Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
adminit am 04.09.2007
Strategische Vernetzung im Unternehmen, brauche Eure Meinung
Hallo an Alle Netzwerkkenner ;) Ist Stand: Wir haben in unserem Unternehmen einen WIN 2003 Server mit ca. 210 Clients. + Active Directory und allles ...
4 Kommentare
0
4731
0
bigbossAUT am 04.09.2007
IIS Ordner mittels DNS aufrufen
Ich habe einen Exchange laufen und möchte gerne dass ich owa nicht über "server\exchange" aufrufen muss sondern dass ich einfach nur "exchange" eingeben muss!! wie ...
1 Kommentar
0
4752
0
macaronicheese am 04.09.2007
macbook über wlan mit internet-pc verbinden
hallo, tut mir leid, dass ich ein thema poste, das vielleicht nicht so unüblich ist, aber ich konnte einfach keine lösung für mein problem in ...
3 Kommentare
0
18729
0
Skilfing am 04.09.2007
Netzwerk auslesen und Inventar erstellen
In unserem Firmennetzwerk ist die Dokumentation relativ bescheiden wer welche Art von Rechner hat. Da nun ein Notebookcheck ansteht, wollen wir das Netzwerk scannen und ...
6 Kommentare
0
7405
0
yoda123 am 03.09.2007
Speedport W 900 V und DGL 4100 richtig miteinander verbinden
Hallo zusammen ! Bin in Besitz eines Speedport W 900 V WLAN Routers. Ebenso habe ich mir den Router DGL 4100 zugelegt. Jetzt habe ich ...
1 Kommentar
0
4119
0
harry007 am 03.09.2007
VPN mit zwei Bintec R300
Guten Abend allerseits. Mein Ziel ist diese beiden Netze per VPN miteinander zu verbinden: Netzwerk A (Router: Bintec R3000) 192.168.1.0 255.255.255.192 Netzwerk B (Router: Bintec ...
1 Kommentar
0
3993
0
52982 am 03.09.2007
DSL Modem und Patchfeld unter einen Hut bringen
Hallo Community, ich bin durch lesen von verschiedenen Beiträgen zum Entschluß gekommen mich mal selber anzumelden, da ich eine Frage habe, die mir hier jemand ...
8 Kommentare
0
9635
0
backfight am 03.09.2007
Tool zum Auslesen der Software
Hi all, ich suche ein programm das ganze ip ranges abscannt die pcs anzeigt und die darauf installierte software mit keys am besten. Ich weiß ...
4 Kommentare
0
7633
0
sudo77 am 03.09.2007
UMTS Karten Europastandard
Hallo, weiss jemand vielleicht zufällig ob es einen technischen Unterschied zwischen deutschen und spanischen UMTS Karten gibt? Folgendes Anwendungsbeispiel: Ist es Möglich mit einer deutschen ...
2 Kommentare
0
3412
0
scorpie am 03.09.2007
zugriff auf arbeitsgruppe dauert lange
Hallo, ich habe ein kleines privates Netzwerk zu Hause (2 PC's und ein Notebook). Alle sind an einen Netgear DSL Router angeschlossen und erhalten über ...
4 Kommentare
0
8656
0
huherco am 02.09.2007
rechner pingbar, aber netzwerklaufwerk trotzdem nicht erreichbar
Guten Tag, ich habe folgendes problem. ich habe hier zwei rechner stehen die noch vor 4 tagen super miteinander verbunden waren, via cross kabel, und ...
6 Kommentare
0
19071
1
aqui am 02.09.2007
VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Für OpenVPN Benutzer wird auf das folgende Tutorial verwiesen, das die OpenVPN Integration auf einem DD-WRT Router und auch auf den freien Router/Firewall Lösungen Monowall ...
132 Kommentare
0
172358
9
Boy1980HH am 02.09.2007
Modem hinter Router ansprechen?!
Hey und Hallo, meinen ADSL2 Anschluss stelle ich, wie viele andere Benutzer auch, über einen entsprechenden DSL-Router her. Teilweise habe ich aber recht schlechte Download ...
4 Kommentare
0
12021
0
Twlght667 am 01.09.2007
IP-Adresse von einem auf den anderen Server
Hallo zusammen, ich habe hier eine Firewall auf Basis von IPCop. Da die Hardware darunter sehr alt ist, bin ich gerade dabei eine zweite Firewall ...
4 Kommentare
0
4215
0
52894 am 01.09.2007
Wo trage ich beim Telekom-Modem Speedport W700 V eine IP und dazu nen Port ein?
Hallo! Es geht darum, dass ich meinem Receiver Daten aus dem Internet hinzufügen will und dazu habe ich von einem Kollegen ein paar Daten bekommen, ...
1 Kommentar
0
5781
0
Limo am 01.09.2007
DFS Zugriff mit Linux
Ich habe das Problem damit ich mit Linux auf keine DFS Freigabe zugreifen kann. Ich sehe zwar die Freigabe aber nicht das was dahinter liegt. ...
1 Kommentar
0
9218
0
AT-Martin am 01.09.2007
VPN Client (PPTP) hinter Router Netgear RP614v2 funktioniert nicht
Liebe Profis, ich habe folgendes Problem: Wir haben in unserer Firma ein PPTP VPN, auf das wir mit dem normalen Windows XP Client (unter "Netzwerkverbindungen" ...
12 Kommentare
0
11015
0
Zymian am 01.09.2007
Netzwerkauslastung vom Router
Hallo, mich würde mal interessieren ob ein normaler Router mit einem 100M/bit Anschluss, durch Internet oder Online zocken überhaupt ausgelastet wird (Ping/Verbindungsgeschwindigkeit)? Und ob ein ...
2 Kommentare
0
4679
0
DjKimey am 01.09.2007
Wlan V.S. Multischalter
Hi ich weiss nicht ob das hier 100%tig reinpasst aber ich hab mal ne frag an erfahrene Techniker: Angeblich sollte unser W-Lan unseren Multischalter (Für ...
2 Kommentare
0
4474
0
kleinemeise am 01.09.2007
100Mbit Verkabelung auch mit mehr als 2 Paaren?
Hallo Leute, ich habe mal ne kleine Verkablungsfrage: Ich plane heute über ein Cat5 Kabel mein 100Mbit Netzwerk und ein Fax anzuschließen. Für das Netzwerk ...
4 Kommentare
0
10297
1
Feeble am 01.09.2007
Ein Server und zwei Router - Ping steuern
Hallo zusammen, ich brauche Eure Hilfe bei folgender Ausgangssituation: 1 (Web)Server mit einer NIC (192.168.0.3) dieser ist an zwei DSL-Router angebunden (192.168.0.200 & 192.168.0.10) Jetzt ...
4 Kommentare
0
4399
0
SecretGamer am 31.08.2007
Heimnetzwerk zwischen LAN und WLAN Rechner einrichten
Ich habe ein Problem bei dem einrichten von einem Heimnetzwerk. Ich komme mit meinem WLAN Rechner zwar auf den LAN Rechner aber nicht umgekehrt. Was ...
6 Kommentare
0
7604
0
Berthelmann am 31.08.2007
Sonicwall SSL VPN-200 Drucker
Hallo, wenn ich über VPN -200 im entfehrnten Netzwerk arbeite werden meine Drucker, die lokalen nicht angezeigt. Das soll aber gehen. Weiss jemand was darüber? ...
1 Kommentar
0
5514
0
johncarpenter666 am 31.08.2007
Netzwerkproblem beim Aufrufen der Arbeitsgruppe ber Explorer
Halo, habe eine Frage. Ich habe ein Probelme mit einem PC im Netzwerk Win XP Pro. Wenn ich über den Explorer, über die Arbeitsgruppe versuche, ...
3 Kommentare
0
4936
0
flipmode am 31.08.2007
CISCO WORKGROUP BRIDGE!
Hallo Admins, habe ein seltsames Phänomen mit zwei Cisco Aironet 1200 die als Workgroupbidge über Richtfunk zwei Standorte Verbinden. Folgendes. Ich bekomme einen neuen Client ...
3 Kommentare
0
5697
0
zzbaron am 31.08.2007
W-LAN unter XP Home
Ein Bekannter hat ein Notebook mit XP Home und bereits ein Kabelnetzwerk eingerichtet. Da er jetzt einen W-LAN Router/Modem hat, möchte er gern via W-LAN ...
5 Kommentare
0
4678
0
blackwinged am 31.08.2007
Windows-User zu IP in LAN herausfinden
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Im Web-Interface unserem Firmen-Intranet sollen bestimmte Benutzer mehr/andere Daten abfragen können als Normalbenutzer (Kosten, Rechnungen etc). Also sollte auf ...
5 Kommentare
0
8786
0
Spao am 31.08.2007
IP Adressbereich, class B und class C zusammen ?
Hallo, ich habe mal eine allgemeine Frage zum Netzwerkaufbau. Wir haben in der Firma mehrere Server stehen die im class C Netz laufen (255.255.255.0) die ...
8 Kommentare
0
7207
0
buzuku am 31.08.2007
Brauche ein Tool für Server- und Netzwerk Dokumentation
Hallo! Habe eine Aufgabe, ein Server- und Netzwerk Landschaft zu Dokumentieren. In die Firma ist nix, nicht mal die Domänen Namen und IP Adressen sind ...
11 Kommentare
0
25759
0
ausVersehenAbsichtlich am 31.08.2007
Auflösung interner DNS im Domainnetzwerk vs Internet DNS
Hallo Gemeinde, da dies mein erster Beitrag ist, hoffe ich ihr seid nicht allzu streng mit mir. Folgendes Problem verfolgt mich die letzten Tage. Wir ...
8 Kommentare
0
5108
0
TC-Berlin am 30.08.2007
DNS Zuordnung wird von fremden Rechner geholt
Hallo zusammen, seltsames Problem: wir betreiben ein Netzwerk mit etwa 70 Rechner und 10 Servern, wovon ein einzelner Server der alleinige Domain- Controller ist. Diese ...
4 Kommentare
0
5434
0
lord-obi am 30.08.2007
FritzBox und Sip-Telefon
Hallo zusammen, hab da mal ne Frage zur Fritzbox: Habe die FritzBox Fonwlan 7141. Die Analogen Anschlüsse für Telefone sind schon belegt. Jetzt waehre meine ...
8 Kommentare
0
25498
1
sportsfreund am 30.08.2007
WLAN in Nachbarschaft - Zugriff auf Daten möglich?
Hallo Forum, ich und mein Nachbar teilen wir uns einen DSL-Zugang. Es befinden sich mehrere Rechner (Win 2k, Win XP) im Netzwerk. Der Router vergibt ...
6 Kommentare
0
11192
0
gisa3103 am 30.08.2007
netgear wgr614v6 ungesichertes drahtlosnetzwerk
Hi,habe den namen vom router geändert,alles funktioniert.er sendet den neuen namen wpa verschlüsselt und den alten aber ungesichert.ist das normal? ...
6 Kommentare
0
9281
0
Rayknox am 30.08.2007
HSUPA Karte
Hallo zusammen, ich soll mich schlau machen, was der Unterschied zwischen einer HSDPA- und einer HSUPA-Karte ist. Könnt Ihr mir vielleicht kurz die Hauptfacts nennen? ...
1 Kommentar
0
3527
0
Marco-84 am 30.08.2007
Standleitung - Auswertung
Hallo zusammen, wie kann ich am einfachsten herausfinden wie die Standleitung zwischen zwei Routern ausgelastet ist. Mir geht es darum herauszufinden, ob es möglich ist ...
7 Kommentare
0
4296
0
noffnoff am 30.08.2007
Port des Baystack 450-24T Webinterfaces
Hallo, ich habe schon mehrfach gelesen, dass der Baystack über ein Webinterface verfügt, über das man den Switch konfigurieren kann. Eine IP habe ich dem ...
4 Kommentare
0
5854
0
DonaldDuck123 am 30.08.2007
Datensichrungskonzept
Hallo zusammen, ich benötige eure Meinung zu einem internen Streitpunkt von uns . Wie haben ein NAS-Cluster (NAS=Network Attached Storage) mit einer Kapazität von ca. ...
1 Kommentar
0
3479
0
Friedhofsblond am 30.08.2007
USR5463 Wlan-Router als AP im Heimnetz mit AVM-Ken!
Hallo auch, ich wollte meinen alten DWL900AP wegen Sicherheitsmängel (nur WEP) und DHCP-Probleme rausschmeissen und durch einen WlanRouter ersetzen. (war gerade günstig als Bundle mit ...
7 Kommentare
0
8724
0
pit-tip am 30.08.2007
WLan - Verbindung unterbricht wenn drahtgebundener PC heruntergefahren wird
Hallo, folgendes Problem liegt in einem Netzwerk vor: Aufbau des Netzwerk 1.) Router/Modem (1 Lan-Anschluß) 2.) Switch 1. Verbindung zu einem Powerline-Adapter, endet über ein ...
1 Kommentar
0
4302
0
FRenner am 29.08.2007
Bildschirmbetrieb über LAN
Nabend, ich habe einen Beamer für 4x7 Meter, dieser befindet sich ca. in de Höhe von 10 Metern. Bei der Installation wurde ein LAN Kabel ...
2 Kommentare
0
3041
0
neutrino2k am 29.08.2007
ISDN Router reagiert nicht bei analoger Einwahl
Ich habe einen ISDN Router(D-Link DI-300), wie üblich, am NTBA hängen. Dem Router habe ich eine der drei MSN zugeteilt. Wenn ich mich via ISDN ...
5 Kommentare
0
4558
0
fugu am 29.08.2007
Ports sperren mit Fritz!Box
So fein wie sich das Fritz!Box Mopped auch konfigurieren lässt Ich brauche dringend die Möglichkeit bestimmte Ports zu sperren - oder besser alle Ports sperren, ...
4 Kommentare
0
73653
0
skynet3000 am 29.08.2007
VPN mit Vigor 2200 aber hinter FritzBox7170
Hallo zusammen, bisher hatte ich den Vigor als Router laufen und alles inkl. VPN lief rund. Nun hat meine Kollega aber eine schnellere DSL Leitung ...
16 Kommentare
0
7282
0
hundebaer am 29.08.2007
Freigabe per Skript auf gemountetes Laufwerk funktioniert nicht, trotz richtiger Anzeige der Freigaben
Hallo, ich mounte beim Start von Windows per Truecrypt 2 Container und möchte, dass diese nun wie die anderen Platten Administratorfreigaben besitzten, da beim Zugriff ...
2 Kommentare
0
4472
0
37414 am 29.08.2007
PC läßt sich nicht ausschalten und startet wieder, nach Aktivierung von WOL
Hallo an Alle. So, jetzt habe ich alle PC´s so konfiguriert, dass ich sie per Batchdatei gruppenweise starten kann. Das läuft sehr gut. Allerdings melden ...
1 Kommentar
0
3957
0
Trymon am 29.08.2007
Mehrere WLANs mit gleicher SSID
Hallo, ich habe hier 2 Artem (Funkwerk) W1002 Accesspoints. Diese sind konfiguriert und funktionieren auch einwandfrei. Mein Vorgesetzter wünscht, dass diese die identische Konfiguration haben, ...
4 Kommentare
0
10011
0
met am 29.08.2007
2 Rechner über WLAN an Speedport W701V
Jetzt habe ich noch einen Laptop am Speedport angemeldet. Internet funktioniert, aber ein Zugriff auf den Laptop oder umgekehrt geht nicht. Auch anpingen geht nicht. ...
2 Kommentare
0
11181
0
SeanyJohn19 am 29.08.2007
mehrere Thin Clients an TS über eine VPN verbindung über einen Roter
Hallo meine Administrator Kollegen. Wir haben im moment in unserem externem Lager 3 PC's, die über VPN verbindungen an unseren Terminal server arbeiten. Diese Rechner ...
7 Kommentare
0
6590
0
pulp am 29.08.2007
Tool zur Überwachung der Netzwerkverbindung
Hallo, ich hae folgendes Problem. Unsere neue (Telekom) Telefonanlage hat das Problem, dass die Verbindung zum Netzwerk sporadisch abbricht. Lt. Aussage eines Technikers der Telekom ...
3 Kommentare
0
12474
0