Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
OpenVPN Routingprobleme
Hallo Leute, nach etlichen Versuchen und so manchen grauen Haaren, wende ich mich jetzt an euch. Ich habe mit OpenVPN erfolgreich eine Verbindung zwischen clients ...
19 Kommentare
1
4829
0
Netgear FVX538 v1 gestorben
HAllo, ich habe den o.g genannten Router im Einsatz nur leider kann ich seit neustem nicht mehr auf das WebInterface zugreifen! Ich kann ihn auch ...
3 Kommentare
1
5428
0
Watchguard XTM 505 Gesammten Traffic loggenGelöst
Hallo, Ich habe ein kleines Problem. Zuerst mal die Gegebenheiten: In unserem Betrieb haben wir eine 20 Mbit sync Leitung, die wir bezahlen aber neben ...
9 Kommentare
0
9598
0
Load balancing auf bintec RS232bwGelöst
Ich habe eine VDSL-Leitung mit fester IP und einer Geschwindigkeit von 2 MBit/s (mit eigenem Modem), sowie eine ADSL-Leitung mit 16/1 MBit/s (Hansenet Alice mit ...
7 Kommentare
0
12085
0
OSPF - Netz aus Routing entfernenGelöst
Hallo, ich habe hier auf vier Cisco-Routern OSPF eingeschaltet, mit der Option "redistribute connected subnets", damit ich alle meine Netze ins OSPF lege. Nun möchte ...
3 Kommentare
1
5375
0
Routing mit drei Punkten
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Routens mit drei Punkten. Ich habe drei Standorte, die wie ein Dreieck mittels VPN Tunneln verbunden sind. Momentan ...
7 Kommentare
0
4156
1
VPN, Filialanbindung
Nun gibt es ja hinsichtlich Site-to-Site-VPN die Möglichkeit zwei VPN-Router zu verwenden. In beiden Filialen besteht allerdings bereits ein Internetzugang über einen Linksys WAG160N Router ...
8 Kommentare
1
5007
0
Bintec Funkwerk x2250 NAT Loopback ermöglichen
folgende situation: als router dient der funkwerk bintec x2250. interne ip: 192.168.11.254 statische internet ip vorhanden als webserver läuft apache ip: 192.168.11.30 ein portforwarding der ...
9 Kommentare
0
7949
0
Systemhänger Zywall 5 mit TurboCardGelöst
Die Zywall 5 lässt sich über Lan nicht mehr ansprechen. Über Konsole erscheint nur das er das Betriebsystem entpackt hat und dann hängt sie sich ...
6 Kommentare
0
4199
0
Klasse A Netzwerk mit Subnetz 255.255.255.128Gelöst
Hallo, ich muss einen Testaufbau machen mit dem folgenden Netzwerk. Server 1 hat die IP Adresse 10.160.124.180 / 255.255.255.128 Server 2 hat die IP Adresse ...
9 Kommentare
1
6040
1
Kofigurieren einer dritten Netzwerkkarte in der monowallGelöst
Hallo, ich besitze eine monowall (neuste Version) mit drei Netzwerkkarten.Alle Karten wurden von der monowall erkannt.Karte 1: Wan, Karte 2:Lan. Diese Kofiguration läuft einwandfrei. Wenn ...
5 Kommentare
1
4740
0
Zugriff von außerhalb auf SBS2003 mit VNC klappt nicht.
ich wende mich an euch weil ich mittlerweile nicht mehr weiter weiß. Folgendes möchte ich machen. - Zugriff von außerhalb auf einen SBS 2003 mit ...
8 Kommentare
0
3013
0
CISCO ASA 5505 Site-To-Site MetrikGelöst
Hallo, ich habe 2 CISCO ASA 5505 an 2 verschiedenen Standorten. An jedem ASA sind 2 Internetleitungen. Die ASAs stellen einen Site-To-Site Tunnel her was ...
9 Kommentare
1
6481
0
Fr!tzbox 7270 und von extern drucken
Moin Zusammen, ich wurde gebeten herauszubekommen, wie man über die Fritzbox 7270 und angeschlossenem USB Drucker von unterwegs drucken kann. Bsp.: Man sitzt im Zug ...
5 Kommentare
0
7666
0
VPN mit DynDNS und 2 Fortigate Firewalls
Hallo @ all, habe ein kleines Problem. Folgende Ausgangskonfiguration: Standort Server 1 -> Fortigate 50B -> WAN1 -> feste IP VPN Zugriff per Client kein ...
4 Kommentare
1
8269
0
2 Router routing mit Draytek Vigor2820 und DLink DI-804HVGelöst
Hallo, ich habe folgedes Problem und finde nicht die Stelle an der es klemmt. Zum Einsatz kommt 1 Draytek Vigor 2820 Router mit IP 192.168.51.1 ...
29 Kommentare
2
12256
0
Unabhängige IP im LAN erreichenGelöst
Hallo, ich möchte in meinem LAN ein Gerät erreichen, das eine statische IP hat, die vom restlichen LAN abweicht. Folgende Konfiguration: lässt sich da überhaupt ...
5 Kommentare
1
3513
0
Zwei Speedport W701V in einem NetzwerkGelöst
Ich (versuche) zwei Speedport W701V in einem Netzwerk zu betreiben. 1. Speedport: Internetzugang und LAN 192.168.0.254 2. Speedport: WLAN AP 192.168.0.253 1 und 2 sind ...
6 Kommentare
1
10251
0
Netgear RP614 durch m0n0wall ersetzen, korrekte Einstellungen?
Hallo Zusammen, ich sitze gerade daran, von meinem Netgear RP614 umzusteigen auf einen Rechner, auf dem m0n0wall (V1.32) läuft. Leider funktioniert das Ganze nicht so. ...
7 Kommentare
1
6207
0
Wie konfiguriere ich 3 Cisco Router 2600 als Testnetzwerk wobei ein Router als Firewall fungiert?Gelöst
Zur Verfügung stehen mir: -3 Cisco Router 2600 -2 Switche -1PC (virtuelle Maschine (VMWare) -Rolloverkabel mit Adapter etc. Per virtuellen Maschine soll ich nun alle ...
25 Kommentare
1
7943
0
Über einen DynDns mehrere iPs im Heimnetz erreichen
Einen schönen guten Abend, hab jetzt den ganzen Tag damit verbracht zu einer Lösung zu kommen. Hab im Web alle möglichen beiträge zum Thema gelesen ...
9 Kommentare
0
19656
0
Passender Router mit ModemGelöst
Also, der Router sollte ein Modem integriert haben. Er sollte Portweiterleitung beherrschen, weiterhin sollten 4 LAN-Ports zur Verfügung stehen. Es soll ein Exchange dahinter betrieben ...
5 Kommentare
0
3841
0
SBS 2008 Weiterleitung von Ports auf zwei LinuxserverGelöst
Hallo! In einem Netzwerk befinden sich neben einem SBS2008 jetzt zusätzlich zwei SuSE-Linux-Server (1 Applikationsserver, 1 Testserver), die nicht von mir eingereichtet und konfiguriert wurden ...
2 Kommentare
0
3666
0
DHCP über unterschiedliche VLANs am HP 2626Gelöst
Hallo ich habe eine Problem, ich habe an unserem Switch, einem HP ProCurve 2626 (J4900B) zwei VLAN's eingerichtet. VLAN 100 (AMT) und VLAN 101 (Internet) ...
11 Kommentare
1
9302
0
Empfehlung NAT WLAN RouterGelöst
Hi, ich hab zur Zeit einen OVISLINK 9000VPN im Einsatz. ( Leider ist bei diesem Router nur Lan mit 100Mbit/ WLAN mit 54MBit möglich. Notwendig ...
4 Kommentare
1
4712
0
Umfangreiches Routing mit VPN(IPSec), Firewall, VLANs
Die Verbindung wird von FERNE über IPSec zur FIRMA (80.x.x.91/29) aufgebaut. VPN FERNE: fremdes Netz: 192.168.50.0/24 IP der Gegenstelle: 80.x.x.91 TRACERT aus FERNE: tracert 192.168.50.1 ...
1 Kommentar
0
5671
0
Zugriff auf NAS per VPN nicht möglich - Please Help
Hallo, ich habe eine Fritzbox7270 und habe VPN darauf eingerichtet. Mit dem remote gerät komme ich zwar auf den router (192.168.1.100) aber nicht auf mein ...
2 Kommentare
0
5865
0
Port forwarding in unterschiedliche Subnets (Vlans)Gelöst
Hallo, muss folgenden Thread leider nochmal aufwärmen: Mein Problem ist, dass im Draytek-GUI nur eine Portweiterleitung im gleichen Subnetz möglich ist, ansonsten kommt die Fehlermeldung ...
3 Kommentare
0
7252
0
IPSec - VPN mit Windows 7 BoardmittelnGelöst
Hallo Leute, hab mal wieder ein Problem bei dem Ihr mir hoffentlich wieder helfen könnt. Und zwar soll in der Firma der "alte" Lancom Router ...
13 Kommentare
1
26237
0
Cisco ASA Lan2Lan Tunnel Source und Destination Netz sind gleich, was nun
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem, ist vielleicht auch nur ein Denkfehler: Ich habe einen Tunnel zu einem Kunden bei dem ich NATte (Dynamic NAT ...
1 Kommentar
1
3974
0
Firmware-Update Funkwerk R1200Gelöst
Guten morgen liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe ein kleines Problem: Ich soll für einen Kunden eine VPN-Verbindung aufbauen, gegeben sind: zwei Funkwerk r1200 der ...
8 Kommentare
1
12728
0
Port Forwarding in VLAN UmgebungGelöst
Habe unser Home-Netzwerk auf VLANs umgestellt (aqui sei dank!!, ein bisschen Schleimerei ist ja Anfang des Jahres erlaubt) Jetzt benötigt eine IPad Application Port Forwarding: ...
2 Kommentare
0
13728
0
Monowall Firewall LOG-FilesGelöst
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass ein ping auf weather.de beantwortet wird, ein ping auf weather.com allerdings nicht ("Zeitüberschreitung der Anforderung"). Im LOG-File der Firewall ...
3 Kommentare
1
6975
0
Lancom VPN Router, Verbindung aufb. mit VPN Anbieter geht das?Gelöst
Hallo, ich würde gerne wissen, ob man die Lancom Router mit VPN-Anbietern betreiben kann? Auf dem Markt tauchen mehr und mehr VPN-Anbieter auf. Kann man ...
12 Kommentare
1
19047
0
Primacom Digital Receiver RoutingGelöst
Hallo liebe Community, Ich hab zuhause ein Primacom Digital HD Receiver, jetz würde ich gerne wissen ob man das auf 2 andere fernsehgeräte routen kann? ...
6 Kommentare
1
6011
0
Konfiguration VoIP auf Fritz!Box hinter Dual WAN Router
folgende Ausgangssituation: - 1und1 DSL Anschluss mit fritz!box 7270 und 1und1 VoIP, fertig konfiguriert, alles läuft - o2 DSL Anschluss mit fritz!box 7270und o2 VoIP, ...
3 Kommentare
1
14626
0
Cisco 892 Routing Probleme
in der konfig entsprechend VLAN 2 ins VLAN 3 Konfig: Ciscorouter#term len Ciscorouter#show run Building configuration Current configuration : 5796 bytes ! version 12.4 ...
5 Kommentare
1
6679
0
Microtic RB750 fuer 2 Netzwerke konfigurieren
Die Konfiguration: habe 2 Netzwerke 192.168.15.0 & 192.168.16.0 jeweils mit Fritz Box und eigenen DSL anschluß. VPN Verbindung über Die Fritz Boxen funktioniert auch. Ist ...
3 Kommentare
0
4387
0
Suche benötige Home Netzwerk (gigabit) Hardwarelösung mit IPFire
Ich möchte zuhause ein Gigabit Netzwerk umsetzen z.B. so: DSL MODEM -> Hardwarelösung mit IPFire -> Netzwerk Wichtig ist mir vorallem: 1. Es MUSS!!! Stromsparend ...
10 Kommentare
1
9776
0
D-Link DL 604 - Nicht erreichbarGelöst
Hallo liebe Admins. ich habe folgendes Problem. Ich wollte mit meinem DL 604 ein heimnetzwerk für Datenablage, Spiele usw einrichten. Nun das 1te Problem, mein ...
12 Kommentare
1
6754
0
Setup für zwei getrennte Netzwerke - vlan?
Ich möchte gerne zwei getrennte Netzwerke an einem Internetanschluss betreiben. Der Internetanschluss ist ein Kabel Deutschland Anschluss. Das Internet soll zwei getrennten Netzwerken zur Verfügung ...
1 Kommentar
0
5189
0
Fritzbox 7170 ältere logdaten auslesen
Ich würde gerne von meiner Fritzbox 7170 erfahren wer sich am 30. Juni 2010 eingeloggt hatte (mac Adresse). Die älteste Speicherung im Fritz Menü (Ereignisse) ...
8 Kommentare
0
33237
0
Kann der Client den Internet -Provider hinter einem WLAN-Router identifizieren?
Nach dem ich festgestellt habe, dass keine Woche nach dem Kauf des Smartphones Sony Ericsson xperia x10 (ohne Vertrag gekauft) die Prepaid-SIM-Karte durch muntere Apps-Aktivitäten ...
3 Kommentare
0
8166
0
Mikrotik-Router im Einsatz an größeren Leitungen (Enterprise-Funktionen)
Hallo, ich nutze gerade die ersten Mikrotik-Geräte und bin eigentlich recht angetan, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Was mich aber stutzig macht ist, dass ich wenig ...
4 Kommentare
0
6179
0
Router hat kein interface? Netgear Rp614v2
haben hier einen Netgear RP614V2 Heute wollt eich einen port freigeben aber wie komme ich an das zugehörige interface? Ip's werden manuell vergeben standard gateway ...
9 Kommentare
1
4800
1
Cisco ASA 5505 mehrere IP Adressen outside interface
Hallo zusammen, wir haben eine ASA 5505 von Cisco und wollen Company Connect einrichten. Wir haben dazu 8 IP Adresse (1 x Netzadresse, 1 x ...
3 Kommentare
0
6892
0
Cisco ASA und Radius
Hallo, ich möchte mich per Radius an der Firewall anmelden, doch ich bekomme beim Test auf der Firewall immer folgende Meldung: ERROR: Authentication Server not ...
1 Kommentar
0
3941
0
Kann man die Zugangsdaten aus W920V auslesen?Gelöst
Hallo, ein Kunde hat einen Speedport W920V am Laufen. Ich habe vollen Zugriff auf den Router, der Kunde hat aber die Zugangsdaten für den DSL-Anschluss ...
6 Kommentare
0
12317
0
Router mit VLan-Routing Verständnisfrage
Möchte mein WLan in einem Vlan1 von meinem Gigabit-Ethernet VLan2 trennen, natürlich soll auch die Möglichkeit bestehen von einem Vlan ins andere zu gelangen, dazu ...
7 Kommentare
1
4771
0
D-Link Router direkt an den Splitter
Hallo ich habe eine Frage zum Anschluss eines DIR 655 Router von D-Link. Bisher habe ich einen Speedort 501V, der an einem Switch angeschlossen ist ...
2 Kommentare
1
6585
0