BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 11 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitPlekkZero am 16.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeIT-Dokumentation im Wiki - Sinnvoll? Erfahrungen?Aloha an Alle Sysadmins mit Ordnungsfimmel, nach einer erneuten Diskussion mit meinen Kollegen über den wohl besten Speicherort für neue Zugangsdaten unserer internen IT habe ...9 Kommentare062610Philippe27 am 10.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeOPNsense DHCP Vendor Class OptionenHallo Ich versuche aktuell in der OPNsense anhand von Vendor Class Informationen, Einträge hinzuzufügen, jedoch überschreibt er mir dies immer wieder. Vorweg, dass Vorgehen funktioniert ...2 Kommentare035610ParadisEOOO am 10.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerkplanung - Ausstattung mit Wlan Mesh System - Asus LyraGelöstHallo, bei Bekannten von mir gibt es im Haus Schwierigkeiten mit der Verteilung des WLAN. Derzeit ist dort ein riesiger Mesh Zweig an DLAN Lösung ...4 Kommentare013430brummbazz am 08.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN hinter O2 HomeBoxGelöstHi zusammen, ich als Netzwerk-Laie habe ich mich soweit eingelesen und glaube das Wesentliche verstanden zu haben, komme aber gerade nicht weiter. Ein kleiner Schubs ...16 Kommentare036060mwfo2js am 08.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeServerrack Komponenten Einbaureihenfolge?Hallo zusammen, im Einfamilienhaus bin ich gerade dabei alle 35 Single LAN Leitungen im Keller zentral zu verkabeln, welche auf 2x24er Patchpanel aufgelegt werden. Hierzu ...32 Kommentare093740Jellyfish am 03.09.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN Problem kein InternetGelöstHallo liebes Forum, folgender Aufbau: PFsense -> TL-SG116E -> Unifi Controller Konfiguration: PFsense -> VLans mit der ID 30 und 40 erstellt TL-SG116E -> Portbased ...63 Kommentare079500Saiinox am 30.08.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeAD-DC NetBios Name von nicht mehr existierender AD wiederverwendenHallo zusammen, ich möchte mir eine AD im Netzwerk aufbauen. Das ganze hat testweise funktioniert, das ganze lief auf einer VM. Dann hatte ich einen ...7 Kommentare028051jumperid am 26.08.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVlan Netzwerk fremde IPHallo zusammen, Ich habe gerade ein kleines Problem. Ich habe eine Firewall ( OPNSense ) bei der ich verschiedene VLAN´s die auch funktionieren gegründet habe. ...3 Kommentare08320Jensano am 23.08.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeGeräten verbieten IP Adressen außerhalb des DHCP Bereichs zu nutzenGelöstHallo liebe Helfer, Ich habe bei der pfSense für ein VLAN mit aktiviertem DHCP Server Subnet: 192.168.90.0 Subnet mask: 255.255.255.0 Available range: 192.168.90.1 - 192.168.90.254 ...8 Kommentare036180Miramaxxi am 17.08.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVPN für CloudServerGelöstLiebes Team, für ein kleines Unternehmen suchen wir zur Zeit eine passende Lösung für die Arbeit mit Servern in der Cloud. Hintergrund (aktuelle Ist-Verfassung): 1x ...5 Kommentare017890bertburger am 14.08.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeKeine Verbindung mit Webdav und MagentacloudGelöstGuten Tag, auf einem älteren Laptop mit Windows 7 prof SP1, 32Bit muss ich ein Netzlaufwerk zu einer cloud einrichten. Internet funktioniert über Router über ...2 Kommentare069190GWeidt am 14.08.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeHohe CPU-Last durch NetBios - Kontrollmöglichkeiten?Guten Morgen, seit einiger Zeit fällt ein Win10-PC immer wieder mit dem sporadischen Phänomen auf, dass ohne für mich erkennbare Ursache die CPU-Last hochgeht mit ...2 Kommentare018820Motte990 am 11.08.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeDHCP DNS Server Pfsense spinnt ein bissel rumGelöstGuten Morgen Aktuell habe ich immer mal das Problem das der DNS Server der Pfsense rum spinnt bzw der Dienst sich einfach beendet im Protokoll ...20 Kommentare028390BlackProfDok am 29.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN Netgear GS748T u. GS724T über LWLGelöstEin Hallo an die Profis, ich habe ein Problem bei der Erstellung und hoffe, ihr habt einen Tipp für mich: Die Ist-Konfiguration besteht aus einem ...2 Kommentare018770Windows10Gegner am 28.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco DDNS update ohne HostnameHallo, ich habe ja nen HE-Tunnel am laufen und vom Provider ne dynamische IP. Sobald also der DSL-Sync unterbrochen wird ist der Tunnel tot. Daher ...27 Kommentare024110Baloox am 24.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerk Umstellung FritzBoxGelöstHallo Leute, ich stelle ein Netzwerk um und hätte dazu ein paar Fragen. Und zwar wird das Netzwerk von einem Class C in ein Class ...6 Kommentare038710andre.as am 22.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSoftware zur Netzwerkdokumentation und Überwachung gesuchtHallo zusammen, sicherlich wurde die Frage im Forum schon ein paar Mal gestellt, deshalb haben wir auch zuerst die Suche durchgeführt, jedoch nichts passendes hierzu ...9 Kommentare037510Azgarr am 21.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeIm Heimnetzwerk PCs priorisieren (Router Fritzbox 7490 - Switch TP-Link T1600G-28TS)Hallo Zusammen, ich habe mit Zuhause ein größeres Heimnetzwerk aufgebaut was alles super läuft. Nun habe ich seit ca. 4 Monaten einen Cloud PC worüber ...10 Kommentare040320seeker am 20.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeAufbau einer Netzwerkinfrastruktur mittels VLAN SegmentierungGelöstLiebe Community, ich möchte gerne in unserem Haus unsere derzeitige Netzwerkinfrastruktur optimieren, im Idealfall mithilfe von VLAN Segemetierung. Meine vorhandene Hardware: - Speedport (soll zum ...71 Kommentare0231861Mann-000 am 20.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeExternen Standort verbinden - Ideen benötigt :)Hallo liebe Mitglieder, da mein Kollege länger nicht anwesend ist, fehlt mir jemand zum Brainstorming. Aber wie gut dass wir hier eine große Community haben ...17 Kommentare021231dabchner am 12.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFritzbox Fernzugriff bzw. VPN funktioniert nichtGelöstHallo Leute, Ich bin vor einiger Zeit ausgezogen und möchte die Geräte meiner Eltern von meinem neuen Netzwerk aus weiterhin verwalten können. Diesbezüglich habe ich ...4 Kommentare093750VARLIK am 12.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeUniFi Switch zwei verschiedene Netze betreibenGelöstHallo, Mache zwei verschieden netze von einander getrennt auf einem 24 port Switch betreiben. 1. Netz fürs lokale netz :192.168.1 Wird über SFP1 verbunden 2. ...10 Kommentare046962WinLiCLI am 08.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSSL VPN Sophos-ClientHi Leute, ist es mit dem o.g Client auf einem Windowsrechner möglich, den gesammten Internet-Traffic über das VPN zu leiten? Wenn ja, wie nennt sich ...8 Kommentare020810ludaku am 06.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSoftware zur Verwaltung der ITHallo Miteinander Ich bin auf der Suche nach einer Software für unsere IT, welche im besten Fall folgendes kann: - Dokumentation des physischen Netzwerks (inkl. ...14 Kommentare067092Glaimius am 06.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVerbinden zweier Netzwerke per VPNGelöstHey, ich will zwei lokale Netzwerke verbinden, Netzwerk A steht in Berlin und B in Hamburg. Heißt ich will bei A "ping B" machen können ...4 Kommentare09090darkbidi1 am 03.07.2020NetzwerkmanagementNetzwerke10G SFP+ oder RJ45In letzter Zeit springen immer mehr Serverhersteller ja auf den Zug, 10 GbE RJ45 onboard draufzumachen. Switches gibt es auch immer häufiger. Jetzt die Frage: ...9 Kommentare022140grmg2010 am 30.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeWireless Uplink UniFiMoin zusammen, ich hatte versucht, einen Accesspoint per wireless Uplink an einen zweiten zu binden. Ich habe mich dabei an die Anleitung gehalten, die Ubiquiti ...7 Kommentare0164130Sinzal am 29.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeOpenVPN-Host automatisch verbinden beim HochfahrenGelöstHallo Admins, bei mir möchte sich ein Kunde auf seinem Arbeitsplatz per OpenVPN anwählen und vom HomeOffice aus arbeiten. Dabei haben wir auf dem Arbeitsplatz-PC ...5 Kommentare0156190SachsenHessi am 26.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeInventurprogrammHallo All, die Frage wurde zwar schon x-Mal gestellt, aber trotzdem: Wir haben zur Zeit folgendes Inventurprogramm im Blickfeld, bzw. in der engeren Wahl: "Inventory360" ...1 Kommentar017530gde351 am 23.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeBestimmte Seite kann an einem Standort nicht abgerufen werden, woanders schonHallo, ich bitte um Hilfe von den Netzwerk-Profis hier: 3 Laptops in gleichem WLAN. Keine Netzwerke angelegt, jeder für sich. Win10, Firefox. 2 davon können ...4 Kommentare07520ht5700 am 17.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSynology nimmt DHCP-Adr nicht an nach NetzwerkumstellungGelöstHallo, Ich habe bei mir das Netzwerk umgestellt. Siehe auch hier. Ich habe 2 Mikrotik Router wobei der 2. als Switch genutzt wird (und seine ...7 Kommentare021500maschi am 14.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeHilfe bei der Konfiguration eines Mikrotik CRS305-1G-4S+INGelöstHallo, ich verfolge so sehr lange dieses Forum, ohne angemeldet zu sein, also eher als passiver Leser. Ich habe mir schon vieles erlesen und ausprobiert ...3 Kommentare042350Kazuya1 am 11.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeHeim Netzwerk aufbauen Reverse Proxy Hardware FirewallGelöstHi, ich ziehe bald um und möchte ein Netzwerk bei mir aufbauen. Kurze Eckdaten: Im Netzwerk werden folgende Geräte sein: - 2 Handys und 2 ...5 Kommentare018980wusa88 am 10.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeMikrotik AccessPoint per Winbox und VLAN nicht erreichbarHallo Zusammen, ich habe folgende Frage: Ich hab einen Mikrotik hAP Lite und einen cAP AC. Der hAP Lite ist mein Hauptrouter, der cAP AC ...13 Kommentare042010manu87 am 07.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN über MPLS und FirewallHi zusammen, wir wechseln von Sophos APs auf einen anderen Hersteller wodurch die Nutzung von VLANs erforderlich wird, da wir das Gäste WLAN nicht ins ...30 Kommentare056100colinardo am 07.06.2020NetzwerkmanagementMikroTikNetzwerkeVerschlüsselung, ZertifikateMikrotik: 802.1X Port basierte Authentifizierung mit Zertifikaten unter RouterOS 7 mit User-Manager als Radius-ServerTOC Einleitung Die folgende Anleitung soll als eine zusätzliche Ergänzung zu der schon bestehenden hervorragenden Übersicht von @aqui in der Anleitung dienen, und die Möglichkeiten ...21 Kommentare12344516hugooo am 06.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeWiki mit Templates gesuchtGuten Abend zusammen, ich hoffe, meinen Beitrag in der passenden Kategorie erstellt zu haben ;) Für eine IT-Dokumentation verschiedener Kunden bin ich aktuell auf der ...1 Kommentar012460Kardino am 05.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFirewall für zweiten Standort nötig?Hallo, wir wollen einen neuen Standort (mit einer Hand voll Mitarbeitenden) an unseren Hauptstandort anbinden. Wir betreiben an unserem Hauptstandort eine Sophos XG 210 (und ...5 Kommentare010380Wolle1981 am 01.06.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeFritz Box plus Layer3 Switch gleich VLANS?Guten Abend. Folgenden Situation: Zu Hause habe ich eine Fritzbox mit einem 500 Mbit/s Vodafone Anschluss. Daran angeschlossen ist ein Netgear GS724Tv4, danach ein Ubiquiti ...2 Kommentare059221PumpenPilot am 28.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeKostenlose Software zur NetzwerkplanungGelöstHallo welche kostenlose Software könnt ihr empfehlen, um ein kleines Büro (ca. 20 Mitarbeiter) zu planen (nur Netzwerkplan, keine IP-Vergabe oder sowas.) Switch / VLAN ...14 Kommentare034110axlemoxle am 26.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeCisco SG200-26, VLAN, Einstellungen werden von alleine geändertGelöstHallo, ich habe einen Cisco SG00-26 Switch. Dort sind 2 VLANs eingerichtet, Alle Switch Ports sind in vlan 1 ungetaggt, ausser 2 ports einer bekommt ...4 Kommentare019340scirocco790 am 20.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSNMP und Kompatibilität V1,V2,V3GelöstFolgende Situation: Ich taste mich grad an das Thema SNMP heran. Sinn des ganzen: Ich möchte das in unserem Netz nach und nach implementieren. Die ...17 Kommentare037150uwe.name am 20.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeOrdnerfreigabe über 2 NetzwerkeOrdner / Dateifreigabe zwischen zwei Netzwerke 2 Standorte mit jeweils eigenen Netzwerk (Arbeitsgruppe). Ich nenne es Netzwerk a und Netzwerk b. An beiden Standorten gibt ...3 Kommentare039700teh567 am 17.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVerbindung mit freigegebenem lokalen drucker nicht möglichGelöstmoin, vorab dank an die community, ich habe hier schon oft rat gefunden, ohne bislang selbst fragen gepostet zu haben. jetzt bin ich aber stecken ...13 Kommentare0100330DGSTPL am 16.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerk-Konzept mit VLAN auch für wifiHallo, für einen Hausumbau möchte ich ein Netzwerk-Konzept mit folg. Kriterien erstellen: 1) Sternverkabelung mit Backbone Switch 2) patchen in den Räumen direkt über Patchdosen ...2 Kommentare017870Cilix9 am 13.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeAuf Lizenzserver von Zuhause mittels Proxy zugreifenHallo ich suche nach einer Lösung um in meinem Heimnetzwerk einfach ohne VPN Verbindung Software zu nutzen welche auf einen Lizenzerver angewiesen ist. Ich möchte, ...6 Kommentare014490Sheldor am 12.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeRDP: Zertifikatswarnung nur bei Verbindung via IP-AdresseHallo zusammen, ich habe derzeit ein kleines Problem mit Zertifikatswarnungen bei Verbindung mit RDP. Vorab: Unsere Clients haben Windows 10, die Server laufen auf 2016. ...13 Kommentare052531maximum3012 am 11.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeVLAN Struktur - EinrichtungHallo zusammen, ich spiele mich derzeit in der Einrichtung von VLAN´s und irgendwo scheitert mein Verständnis. Folgendes soll realisiert werden: Vlan: 0/1 - INTRANET 10 ...8 Kommentare022820McLion am 11.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeSophos - Gerätename in der HochverfügbarkeitHallo, ich bin gerade dabei zwei Sophos in den Hochverfügbarkeitsmodus zu schalten, was soweit gut von der Sophos beschrieben wurde. Nur mit dem Gerätenamen ist ...3 Kommentare012160thepandapi am 07.05.2020NetzwerkmanagementNetzwerkeLancom ES-2126+ bekommt keine VerbindungGelöstHey Zusammen! ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Lancom Switches (ES-2126+). Laut Anleitung habe ich diesen Erfolgreich zurück gesetzt (Reset Button min. 15 sek ...7 Kommentare042760ZurückWeiter