter Win 2003 die nominale Übertragungsrate einer NIC per Kommandozeilenbefehl zu ermitteln? Danke für die Antworten! Gruß trabucco ...
5 Kommentare
0
5931
0
hausneubau - welche verkabelung für heimnetzwerk und internetGelöst
wir wollen beim hausneubau gleich die netzwerkverkabelung mit einplanen. nun bin ich auf der suche nach erfahrung von leute die ein gigabit ethernet in ihrem ...
20 Kommentare
0
14368
0
eingeschränkte oder keine KonektivitätGelöst
Hallo Jungs, ich folgendes Problem und komme momentan einfach nicht weiter: Ich fahre von meinem Router vom Internetanbieter auf meinen WLAN-Router. Auf den WLAN-Router fahren ...
15 Kommentare
0
7206
0
Netzwerkkabel zu lang für den Rechner?
Hi Hab ein Problem ,was ich mir fast nicht wage zu veröffentlichen weil ich es selbst nicht glaube. Mein Netzwerk: Fritzbox als Modem und Router ...
14 Kommentare
0
4972
0
VPN über Hardware-Router an SBS 2003
Hab schon etwas gesucht, aber keine wirklich passende Lösung gefunden: Ich habe einen Hardware-VPN-Router (Draytek 2950), der via PPTP oder L2TP VPN-Verbindungen annimmt. Die Clients ...
7 Kommentare
0
5742
0
SNMP Linksys SRW2048Gelöst
Hallo zusammen ich habe mich die letzten Tage in SNMP eingearbeitet und kann die Anzahl Datenpackete meines VoIP Telefons lesen und den Status des Netzwerkdruckers. ...
2 Kommentare
0
9620
0
Linksys WRT54G - Webinterface nicht aufrufbar, trotz Ping und Wan VerbindungGelöst
Moin! Ich will garnicht lange um den heißen Brei reden. Mit google und der SuFu habe ich noch nichts gefunden was mir weitergeholfe hat. Problembeschreibung: ...
3 Kommentare
0
22764
0
Wieviele Netzwerk- und Stromdosen Pro Arbeitsplatz?
Hallo, ich wurde letzten gefragt wieviele Netzwerkdosen und Stromanschlüsse man in einem neuen Büro anbauen lassen sollte pro Arbeitsplatz? Es handelt sich dabei um Multimedia ...
12 Kommentare
0
31870
0
BINTEC Router - VPN Tunnel nur für MySQL nutzenGelöst
Hallo. Ich habe hier einen Bintec Router mit VPN Verbindung. Bei der Gegenstelle läuft ein MySQL Server und ein Webserver. Der Router leitet bisher natürlich ...
4 Kommentare
0
6271
0
VPN (PPTP) - KomprimierungGelöst
wie ist es möglich die Komprimierung einer VPN - Verbindung (PPTP) zu aktivieren bzw. zu konfigurieren? Derzeitig: "keine". Szenario: Benutzer wählt sich üb. sein Notebook ...
6 Kommentare
0
12008
0
WLan (Vista) und Kabel (XP) Internet Verbindung über Router ?Gelöst
hatte ein laufende Wlan Verbindung, nachdem ich mein Notebook (Vista) über Kabel mit dem Router verbunden habe kann ich keine Wlan Verbindung herstellen. Wieso ? ...
1 Kommentar
0
7573
0
Was für eine Dose ist das?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe heute von einem Bekannten eine merkwürdige Dose bekommen. Der Anschluß sieht vom Prinzip her aus wie ein TAE-Anschluß, die Dose ist ...
6 Kommentare
0
10491
0
Netwerkverbindung bricht immer wieder abGelöst
Hallo ich verwende in Devolo Stom to Ethernet Adapter mit 85 Mbit und habe das Problem das die Verbindung zu dem So angeschloßenem Gerät immer ...
2 Kommentare
0
4750
0
ICS nur teilweise freigeben
Hi Leutz! Ich nutze auf meinem PC die "Comodo Firewall Pro 3" und habe meine DFÜ Verbindung über das WLAN freigegeben, damit andere Leute über ...
1 Kommentar
0
3301
0
IP Gatway VPNGelöst
Ich habe folgende situation: Gebäude 1 DSL 2000 T-Com Router w700V IP Gateway von ABB IG/S (EIB Gateway) Gebäude 2 DSL 2000 T- Com Router ...
6 Kommentare
0
4864
0
Easybox von Vodafone versagt, u.a. beim Skypen
Hallo zusammen, seit kurzem nutze ich die Easy Box von Vodafone, um auch von unterwegs überall ins Internet zu kommen. Eingangs lief alles problemlos, bis ...
2 Kommentare
0
7901
0
FritzBox Firmwareupdate - und doch vom Strom getrennt
Hallo liebe Leutz, wir haben hier n Problem! Siehe überschrift. Von einer FritzBox 7050 sollte ein Firmwareupdate gemacht werden. Richtige von AVM heruntergeladen und auf ...
2 Kommentare
0
12478
0
DynDNS Account nicht aktive!
Hallo, auf der Infoseite des FFB 7170 unter "aktivierte Komfortfunktionen" bei Dynamic DNS steht : Dynamic DNS aktiviert, xx, Status: Account temporär deaktiviert was ...
4 Kommentare
0
15995
0
DNS Problem mit Exchange 2003Gelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich Versuche von Extern auf mein Exchange Profil per Outlook 2007 zu zugreifen. Ist auch soweit kein Problem. Nur ...
2 Kommentare
0
4670
1
WLAN treiber funktionieren nicht !
Hallo Ich habe meinen Laptop (HP Pavilion ZE4400) gestern formatiert. Leider habe ich auch keine CD mehr mit den Treibern, also muss ich mir die ...
2 Kommentare
0
7279
0
Netgear WG111V3 rebootproblem
Hi, Hab hier n kleines doofes Problem. Ich hab hier ein Netzwerk aus Netgeargeräten. 1 DSL Router DG834B 2 WLAN AccessPoints WG602 ( 1 als ...
2 Kommentare
0
6559
0
VPN Verbindung mit Linksys BEFVP41
Hallo, ich versuche mit dem BEFVP41 und einer Clientensoftware von Greenbow einen Tunnel aufzubauen. Die Verbindung kommt auch ohne Fehler zustande. Leider kann ich aber ...
5 Kommentare
0
4859
0
ip-grundlagen subnetting
Das Tutorial ist unter folgendem Link aufrufbar: ...
16 Kommentare
0
20032
1
DSL über Richtfunk mitbenutzen, aber bitte mit separaten IP-Bereichen
Teile mir einen DSL Anschluss zusammen mit meinem Nachbarn (Entfernung 80m Luftlinie). Usere beiden Netzwerke sind per Richtfunk verbunden. Das ganze sieht folgendermaßen aus: WLAN ...
3 Kommentare
0
11277
0
1. Anwendung unter VPN sperren und 2. Anwendung unter VPN sehr langsam
Hallo, ich habe zwei Fragen zu meiner VPN-Verbindung (Router Funkwerk R3000): 1. Ist es möglich eine bestimmte Anwendung unter VPN zu sperren? D.h., dass der ...
1 Kommentar
0
4564
0
WLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden
Hi, ich habe folgendes Problem: Nach der Neueinrichtung unseres Internetzugangs erkennt mein Rechner das Drahtlosnetzwerk und stellt auch eine Verbindung her, ich kann aber keine ...
20 Kommentare
0
24351
1
Reduzierung der Netzlaufwerke in einer Windows SAN-UmgebungGelöst
Hallo! Ich bin in meiner neuen Abteilung vor eine für mich komplizierte Aufgabe gestoßen, da ich IT-Noob bin. Wir haben ein 24TB Infotrend Speichersystem, welches ...
7 Kommentare
0
5790
0
Aussage Modem!?Geschlossen
hallo, schon viele leute haben gesagt ein modem ist viel zu langsam für das inet! aber eig is die aussage ja falsch weil jeder ein ...
12 Kommentare
0
4677
0
Router... für was?
hallo, wollte mal fragen für was man eig. einen router braucht? zum mehr netzwerkanschlüsse zu erhalten kann man ja eine switch an das isdn modem ...
9 Kommentare
0
4068
0
Mehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Hallo Forum. Mich interessiert mal etwas: Ich habe hier ein 24-Port 100 MBit Switch, an dem alle Rechner hängen und einen Server, der mit seiner ...
15 Kommentare
0
8651
0
Ohne Repeater kein Internet möglich?
Hi Leutz! Und zwar betreibe ich mein WLAN hier über ein Speedport W700V und andere PC's connecten über den Speedport auf mich über einen eingestellten ...
6 Kommentare
0
6029
0
WLAN Problem Sony Vaio über Sinus 154 dsl
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit Sinus 154 DSL als DSL-Router, einen DELL Pc ist über WLAN und ein weiterer Rechner per LAN angeschlossen. Die ...
3 Kommentare
0
5164
0
Spanning Tree - NetzwerkkartenGelöst
Hallo, ich hätte mal eine kleine allgemeine Verständnis Frage. Wir haben bei uns mehrere Switches die redundant ausgelegt werden sollen. Das soll über (Rapid) Spanning ...
5 Kommentare
0
9014
1
ICA Protokoll Grundlagen
Hallo zusammen, kann mir einer den ICA Protokoll detailliert erklären? Bitte kein Link zur Wikipedia, da steht nichts sinnvolles drüber :) Bei Google habe ich ...
1 Kommentar
0
14057
0
Kaufentscheidung DLANGelöst
Hallo Comunity, ich brauche mal wieder die Hilfe von "experten". Erstmal zu meiner Situation: Hab zuhause ein bestehendes WLAN Netzwerk. Der Router und mein Kabelmodem ...
10 Kommentare
0
6762
0
Mischclients Vista-XP in Wireless-P2P Netzwerk
Hallo Allerseits, einzurichtendes P2P-Netzwerk in einem Buero mit 5 Wireless-Clients 4 Vista/1 XP und 3 XP Clients konventionell an einen Linksys WRVS4400N- Router angebunden. - ...
1 Kommentar
0
4273
0
Wer hat Erfahrung mit dem Fluke Networks - EtherScope Series II oder NetTools Series II
Wir wollen uns ein entsprechendes Netzwerkanalyse Gerät zulegen. Es soll helfen Performance Probleme zu erkennen und soll aber auch Layer 1 Probleme erkennen. Nun hatte ...
2 Kommentare
0
6269
0