Supaman am 27.07.2007
Netgear FVX538 VPN mit User Authentifizierung
grüße, ich möchte mich von einem Windows-XP Client per VPN mit einem Netgear FVX538v2 verbinden. Dazu habe ich die Netgear VPN Client Software benutzt und ...
4 Kommentare
0
13148
0
mausemuckel am 26.07.2007
Probleme bei der VPN einrichtung mit FB 7170
Ich versuche seit tagen in meiner FB 7170 die VPN verbindung einzurichten. Nach dem erzeugen und dem Import der Config wird die VPN Verbindung als ...
7 Kommentare
0
5120
0
spacyfreak am 26.07.2007
Subnetzrechnen ist pillepalle!
Dass Subnetzrechnen Menschen in die Klapse bringt, muss nicht sein. Hier die einfachste Erklärung in diesem Teil der Galaxis, wie man anhand der Subnetzmaske ermittelt, ...
15 Kommentare
4
152117
7
alarmscheep am 26.07.2007
WDS mit Router USRobotics USR 5463 und USR 5462
Wie schon oben gesagt möchte ich USR 5463 und USR 5462 miteinander verbinden und die WLAN Zelle zu vergrößern. Leider habe ich keiine Ahnung was ...
5 Kommentare
0
13475
0
LennartV am 26.07.2007
alle netzwerkteilnehmer abscannen
Hi, ich suche ein Tool mit dem ich nach allen mit dem netzwerk verbundenen IPs suchen kann, die ergebnisse sollen dann in einer liste (am ...
1 Kommentar
0
12037
0
k-stone am 26.07.2007
LAN über VDSL-Modem - wie binde ich das ein?
Ich habe zwei netsys vdsl nv-600 modems, L und R. Diese sollen zwei LAN-Segmente miteinander verbinden - VDSL als LAN-Kabel. Es läuft im bestehenden Netz ...
4 Kommentare
0
6400
0
stecken81 am 26.07.2007
Ping von ext. Netz über Router auf int. Netz
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Router 1 hängt mit dem externen Interface im Internet, mit dem internen (172.16.16.1) im LAN (172.16.16.0/24). In diesem Lan hängt ...
3 Kommentare
0
6043
0
gido1337 am 26.07.2007
Routing mit Windows Server 2003
Hi, ich hab ihr ein Problem mit dem Serverrouting von Win Server 2k3 bzw. den Routen. Auf dem folgendem Bild hab ich die Problematik und ...
10 Kommentare
0
3819
0
rambozola am 26.07.2007
einträge in hosts-datei werden bei namensauflösung zwecks vpn unter win xp ignoriert
hallo leute, bin ziemlich am verzweifeln. versuche über vpn auf unser (firmen-)sap-system zuzugreifensolange ich die ip unserer firmenserver eingebe funktioniert das auch. habe meine hosts-datei ...
8 Kommentare
0
20103
0
Michael1985 am 26.07.2007
WLAN-ROUTER mit DSL-ROUTER Verbinden
Hallo, ich möchte gern wissen, wie ich einen DSL-Router mit einem WLAN-Router verbinden kann. Aufstellung: der DSL – Router W700V steht im Wohnzimmer (ca. 20m ...
3 Kommentare
0
17019
0
N3tSt4r am 25.07.2007
Frage zu einem Subnetzproblem
Ich habe hier 2 versch. Varianten: Adresse 192.168.1.23 in Binär: 1100'0000 1010'1000 0000'0001 0001'0111 Maske 255.255.255.0 in Binär: 1111'1111 1111'1111 1111'1111 0000'0000 nach logischem Und: ...
6 Kommentare
0
5219
1
shacknet am 25.07.2007
FTP Server mit Netzwerkordner?
Also, ich bin neu hier und habe eine kleiner, naja mittleres Problem. Ich hoffe mal das ich im richtigen Forum gelandet bin. Wenn nicht sorry. ...
4 Kommentare
0
10560
0
Miggel am 25.07.2007
Seit WPA-Verschlüsselung Verbindungsabbrüche!?!
Moin, Habe schon seit längerem Wlan mit WEP-Verschlüsselung im einsatz. Lief alles wunderbar, doch jetzt wollte ich WPA einschalten, da mir aufgefallen ist, das es ...
5 Kommentare
0
7003
0
Kreativnetz am 25.07.2007
Frage zu Dual-Wan-Router und DHCP
Hallo Gemeinde, folgendes Szenario ist geplant: 1. 1tes Netz mit W-Lan-Router Fritzbox 7170 für das öffentliche Netz, d.h. Kunden, Gäste etc. DHCP wird von der ...
1 Kommentar
0
3251
0
admin1987 am 25.07.2007
Problem mit Cisco 1802 K9
Hallo und nun habe ich schon wieder das Problem das ich mit meiner FastEthernet0 nicht mehr ins WAN komme Hier der Config-Code.: Building configurationCurrent configuration ...
5 Kommentare
0
6145
0
thorsten1978 am 25.07.2007
Probleme mit der Anzeige über Thin-Clients
Hallo an Alle, wir benutzen einen Windows 2000 Server sowie Thin-Clients von HP. Es kommt immer wieder vor, daß es bei der Benutzung der Thin-Clients ...
3 Kommentare
0
3137
0
51227 am 25.07.2007
Linux mit 2 x NIC routing
Hallo, ich habe hier einen Linux PC mit zwei Netzwerkkarten. Diese sind jeweils an einem eigenen Router in Internet. Jetzt möchte ich ich diesen PC ...
4 Kommentare
0
3688
0
BaNDiToS am 24.07.2007
WLAN Arbeitsgruppe mit Cross-over Verbindung verbinden
Eine Fritz!Box Fon WLAN 7050 verteilt über WLAN das Internet und stellt gleichzeitig eine Verbindung zwischen den Rechnern her um Dateien innerhalb der Arbeitsgruppe zu ...
5 Kommentare
0
5407
0
21445 am 24.07.2007
WLAN mit dem Windows eigenen Tool konfigurieren
Moin moin in die Runde! Ich sitze hier mit einem Medion 41700 Notebook und Habe es komplett neu aufgesetzt. (Windows XPH, SP2 und alle Sicherheitsupdates ...
3 Kommentare
0
10323
0
Morbula am 24.07.2007
feste ip - Netzwerkkartenwechsel
Hi, ich steh vor folgendem Problem: Wir haben nen Rechner im Netzwerk hängen, welcher eine feste ip besitzt. Jetzt wollte ich dort die Netzwerkkarte wechseln, ...
6 Kommentare
0
3824
0
Jabs am 23.07.2007
PPTP VPN zwischen WinXP Pro SP2 und Bintec VPN Access 25
Hallo NG, ich möchte zwischen einem XP Pro Client und einem Bintec VPN Access 25 eine PPTP- Verbindung herstellen. Ich bin nach dem Howto von ...
2 Kommentare
0
7571
0
Flobert am 23.07.2007
DNS Server funktion testen
Hallo! Ich habe erst vor kurzem das Netzwerk hier übernommen und bin von Anfang an auf Kriegsfuß mit dem DNS-Server. Zuerst zur Hardware: HP ProLiant ...
3 Kommentare
0
26668
0
conrado am 23.07.2007
2 PPTP-Server hinter iptables Router?
Hallo Forum, ich habe da ein Problem. Ich will zwei PPTP-VPN-Server hinter einem Router anbinden. internes LAN: 192.168.10.0/24 Standleitung mit mehreren öffentl. IPs Der erste ...
3 Kommentare
0
8812
0
davback am 23.07.2007
Lösung gesucht für Anmeldung an Domäne übers Internet
Hallo, folgendes Szenario besteht. Ein Server ist an einen Linksys RV082 angeschlossen, der RV082 ist wiederum an ein DSL Router mit DSL 6000 verbunden. Auf ...
3 Kommentare
0
3641
0
RolandAMS am 23.07.2007
individuelle LAN konstruktion
namd folgende situation. einige alte rechner und die alte IT struktur soll aufgelöst werden bzw wurde schon. geht bitte davon aus, dass weder router noch ...
4 Kommentare
0
4009
0
apa1973 am 23.07.2007
LanCom 1611 und Windows SBS 2003 - Server
Hallo, ist es möglich einen LAN2LAN-VPN zwischen einem Lancom 1611+ und einem Windows 2003 SBS Premium (also mit ISA2004) herzustellen? Denn ich habe folgende Konstellation: ...
1 Kommentar
0
3482
0
supr3m3 am 23.07.2007
Netzwerk Performance sakt TOTAL ab beim Imagen
Hi, ich bin echt langsam ratlos Stellt euch vor wir haben hier ein geswitchtes 1GB Netzwerk an dem etwa 70 Clients haengen. Wir haben verschiedene ...
1 Kommentar
0
2898
0
Neokadesh am 23.07.2007
Bereits installierte Drucker auf dem Printserver werden nach Anmeldung an Domäne nicht gefunden
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei uns in der Firma. Ich habe einen neuen Printserver/Domaincontroller aufgebaut, Drucker sind installiert und sind voll funktionstüchtig. Problem ...
3 Kommentare
0
9822
0
Godlike am 23.07.2007
Netzwerk über WLAN-Bridge angebunden - schlechte Verbindung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein umfangreiches WLAN-Netz (Router = AP1000 von LXE) mit sehr guter Abdeckung. An mobilen PCs ist je eine ...
2 Kommentare
0
5855
0
dermax am 23.07.2007
DSL 2000 im Schneckentempo
Hi, mein DSL wird immer langsamer, ich arbeite in XTCommerce und betreibe einen Shop, das Backend baut sich im "Schneckentempo auf". Ich bin in Sachen ...
4 Kommentare
0
3798
0
serverjunge am 23.07.2007
DNS-Server bei VPN-Einwahl
Hallo, wenn ich mich in die Firma einwähle, bekomme ich per DHCP unsere firmeninterne DNS-Server zugewiesen. Wenn ich jetzt aber von zuhause via VPN auf ...
3 Kommentare
0
6702
0
jimmyone am 22.07.2007
ISDN Dienstmermal COLP
Hallo zusammen, vielleicht kennt jemand von Euch das ISDN Dienstmerkmal COLP, es ist das Gegenteil zu CLIP. Die Frage, die mich jetzt interessiert ist welche ...
2 Kommentare
0
5286
0
futzie am 22.07.2007
DynDns lokaler zugriff funktioniert nicht
Ich habe im LAN neben meinem Jauptrechner einen zweiten Rechner auf den ich per DynDns zugreifen wollte. Ich habe mir einen Account bei DynDns erstellt ...
7 Kommentare
0
5625
1
RomanB am 22.07.2007
ePlus UMTS und DNS Auflösung im WIN2003 RAS-VPN
Folge, alle "internen" Namen werden nicht ausgelößt. Nun kenne ich das von z.B. Cisco VPN´s so, das Sie die Verbindung in´s Internet unterbinden und alles ...
2 Kommentare
0
6477
0
klecksfuss am 22.07.2007
FritzBox mit WLAN Repeater 108 Port forwarden?
Hey, also ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN 7050 und den Siemens WLAN Repeater 108. Hab mir RealVNC installiert und hab die Ports in der ...
4 Kommentare
0
5905
0
51129 am 22.07.2007
CISCO 7912 - 7940 IP-Adresse zurücksetzen
Ich habe im Netzwerk einen zweiten DHCP-Server installiert; 2 Standorte sind über eine 2Mbit-Festverbindung verbunden und haben 2 getrennte IP-Bereiche in einem 16er SUBNETZ. Der ...
5 Kommentare
0
6419
0
D-Jung am 22.07.2007
WLAN nach Blitzeinschlag nicht mehr Verfügbar
Guten Morgen, bei mir zu Hause hat gestern der Blitz eingeschlagen, sprich der Strom war für einen Bruchteil einer Sekunde weg! Seit dem sendet mein ...
12 Kommentare
0
10836
0
dupa-w-kraglu am 21.07.2007
IP-Adressen , Subnetze
Hallo! Ich hätte folgende Fragewie kann man feststellen, ob sich zwei IP-Adressen in dem gleichen Subnetz befinden Bei diesem Beispiel: 10.11.133.4. ( 255.255.252.0) und 10.25.20.1 ...
6 Kommentare
0
8638
0
linwerk am 21.07.2007
3Com Riesenproblem eilt...
Hallo, Hatte Gestern schon einmall mein Problem gepostet keiner hier der sich mit Vlan-ruoting aukennt *schade* Habe hier einen 3Com 4200g Layer3 Switch stehen. Bei ...
11 Kommentare
0
7946
0
Iview am 21.07.2007
Windows Vista Business - Datendurchsatz im Netzwerk zu gering
Hallo, wenn ich unter Windows Vista Business Daten auf meinen Sambaserver kopiere, beträgt der Datendurchsatz nur max 5MB/sek. Ich finde, das das zu wenig ist. ...
3 Kommentare
0
8424
0
Hosi1985 am 21.07.2007
VPN mit Windows Server 2003 SBE und Netgear FWG114P
Ausgangssituation: Client (Windows XP bzw. Windows Vista) muss auf den Server in der Firma zugreifen. Server (Windows 2003 SBE) befindet sich hinter einem Router (Netgear ...
3 Kommentare
0
7342
0
beamenwaerschoen am 21.07.2007
WLAN-Verbindung bricht ständig zusammen
Hallo, wir haben das Problem, dass unser Notebook pro Minute ca. 6 mal seine Verbindung zum Router verliert. Ein zweiter PC per WLAN hat das ...
6 Kommentare
0
7131
0
chr2002 am 21.07.2007
Über ein Wlan zum Router Zuhause eine VPN (PPTP) Verbindung aufbauen. (Probleme bei gleichen Netzadressen)
Hallo, Ich habe einen Draytek Vigor 2900VGI und habe einen Teleworker Account angelegt, um eine PPTP Einwahl zu ermöglichen. Meine Netzadresse ist 192.168.1.0. Wenn ich ...
8 Kommentare
0
10445
0
condor88 am 21.07.2007
PC für Faxversand vorbereiten
Hallo, ich versuche Faxe zu versenden. Ich besitze neben meinem DSL-Modem noch ein analoges Modem im PC, das ich extra für das Versenden von Faxen ...
6 Kommentare
0
3926
0
EricG am 21.07.2007
CLP-300N
Ich hab den Drucker an mein Netzwerk über einen Switch mit meinen beiden anderen Rechern verbunden. Beide können einwandfrei auf den Drucker zugreifen. Mein W-LAN ...
6 Kommentare
0
5641
0
daewoo42 am 20.07.2007
VPN-PPTP-Verbindung hat keinen Zugriff auf Port 102
Hallo, habe folgendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Folgendes Netzwerk haben wir in unserer Firma. D-Link-Router DI-804HV - IP 169.254.0.200/255.255.255.0 hinter CISCO-Router der telekom ...
3 Kommentare
0
6951
0
Hellshadow am 20.07.2007
Simples Heimnetzwerk
Guten Tag, Ich möchte gerne 2pcs miteinander verbinden da ich mich damit allerdings überhaupt nicht auskenne hoffe ich hier auf schnelle HilfeBeide Pc´s laufen auf ...
20 Kommentare
0
5740
0
linwerk am 20.07.2007
3Com 4200g Vlan Problem
Hallo, habe hier einen 3Com 4200g Layer3 Switch stehen. Bei uns in der Abteilung sollen 13 Subnetze entstehen. Das Routing soll eigentlich der 4200g übernehmen, ...
1 Kommentar
0
6511
0
Aki-kun am 20.07.2007
Fehlendes Verständnis zu VPN
Hallo zusammen, Hab zwar schon einige Erfahrung im Admin-Bereich, allerdings bin ich bisher von Routering und VPN verschont geblieben. Genau das rächt sich aber nun. ...
5 Kommentare
0
3976
0
swbo am 20.07.2007
Crossover Verbindung mit einer 100 MBit Netzwerkkarte und 10 MBit Netzwerkkarte möglich?
Guten Tag, ist es überhaupt möglich eine Verbindung über Crossover aufzubauen, wenn die Netzwerkarten unterschiedliche Geschwindigkeiten haben? Vielen Dank! ...
10 Kommentare
0
4821
0