Netscape am 25.10.2006
Replikationsfehler des SYSVOL Ordners
Hi, hatte das Problem dass sich unsere 2 aktuellen DC´s immer mit einem alten DC, der schon länger außer Betrieb ist replizieren wollten. Mit NTDSUTIL ...
3 Kommentare
0
5513
0
chefkochbln am 25.10.2006
VPN-Server, VPN-Client und dann?
Hallo. Ich habe mal eine VPN-spezifische Frage. Ich muss hier auf Arbeit eine VPN-Verbindung einrichten. Nun; aus meiner Ausbildung heraus hab ich zwar so halbwegs ...
10 Kommentare
0
7907
1
christians am 24.10.2006
Vom Chaos zu Subnetzen
Hallo, ich beschreibe mal mein "Projekt". = Aktueller Stand ca 30 Windows PC im gleichen Netz. Über mehrere Switches (und mehrere Etagen) läuft das ganze ...
4 Kommentare
0
4399
0
fischfranky am 24.10.2006
T-Online VPN mit PC Anywhere
Wer kann mir sagen wie man eine Fernsteuerung mit der VPN Software Lösung von T-Online und PC-Anywhere herstellt. Die VPN Verbindung funktioniert. Es ist auch ...
2 Kommentare
0
7648
0
HBB am 24.10.2006
2 wrt54gl miteinander verbinden! aber wie ?
hi also hab 2 wrt54gl und die will ich miteinander verbinden zu einem wlan sprich pc a an einem wrt soll über wlan zugriff auf ...
16 Kommentare
0
16911
0
Netzwerk-Noob am 24.10.2006
Heimnetzwerk (LAN) fuktioniert nicht
Guten Abend, Ich habe mir vorhin einen ganz einfachen 5port switch gekauft. Und ih mit einem netzwerkkabel an meinen Router gehängt. VOm Switch gehen jetzt ...
13 Kommentare
0
4644
0
sharth666 am 24.10.2006
Datenvolumen eines Architekturbüros
Hallo miteinander, ich habe eine wahrscheinlich etwas ungewöhnliche Frage. Es geht um den Bereich Architektur. Vielleicht arbeitet ja jemand von euch in einem Architekturbüro und ...
3 Kommentare
0
3762
0
MonacoFranze am 24.10.2006
Schätzung der übertragenen Datenmenge eine MSTSC Sitzung benötigt!
Ich würde gerne, da zwei Aussendienstler von uns es sich antun wollen, UMTS Karten in Ihren Laptops zu verwenden, abschätzen können, welche Datenmengen da anfallen ...
3 Kommentare
0
4540
0
sysad am 24.10.2006
Wer nutzt Speedport W900V oder W901V?
Hallo, wer hat schon den W900V oder 901er und kann ihn empfehlen? Danke! ...
15 Kommentare
0
50177
0
leave- am 24.10.2006
Inventarisierung von Hardware
Hallo erstmal, ich suche ein Tool, bzw. Programm mit dem ich im Netzwerk die Hard und Software auslesen bzw. Inventarisieren kann. Ein Programm dazu ist ...
1 Kommentar
0
9525
0
mergreb am 24.10.2006
REMOTE DESKTOP verbindet nicht mehr zu allen Servern im Netzwerk
Hallo, folgendes Problem: ich kann nur auf einen von drei Servern im Firmennetzwerk per Remotedesktop zugreifen. Bei den anderen zwei Servern kommt stets o.g. Fehlermeldung. ...
7 Kommentare
0
44198
0
ingobar am 24.10.2006
Switch anschlüsse
Hallo, ich habe jetzt zum ersten Mal einen großen Switch gesehen und mich gefragt, warum der vorne und hinten Buchsen hat. Er hat auch keine ...
8 Kommentare
0
9266
0
TobiisFreaky am 24.10.2006
Main ? http ? wo liegt der unterschied? repeater?
hallo, ich habe eine frage, oder auch mehrere: im Ultrserver kann man "main" und "http" einstellen. wo liegt der unterschied zwischen den beiden? theoretisch könnte ...
8 Kommentare
0
4566
0
xen0x am 24.10.2006
Keine Netzwerkverbindung über Switch
Hallo Der Aufbau des Netzwerkes: Ein Linux-Server stellt unsere DSL-Verbindung her und gibt diese über eine zweite Netzwerkkarte an alle anderen Computer im Netzwerk, über ...
10 Kommentare
0
10938
0
HUEHNERHABICHT am 24.10.2006
Siemens SE-551 Router richtig für KabelDeutschland Modem konfigurieren
Hi Leute ich habe folgendes Problem zu Hause: Ich habe mir einen Siemens SE-551 Router gekauft um Ihn an mein KabelDeutschland Modem zu hängen um ...
2 Kommentare
0
6477
0
Jabberwock am 24.10.2006
Anfragen nur von besitmmten IPs auflösen
Hi, ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen. Ich habe mir ein Projekt aufschwatzen lassen und nun komme ich nicht weiter. Bin ja auch ...
13 Kommentare
0
5488
0
37251 am 23.10.2006
problem mit Netgear WGR614v6
habe folgendes problem, habe vor ca4 tagen den neuesten treiber für oben genannten WLAN router installiert,davor ca 1 jahr hat alles super geklappt,nach der installation ...
14 Kommentare
0
17109
0
addi79 am 23.10.2006
Keine Verbindung zwischen WLAN-PC und LAN-PC
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Über meinen Router (Speedport W500V; DHCP aktiv) sollen ein Notebook via WLAN und ein PC via LAN ins Internet ...
4 Kommentare
0
6321
0
TobiisFreaky am 23.10.2006
Konfiguration von Ultra VNC
hallo, ich habe wieder einmal eine frage zu ultraVNC, und zwar kann ich in der firma kontakt zu meinem pc herstellen, also ihn anpingen, beim ...
7 Kommentare
0
30394
0
DrCox am 23.10.2006
Passender Netzwerkabschluss für sehr alten Laptop
Also ich kenne da jemanden mit einem Problem. Sie hat einen sehr alten Laptop (Peintium I mit 32 Mb Arbeitsspeicher) und diese Person möchte den ...
6 Kommentare
0
3986
0
freakms am 23.10.2006
kann ich mit windows 98se in eine Netzwerk Domaine eintreten?
Hallo! Wir haben in unserer Schule eine "Computer-Ag". Und wir haben ganz alte rechner, die wir zu einem Internet Café machen wollen. Nur wir haben ...
8 Kommentare
0
5088
0
TobiisFreaky am 23.10.2006
Portsfreischaltung von ultraVNC 5800/5900
hallo, ich hatte es geschafft, auf einer lan party mit meinem rechner auf den server zuhause zuzugreifen. alles funktionierte mit der ultrVNC edition, konnte sogar ...
9 Kommentare
0
13754
0
cbrhans am 22.10.2006
Nach Deinstallation Norton Internet Security keine IP mjehr von DHCP
Ich habe die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und auf meinem Rechner Norton Internet Security. Nach Deinstallation von Norton IS vergibt die FritzBox keine Adresse ...
1 Kommentar
0
7293
0
apache am 22.10.2006
Netzwerkproblem bei SBS 2003
Hallo, Bin seit geraumer Zeit am verzweifeln. Immer um die gleiche Uhrzeit haben die Clients (2 x XP pro + MAC Tiger) kein Zugriff auf ...
2 Kommentare
0
3249
0
TobiisFreaky am 22.10.2006
filetransfer protocoll - remotezugriff
Hallo, ich habe vor kurzem meinen computer so eingerichtet, dass man von dem aus der firma auf ihn zugreifen kann. jetzt will ich gerne wissen, ...
12 Kommentare
0
4452
0
compwrite am 22.10.2006
Kein zugang zum webserver
ich habe nachfolgendes problem: Mein Webserver: Win2000Server, läuft problemlos, hat verbindung zum netz, es kann von aussen auf ihn zugegriffen werden wie ich aus whoison ...
2 Kommentare
0
3672
1
gerhard am 22.10.2006
Wann startet VNC Server Dienst
Hallo Forum, VNC Server auf Windows 2000 Advanced Server installiert, Rechner wird mittels Ring aus der Ferne gestartet, der Rechner bleibt bei der Windows Anmeldung ...
1 Kommentar
0
8842
0
Magic-Stromer am 22.10.2006
Zugriffsverweigerung auf Netzwerkrechner trotz Freigabe
Hallo erstmal, stehe vor folgenden Problem. PC (XP Pro) kann auf Laptop (XP Home) und weiteren PC (Win2K) im Netzwerk über Router / Switch auf ...
3 Kommentare
0
4846
0
gerhard am 22.10.2006
Company Connect / SDSL
Hallo Forum, ich suche den Unterschied zwischen den beiden Leitungsformen. Bei uns bzw. mir ist kein normales ADSL verfügbar, allerdings eine Company Connect Leitung wäre ...
4 Kommentare
0
12794
0
manela am 21.10.2006
Arbeitsgruppe - zentrale Verwaltung von Kalender, Kontakten, Emails, Aufgaben
Hallo zusammen, folgende Aufgabe habe ich zu lösen: In einem kleinen Firmennetzwerk (Arbeitsgruppe mit vier PCs und einem NAS) sollen gemeinsam zentral ein Kalender, Kontakte, ...
3 Kommentare
0
10685
0
Yoshi-GP am 21.10.2006
Problem bei Linksys VPN-Verbindung mit QuickVPN-Software
Hallo Kollegen, zur Anbindung von Aussendienstmitarbeitern mit Notebooks möchten wir das Linksys-Tool QuickVPN in Version 1.0.0.39 (aktuelles Stable-Release) nutzen. Als Router im Firmennetz wird ein ...
3 Kommentare
0
14286
1
schneire am 21.10.2006
WLAN HP 3310 Drucker mit WLAN Note und zwei LAN PC"s nutzen
Hallo Freaks, ich habe einen HP 3310 erstanden und möchte ihn über WLAN (LAN+WLAN beides geht wohl nicht?) möglichst mit Struktur Heimnetz 192.xxx.xxx.xxx über eine ...
2 Kommentare
0
6367
0
Denjo am 21.10.2006
DSL bei TAE Parallelschaltung
Jetzt zu meiner Frage. Ich hätte gern DSL und würde daher den Splitter nun ganz gerne (wegen Verkabelung) direkt an die TAE-Dose unter dem PC ...
4 Kommentare
0
13950
0
TerryMcCann am 21.10.2006
Problem mit WLAN PCI-Karte
Hi Leute, ich habe ein seltsames problem mit einer netgear wg311 pci-wlan-karte. ich habe einen desktoprechner und in diesem bisher einen netgear wg111t-wlan-usb-stick betrieben, was ...
5 Kommentare
0
7790
0
Grazioli am 21.10.2006
Wireless verbindungen im Mehrfamilienhaus anzeigen!
Hallo, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen. Nun habe ich mit einem anderen Bewohner, der ein ADSL Wireless hat, ein abkommen. Ich kann ...
1 Kommentar
0
3617
0
Nottrott am 20.10.2006
TOP500 Supercomputing Sites
Echt interessante Seite. Solche Computer möchte ich auch mal haben. :) ...
Hinzufügen
0
3980
0
Nottrott am 20.10.2006
mini-itx.com - projects - mini-itx cluster
Seite über einen Cluster aus 12 Mini-ITX-Boards. ...
1 Kommentar
0
5126
0
Orbitson am 20.10.2006
2 unterschiedliche WLAN DSL verbinden
Hallo, ich habe 2 DSL Anschlüsse im Haus die mit Wlan ausgestattet sind. Ich kann auf beide einzeln zugreifen. Nun möchte ich sie über 2 ...
3 Kommentare
0
4343
0
37147 am 20.10.2006
Fritz!Box5010 vor router (sinus1045wlan) schalten
hallo allerseits, habe mir vor kurzem den oben genannten router zugelegt um einen 2. pc über wlan internetfähig zu machen. momentan nutze ich voIP über ...
11 Kommentare
0
4298
0
c.mamojka am 20.10.2006
WLAN in Hotels
Hallo, kennt einer einen Anbieter der WLAN HotSpots in Hotels anbietet? Ich meine nicht die T-COM. In einigen Hotels ist es so das wenn man ...
8 Kommentare
0
5436
0
rachelito am 20.10.2006
Treiber gesucht für D-Link DWL-520
Hallo zusammen ich suche den Treiber zu dem Gerät was in der Überschrift steht auf der D-Link Seite findet man nur was für Revision B ...
3 Kommentare
0
10126
0
33426 am 20.10.2006
Standard IP von Cisco Aeronet 1230 AG
Hallo zusammen, Wir haben einen Cisco Wireless Accesspoint Aeronet 1230 AG zum ausprobieren erhalten. Nun möchte ich ihn über den Webbrowser konfigurieren, finde jedoch die ...
2 Kommentare
0
4541
0
lupo2007 am 20.10.2006
WLAN Verbindung zwischen zwei PCs mir WIN XP SP2
Hallo zusammen, Ich habe zu Hause ein WLAN-Netzwerk eingerichtet. Folgende Geräte stehen zur Verfügung: Notebook, WIN XP HOME, SP2, WLAN integriert PC, WIN XP PROF, ...
1 Kommentar
0
7018
0
jungchrist am 20.10.2006
keine oder eingeschraenkte konnektivitaet an unterschiedlichen standorten
hi, habe in meinem office für einen kollegen einen neuen pc aufgesetzt. dabei funktioniert die netzwerkkarte (realtek onboard - rechner acer aspire sa 850 series) ...
4 Kommentare
0
4013
0
Yhlon am 19.10.2006
Probleme bei der WLAN Installation
Hallo, versuche mit einem Notebook eine Verbindung mit dem Router herzustellen über Wlan, leider ohne Erfolg. Die Netzwerkkarte ist eine "atheros ar5005g wireless network adapter", ...
1 Kommentar
0
4759
0
klubbingman am 19.10.2006
Netzwerkproblem -PC wird nicht gefunden-
Hallo hab ein Problem Und zwar habe ich 2 PCs über einen Hub miteinander verbunden. Klappt alles bestens, die PC's können untereinander Datenaustauschen. Alle PC's ...
4 Kommentare
0
4505
0
Computerschreck am 19.10.2006
Suche Infos zu Company Connect
Ich habe meinen ersten Kunden mit einem Comany Connect Anschluss der Telekom. Die Verbindung zum Netzwerk erfolgt über einen Cisco-Router der Telekom und eine 2. ...
2 Kommentare
0
13152
1
kristov am 19.10.2006
2 Netzwerkkarten in einem Server (etwas komplex...)
So wie formulier ich das jetzt am besten? Es gibt einen Domänencontroller (Win2003 SBS) mit der IP-Adresse 192.168.115.101. Es gibt einen Fileserver (Win 2003 RC2) ...
7 Kommentare
0
8252
0
Klaus99 am 19.10.2006
W Lan automatisch starten XPHome SP2 eingeschränkter Nutzer
Hallo, mein Problem auf einem neuen Acer Aspire 5610 mit XP Home SP2, aktuellstem W-Lan Treiber. Ich habe für die Nutzung des Internet eine eingeschränktes ...
3 Kommentare
0
4331
1
werner-sg am 19.10.2006
Probleme mit iCAMView und Router
Hallo, habe mir einen iCAMView Video Webserver mit Kamera zugelegt. Die Kamera läst sich wunderbar über das lokale Netzwerk ansprechen und auch steuern nur leider ...
3 Kommentare
0
5268
0